Profilbild von Koriander

Koriander

Lesejury Star
offline

Koriander ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koriander über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2022

Rasanter Regionalkrimi, spannend, undurchsichtig, fesselnd!

Tegernsee-Kartell
0

Im Tegernseer Tal geschehen, unabhängig voneinander, drei seltsame Todesfälle, die sich als Morde herausstellen. Kommissar Markus Kling und seine Kollegen suchen nach Lösungen und auch die Münchner Kollegen ...

Im Tegernseer Tal geschehen, unabhängig voneinander, drei seltsame Todesfälle, die sich als Morde herausstellen. Kommissar Markus Kling und seine Kollegen suchen nach Lösungen und auch die Münchner Kollegen sind mit von der Partie. Gibt es einen Zusammenhang?

Jürgen Ahrens hat einen sehr ansprechenden Schreibstil. Gekonnt lockt er den Leser mit Details, lässt in die Vergangenheit blicken und führt auch seinen charmanten Kommissar Kling hin und wieder in die Irre. Sehr überzeugend sind dessen Ermittlungen, die das Buch spannend und abwechslungsreich machen und einen regelrechten Sog entwickeln. Dabei gibt es jede Menge Hindernisse und Rätsel zu bewältigen, Langeweile kommt nicht auf!

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, liebenswert und mit Ecken und Kanten, der Plot ausgezeichnet erdacht und überzeugend.
Ein rundherum gelungenes Buch, das allerbeste spannende Unterhaltung bietet und zusätzlich mit bayerischem Flair punktet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2022

Eine Ode an die Liebe

Liebe funkelt apfelgrün
0

Mila glaubt inniglich an die große Liebe, aber als der Mann ihrer Träume sie zutiefst enttäuscht, schmieden ihre Freunde kurzerhand einen Plan und Mila wird zum House-Sitting in das schottische Dörfchen ...

Mila glaubt inniglich an die große Liebe, aber als der Mann ihrer Träume sie zutiefst enttäuscht, schmieden ihre Freunde kurzerhand einen Plan und Mila wird zum House-Sitting in das schottische Dörfchen Applemore "verbannt". Die Bewohner betrachten sie misstrauisch, aber Mila findet einen Weg, ihre Herzen zu öffnen - wird sie auch ihr Glück finden?
Pauline Mai schreibt so lebendig, farbenfroh und liebenswert, dass man das Buch schon nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen kann.
An Milas Seite rauscht man durch eine Achterbahn der Gefühle, lernt Menschen aller Altersklassen kennen und lieben und darf miterleben, wie aus Fremden Freunde werden. Ihre Protagonisten sind so wunderbar gezeichnet, dass sie völlig real erscheinen und man möchte am liebsten ebenfalls nach Applemore reisen.
Trotz viel zauberhafter Romantik und Schmetterlingen im Bauch bleibt die Geschichte auch durchweg spannend und abwechslungsreich und punktet mit wunderschönen Landschaftsbeschreibungen und nicht zuletzt mit einem berührenden Ende!
Ein zu Herzen gehendes Buch, so richtig zum Eintauchen und mit überraschenden Wendungen, absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Zu Hause auf zwei Kontinenten - ein berührendes Buch zum Nachdenken

Auf Basidis Dach
0

Mona Ameziane ist halb Marokkanerin, halb Deutsche - erfolgreich, selbstbewußt und selbständig. In Deutschland ansässig, fühlt sie ihren marokkanischen Wurzeln nach und auf der Suche nach ihren Kindheitserinnerungen ...

Mona Ameziane ist halb Marokkanerin, halb Deutsche - erfolgreich, selbstbewußt und selbständig. In Deutschland ansässig, fühlt sie ihren marokkanischen Wurzeln nach und auf der Suche nach ihren Kindheitserinnerungen begibt sie sich mit Ihrem Vater auf eine Reise in das Land seiner Väter.
Mona Ameziane schildert sehr eindrücklich und gefühlvoll ihre manchmal zwiespältigen Gefühle, die aus unterschiedlichen Religionen, Traditionen, Kultur und Sprachen resultieren. Dabei ist sie unglaublich ehrlich, man spürt, welch große Freiheiten ihre Eltern ihr ermöglicht haben, welche Chancen ihr geboten wurden. Und sie erzählt ganz Persönliches: Ihre Einstellung zu den Religionen im Allgemeinen, den Chancen der Frauen in den völlig unterschiedlichen Lebenssituationen und offenbart ihre ganz eigenen Gedanken und Erlebnisse dazu.
Mona Ameziane bringt Saiten zum Klingen, die nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigen. Sie hat eine gesunde Einstellung zum Leben, hadert nicht, spart sich Vorwürfe, bringt aber durch ihre Kindheitserinnerungen viel Eindrückliches zu Papier, das berührt und manchmal beschämt. Ich habe gestaunt über die Vielfalt Marokkos, die Kluft zwischen Arm und Reich und der bescheidenen, aber glücklichen und offenen Lebensweise, die auch ohne überflüssigen Schnickschnack auskommen muss und kann. Dies ist ein sehr berührendes Buch, warmherzig, versöhnlich, sanft und freundlich, das man unbedingt empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Spannend und atmosphärisch - ein Mord auf Italiens Trauminsel

In einer stillen Bucht
0

Enrico Rizzi und Antonia Cirillo stehen vor einem Rätsel: Die Leiterin eines berühmten Konservatoriums findet auf Capri unter mysteriösen Umständen den Tot. Die beiden Polizisten ermitteln und fördern ...

Enrico Rizzi und Antonia Cirillo stehen vor einem Rätsel: Die Leiterin eines berühmten Konservatoriums findet auf Capri unter mysteriösen Umständen den Tot. Die beiden Polizisten ermitteln und fördern Erstaunliches zu Tage...

Wer schon vom ersten Band „Mitten im August“ begeistert war, wird auch diesen Capri-Krimi lieben! Denn Luca Ventura schreibt nicht nur flüssig und sehr lebendig, sondern versteht es auch bestens, viel Gefühl, Familienleben und Lokalkolorit zu vereinen. Trotz aller Spannung und völlig unvorhersehbaren Wendungen fühlt man sich in der Familie Rizzi und auf Capri geborgen und genießt abwechselnd fesselnde Momente wie auch heimelige Atmosphäre.
Der Fall selbst gibt jede Menge Rätsel auf, die Ermittlungen geraten ab und zu ins Stocken, erscheinen aber gerade deshalb sehr real und auch der Zufall kommt zu Hilfe – ganz wie im wahren Leben. Venturas Protagonisten sind liebenswert und sympathisch, man ist schnell mit ihnen vertraut, nimmt Anteil an ihrem Alltag und genießt den italienischen Flair.
Ein rund herum gelungener Krimi, fesselnd, abwechslungsreich und undurchsichtig bis zum Schluss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2022

Hochspannend, genial konstruiert, aktuell

Geheimnisvolle Garrigue
0

Mysteriöse Verbrechen lasten auf der wunderschönen Landschaft der Garrigue. Vor 23 Jahren verschwanden 4 junge Frauen spurlos, die vermutlichen Verbrechen konnten nie aufgeklärt werden. Da wird, mitten ...

Mysteriöse Verbrechen lasten auf der wunderschönen Landschaft der Garrigue. Vor 23 Jahren verschwanden 4 junge Frauen spurlos, die vermutlichen Verbrechen konnten nie aufgeklärt werden. Da wird, mitten im Lockdown, ein linker Damenschuh am Ufer des alten, halb verfallenen Kanals gefunden – schlägt der Täter erneut zu? Capitaine Roger Blanc und sein Team machen sich unter außergewöhnlichen Umständen auf Spurensuche…

Cay Rademacher konstruiert seine Krimis so genial, dass sie vom ersten Moment an fesseln und den Leser nicht mehr loslassen. Er schreibt flüssig, unkompliziert und dabei so lebendig und detailreich, dass man sich die malerische Provence wunderbar vorstellen kann. Seine Protagonisten (deren Lebensläufe sich schon in den Vorgänger-Bänden entfalten) sind absolut echt, glaubwürdig und überzeugend real; man fiebert, fürchtet und freut sich mit ihnen, nimmt Anteil an den Ermittlungen und staunt über unerwartete Wendungen.

Mir gefallen Cay Rademachers Provence-Krimis wirklich ausgezeichnet! Sie bieten eine grandiose Mischung aus spannender Szenerie und unvorhersehbarer Ermittlungsarbeit, eingebettet in eine zauberhafte Landschaft, mit ansprechendem französischem Flair und zutiefst menschlichen Protagonisten, denen man gerne auch privat über die Schulter schaut.
Trotz vieler Details, die sich nach und nach offenbaren, hatte ich den Täter sehr lange nicht auf dem Radar, auch dieser Fall blieb spannend bis zum schaurigen Ende. Meine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere