Ein spannendes Fantasy Abenteuer
Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)Inhalt:
Mare lebt in einer Welt voll Unterdrückung. Allein die Farbe des Blutes bestimmt den Wert eines Menschen. Die Silbernen sind die Herrscher, die Reichen und die mit den magischen Kräften. Hingegen ...
Inhalt:
Mare lebt in einer Welt voll Unterdrückung. Allein die Farbe des Blutes bestimmt den Wert eines Menschen. Die Silbernen sind die Herrscher, die Reichen und die mit den magischen Kräften. Hingegen sind die Roten die Sklaven der Silbernen. Eines Tages passiert jedoch etwas unerwartetes mit Mare. Ausgerechnet vor den Augen des Königpaars und dem Adel scheint sie auf einmal auch magische Kräfte zu besitzen. Obwohl der König und die Königin sie am liebsten umgebracht hätten, geht es nicht, da es zu viele Zeugen gibt. Sie wird daher als verloren gegangene Silberne ausgegeben und wird mit dem Prinzen verlobt. Das Leben am Hofe ist ganz neu für sie, doch mit der Zeit merkt sie, dass nicht alles so glamourös und schön ist, sondern vor allem auch grausam. Obwohl der Tod noch immer auf sie lauert, beschließt sie alles zu riskieren und sich den Rebellen anzuschließen um für eine bessere Welt zu kämpfen, in der die Roten nicht mehr von den Silbernen unterdrückt werden.
Fazit:
Obwohl ich den Klappentext sehr ansprechend fand und wirklich Lust hatte, das Buch zu lesen, habe ich mich gerade am Anfang doch ein wenig durch die Seiten gequält. Als die Handlung dann aber erst richtig ins rollen kam, war es auf jeden Fall super spannend.
Die „Welt“ in der die Geschichte spielt ist mir bis jetzt noch nicht schlüssig. Es ist so als ob das Mittelalter auf unser Jahrzehnt trifft, was ich sehr verwirrend finde. Meiner Meinung nach widersprechen sich einfach zu viele Dinge.
Die Charaktere fand ich allesamt super und ich mochte es sehr, dass manche Charaktere zwei Charakterseiten hatten, von denen ich am Anfang nicht mal geahnt hatte.
Außerdem mochte ich das Ende auch sehr, was mir sofort Lust darauf gemacht hat, den zweiten Band zu lesen.
Allerdings gebe ich dem Buch, wegen der für mich sehr seltsamen und unschlüssigen „Welt“ nur 4/5⭐️