Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2023

schöne Geschichte

Catching Feelings
0

Meinung
Bei diesem Buch heißt es Flowerpower und ich mag die Gestaltung des Titels sehr - besonders das sich auch der Buchschnitt hier im Titel in Form von Blüten widerspiegelt.

Der Stil der Autorin ...

Meinung
Bei diesem Buch heißt es Flowerpower und ich mag die Gestaltung des Titels sehr - besonders das sich auch der Buchschnitt hier im Titel in Form von Blüten widerspiegelt.

Der Stil der Autorin ist geprägt von Emotionen, Gedankenschüben und lässt sich angenehm lesen, sodass die Seiten gefühlt nur so dahin fliegen.

Im Mittelpunkt stehen die Charaktere Lys und Zane - hier lautet der Grundsatz eindeutig "Gegensätze ziehen sich an". Beide haben ihre Laster zu tragen und gehen unterschiedlich damit um. Der ein odere andere Charakterzug machte sie unverwechslich - besonders, aber ebenso auch nahbar für mich als Leserin. Die Beziehung der Beiden bzw. Anziehung wirkte auf mich realistisch und vor allem nicht zu schnell - von wegen Liebe auf den ersten Blick - Glück bis ans Lebensende.

Inhaltlich steht ganz klar das Thema Umweltschutz im Fokus, welches seitens Kira Licht stimmungsvoll und dennoch "mahnend" umgesetzt wird. Allerdings hatte ich ein wenig das Gefühl, dass die Hintergründe zu den Charakteren dadurch ein wenig in den Hintergrund gedrängt wurden bzw. deren "Probleme" nicht den notwendigen Raum zur Entfaltung hatten.

Fazit
Im Gesamten mochte ich das Buch sehr gern. Die Atmosphäre, welche von der Autorin geschaffen wurde, ebenso wie die Romanze zwischen den Charakteren. Stellenweise war es mir aber zu viel Umwelt und zu wenig persönliche "Schwierigkeiten". 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

magisches Kinderbuchabenteuer

Die magische Weihnachtsbäckerei
0

Meinung
Die magische Weihnachtsbäckerei ist ein stimmungsvoller Begleiter durch die vorweihnachtliche Zeit. Inhaltlich kann das Buch mit einer Prise Humor, einer geballten Ladung an Fantasie und einem ...

Meinung
Die magische Weihnachtsbäckerei ist ein stimmungsvoller Begleiter durch die vorweihnachtliche Zeit. Inhaltlich kann das Buch mit einer Prise Humor, einer geballten Ladung an Fantasie und einem Spritzer Freundschaft auf ganzer Linie überzeugen.
Innerhalb von 21 Kapiteln darf man als junger/junggebliebener Leser die Protagonisten auf ihren Abenteuer durch eine Welt voller Zucker, magischen Zutaten und Geschmack begleiten. Das Buch schaffte es mich von Anfang bis Ende zu fesseln, da ich es alleine schon Liebe Backen und Zauber miteinander zu verbinden, war ich hier sicher eine geeignete Zielgruppe.
Das Ganze wird abgerundet mit passenden Rezepten für die Weihnachtszeit.

Fazit
Die magische Weihnachtsbäckerei ist ein spannendes, magisches und zuckersüßes Kinderbuchabenteuer. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

magischer Auftakt

Seasons of the Wicked
0

Meinung
Dieser Auftakt war für mich ganz großes Kopfkino. Everly Sheehan schaffte es mich bereits mit dem Prolog mitzureißen und die Neugier weiter anzukurbeln.

Im Verlauf lernen wir Máilín die Hauptcharaktere ...

Meinung
Dieser Auftakt war für mich ganz großes Kopfkino. Everly Sheehan schaffte es mich bereits mit dem Prolog mitzureißen und die Neugier weiter anzukurbeln.

Im Verlauf lernen wir Máilín die Hauptcharaktere kennen, welche innerhalb der Geschichte so manches lernt und sich überzeugend weiter entwickelt. Während sie zu Beginn noch eine etwas kindliche Art an sich hat, wird sie gegen Ende hin zu einer reifen jungen Frau, welche nach und nach hinter sich und ihre Geheimnisse kommt. Die anderen Protagonisten Nor, der Herbstprinz, Soraya, die Sommerprinzessin und Reagan der Winterprinz bilden ein ungewöhnliches, aber dennoch verbundenes Gespann. Sie stehen sich allesamt in gewisser Art und Weise unterstützend zur Seite.

Gemeinsam mit den Charakteren erlebt man so manche Überraschungen, aber vielmehr steht das Hinterfragen und die Entdeckung von Geheimnissen bei diesem ersten Band im Fokus. Es machte Spaß das Setting, die Eigenschaften der Protagonisten, sowie die unterschiedlichen Aspekte des Buches zu entschlüsseln.

Fazit
Seasons of the Wicked ist ein magischer, bildgewaltiger und spannender Auftakt. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

gefühlvoll und lebensnah

Love Songs in London – Here comes my Sun
0



Meinung
Nach dem wundervollen, herzerwärmenden ersten Band handelt es sich mit Love Songs in London um die Fortsetzung.

Ebenso wie im ersten Teil prallen auch hier sehr unterschiedliche Charaktere ...



Meinung
Nach dem wundervollen, herzerwärmenden ersten Band handelt es sich mit Love Songs in London um die Fortsetzung.

Ebenso wie im ersten Teil prallen auch hier sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander, welche jedoch im Gegensatz zum Auftakt deutlich mehr Gemeinsamkeiten haben. Die Entwicklung der Beziehung zueinander geht langsam von statten, was besonders die Emotionen hervorherbt und das Ganze auch authenthischer wirken ließ.

Das Setting war einfach wieder grandios - auch, wenn ich leider selbst bisher nicht in London war fühlte es sich bekannt an und ich verliebte mich mehr und mehr in die Stadt. Der Stil seitens Tonia Kruger ist emotional und angenehm zu lesen.

Jamie konnte mich mit ihrer Art direkt in ihren Bann ziehen - ihre Art die Dinge zu sehen ließ mich hier und da innehalten und ich bewunderte sie nicht nur einmal, während ich durch die Seiten glitt. Ryan ist ein Skeptiker, welcher sich hier und da eher selbst ein Bein stellt, anstatt einfach zu leben. Hier kommt jedoch auch mein kleiner Kritikpunkt - die Ansätze mit denen Ryan sein Problem löst gingen mir persönlich etwas zu schnell vonstatten. In dem einen Moment nahm es einen großen Raum im Buch ein und im nächsten Moment verbasste es nahezu, als wäre es nie da gewesen...dabei ist aufgrund dessen seine Art nachvollziehbar und ich fühlte mit ihm.

Fazit
Here Comes My Sun ist ein gefühlvoller Liebesroman mit Vernunft und Herz. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Jahreshighlight

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Meinung
Bei gehypden Titel habe ich immer die Sorge, dass meine Erwartungen zu hoch sein würden, doch bei dieser Geschichte wurden sie sogar übertroffen und ich kann euch eigentlich nicht mal genau sagen ...

Meinung
Bei gehypden Titel habe ich immer die Sorge, dass meine Erwartungen zu hoch sein würden, doch bei dieser Geschichte wurden sie sogar übertroffen und ich kann euch eigentlich nicht mal genau sagen woran es liegt :D

Im Grunde vereint diese Story zahlreiche Klischees, was ich im Normalfall eher nervend finde, aber hier passte es einfach stimmig zusammen. Der Stil der Autorin war einnehmend und auch die Entwicklungen der Protagonistin konnte mich für sich gewinnen.

Am meisten begeistert, sofern man das überhaupt splitten kann, hat mich der Weltenbau von Court of Sun. Diese Welt, welche irgendwie bekannt war aus anderen Geschichten, aber dennoch so viel Neues bereit hielt konnte meine Euphorie vom ersten Moment an in seinen Bann ziehen.

Fazit
Dieses Buch ist für mich ein wahres Highlight - und ich bin nach wie vor noch hin und weg von den spannenden, sowie überraschenden Wendungen, vom Setting, welches mich träumen ließ und von den Charakteren, welche bildlich und nahbar beschrieben sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere