Profilbild von Leagrinchbooks

Leagrinchbooks

Lesejury Star
offline

Leagrinchbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leagrinchbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

Tolle Story, Hörbuch so lala

Lagomby
0

Das Hörbuch aus dem Saga Storify Verlag beginnt mit der typisch nordischen Gemütlichkeit. Wir lernen erstmal die Sicht der Auswanderin Marie kennen, die schon in ihrer ersten Woche in Lagomby eine Leiche ...

Das Hörbuch aus dem Saga Storify Verlag beginnt mit der typisch nordischen Gemütlichkeit. Wir lernen erstmal die Sicht der Auswanderin Marie kennen, die schon in ihrer ersten Woche in Lagomby eine Leiche findet. Dadurch wird sie auch in die Ermittlungen involviert.

Aus Sicht des Kommissars Bengt erleben wir die Polizeiarbeit, die erst mühsam vorangeht, denn jeder im Dorf scheint etwas verheimlichen zu wollen.
Doch Schritt für Schritt zieht sich die Schlinge um den Täter zu. Oder doch nicht? Wieviel Verdächtige kann so ein Mordfall bitte haben?

Die Story und die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, und auch das Ende fand ich spannend aufgelöst und glaubwürdig.

Leider war die Sprecherin des Hörbuchs so gar nicht mein Fall, sie betonte unablässig Wörter und ganze Sätze merkwürdig, was meinen Hörfluß störte.
Das hat auch Einfluß auf die Sternebewertung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Unterhaltsam und kurzweilig

Zusammen stirbt man weniger allein
0

Ein turbulenter cozy Crime, nicht zuletzt, weil die Protagonistin Anwältin Lizzy so richtig Haare auf den Zähnen hat.
Der arme Eric, der sie als Bodyguard beschützen soll. Er ist da eher der ruhige und ...

Ein turbulenter cozy Crime, nicht zuletzt, weil die Protagonistin Anwältin Lizzy so richtig Haare auf den Zähnen hat.
Der arme Eric, der sie als Bodyguard beschützen soll. Er ist da eher der ruhige und friedliche Vertreter. Lizzy hingegen ein Wortorkan.

Diese ewige ungefilterte Kratzbürstigkeit zerrte jedoch auch echt oft an meinen Nerven. Wie kann Frau nur so sein?? Lediglich dem sympathischen Eric ist es zu verdanken, dass ich ihr nicht den Mund zugeklebt hab. Weniger ist halt einfach mehr.

Insgesamt liest es sich jedoch sehr gut, unterhaltsam und kurzweilig. Es gibt Wendungen, Spiel, Spaß und Spannung und letztlich auch die Aufklärung.
Eine lesbare Story für kalte Herbsttage.

Ps: über dieses furchtbare Cover müssen wir erst gar nicht reden. Zumal es mit der Story rein gar nix zu tun hat. Was denkt sich ein Verlag bloß dabei?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Eine Story für zwischendurch

Marillenknödelmord
0

in skurriles Trio, aus dem erfolglosen Krimiautor Horvath, seiner Freundin Mimi und ihrem Guru, wollen den wegen Mordes verhafteten Bruder Horvaths helfen und den aberwitzigen Marillenknödelmord aufklären.

In ...

in skurriles Trio, aus dem erfolglosen Krimiautor Horvath, seiner Freundin Mimi und ihrem Guru, wollen den wegen Mordes verhafteten Bruder Horvaths helfen und den aberwitzigen Marillenknödelmord aufklären.

In manchen Passagen driftete der Humor doch sehr in Klamauk ab, und auch den Hauptprotagonisten Horvath, der sich mit seiner erfundenen Krimifigur unterhält, konnte ich oftmals nicht für voll nehmen.

Gefallen haben mir jedoch die Textausschnitte, in denen das Zubereiten der Marillenknödel durch den Täter ausgeführt wurden.
Das Cover finde ich, wie so oft beim @emons_verlag , wieder wunderbar gelungen.

Insgesamt ein #cosycrime , der sich Dank des flüssigen Schreibstils gut und schnell lesen lässt, für dessen Humor man jedoch offen sein sollte, um ihn richtig gut zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2024

Mystisches Flair

Die geheime Gesellschaft
0

Das Hörbuch von Harper Audio hat eine Länge von 12 Std, 13 Minuten und wird gelesen von Charlotte Puder und Michael Schrodt.

Ein historischer Roman aus dem Jahre 1873 und zwei Frauen, die über Grenzen ...

Das Hörbuch von Harper Audio hat eine Länge von 12 Std, 13 Minuten und wird gelesen von Charlotte Puder und Michael Schrodt.

Ein historischer Roman aus dem Jahre 1873 und zwei Frauen, die über Grenzen gehen.
Nachdem mir Die versteckte Apotheke gut gefallen hat, wollte ich also auch dieses Buch hören.

Die Story brauchte aber extrem lang, um in Schwung zu kommen, obwohl sie vom KT ja eigentlich sehr interessant klang, rund um Seancen, Spiritualität und Mord.
Doch ich hatte grad in den ersten 2/3 des Buches Mühe dran zu bleiben.
Das Ende hingegen fand ich gut gestaltet, so dass ich 3 von 5 Sternen vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2024

Academyvibes

Starling Nights 1
0

Das Hörbuch aus dem Harper Audio Verlag hat eine Länge von 15 Std, 18 MInuten und wird sehr gut eingelesen von Lydia Herms und Philipp Oehme.

Die Story hat an sich alles, was es für eine gute Academyversion ...

Das Hörbuch aus dem Harper Audio Verlag hat eine Länge von 15 Std, 18 MInuten und wird sehr gut eingelesen von Lydia Herms und Philipp Oehme.

Die Story hat an sich alles, was es für eine gute Academyversion benötigt: taffe Protagonisten, eine düstere Atmosphäre, den Bund der Stare, ein bißchen Liebe und natürlich Gefahr.
Dennoch wollte mich das Hörbuch irgendwie nicht für sich einnehmen. Teilweise zog sich die Story sehr in die Länge, da hätte man gern was kürzen können, denn das wirkte sich auf mein Hörvergnügen aus.

Die Protagonisten mochte ich zwar leiden, konnte jedoch so manche Handlung nicht nachvollziehen.
Ich denke nicht, dass ich Band 2 auch lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere