Profilbild von LBS1987

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2025

Pfauen, Mord und Wahrsagerei

Morden ohne Sorgen - Vier Pfauen und ein Mord
0

Morden ohne Sorgen fängt auch im fünften Band nicht an zu schwächeln, sondern überzeugt wieder mit der liebgewonnen Ermittlertruppe, Witz und dem gewohnten Chaos. Diesmal ist es Frederik Loebell Mutter ...

Morden ohne Sorgen fängt auch im fünften Band nicht an zu schwächeln, sondern überzeugt wieder mit der liebgewonnen Ermittlertruppe, Witz und dem gewohnten Chaos. Diesmal ist es Frederik Loebell Mutter Katharina, die auf der malerischen Pfaueninsel über einen Toten stolpert. Während Frederik selbst wegen einer Wahrsagerin auf die Insel geschickt wird und sein Ermittlungsteam gern klein halten würde (Spoiler: es klappt nicht mal im Ansatz), darf der Lesende rätseln, wie der Tote, vermeintliche diebische Pfauen, die Wahrsagerin und ein windiger Anwalt miteinander zusammenhängen. Spannend und mit einigen unerwarteten Wendungen wurde ich jedenfalls wieder aufs Köstlichste unterhalten und kann Morden ohne Sorgen jedem Cosy Crime und Potsdam Fan nur wärmstens ans Herz legen! Unbedingt auch als Hörbuch, gelesen von Matthias Kiel, ein großer Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Wenn Buchfiguren lebendig werden

Nachts in der Bibliothek (Band 1)
0

Bücher tragen Magie in sich - je älter die Geschichten und je mehr von ihnen an einem Ort, umso gefährlicher wird es. Dann droht die Magie außer Kontrolle zu geraten.

In dieser spannenden Graphic Novel ...

Bücher tragen Magie in sich - je älter die Geschichten und je mehr von ihnen an einem Ort, umso gefährlicher wird es. Dann droht die Magie außer Kontrolle zu geraten.

In dieser spannenden Graphic Novel für alle Bücherliebhabenden ab 10 begleiten wir die Zwillinge Page und Turner auf ein spannendes Abenteuer in der New York Public Library. Neben jeder Menge literarischer Anspielungen gibt es natürlich Buchtitel zu entdecken, von Klassikern bis zu modernen Lieblingen, inklusiver ihrer Helden. Die Story ist rasant, die Protagonisten alles andere als gewöhnlich und das Suchen und Finden der Anspielungen mag Jüngeren nicht immer gleich gelingen, wird aber Älteren viel Freude machen. Der Zeichenstil ist angemessen poppig. Ich als bekennender Booknerd habe es jedenfalls sehr genossen und freue mich auf die nächsten Abenteuer nachts in der Bibliothek.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Umfangreiche Abhandlung in Comicform

Die Frau als Mensch
0

Ulli Lust nimmt uns mit - ausgehend von archaischen Figuren wie die Venus von Willendorf in die Soziologie der Steinzeit. Wie wurden die Funde einst interpretiert? Und was lassen neueste Forschungen und ...

Ulli Lust nimmt uns mit - ausgehend von archaischen Figuren wie die Venus von Willendorf in die Soziologie der Steinzeit. Wie wurden die Funde einst interpretiert? Und was lassen neueste Forschungen und Erkenntnisse vermuten? Das Ganze zeichnerisch hervorragend als Graphic Novel aufbereitet und fundiert dargestellt, eine sehr umfangreiche Abhandlung, die uns die Anfänge der Menschheit und den Beginn der Kunst führt. Hat mich sehr gefesselt und ist meiner Meinung nach zu Recht Sachbuch des Jahres 2025 geworden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Mord im Prater - historischer Wiener Krimi mit viel Atmosphäre

Der Totengräber und die Pratermorde (Die Totengräber-Serie 4)
0

Auch der vierte Band der Reihe um den Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs Augustin Rothmayer und dem Inspektor Leopold von Herzfeldt hat mich wieder auf ganzer Linie überzeugt. Mit viel Wiener Charme, ...

Auch der vierte Band der Reihe um den Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs Augustin Rothmayer und dem Inspektor Leopold von Herzfeldt hat mich wieder auf ganzer Linie überzeugt. Mit viel Wiener Charme, noch mehr Atmosphäre und dem vermeintlich glamourösen Schein von Varieté und dem Prater sind die Voraussetzungen für spannende Ermittlungen natürlich vorhanden und werden vom Autor gekonnt in Szene gesetzt. Zudem haben sich die Figuren weiterentwickelt, quasi wie eine zweite Handlung, die im Hintergrund lief. Das Miträtseln und die Haken, die die Handlung schlägt, sorgen für einen Sog, dem sich der Lesende nicht entziehen kann. Die Reihe hat sich von Band zu Band gesteigert, so dass ich weitere Abenteuer nicht erwarten kann! Ebenfalls äußerst empfehlenswert: das Hörbuch zum Roman, der von Hans Jürgen Stockerl meisterlich zum Leben erweckt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Ein ganz besonderer Sommer

Der Garten der kleinen Wunder
0

Victoria, genannt Toja, lebt in einem zauberhaften, besonderen Haus und einem ebenso besonderen Garten. Als eines Tages Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, spürt sie direkt eine Verbindung. ...

Victoria, genannt Toja, lebt in einem zauberhaften, besonderen Haus und einem ebenso besonderen Garten. Als eines Tages Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, spürt sie direkt eine Verbindung. Denn Vica wie auch Toja sind introvertiert und das, was man heute als hochsensibel deklariert. In unserer lauten Gesellschaft nicht einfach und sich anpassen heißt verbiegen. Toja erkennt sich in Vica wieder und der Garten wird zu einem sicheren Hafen, von dem ein Sommer voller Veränderungen ausgeht. Es ist ein leiser Roman, zart und liebevoll erzählt, der die Stillen in den Mittelpunkt rückt, zu mehr Verständnis aufruft und zeigt, dass mit ein bisschen Rücksicht und miteinander Raum für viele Individualitäten ist. Tojas verwunschenen Garten hat man direkt und sehr lebendig vor Augen, neben ihr und Vica kommen noch einige andere, sehr besondere Charaktere vor, die die Handlung bereichern. Ich selbst habe mich oft in Toja und Vica wiedererkannt und war sehr berührt. Ein wunderbarer leichter Sommerroman mit Botschaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere