Profilbild von Gila63

Gila63

Lesejury Star
offline

Gila63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gila63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2020

Schöner Sommerroman für einen Tag am Strand

Such mich nicht am Meer
0

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wieviel Liebe eigentlich aushalten kann?!

Die vierzigjährige Linda lebt mit ihrem Freund Linus, einem Gourmetkoch und ihren beiden Kindern zusammen. Doch immer öfter ...

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wieviel Liebe eigentlich aushalten kann?!

Die vierzigjährige Linda lebt mit ihrem Freund Linus, einem Gourmetkoch und ihren beiden Kindern zusammen. Doch immer öfter hat sie das Gefühl mit allen Problemen alleine gelassen zu werden.
Linus denkt nur an sein Lokal und wird immer mehr zu einem cholerischen Macho. Irgendwann läuft das Fass über und Linda flüchtet mit ihrer Freundin Lea an die italienische Adria in das Strandhotel einer gemeinsamen Schulfreundin.
Eigentlich will sie nur etwas Abstand gewinnen und überlegen wie es in ihrer Beziehung weiter gehen soll und hat mit anderen Männern nichts im Sinn. Doch dann lernt sie den attraktiven Fischereibesitzer Giulio kennen und spürt plötzlich wieder die Schmetterlinge im Bauch, die sie schon lange vermisst hat. Giulio fühlt sich auch sofort zu Linda hingezogen, doch er ist verheiratet und seine Frau Clara tierisch eifersüchtig. Als dann auch noch Linus in Italien auftaucht und Linda mit dem feurigen Italiener beim tanzen erwischt, nimmt die Katastrophe ihren Lauf.
--------------------------------📓------------------------------------
Das Cover versprüht förmlich die Lust auf einen Ausflug an die Adria und passt perfekt zum Buch. Hätte Corona nicht meinen Sommerurlaub gestrichen, wäre es ein perfektes Buch für einen Tag am Strand.
--------------------------------📓------------------------------------
Die Autorin hat einen sehr leichten und angenehmen Schreibstil und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Mia Sole wirft mich ohne lange zu fackeln mitten ins Geschehen und ich fühlte direkt, wie schwierig die Situation für Linda ist. Es fiel mir nicht schwer, mich in ihrer Gedanken und Emotionen hineinzuversetzen und sie nachvollziehen.
Auch die anderen Propagonisten sind sehr glaubwürdig und facettenreich gestaltet. Es gibt, wie in jeder Story, angenehme und unangenehme Figuren, doch alle finden ihren Platz und fügen sich gut in die Geschichte ein.
Dadurch, dass aus wechselnden Perspektiven erzählt wird, habe ich von vielen Seiten einen Einblick in die Figuren bekommen.
Das Setting der italienischen Adria ist sehr bildhaft und detailliert beschrieben und die Autorin konnte mir dieses ganz besondere Lebensgefühl oder La Dolce Vita, wie man es in Italien nennt, sehr gut vermitteln. Ich wurde sehr schnell davon erfasst und hatte das Gefühl, alles hautnah zu erleben.
Es bleibt über den ganzen Plot hinweg spannend, denn die Ereignisse überschlagen sich immer wieder.
---------------------------------📓---------------------------------
Auch wenn es ein paar kleine Ungereimtheiten gibt, ist es für mich ein schöner Sommerroman, der alles hat, was man braucht. Liebe, Intrigen, Drama und etwas Erotik.
Mia Sole hat mir mit ihrem Debüt ein paar angenehme Stunden beschert und bekommt von mir 4 von 5 Sternen⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2020

Die märchenhafte Geschichte geht weiter

Buch / Der verstoßene Prinz
0

Der verstoßene Prinz 2
von Alexandra Demmer-Bracke

Der verstoßene Prinz ist eine dreiteilige Romance-Fantasy Romanreihe mit Märchen-Szenen.

Nachdem Jazmin und Nick gemeinsam die Erdoberfläche erreicht ...

Der verstoßene Prinz 2
von Alexandra Demmer-Bracke

Der verstoßene Prinz ist eine dreiteilige Romance-Fantasy Romanreihe mit Märchen-Szenen.

Nachdem Jazmin und Nick gemeinsam die Erdoberfläche erreicht haben, kommen bei Nick die Erinnerungen an sein Leben als Prinz zurück und er verschwindet von einem auf den anderen Moment spurlos. Jazmin hingegen, ist in der Märchenwelt gefangen und hat alle Erinnerung an ihr altes Leben verloren.
Nick versucht alles, um Jaz zu befreien. Sein Bruder Davin hingegen, der böse Prinz und dunkle Zauberer, will Jaz für sich gewinnen und für seine eigenen Zwecke benutzen.
Diese weiß von all dem nichts und springt unwissend von einem Märchen ins nächste.
Wird Nick es schaffen, sie zu befreien und den bösen Fluch seines Bruders zu lösen?

Der Schreibstil ist wie in Band 1 wieder toll und die lockere Erzählweise passt wunderbar zu einer Märchenadaption.
Die Geschichte geht flott weiter und ich wurde sehr schnell wieder hineingezogen.
Die Autorin beschreibt sehr lebendig und fantasievoll, wie Nick sich auf die Suche nach Jazmin macht und versucht seinen Bruder zu stoppen.
Besonders gut hat mir in diesem Teil die Entwicklung von Davin gefallen.
Ist er wirklich so böse? Ich ertappte mich dabei, dass ich mich ab und an für ihn erwärmen konnte, denn er zeigt zwischendurch Gefühle.
Etwas schwer fiel es mir, die Entwicklung von Jazmin zu beurteilen.
Indem sie von einem Märchen ins nächste hüpft, nimmt sie natürlich auch die jeweiligen Charaktere der Figuren an. Dadurch wurde sie mir etwas fremd.
Nick hat mich inzwischen komplett für sich eingenommen und ist neben Veit mein Liebling in der Geschichte.
Die Sprünge zwischen den Märchen, sowie von der Erde zu Undersea und zurück, hat die Autorin sehr gekonnt und detailliert beschrieben.
Und es sind keine Nacherzählungen der Märchen, sondern sie sind mit eigenen interessanten Wendungen versehen worden.
Der Spannungsbogen steigt, nach einem etwas plätschernden Beginn, zügig an und im Laufe der Geschichte gelangte ich irgendwann an einem Punkt, an dem ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte.

Alexandra Demmer-Bracke hat mich auf die Reise in eine Welt voller Magie mitgenommen und ich bin schon gespannt auf den finalen Teil der Reihe!
Wer Märchenadaptionen liebt, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse!
Für den zweiten Teil der Reihe vergebe ich 4/5 Sterne ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung
Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Ein ungewöhnlicher Start in die Fantasy-Trilogie

Buch / Der verstoßene Prinz
0

Der verstoßene Prinz - Eine andere Liebesgeschichte" Teil 1 der Trilogie
von Alexandra Demmer-Bracke

Eine Fantasy-Reihe dieser Art habe ich bisher noch nicht gelesen

Das Los entscheidet, wen du heiraten ...

Der verstoßene Prinz - Eine andere Liebesgeschichte" Teil 1 der Trilogie
von Alexandra Demmer-Bracke

