Sehr unterhaltsam!
Supernatural Academy: Year One (Supernatural Academy 1)Ich bin nur so durch die knapp 400 Seiten geflogen. Supernatural Academy ist ein Buch voller Klischees und unterhaltsamen Szenen.
Zunächst gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut. Die Karte, die ...
Ich bin nur so durch die knapp 400 Seiten geflogen. Supernatural Academy ist ein Buch voller Klischees und unterhaltsamen Szenen.
Zunächst gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut. Die Karte, die goldenen Verzierungen und der Buchschnitt sind wunderschön.
Besonders die Karte hat mir am Anfang bei der Orientierung geholfen. Der Einstieg ins Buch ist mir auch dadurch sehr leicht gefallen. Man ist sofort mitten im Geschehen und lernt anschließend nach und nach mit Maddi die vielfältige, magische Welt der Supernaturals kennen. Der Schreibstil ist ebenfalls angenehm und Maddi von Anfang an eine sympathische Figur.
Die Schule kann man getrost als Traum beschreiben: Magische Dinge an jeder Ecke, Taschengeld, spannende Kurse, geheime Partys und einen sympathischen Direktor. Ich hätte die Schule echt gerne besucht (wenn man die typischen Schulzicken ignoriert). Von Anfang an hat mich das Setting und die Situation ein wenig an die „Zodiac Academy“-Reihe erinnert. Es gibt ebenfalls 5 magisch, heiße Typen, die die Schule regieren und denen Maddi natürlich sofort auffällt. In vieler Hinsicht spiegelt die Geschichte Klischees wieder und fühlt sich manchmal wie ein High School Drama an. Das hat die Geschichte für mich aber extrem unterhaltsam gemacht und in Kombination mit Maddis Suche nach ihren eigenen Fähigkeiten ein Suchtpotenzial entwickelt.
Neben der Schule mochte ich Maddi wie oben schon erwähnt gerne. Sie ist eine starke Frau, die sich trotz Schicksalsschlägen für ihre neuen Freunde öffnet und selbstbewusst für sich einsteht. Ihre Gedanken und ihr Gefluche habe ich als sehr authentisch und lustig wahrgenommen. Sie und Asher in Kombination sind ein explosives Gemisch. Mir hat der Slow burn extrem gut gefallen. Er hat die Liebesgeschichte realistisch wirken lassen. Die Dialoge haben immer Spaß gemacht zu lesen. Asher ist außerdem ein Süßer! Es gibt ein wenig Spice, aber er ist für mein Gefühl gut dosiert.
Auch die Freundschaft der Mädels in dem Buch und die Beziehung zu den anderen Jungs konnten mich begeistern. Es hat sich angefühlt, als hätte Maddi ihre Familie gefunden. Found Family passt hier perfekt! Besonders die Jungs habe ich nach und nach alle ins Herz geschlossen. Mir gefällt, dass die Autorin die Jungs vielschichtig und sehr verschieden konzipiert hat. Ihre fürsorgliche Art gegenüber Maddi ist bei allen 5 aber zu süß gewesen.
Nun ein paar Worte zum Plot: Die Autorin hat ihre Geschichte mit den Mythen rund um Atlantis (versunkene Insel) verknüpft. Die Idee hat mir sehr gefallen, da ich alte Mythen und Sagen liebe. Die Spannung hat sich auch definitiv aufgebaut und es gab Szenen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Insgesamt bleib die Richtung der Geschichte aber relativ voraussehbar. Ich habe trotzdem mitgefiebert und mit Maddi mitgefühlt.
Was ich dagegen leider kritisieren muss, ist das schnelle Tempo der Geschichte am Ende. In meinen Augen hat dieses den Wendungen ein bisschen die Wirkung genommen und alles etwas hektisch wirken lassen. Hundert Seiten mehr hätten es auch ermöglicht, den Nebencharakteren mehr Raum zu geben. Dafür liest sich das Buch mit den nur knapp 400 Seiten sehr schnell und ist definitiv etwas für Fantasy-Einsteiger und Leser:innen, die kürzere Geschichten präferieren. Mich hat das offene Ende nichtsdestotrotz neugierig auf den zweiten Teil gemacht (kein fieser Cliffhanger).
Fazit: Klischeehafte, unterhaltsame NA-Romantasy, die mich trotz kleiner Kritikpunkte begeistern konnte! Besonders die emotionalen Beziehungen und die Freundschaften haben mir gefallen. Ich freue mich auf Band zwei! Eine Empfehlung für alle „Zodiac Academy“-Fans und auch für Fantasy-Einsteiger gut geeignet!