Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2023

Schöne Geschichte mit Längen

Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood
0

Meinung
Der Schreibsti ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Juno erzählt.

Das Setting ist atmosphärisch und spiegelt das viktorianische Setting wieder. Da Haupzentrum ...

Meinung
Der Schreibsti ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Juno erzählt.

Das Setting ist atmosphärisch und spiegelt das viktorianische Setting wieder. Da Haupzentrum des Buches - das Anwesen - sorgt für ein mysteriöses Feeling.
Während die Charaktere sehr sympathisch dargestellt sind und man sich größtenteils auch in deren Gedanken/Emotionen hinein versetzen konnte, gab es die ein oder andere Stelle, welche die Handlung etwas zäh wirken ließen. Leider ließ mich final auch das Ende "unbefriedigt" zurück, da einige Fragen ungeklärt sind und große Zeitsprünge vorhanden sind.

Fazit
Immer & Ewig ist im gesamten eine schöne Geschichte im viktorianischen Zeitalter, stellenweise zog es sich aber hier und da ein wenig in die Länge. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

reife Charaktere - spannende Wendungen

Göttliche Insignien (Cataleyas Erbe 1)
0

Meinung
Der Stil der Autorin ist federleicht und man fliegt nahezu durch die Seiten. Ebenso ist ein konstanter Spannungsbogen ersichtlich, welcher sich mühelos im Buch aufrecht zu erhalten scheint.

Die ...

Meinung
Der Stil der Autorin ist federleicht und man fliegt nahezu durch die Seiten. Ebenso ist ein konstanter Spannungsbogen ersichtlich, welcher sich mühelos im Buch aufrecht zu erhalten scheint.

Die Charaktere sind "älter" und man merkt ihnen eine gewisse Reife an. Im Zusammenhang mit den Jugendbüchern, welche ich doch oft lese war dies eine willkommene Abwechslung. So konnte auch ich mich hier und da in ihrem Verhalten wiederspiegeln. Leya oder Tarik sind zwei Kontraste, welche sich anziehen und gemeinsam ein fulminantes Feuerwerk bilden.

Der Schwerpunkt liegt bei dieser Romantasy-Story nicht wie üblich auf der aufbauenden Beziehung zwischen Charakteren, sondern vielmehr in der Handlung. Diese überzeugte durch Abwechslung und überraschende Twists - das Finale im Buch wird abgerundet durch einen Cliffhanger der miesen Art, also am besten direkt Band 2 holen ;)

Fazit
Göttliche Insignien ist eine kurzweilige, reife und magische Geschichte inmitten der Götterwelt. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

rätselhaft/spannend

Anderswelt
0

Meinung
Bei dem Cover hatte ich die Hoffnung gehegt, dass es sich hierbei um eine düstere Geschichte handeln würde. Im Fokus stand für mich im Verlauf der Handlung jedoch der "Humor".

Cory Banner schaffte ...

Meinung
Bei dem Cover hatte ich die Hoffnung gehegt, dass es sich hierbei um eine düstere Geschichte handeln würde. Im Fokus stand für mich im Verlauf der Handlung jedoch der "Humor".

Cory Banner schaffte es mich mit den ersten Worten zu besänftigen und insbesondere die Hauptcharaktere Abs hat es mir angetan. Sie ist humorvoll, tollpatschig und auf ihre ganz eigene Art schlafgertig. Einen Charakter, den man einfach ins Herz schließen muss.

Vom Inhalt her lässt mich das Buch tatsächlich etwas zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite mochte ich den Stil sehr und auch das Grundkonstrukt der Story sagte mir zu, ebenso wie auch das ein oder andere Rätsel, welches mich erwartet hatte. Allerdings hatte ich für Dark Fantasy schlichtweg etwas mehr Dunkelheit, etwas mehr Provokation erwartet, als ich hier final vorfinden konnte.

Fazit
Anderswelt ist spannend, humorvoll, rätselhaft und fesselnd. Für mich hätte es noch etwas düsterer in Anbetracht des Genres sein können. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

spannender Auftakt

Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte
0

Meinung
Der Einstieg in die Geschichte ist anders und im nächsten Moment gewöhnungsbedürftig, aber in der Buchwelt bot er für mich vor allem eines - Abwechslung.

Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist ...

Meinung
Der Einstieg in die Geschichte ist anders und im nächsten Moment gewöhnungsbedürftig, aber in der Buchwelt bot er für mich vor allem eines - Abwechslung.

Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist flüssig und angenehm zu lesen. Durch die bildlichen Beschreibungen der Autorin konnte man sich die Handlungsorte und Protagonisten sehr gut vorstellen. Im Verlauf wurden seitens der Autorin so manche überraschende Wendung eingebaut, welche auch das Gefühl von Spannung auf meiner Seite aufbrodeln ließ. Die Geschichte wird aus der Sicht von Riley geschrieben, dazwischen gibt es grauen Seiten, aus der Sicht des Antagonisten, was meine Neugier weiter ankurbeln konnte.

Persönlich fehlte es mir jedoch ein wenig an Emotionen. Die Charaktere wirkten blass und auch das mitfühlen blieb größtenteils leider aus. Das Prickeln bei einer romantischen Anziehung, das Gefühl von Enttäuschung oder Wut, bei einem Schicksalsschlag und viele mehr erreichten mich als Leserin leider nicht...

Fazit
Master Class - Blut ist dicker als Tinte ist spannend und überraschend. Für ein Highlight fehlten mir jedoch die Empfindungen der Protagonisten. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

konnte leider nicht gänzlich überzeugen

Drachentanz
0

Meinung
Bei Büchern mit Drachenwesen oder Ähnlichen schlägt das Fangirl-Herz in mir immer höher, denn meiner Meinung nach könnte es nicht genug Geschichten über diese Fabelwesen geben.

Der Einstieg in ...

Meinung
Bei Büchern mit Drachenwesen oder Ähnlichen schlägt das Fangirl-Herz in mir immer höher, denn meiner Meinung nach könnte es nicht genug Geschichten über diese Fabelwesen geben.

Der Einstieg in Drachentanz war aufgrund des angenehmen und flüssigen Schreibstils der Autorin leicht, sodass ich mich direkt vom ersten Moment im Setting verlieren konnte. Im Mittelspunkt stehen die Charaktere Feeline und Colum.

Es war für mich schwierig einen wirklichen Bezug zu den beiden Hauptcharakteren aufzubauen. Es ist schwer zu erklären woran das lag, es passte schlichtweg die Sympathie nicht. Hinsichtlich Spannung schaffte es die Autorin mich jedoch immer wieder abzuholen.

Fazit
Drachentanz war für mich ein Werk, bei dem meine Euphorie sich leider nicht bis zum Ende halten konnte. 3.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere