Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2020

Spürbarer Hass

Eine wie wir
0

Inhalt
Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet. Doch als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot auffindet, ändert sich alles und Kays sorgsam ...

Inhalt
Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet. Doch als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot auffindet, ändert sich alles und Kays sorgsam konstruiertes Dasein beginnt zu bröckeln. Denn Jessica hat Kay einen verschlüsselten »Racheblog« hinterlassen, in dem nahezu alle verdächtigt werden, die etwas mit ihrem Tod zu tun haben könnten. Und Kay soll alle Betreffenden mit ihren Vergehen konfrontieren – tut sie dies nicht, würden alle anderen von Kays Geheimnis erfahren …

Meinung
Eine wie wir verbildlicht den Hass auf spürbar jeder Seite. Bereits von der ersten Zeile an wurde ich von meinen eigenen Gefühlen überrannt. Was mir jedoch fehlte war das es der Protagonistin genauso geht -es wirkte teilweise so, dass es ihr egal wäre und das war für mich in diesem Zusammenhang etwas fehl am Platz.
Erst nach und nach bröckelt die starke Fassade und man bekommt als Leser das Gefühl nun in die Gefühlswelt von Kay eintauchen zu können. Besonders wenn man mit dem Thema Mobbing schon konfrontiert wurde gehen die Seiten nicht spurlos an einem vorbei.

Im letzten Drittel nahm die Spannung ab und für mich auch leider die Emotionen. Besonders kay hätte für mich eine starke Entwicklung durchmachen können,doch diese wurde leider nicht angesprochen.

Fazit
Eine wie wir ist ein Buch indem sich emotional Ebbe und Flut großartig wiederspiegeln. Auch die Thematik mit dem sich das Buch befasst ist ungemein wichtig und man spürt auf jeder einzelnen Seite den Hass und den Kampf, den die Charaktere leisten. Beängstigend und spannend zugleich erzählt die Autorin eine rasante Entwicklung. Was mir persönlich fehlte war das große danach und ich hätte mir gern mehr Einblick in die Entwicklung von Kay gewünscht. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2020

Magie und Bücher - ein großes Abentuer

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt
0

Inhalt:
Sam ist ein Dieb - aber mit einer List gelingt es ihm trotzdem, in die Palastwache von Mythia aufgenommen zu werden. Er träumt von einem neuen Leben, von großen Aufgaben. Vielleicht wird er gar ...

Inhalt:
Sam ist ein Dieb - aber mit einer List gelingt es ihm trotzdem, in die Palastwache von Mythia aufgenommen zu werden. Er träumt von einem neuen Leben, von großen Aufgaben. Vielleicht wird er gar als Wache des Weißen Königs eingesetzt? Doch statt des Königs soll er nur alte, staubige Bücher bewachen, in der riesigen Bibliothek unterhalb der Stadt. Wie langweilig! Sam kann nicht mal lesen. Bald jedoch erfährt er am eigenen Leib, dass die hallenden Bücherschluchten ebenso gefährliche wie fantastische Geheimnisse bergen ...

Meinung:
Mit Bücherstadt habe ich es endlich geschafft ein weiteres Buch von Akram El-Bahay zu lesen.
Voller Neugier begann ich meine Reise in die Abgründe der Bücherstadt. Dort erwarteten mich nicht nur magische Geschichten, sondern Spannung die mich auch jetzt noch in den Fingerspitzen kribbeln lässt.

Neben dem unglaublichen Setting konnten aber auch die Charaktere ihren Eindruck hinterlassen. Der AUtor machte sie nicht zu leblosen Personen, die innerhalb einer Geschichte irgendeine Rolle spielen, sondern ließ sie lebendig werden, als ob sie vor einem stünden.

Die Bücherstadt der Kernpunkt der Handlung wird so beschrieben, dass man als Bücherwurm direkt in dieser Welt versinkt. Verstaubte Regale, lange Reihen voller Bücher sorgten bei mir für einen absoluten Wohlfühlfaktor und auch dazu, dass ich mich persönlich in dieser Welt wiedererkennen konnte und nur allzu gern Sam und Co bei ihren Abenteuer unterstützt hätte.

Das Ende jedoch war für mich etwas schwierig. Nachdem die Spannung auf jeder Zeile greifbar war, kam mir das Ende etwas zu abrupt. Als Leser fragte ich mich - und jetzt? Hier hätte ich mir gern einen typischen Cliffhänger bzw. ein kleines Finale gewünscht, welches nicht inmitten der Story mich fragend zurück lässt.

Fazit:
Bücherstadt ist ein rasanter Auftakt, welcher vor allem durch sein Setting jedes Bücherherz höher schlagen lässt. Das Ende war mir persönlich doch etwas zu aprubt und mir fehlte an dieser Stelle das kleine Finale, was in der Regel immer in Büchern auf einen wartet. Dennoch konnte mich Bücherstadt vom ersten Moment an verschlingen und in eine besondere Welt der Zeilen entführen. Magie wird hier groß geschrieben und diesen Zauber beherrscht der Autor allemal - 4 von 5 Sternen ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2020

Anfangs mit Startschwierigkeiten

Kristallblau - Magisches Blut
0

Inhalt
»Unser Blut ist magisch. Wir sind Cerulean.« Diese Sätze hat Sera schon so oft gehört, aber ihre Fragen über die Vergangenheit beantwortet niemand. Sera spürt, dass die Hohepriesterin wie auch ...

Inhalt
»Unser Blut ist magisch. Wir sind Cerulean.« Diese Sätze hat Sera schon so oft gehört, aber ihre Fragen über die Vergangenheit beantwortet niemand. Sera spürt, dass die Hohepriesterin wie auch ihre Mütter ein Geheimnis hüten. Als sie ausgewählt wird, ihre Welt zu retten, und sich dafür opfern soll, fügt sich Sera dennoch ihrem Schicksal. Doch weder stirbt sie, noch kann sie zunächst ihre Aufgabe erfüllen. Stattdessen muss Sera in einer völlig anderen Welt einen Kampf um Leben und Tod führen.

Meinung
Nachdem mich die Juwel-Trilogie begeistert hatte musste unbedingt auch das neueste Werk der Autorin bei mir einziehen.
Die Story und das Setting ist neu, es ist anders doch man spürt zu Beginn gleich die Magie die der Zeilen inne wohnt. Anfangs hatte ich jedoch etwas mit dem Buch zu kämpfen und gerade wenn man schon Bücher vom Autor kennt betrachtet man es hin und wieder kritischer.
Einzelne Phrasen oder zu wenige Beschreibungen machten für mich den Einstieg etwas schwer. Auch die Charaktere bissen erstmal auf Granit. Doch nach einigen Kapiteln (denn abbrechen wollte ich es nicht) konnte ich mich der erschaffenen Welt nicht mehr entziehen. Es wurde magisch, überraschend und emotional, sodass alles was ich zu Beginn vermisst hatte plötzlich da war. Das Verständnis für die Worte wuchs in mir heran und allmählich begann ich die Story zu begreifen und konnte mich voll und ganz dem Kristallfieber öffnen.

Fazit:
Trotz Startschwierigkeiten wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss und ich wurde nicht enttäuscht. Es war wie ein Zauber, der erst neu erschaffen werden musste um seine Magie zu verstreuen. Flüssiger Schreibstil, ein tolles Setting und eine besondere Story machten Kristallblau für mich zu einem weiteren tollen Werk aus der Feder der Autorin. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2020

Litersum

Litersum
0

Inhalt
Litersum – Das Universum aller Buchwelten ist nur eine Tür weit entfernt …

Malou Winters hat sich damit abgefunden, dass ihr Anti-Musen-Kuss die Ideen angehender Autoren auslöscht und sie diese ...

Inhalt
Litersum – Das Universum aller Buchwelten ist nur eine Tür weit entfernt …

Malou Winters hat sich damit abgefunden, dass ihr Anti-Musen-Kuss die Ideen angehender Autoren auslöscht und sie diese Gabe zum Wohle des Litersums einsetzen muss.
Als der junge Detective Chris Lansbury von Scotland Yard sie jedoch verdächtigt, zwei Autoren ermordet zu haben, will sie das nicht auf sich sitzen lassen. Zusammen begeben sie sich über zwei Universen hinweg auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf allerhand Lügen und Widerstände. Malous Verständnis vom Litersum wird auf den Kopf gestellt und bald weiß sie nicht mehr, wem oder was sie glauben soll.
Und dann ist da noch dieses verwirrende Herzklopfen, sobald sie sich in der Nähe des attraktiven, aber grimmigen Lansbury aufhält.
Ob auch das mit einem Kuss ausgelöscht werden kann?

Meinung
Jede einzelne Seite in diesem Buch schrie ließ mich- das Cover hätte nicht passender sein können und die Geschichte hinter den Zeilen nicht magischer.

Nach MAGUS war dies mein zweiter Roman der Autorin und wie bereits dort wurde ich auch hier total in den Bann gezogen. Lisa Rosenbecker versteht es den Leser mit Worten zu verzaubern und bereits nach der ersten Seite wollte ich Litersum nicht mehr entrinnen. Die Idee welche hinter litersum steckt ist unvergleichlich - Die Welt der Bücher, verbunden mit der griechischen Mythologie und einer kleinen Portion crime sorgt dafür, dass man sich als Leser vollkommen wohl fühlt.

Fazit
Litersum ist ein weiteres Buch der Autorin welches mich verzaubern konnte. Fantastischer Schreibstil, atemberaubende Story und wundervolle Charaktere sorgen für einen absoluten Wohlfühlroman. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2019

Feuerwerk mit Startschwierigkeiten

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Inhalt
Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht - und diejenigen, die sie beherrschen!

Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, ...

Inhalt
Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht - und diejenigen, die sie beherrschen!

Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen …

Die Welt von Aramtesch bietet alles von flirrender Wüstenhitze bis zu kalten Hofintrigen.

Meinung
Bei diesem Cover konnte ich einfach nicht vorbei gehen und ich war gespannt, welche Intrigen mich im inneren erwarten würden.

Der Anfang war für mich etwas schwierig und der Lesefluss wollte sich zunächst nicht einstellen. Als Leser wird man zu Beginn überrannt und bekommt nur wenig Chance das drumherum zu verstehen. Es hat sich angefühlt, als ob die Autorin möglichst schnell loslegen wollte, hier hätte ich mir persönlich etwas mehr Beschreibungen gewünscht um das Gelesene besser greifen zu können.

Doch abbrechen brachte ich nicht über mich und las somit weiter. Und das war gut so. Während der Anfang mich enttäuscht zurück ließ, konnte der Hauptteil überzeugen. Man wird mitgerissen in die Welt der Düfte und beginnt nach und nach die Hintergründe zu verstehen. All das was einem am Anfang gefehlt hatte bekam nun einen ganz besonderen Flair. Die Story wurde klarer und die Charaktere tiefer. Die Autorin hatte nun für mich die Segel übernommen und mich mit auf diese besondere Reise genommen.

Dramatik bekam einen besonderen Platz und die Gefühle fegten durch die Seiten hinweg. Es machte Spaß dem roten Faden zu folgen und gemeinsam in die Abgründe und Geheimnisse abzutauchen.

Fazit
Shadowscent ist ein Buch bei dem es sich lohnt dran zu bleiben. Der Anfangs war leicht holprig, aber nach und nach wurde ein Feuerwerk entfacht, welches man voller Staunen begutachtete. Bildgewaltig, sprachgewandt und voller Emotionen wird man als Leser in die Welt der Düfte entführt. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere