Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Lesejury Star
online

Jo-Henni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jo-Henni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2018

Wenn das Leben nicht immer fair ist

Als das Leben unsere Träume fand
0

Klappentext:

Es ist das Jahr 1913, und eine Schiffsreise nach Buenos Aires verheißt eine zweite Chance für drei junge Menschen.
Der Sizilianer Rocco hat den Zorn der Mafia auf sich gezogen, als er sich ...

Klappentext:

Es ist das Jahr 1913, und eine Schiffsreise nach Buenos Aires verheißt eine zweite Chance für drei junge Menschen.
Der Sizilianer Rocco hat den Zorn der Mafia auf sich gezogen, als er sich weigerte, sein Leben in den Dienst der ehrenwerten Gesellschaft zu stellen.
Rosetta hat in einem sizilianischen Dorf dem Don die Stirn geboten und nur knapp eine Vergewaltigung überlebt.
Die russische Jüdin Raquel ist die einzige Überlebende eines Pogroms, ihre kostbarste Habe ist die Erinnerung an die Liebe ihrer Eltern.
Doch das Leben in der Neuen Welt stellt sie vor schier unüberwindbare Hindernisse.

Cover:

Das Cover ist super und es passt so gut zur Story. Es ist so schön, dass alle drei Protagonisten auf dem Cover sind und wie sie dargestellt wurden. Für mich auf jeden Fall ein Highlight in meinem Bücherregal.

Schreibstil:

Wow also das war mein erstes Buch von Di Fulvio aber definitiv nicht das letzte. Der Schreibstil hat mich umgehauen und tief berührt, er schreibt so real und nah das ich mich immer wieder in die Situation reinfallen lassen konnte.

Inhalt:

Mir sind alle drei Hauptprotagonisten sehr ans Herz gewachsen. Es haben mich alle drei beeindruckt wie sie mit ihrem Schicksal umgegangen sind. Rosetta ist zu einer Fürsprecherin der Frauen gewurden, was mir sehr gefallen hat. Raquel hat mir am meisten leid getan, weil sie es so hart getroffen hat. Sie ist doch erst 13 Jahre alt und musste alleine die Hölle durchstehen. Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass die beiden anderen keine Hölle auf Erden hatten.
Rocco ist für mich ein echter Mann, nicht wie Amos oder dem Baron, er ist nicht der Meinung das Frauen weniger wert sind. Ich mochte Rocco sehr gerne und bin so froh, dass er seiner Vergangenheit entkommen konnte.

Fazit:

Lest dieses Buch! Es hat mich auf eine gewaltige Reise mitgenommen und sprachlos zurück gelassen. Ich bin nur so durch die 700 Seiten geflogen weil es mich so berührt hat. Di Fulvio hat ein unfassbares Talent, einer Geschichte so viel Leben einzuhauchen wie kaum ein andere und einen auch mitzunehmen. Danke für die tollen Lesestunden und den Austausch in der Leserunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Emotionalität
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.10.2018

Die mit dem Wolf tanzt

The Dark One - Versuchung der Finsternis
0

Klappentext:

"Liebe ist der Fluch, der dich bezwingt, doch auch der Schlüssel, der dich befreit."

London, 1821. Armond Wulf, Marquis von Wulfglen, ist durch den Fluch einer Hexe zur Einsamkeit verdammt. ...

Klappentext:

"Liebe ist der Fluch, der dich bezwingt, doch auch der Schlüssel, der dich befreit."

London, 1821. Armond Wulf, Marquis von Wulfglen, ist durch den Fluch einer Hexe zur Einsamkeit verdammt. Mit seinen Brüdern hat er den Pakt geschlossen, dass keiner von ihnen je sein Herz an eine Frau verlieren würde - denn nur so können sie verhindern, sich bei Vollmond in Werwölfe zu verwandeln. Doch als die junge Lady Rosalind ihn um Hilfe bittet, ist es um ihn geschehen. Ihr verkommener Stiefbruder will sie mit dem Meistbietenden verheiraten, und deshalb möchte sie sich entehren lassen. So dauert es nicht lange, bis sich Lady Rosalind als Armonds Frau in seinem Bett wiederfindet. Doch ahnt sie nicht, dass hinter seinem attraktiven Äußeren Gefahr lauert.

Cover:

Das Cover finde ich echt schön und passend zur Geschichte. Es ist auuch ziemlich sexy, was auch gut dazu passt. ^^

Schreibstil:

Also vorab möchte ich sagen, dass der Schreibstil perfekt zum Jahrhunder passt, worin die Geschichte spielt. Aber es war leider nicht so meins. ^^
Ich bin trotzdem gut durchs Buch gekommen und fand alles sehr stimmig. Das ist also was sehr persönliches, ich konnte das Buch gut lesen und fand auch immer wieder rein in die Geschichte.

Inhalt:

Mein Gott haben mich die Namen zum Lachen gebracht. ^^
Mir haben die Sexszenen gut gefallen, weil sie schön beschrieben wurden aber genug der Fantasie überlassen haben. Die Spannung war auch gut bis zum Schluss und ich bin froh, dass sich Rosalind so entschieden hat.
Die Geschichte um ihren Stiefbruder Franklin war toll aufgezogen obwohl am Ende dramatisch gemacht als notwendig aber nicht zu übertrieben.
Das Ende kam mir dann doch etwas schenll und ich hätte gerne etwas mehr über beide erfahren aber da es noch mehr Bände über die anderen Wulf Brüder gibt, erfährt man da vielleicht etwas mehr.

Fazit:

Ich mochte die beiden sehr gerne und hatte tolle Lesestunden und ich finde auch wenn man keine historischen Romane mag, ist es lesenswert.
Ich fand das Buch hatte einen tollen Spannungsbogen und auch viel Liebe und mehr dabei. Ich hab mich sehr unterhalten gefühlt. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 03.10.2018

Eine Zeitreise der besonderen Art

Die Welt war so groß
0

Ich finde das Cover stark und für mich passt es gut zu dem Buch. Der Schreibstil ist schön, angenehm zu lesen und man bemerkt gar nicht, wie die Zeit vergeht.
Eine sehr besondere Reise in eine ...

Ich finde das Cover stark und für mich passt es gut zu dem Buch. Der Schreibstil ist schön, angenehm zu lesen und man bemerkt gar nicht, wie die Zeit vergeht.
Eine sehr besondere Reise in eine Zeit, die für Frauen nicht einfach war. Mir haben die Protagonistinnen sehr gefallen, obwohl ich finde, das Ihnen ein bisschen die Tiefe fehlt. Da muss ich mich einigen Kritiken anschließen.
Trotzdem war es für ein besondere Roman, der sehr schön geschrieben ist und mich ein Stück mehr verstehen lässt, warum die Frauen, es damals nicht leicht hatten.
Es gab so viele gesellschaftliche Zwänge und dann ist ein Frau, dafür da um dem Mann den Rücken freizuhalten. Ich bin froh in der heutigen Zeit zuleben.
Aber trotzdem gilt den Frauen mein Respekt, es erfodert Mut sich dem Leben so zustellen, wie es einige der Protagonistinnen es getan haben.
Ich konnte am wenigsten mit Daphne anfangen weil sie so glatt war, die anderen drei haben mich auf Grund ihrer Entscheidungen beeindruckt.
Ich finde auch das Max und Alexander Respekt gebührt!
Fazit für mich ein toller Roman mit Zeitreise, die es in sich hat.

Veröffentlicht am 21.09.2018

Der schönd Schein

Luckiest Girl Alive
0

Klappentext:

IHR PERFEKTES LEBEN. IST EINE PERFEKTE LÜGE

Ani FaNelli müsste die glücklichste Frau der Welt sein: Sie hat einen glamourösen Job, trägt die neueste Designerkleidung und wird in wenigen ...

Klappentext:

IHR PERFEKTES LEBEN. IST EINE PERFEKTE LÜGE

Ani FaNelli müsste die glücklichste Frau der Welt sein: Sie hat einen glamourösen Job, trägt die neueste Designerkleidung und wird in wenigen Wochen ihrem gut aussehenden, adeligen Verlobten auf einer sündhaft teuren Hochzeit das Jawort geben.
Anis Leben ist perfekt. Fast.
Denn Ani hat ein Geheimnis. Ein dunkles, brutales Geheimnis, das sie seit ihrer Jugend verfolgt. Jetzt hat es sie eingeholt. Und es droht, ihre perfekte Bilderbuchwelt für immer zu zerstören.

Cover:

Das Cover hat mich sofort angesprochen und es passt perfekt zur Geschichte. Es hat etwas mystisches und geheimnisvolles, was sehr gut zu Ani, der Protagonistin passt.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist wirklich toll und angenehm zu lesen, mich hat es nicht gestört, dass es zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt hat. Ich mochte es auch gerne, dass es am Ende einen guten Spannungsbogen gab.

Inhalt:

Die beiden Hauptprotagonisten waren mir am Anfang ganz sympathisch aber bei beiden noch Luft nach oben. Dann fing die Geschichte richtig an und ich habe Ani kennen gelernt und mit jedem Stück aus ihrer Vergangenheit wurde sie mir sympathischer. Bei Luke ging es im freien Fall in die andere Richtigung. Warum sie ihn wollte ist mir klar aber er ist einfach nur ein Kotzbrocken ohne Gefühl!
Was Anis Mutter angeht habe ich eine ähnlich hohe Meinung. SIe ist für mich keine gute Mutter und bringt ihr nur die falschen Werte bei und gibt ihr Schuld für Dinge, die andere zu verschulden haben. Ich weiß warum Ani so kalt und berechnend geworden ist. Ihre Mitschüler und ihre Mutter tragen daran die Schuld.
Puh, ich möchte nicht zu viel verraten, deswegen rege ich mich nicht weiter auf. ^^

Fazit:

Ich finde das Buch super und es hat mir Spaß gemacht, Ani kennen zu lernen. Ich finde es auch gut, dass das Buch ein wichtiges Thema anspricht und es auf seine Weise unverblümt darstellt. Ich kann es also nur empfehlen wenn man nicht ganz so zartbesaitet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Geschichte
Veröffentlicht am 17.09.2018

Und am Ende bleibt was

TEXT
0

Ich finde das Cover sehr schönund es hat für mich gut zum Thema gepasst. Der Schreibstil ist interessant, spannend und gut zu lesen.
In dem Buch geht es um einen jungen Mann, der zur falschen ...

Ich finde das Cover sehr schönund es hat für mich gut zum Thema gepasst. Der Schreibstil ist interessant, spannend und gut zu lesen.
In dem Buch geht es um einen jungen Mann, der zur falschen Zeit, am falschen Ort an den falschen Mann geraten ist.
Leider ist Ilja nicht vom Glück verfolgt und gerät immer tief in einen Sumpf dem er kaum entkommen kann.
Ich hatte die ganze Zeit, dass Gefühl beim Lesen, dass er ein netter und guter Mensch ist. Nur seine Handlung nicht immer rational, was es am Ende so spannend gemacht hat. Das Ende hat mich auch getroffen. Das ganze Buch war nicht vorhersehbar und es zeigt wie das Leben spielen kann, wenn andere Mächt mitmischen und man die Mächte nicht befriedigen kann.
Ein Buch mit Tiefgang worüber es sich lohnt, einen Augenblick länger nach zudenken.