Eine Fantasy-Reihe dieser Art habe ich bisher noch nicht gelesen

Das Los entscheidet, wen du heiraten sollst – Was aber, wenn dein Herz eine andere Entscheidung trifft?
Jazmin ist siebzehn Jahre alt und lebt in Undersea, einer Welt, die sich unter einer Kuppel in den Tiefen des Meeres befindet.
In ihrer Welt ist es üblich, das die Jungen und Mädchen mit siebzehn/achtzehn Jahren durch eine Verlosung einem Partner zugewiesen und mit ihm verheiratet werden.
Doch Jazmin möchte lieber selbst entscheiden wen sie heiratet und mit wem sie Kinder bekommt. Bei den Vorbereitungen für die Verlosung trifft sie auf Nick. Er ist aus einem anderen Teil von Undersea angereist und soll auch an der Verlosung teilnehmen.
Nick ist, wie Jazmin, nicht begeistert von dieser Regelung. Die Beiden verlieben sich schnell ineinander und mit der Hilfe von Jasmins Mutter können sie mit der Deep Trans aus Undersea flüchten und schaffen es zurück auf die Erde.
Doch diese wurde vor über hundert Jahren von einem Zauberer in Besitz genommen und ist nicht mehr die Erde, die die Menschen kennen. Es kommt zu einem Kampf zwischen Gut und Böse... einem Kampf zwischen zwei Brüdern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Ich habe das Buch auf Lovlybooks entdeckt und mich sofort in das Cover verliebt. Es ist ein richtiger Eyecatcher! Als ich dann den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, war für mich klar, dass ich das Buch unbedingt lesen muss und habe mich sehr gefreut, als ich bei der Leserunde dabei sein durfte.
Ich bin auch sehr schnell in die Geschichte eingetaucht. Der leichte und sehr flüssige Schreibstil machte es mir aber auch sehr leicht. Die Seiten flogen nur so dahin.
Jazmin ist eine sehr sympathische Propagonistin und ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühle und Empfindungen hineinversetzen. Nick ist natürlich mein Lieblingspropagonist. Er hat mich mit seiner sehr speziellen Augenfarbe sofort in den Bann gezogen und ich konnte Jazmin gut verstehen, als sie ihm doch sehr schnell verfallen ist.
Natürlich gibt es auch Figuren, die mir nicht sympathisch waren. Jazmin's Vater George hat seine Sympathiepunkte sehr schnell verspielt und auch Ben konnte mich nicht auf Dauer begeistern. Doch genau das macht eine gute Fantasyreihe ja auch aus.
Die Autorin hat alle Charaktere sehr bildhaft und detailliert beschrieben. Egal ob es sich um die sympathischen Figuren wie Jazmin, Nick , Amber und Ada oder die weniger sympathischen wie George oder Ben handelte, ich fand es sehr spannend zu beobachten, wie sie sich entwickeln.
Im ersten Teil der Geschichte befinden wir uns in Undersea.
Ich konnte mir allerdings nicht so richtig vorstellen, wie es dort aussieht. Es wäre schön gewesen, wenn das Setting etwas ausführlicher und genauer beschrieben worden wäre.

Im zweiten Teil des Buches befinden wir uns auf der Erde und hüpfen mit den Propagonisten von einem Märchen ins nächste. Das hat mich zu Beginn sehr irritiert. Ich hatte zuerst das Gefühl, ein Kinderbuch zu lesen, denn eine Fantasy-Geschichte dieser Art kannte ich bisher nicht. Außerdem fand ich es merkwürdig, dass nicht nur Jazmin und Nick auf der Erde ankamen, sondern auch einige andere Figuren plötzlich dort auftauchten.
Doch ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und war sehr gespannt darauf, wie sich dieses "etwas andere Märchen"km entwickelt und ob Jazmin und Nick den alten Fluch besiegen und den Kampf um die Liebe gewinnen.
Es handelt sich bei dieser Fantasyreihe um eine Trilogie und der erste Teil endet natürlich mir einem Cliffhanger. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und gebe für den ersten Teil gute 4 /5 Sternen ⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2020

Ein schönes Debüt und ein ruhiger Auftakt der Fantasyreihe

Verfolgt von Sturm und Macht (Sturmwanderer 1)
0

"Verfolgt von Sturm und Macht" von July Winter
Ein schönes Debüt und ein ruhiger Auftakt

Danielle lebt in Silvaron, einer Region Rokariens und führt gemeinsam mit ihren Vater Maxime das "Gasthaus zum ...

"Verfolgt von Sturm und Macht" von July Winter
Ein schönes Debüt und ein ruhiger Auftakt

Danielle lebt in Silvaron, einer Region Rokariens und führt gemeinsam mit ihren Vater Maxime das "Gasthaus zum goldenen Hirsch". Ihr Bruder ist im Krieg gefallen und auch ihre Mutter lebt nicht mehr. Alleine würde ihr Vater die Arbeit nicht schaffen und um ihn zu entlasten, hat Danielle sogar auf die Heirat mit einem wohlhabenden Kaufmann verzichten.
Jeder Tag ist geprägt von harter Arbeit, aber Danielle hat Unterstützung durch Catia, die ihr als Küchenhilfe unter die Arme greift und außerdem ihre beste Freundin ist.
Sie ist mit ihrem Leben zufrieden, doch dann trifft eines Abends ein mysteriöser, einsilbiger Fremder im Wirtshaus ein. Und als dieser nach einem Überfall plötzlich völlig mittellos ist, bietet Danielle ihm ohne lange zu überlegen an, im Wirtshaus auszuhelfen um Geld zu verdienen. Auch wenn sie nichts von diesem geheimnissvollen Fremden weiß, ist sie von ihm und seiner rätselhaften Art, fasziniert und ahnt nicht, dass er ihr Leben ziemlich schnell auf den Kopf stellen wird.

Ich brauchte etwas Zeit um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, doch ich merkte schnell, dass er perfekt an das Setting angepasst ist. Die Ausdrucksweise der Autorin ist sehr lebendig und als ich erstmal im Lesefluss drin war, konnte ich das Buch so schnell nicht wieder zur Seite legen, da es sich sehr leicht und flüssig liest. July Winter hat mit ihren bildhaften Beschreibungen für Kopfkino gesorgt und ich hatte das Gefühl mitten im Geschehen zu sein.
Sehr gut gefallen hat mir auch der Perspektivenwechsel zwischen Danielle und Dereck (Brix). So konnte ich die Emotionen und Gefühle der Beiden gut nachvollziehen und mich in sie hineinversetzen.
Danielle war mir sofort sympathisch und ich habe sehr schnell gemerkt, dass sie eine starke und eigenständige Propagonistin ist, mit einem angenehmen Wesen und einer hilfsbereiten Art.
Dereck mochte ich zu Beginn überhaupt nicht. Ich fand ihn furchtbar arrogant und überheblich. Doch nachdem er das einfache Leben der Dorfbewohner kennenlernt, verändert sich sein "Denken" nach und nach und er lässt es zu, dass man hinter seine Mauern blickt. Er entwickelt sich im Laufe der Geschichte unheimlich schnell weiter und ich lerne den verschlossen, distanzierten Mann plötzlich von einer anderen, sensiblen Seite kennen.
Es ist der Autorin wunderbar gelungen, seine innere Zerrissenheit zu vermitteln.
Auch die vielen tollen Nebenfiguren haben mir gut gefallen.
Ob es sich um ihren etwas ruppigen Vater Maxime, ihre flippige Freundin Catia, der resoluten Köchin Binette oder den verantwortungsvollen Cedric handelt, die Autorin hat mit ihnen interessierte Charaktere geschaffen die sich perfekt in die Geschichte einfügen und genügend Tiefe haben. Ich habe über den ständigen Schlagabtausch von Danielle und Brix geschmunzelt und das Schicksal von Yanis beweint.
Gewünscht hätte ich mir etwas mehr Spannung. Ich kann nachvollziehen, dass es sich beim ersten Teil der Reihe um eine Art "Einführung" handelt und die Propagonisten und ihre Hintergrundgeschichten erstmal vorgestellt werden, aber zwischendurch gab es Abschnitte, die einfach zu langatmig waren.
Im Prolog beginnt es sehr vielversprechend, doch dann zieht sich die Phase des "Kennenlernens" einfach zu lange hin. Ich habe die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet.

Fazit
Ich kann kaum glauben, dass es sich um das Debüt der Autorin handelt!
Und auch wenn man im ersten Teil noch keine High-Fantasy findet, ist July Winter ein Debüt gelungen, dass neugierig macht auf den zweiten Teil.
Ich ahne schon, was es mit dem Epilog auf sich hat und werde deshalb wohl nicht mehr lange mit der Fortsetzung warten.
Für das Debüt gibt es 4 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Ein guter Auftakt der magischen Fantasyreihe

Die magischen Bücher
0

Die magischen Bücher: Elfenwald" von Chrissy Em Rose
Ein guter Auftakt der magischen Fantasyreihe

Leandra ist mit dem Traum, eine große Kriegerin zu werden aufgewachsen und jedes Jahr werden von den Meistern ...

Die magischen Bücher: Elfenwald" von Chrissy Em Rose
Ein guter Auftakt der magischen Fantasyreihe

Leandra ist mit dem Traum, eine große Kriegerin zu werden aufgewachsen und jedes Jahr werden von den Meistern nur die Besten zur Ausbildung abgeholt.
Als sie zu den Auserwählten gehört, geht ihr grösster Wunsch in Erfüllung.
Doch kurz vor dem Ende der langjährigen Ausbildung verschwindet einer ihrer Mitschüler plötzlich vor ihren Augen in einer gewaltigen magischen Welle.
Leandra muss sich entscheiden. Will sie ihre Ausbildung beenden oder sich der Suche nach ihrem Mitschüler anschließend. Doch dieser legt scheinbar gar keinen Wert darauf, gefunden zu werden. Als sie Hinweise darüber erhalten, dass fünf magische Bücher eine Rolle spielen und ein Reim ihnen weiterhelfen kann, macht Leandra sich zusammen mit einigen anderen auf die Suche nach ihrem Mitschüler.

"Verärgert und sauer über des Menschen Unverstand,
war er es, der dafür sorgte, dass die Magie verschwand.
Bis heute ist uns allen bekannt:
Die Magie ist in fünf Bücher gebannt."

Leandra ist erst 11Jahre alt, als sie ihre Familie verlässt und ihre Ausbildung als Kriegerin beginnt. Sie ist in ihrer Ausbildungsgruppe nicht nur die Jüngste, sondern auch das einzige Mädchen. Es ist für sie zu Beginn nicht einfach, denn sie muss sich erstmal bei ihren Mitschülern beweisen und sich ihren Stand in der Gruppe erarbeiten.
Leandra ist eine sympathische Propagonistin, aber ich hatte aufgrund ihres jungen Alters meine Probleme mit ihrer Figur. Die Information, dass sie erst 11 Jahre alt ist, hat mich zu Beginn sehr irritiert und auch etwas gestört.
Zu verstehen, dass sie so versessen darauf ist, für diese Ausbildung ihre Eltern und Geschwister zu verlassen, obwohl sie weiß, dass sie vielleicht nie zurückkehren wird, fiel mir schwer. Ich konnte mich nur schwer in ihre Gefühle hineinversetzen.
Wir begleiten Leandra während der nächsten Jahre ihrer Ausbildung. Und je älter sie wurde, desto leichter konnte ich mich in ihre Charaktere hineinversetzen und umso besser lernte ich sie kennen. Sie entwickelte sich permanent weiter und wurde mit den Jahren zu einer starken und taffen jungen Frau, die sich behaupten kann in einer Welt voller Männer.
Auch die Nebenfiguren, wie Xander, Taras und ihre Mitschüler gefielen mir als Charaktere eigentlich gut, obwohl ich es schön gefunden hätte, wenn die eine oder andere Figur noch etwas ausführlicher beschrieben gewesen wäre.
Mit dem Schreibstil der Autorin bin ich gut zurecht gekommen. Sie führt den Leser leicht, klar und flüssig durch die Zeilen und die Sprache passt gut zur Geschichte.
Der Plot nimmt, nachdem es im Mittelteil etwas stangiert, immer mehr an Fahrt auf und wird zum Ende hin nochmal richtig spannend.
Das Setting ist sehr bildhaft und detailliert beschrieben und ich konnte mir die Welt in der Leandra sich bewegte, gut vorstellen.
Ich konnte allerdings nicht so richtig herauslesen, in welcher Zeit die Story spielen soll.
Die Frauen werden in der Geschichte eher als Lustobjekt für den Mann dargestellt und den Männern fehlt die Achtung vor den Frauen. Das erweckt bei mir den Eindruck, als ob die Geschichte im Mittelalter spielt und nicht in der heutigen Zeit.

Trotz meiner Kritik hat mir diese High Fantasy Story gut gefallen und ich konnte das Buch kaum zu Seite legen.
Ich bin neugierig darauf, zu erfahren wie es weitergeht und habe lange überlegt, wie viele Sterne ich dem ersten Teil gebe.
Es ist noch etwas Luft nach oben und deshalb bekommt der erste Teil der Reihe von mir 3,5 Sterne , aufgerundet auf 4 entschieden und einer Leseempfehlung für Jugendliche. ⭐⭐⭐⭐
Vielen lieben Dank an die Autorin Chrissy Em Rose für die Bereitstellung des Rezessionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere