Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2022

Wieder mal großartig

The Way You Crumble
0

Bis jetzt mochte ich wirklich jedes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und auch mit "The Way you Crumble" hat sie mich nicht enttäuscht.

Wie schon bei den anderen Büchern habe ich den Schreibstil ...

Bis jetzt mochte ich wirklich jedes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und auch mit "The Way you Crumble" hat sie mich nicht enttäuscht.

Wie schon bei den anderen Büchern habe ich den Schreibstil auch hier absolut geliebt, hab ihn gefühlt und die Gefühle der Charaktere wirklich gespürt.

Alexis und Echo haben wir in Band 1 schon kurz kennengelernt und seitdem war ich super gespannt auf die Geschichte der beiden.
Sie hatten es wirklich nicht leicht und ich habe die Entwicklung sowohl von Echo, aber auch ganz besonders Alexis echt großartig gefunden. Man hat ihre Gefühle wirklich gespürt und mit ihnen mitgelitten.
Beide Protagonisten sind etwas ganz besonderes, auf ihre eigene Art richtig stark und sie passen einfach so gut zueinander.

Ganz besonders zur Stimmung haben auch die Nebencharaktere beigetragen. Luke und Soula sind mir sehr ans Herz gewachsen und am liebsten würde ich auch einen Band über sie lesen.

Gespannt bin ich auf jeden Fall auf die Geschichte des letzten und ältesten Bruder Nicolas, weil wir ja noch nicht viel von ihm wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2022

Die Geschichte rund um die Carters geht weiter

Catching up with the Carters - In your words
0

Weiter geht die Reihe mit den Carters und nach Aphrodite ist jetzt Hadrian an der Reihe😍

Band 1 war ja ein echtes Highlight für mich, weshalb ich umso gespannter auf diesen Teil war. Und ich kann sagen, ...

Weiter geht die Reihe mit den Carters und nach Aphrodite ist jetzt Hadrian an der Reihe😍

Band 1 war ja ein echtes Highlight für mich, weshalb ich umso gespannter auf diesen Teil war. Und ich kann sagen, ich wurde total überzeugt, auch wenn (H)Adrians Geschichte nicht ganz an die seiner Schwester rankommt.

Schon ab der ersten Seite war ich gefangen in der Geschichte und wollte immer weiterlesen, was nicht zuletzt an dem tollen Schreibstil der Autorin liegt.

Auch die Charaktere mochte ich echt gern. Hadrian hat man im ersten Teil nur kurz kennengelernt, weshalb ich ihn am Anfang nicht so ganz einschätzen konnte, aber bis auf ein paar Stellen mochte ich ihn immer gern.
Mit Alice hat es ein paar Seiten gedauert, bis ich mit ihr warm wurde, aber je mehr man über sie erfahren hat, desto mehr mochte ich sie.

Das Katz-und-Maus-Spiel fand ich wirklich unterhaltsam und ich hätte es auch gut gefunden, wenn es noch ein bisschen länger gedauert hat. Aber als die beiden zusammengetroffen sind musste ich schon auch schmunzeln.
Der Humor in dem Buch war auf jeden Fall genau mein Fall und es gab mehr als eine Stelle, an der ich laut aufgelacht hab,

Alles in allem mochte ich auch Band 2 wirklich gern, aber er hatte, meiner Meinung nach, mehr „Schwachstellen“ als der erste Teil, weshalb er für mich leider kein Highlight war. Nichtsdestotrotz hab ich auch „Catching up with the Carters - In your Words“ wirklich gemocht und ich bin super gespannt auf den dritten Teil und Athenas Geschichte.

Meine Bewertung: 4.5/5⭐️

Vielen Dank an Vorablesen und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Kommt nicht ganz an Band 1 ran

The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter
0

Endlich geht die Geschichte rund um Avery und die Hawthorne Familie weiter.
Wenn ihr euch erinnern könnt, war Band 1 ja wirklich ein Highlight für mich, wodurch ich mit sehr hohen Erwartungen an den zweiten ...

Endlich geht die Geschichte rund um Avery und die Hawthorne Familie weiter.
Wenn ihr euch erinnern könnt, war Band 1 ja wirklich ein Highlight für mich, wodurch ich mit sehr hohen Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen bin. Leider konnten diese aber nicht ganz erfüllt werden.

Obwohl Band 1 bei mir schon ein bisschen länger zurück liegt, bin ich sehr schnell wieder in die Geschichte reingekommen, was nicht zuletzt an dem Schreibstil liegt, der sich wirklich angenehm lesen lässt, wie auch beim Vorgänger.

Dieser Band konzentriert sich auf jeden Fall einiges mehr auf Avery, Grayson und Jameson, weshalb mir Nash und Xander ein bisschen gefehlt haben, aber ich habe Hoffnung, dass sie im Finale eine größere Rolle spielen.

Es gab auf jeden Fall ein fleißiges Miträtseln, einige Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte und auch ein paar WTF-Momente, aber ein Teil der Handlung war, meiner Meinung nach, ein bisschen unnötig und hat mich einfach ein bisschen gestört.

Spannungstechnisch und auch mit der Action konnte die Fortsetzung zwar nicht an den ersten Teil anknüpfen, nichtsdestotrotz fand ich aber auch die Geschichte in diesem Band echt spannend und ich bin sehr gespannt, wie es im November im letzten Teil weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Einfach nur großartig

Uhrwerk
0

Zu aller erst: Wie bombe sieht bitte das Cover aus? Schon als ich es zum ersten Mal gesehen hab, hat es mich richtig umgehauen.🤯
Und genauso wie es von Außen aussieht, ist es auch innen drin.
Einfach ...

Zu aller erst: Wie bombe sieht bitte das Cover aus? Schon als ich es zum ersten Mal gesehen hab, hat es mich richtig umgehauen.🤯
Und genauso wie es von Außen aussieht, ist es auch innen drin.
Einfach großartig!

Ich muss ehrlich sein, es fällt mir mega schwer, diese Rezension zu schreiben, weil ich so viel zu sagen habe, aber nicht spoilern möchte😅

Ich kann aber so viel sagen: das Buch ist voll mit komplexen Charakteren, die einfach nur mega gut durchdacht sind und die mich so in ihren Bann gezogen haben und noch dazu gibt es fantastische Plotentwicklungen, mit denen ich teilweise echt nie gerechnet hätte.

Obwohl wir das Buch (als Blogger:innen) in fünf Teilen zu lesen bekommen haben, war es in der Wartezeit nie langweilig, weil man doch immer weiter darüber nachgedacht hat und nie wirklich aufgehört hat zu rätseln, was wohl als nächstes passiert. Hätte ich das Buch in einem Stück gehabt, hätte ich es zu 100% verschlungen.

Ich kann mein Excitement für das Buch nicht zurückhalten, denn ich hab die Charaktere geliebt (teilweise eine Hass-Liebe🙈) und die Themen, die Handlung, der Schreibstil…hach einfach alles hat mich überzeugt!

Meine Bewertung: 4.5-5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Super spannendes Buch, eine klare Empfehlung!

Yadriel und Julian. Cemetery Boys
0

Dieses Buch wurde auf Booktok und Bookstagram ja wirklich gehyped, ihr könnt euch also meine Reaktion vorstellen, als angekündigt wurde, dass es übersetzt wird.🥰

Fangen wir mal beim Cover an. An sich ...

Dieses Buch wurde auf Booktok und Bookstagram ja wirklich gehyped, ihr könnt euch also meine Reaktion vorstellen, als angekündigt wurde, dass es übersetzt wird.🥰

Fangen wir mal beim Cover an. An sich finde ich es echt schön, aber irgendwie erinnert es mich an ein Kochbuch, meint ihr nicht?😂
Man merkt auf jeden Fall die Kultur, die in dem Buch auch eine Rolle spielt, das mag ich echt gern.

Die Storyline fand ich mega gut! Es geht nicht nur um die großartige Geschichte von Yadriel und Julian, die an sich schon echt toll ist, sondern auch um LGBTQ+ Themen und um Probleme, die es in unserer Gesellschaft leider gibt. Die Umsetzung…einfach klasse!😍
Auch spannungsmäßig konnte mich das Buch voll und ganz überzeugen, denn es war echt durchgehend mitreißend.

Auch die Charaktere fand ich klasse. Dadurch, dass das Buch aus der Feder (oder auch Tastatur) eines Owen Voice Autors stammt, konnte Yadriel super authentisch umgesetzt werden.
Ich mochte ihn auf jeden Fall super gern und mit Problemen, die er leider durchmachen muss, tat er mir teilweise echt leid, aber ich war so happy damit, wie sich die Geschichte entwickelt hat. Ganz besonders mochte ich seine Cousine Matriza, die ihn wirklich bedingungslos unterstützt hat.
Auch Julian habe ich schnell ins Herz geschlossen. Mit seiner hitzigen Art war er auch auf jeden Fall ein Charakter für sich.🙈

Der Plottwist am Ende hat mich richtig geschockt. Also so richtig, mit offener Kinnlade und allem😅
Es lohnt sich auf jeden Fall, dieses Buch zu lesen, auch wenn es vom Cover her eher aussieht, als wäre es für jüngere Leser:innen, aber es ist wirklich etwas für jeden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere