Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2021

Spannender Justiz-Krimi

Die siebte Zeugin
0

An einem Sonntagmorgen macht sich der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting auf den Weg zur Bäckerei, winkt seiner Tochter zu, schwingt sich aufs Fahrrad – und schießt in der Bäckerei auf drei Menschen, einer ...

An einem Sonntagmorgen macht sich der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting auf den Weg zur Bäckerei, winkt seiner Tochter zu, schwingt sich aufs Fahrrad – und schießt in der Bäckerei auf drei Menschen, einer davon stirbt sofort. Ein Motiv scheint es nicht zu geben, er selbst lässt sich sofort gefangen nehmen, äußert sich aber nicht zu seiner Tat. Sein Anwalt Rocco Eberhardt verzweifelt schier an dem fehlenden Motiv und dem Schweigen seines Mandanten.

Dies ist der erste Band der Justiz-Krimi-Reihe um den Berliner Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Die Autoren kennen die Materie aus ihrer eigenen Praxis: Florian Schwiecker als Strafverteidiger, Michael Tsokos als Leiter der Rechtsmedizin der Berliner Charité. So fabulieren die beiden einen Fall, der sehr realistisch erscheint. Mit Rocco Eberhardt fiebert der Leser mit auf der Suche nach dem Motiv, und mit fortschreitender Lektüre erscheint die Tat selbst immer mehr in einem ganz anderen Licht. Die Personen sind glaubwürdig angelegt, zum Schluss ist die Rechtssprechung um Nikolas Nölting sehr gut nachzuvollziehen.

Mich konnte der Justiz-Krimi von der ersten Seite an fesseln, so dass ich das Buch gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2021

Welches Leben hättest du gerne?

Die Mitternachtsbibliothek
0

Nora Seed hat vor lauter Verzweiflung beschlossen, sich das Leben zu nehmen. Doch überraschend landet sie in der Mitternachtsbibliothek: Hier stehen unendlich viele Bücher, jedes davon birgt ein anderes ...

Nora Seed hat vor lauter Verzweiflung beschlossen, sich das Leben zu nehmen. Doch überraschend landet sie in der Mitternachtsbibliothek: Hier stehen unendlich viele Bücher, jedes davon birgt ein anderes Leben, das sie hätte führen können, wenn sie sich an irgendeinem Punkt anders entschieden hätte. Sie darf ausprobieren, ob es ein anderes Leben gäbe mit mehr Glück für sie.

Ein spannender Gedanke ist es, den Matt Haig dem Leser hier präsentiert. Wer denkt nicht auch mal darüber nach, wie eine andere Entscheidung das Leben beeinflusst hätte? Nora hat diese Möglichkeit, und es ist spannend mitzuerleben, was das für sie bedeutet. Ob sie aber in einem anderen Leben glücklich werden kann? Sie lernt sich viel besser kennen und einschätzen, und dadurch wird das Buch auf unterhaltsame Weise philosophisch. Der leichte und flotte Schreibstil lässt den Leser durch das Buch fliegen. Mit Nora mag man sehr gerne mitfiebern, welches Leben sie denn vorziehen würde.

Dieses Buch finde ich bestens gelungen, sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2021

Ich bin begeistert

Essen gut, alles gut
0

Lernen, auf den eigenen Bauch zu hören – vor allem, wenn man zu viel Gewicht mit sich herumträgt oder gesundheitlich beeinträchtigt ist: Wer wollte das nicht? Heike Niemeier ist Ökotrophologin und will ...

Lernen, auf den eigenen Bauch zu hören – vor allem, wenn man zu viel Gewicht mit sich herumträgt oder gesundheitlich beeinträchtigt ist: Wer wollte das nicht? Heike Niemeier ist Ökotrophologin und will Rede und Antwort stehen zu all den Fragen zur Ernährung, die so manchem von uns auf den Nägeln brennen.

Das geschieht mit viel Humor, wenn sie von ihrer eigenen Geschichte erzählt (wie ihr Vater sie zunächst als „studierte Hausfrau“ sah, um später ihre Arbeit schätzen zu lernen), aber auch sehr kompetent und vor allem auch für den Laien leicht verständlich. Verbote und Verzicht sind nicht sinnvoll, denn der Heißhunger wird jede Diät sprengen. Überhaupt geht es bei ihr nicht ums Kalorienzählen. Ihre Empfehlungen sind gut umzusetzen, sie nehmen den Menschen hinter den Fragen wahr mit all seinen Bedürfnissen, die nicht unterschätzt werden dürfen. Manches wiederholt sich, weil es in mehreren Themen relevant ist, dafür wird man aber je nach gewünschtem Thema umfassend informiert, wenn man nur unter einer bestimmten Fragestellung hineinlesen möchte.

Mich hat das Buch zum Nachdenken gebracht, es gibt einige Tipps, die ich in meinen Alltag mitnehmen möchte. Das ist auch in einem Haushalt mit Kindern gut möglich. Deshalb bin ich sehr begeistert von diesem Buch und empfehle es unbedingt weiter. Selbstverständlich vergebe ich alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.03.2021

Ein wahrhaft königlicher Held

King Eddi und das Monster von Krong
0

King Eddi ist mit seinen neun Jahren ein gewissenhafter König, wenn er auch die Unterstützung seiner Ministerin Jill und seiner Hofnärrin Megan braucht. Als in der Wildnis von Krong ein riesiges Monster ...

King Eddi ist mit seinen neun Jahren ein gewissenhafter König, wenn er auch die Unterstützung seiner Ministerin Jill und seiner Hofnärrin Megan braucht. Als in der Wildnis von Krong ein riesiges Monster auftaucht, verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Monster im Zweikampf zu besiegen. Doch auch sein ärgster Gegner, der fiese Imperator Nurbison, hat Pläne mit dem Monster, denn eigentlich hat er einen Angriff auf Eddiland vor…

In diesem wahrhaft heroischen Abenteuer muss der tapfere Eddi gegen den fiesen Nurbison kämpfen. Oft scheint es, als habe er die schlechteren Karten, doch Eddi gehört eindeutig zu den Guten, und auch wenn die bösen Pläne des Schurken ihn in Gefahr bringen, kann Eddi ihm ganz viel entgegensetzen. Diese Geschichte richtet sich an sehr junge Leser, deshalb ist der Sprachstil und die Gestaltung des Buches an den Vorlieben der jüngsten Leser ausgerichtet. Mit einem Augenzwinkern erzählt Andy Riley die Geschichte seines Helden so, dass sie auch den größten Lesemuffel überzeugt. Die Themen des Buches sind aus dem Leben der Kinder gegriffen: Freundschaft, gegenseitige Unterstützung, Verantwortung für die Mitmenschen (und wenn es sein muss, auch für die Mit-Monster).

Diese humorvolle Geschichte über einen wahrhaft königlichen Helden empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2021

Liebesgeschichte voller Tragik und Hoffnung

Zwei Nächte und drei Leben lang
0

Jess und Cem hatten ineinander die große Liebe gefunden, doch dann hat das Schicksal ihre Zukunft in Scherben geschlagen. Cem erwacht nach 18 Monaten aus dem Koma, doch ihm fehlt die Erinnerung nicht nur ...

Jess und Cem hatten ineinander die große Liebe gefunden, doch dann hat das Schicksal ihre Zukunft in Scherben geschlagen. Cem erwacht nach 18 Monaten aus dem Koma, doch ihm fehlt die Erinnerung nicht nur aus dieser Zeit, sondern auch der Zeit davor, als ihre Beziehung zerbrochen war. Jess hingegen erinnert sich, und sie trägt die Verletzungen dazu mit sich herum. Äußerst vorsichtig müssen die beiden lernen, miteinander umzugehen…

Es ist eine leise, dafür aber umso intensivere Geschichte zwischen diesem Liebespaar, das zwei Vorfälle größter Tragik zu bewältigen hat. Denn Liebe empfinden beide noch füreinander, doch Cems Träume von einer gemeinsamen Zukunft kann Jess nicht mittragen, zu groß sind die Verletzungen aus der zuletzt zusammen verbrachten Zeit. Schmerzhaft ist die Verarbeitung, die den beiden bevorsteht. So entsteht eine Liebesgeschichte, die voller Tragik und doch voller Hoffnung ist. Elja Janus erzählt sie sehr einfühlsam und emotional, sie lässt den Leser das gesamte Spektrum der Gefühle dieses Paares spüren. Die wechselweise Erzählperspektive lässt den Leser nach und nach nicht nur die Geschichte der beiden finden, sondern auch ihre Gefühle intensiv miterleben.

Diese wunderschöne Liebesgeschichte empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere