Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2023

Nicht zu 100% meins

Du irgendwo
0

Nachdem ich die Kurzgeschichte „Because it’s true - Ein einziges Versprechen“ gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr von Jack und Vic wissen, wodurch mir Band 1 der Schottland Reihe sehr gelegen kam. ...

Nachdem ich die Kurzgeschichte „Because it’s true - Ein einziges Versprechen“ gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr von Jack und Vic wissen, wodurch mir Band 1 der Schottland Reihe sehr gelegen kam. Es war also quasi mein erstes Buch von Kira Mohn und ich kann sagen, dass ich definitiv mehr von ihr lesen werde.

Der Einstieg war mal definitiv etwas anderes, denn es beginnt direkt mit großem Drama, das zwar während der Geschichte etwas abebbt, aber trotzdem durchweg vorhanden ist. Ich muss zugeben, dass ich da jetzt nicht der größte Fan von war, weil ich lieber ruhigere Einstiege mag, aber ich kann nachvollziehen, wieso das alles so passiert ist.
Vic mochte ich in der Kurzgeschichte, in der es ja hauptsächlich um Jack ging, wirklich gerne, aber hier fand ich sie leider immer wieder sehr kindisch und naiv. Im Laufe der Geschichte hat sich das zwar etwas gebessert, aber zugegebenermaßen hat mich das schon recht gestört.

Die Storyline an sich fand ich wirklich richtig gut und auch der Roadtrip, der meiner Meinung nach auch etwas länger bzw. präsenter hätte sein können, ist mir richtig im Gedächtnis geblieben. Vor allem Willow, ein Nebencharakter, habe ich besonders ins Herz geschlossen.
Die Liebesgeschichte war an manchen Stellen zwar nicht unbedingt mein Geschmack, aber genossen habe ich sie trotzdem, obwohl sie immer wieder vom Familiendrama „unterbrochen“ wurde bzw. dadurch eher in den Hintergrund gerutscht ist.

Zum Schluss kann ich sagen, dass ich wirklich auch gespannt auf den zweiten Teil bin, weil ich diese Mutter-Tochter-Idee super faszinierend finde und sehr gespannt auf die Geschichte von Emmeline bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

Nicht mein Lieblingsbuch, aber tolle Unterhaltung

Hold Me - New England School of Ballet
2

Schon mit ihrer ersten Reihe konnte mich Anna Savas voll und ganz überzeugen und seit die neue Reihe verkündet wurde, konnte ich es kaum abwarten, sie zu lesen. Enttäuscht wurde ich von dem ersten Teil ...

Schon mit ihrer ersten Reihe konnte mich Anna Savas voll und ganz überzeugen und seit die neue Reihe verkündet wurde, konnte ich es kaum abwarten, sie zu lesen. Enttäuscht wurde ich von dem ersten Teil auf jeden Fall nicht!

Sowohl Zoe als auch Jase habe ich als Protagonisten schnell ins Herz geschlossen, weil sie beide wirklich tiefgründige Charaktere sind, wie ich sie nur selten sehe. Beide haben unglaublich viel durchgemacht und unterschiedliche Arten, wie sie damit umgehen. Im Laufe der Geschichte wird immer mehr aus den Vergangenheiten enthüllt, was mich teilweise auch richtig sprachlos gemacht hat.

Auch die Nebencharaktere darf man nicht vergessen, weil sie doch auch einiges zu der Geschichte beitragen. Gerade Mae fand ich oft wirklich toll, vor allem, wie sie zu Zoe steht. Aber auch Skye, Caleb und Lia haben die Story recht stark beeinflusst, wodurch ich sehr gespannt bin, wie sich Skye’s und Lia’s Geschichten in Band 3 und 4 entwickeln.

Einen großen Kritikpunkt habe ich allerdings, obwohl ich das Buch wirklich gerne mochte. Und zwar, gab es für meinen Geschmack einfach zu viel Spice, was für mich persönlich einfach nicht so gut zur Geschichte und zu den Charakteren gepasst hat.

Zusammengefasst kann ich jetzt sagen, dass "Hold me" zwar nicht mein Lieblingsbuch von der Autorin ist, ich es aber wirklich genossen habe und auch schon gespannt auf die anderen Teile bin!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.03.2023

Geniale Fortsetzung

Wer die Hölle kennt
0

Dadurch, dass der erste Band schon relativ lange bei mir zurück liegt, hatte ich es am Anfang nicht ganz so leicht, wieder in die Story zu kommen, aber nach knapp 70 Seiten war ich dann auch schon wieder ...

Dadurch, dass der erste Band schon relativ lange bei mir zurück liegt, hatte ich es am Anfang nicht ganz so leicht, wieder in die Story zu kommen, aber nach knapp 70 Seiten war ich dann auch schon wieder total gefesselt.

Ich merke auf jeden Fall, dass ich mit dem Schreibstil und der Tiefe bei diesem Band deutlich besser zurecht gekommen bin, als bei Band 1, was vermutlich daran liegt, dass ich jetzt fast 2 Jahre älter bin und ich würde mal sagen, mehr „Erfahrung“ habe, was einen komplizierten bzw. atmosphärischen Schreibstil angeht.

Ich war auf jeden Fall durchgehend gefesselt, aber zugegebenermaßen auch des Öfteren verwirrt, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Story einfach sehr komplex ist und es auch einige Zeitsprünge gibt, die das ganze noch etwas komplexer machen.
Der Inhalt selbst konnte mich aber mehr mitreißen, als im ersten Teil, auch wenn es, meiner Meinung nach, einige langatmige Stellen gibt, die man auch gut hätte weglassen können.

Von mir gibt es nichtsdestotrotz eine totale Empfehlung für alle Leigh Bardugo und auch generell Urban Fantasy Fans, die auch nicht davor zurückschrecken, wenn es mal etwas düsterer und brutaler zugeht.

Meine Bewertung: 4/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Fantastische Grundidee

Litersum
0

Schon der Klappentext hat mich total neugierig gemacht und meine Erwartungen an die Geschichte wurden voll und ganz erfüllt, an manchen Stellen sogar übertroffen!

Der Schreibstil war mega angenehm zu ...

Schon der Klappentext hat mich total neugierig gemacht und meine Erwartungen an die Geschichte wurden voll und ganz erfüllt, an manchen Stellen sogar übertroffen!

Der Schreibstil war mega angenehm zu lesen und ich konnte mich am Anfang auch ganz schnell in das Buch „einleben“, auch wenn ich mir zwischendurch auch gerne mal ein paar mehr Infos zum Litersum selbst gewünscht hätte🙈

Malou mochte ich als Protagonistin sehr gerne und ich fand es super spannend, „gemeinsam“ mit ihr mehr noch in die Welt einzutauchen.

Besonders überzeugen konnten mich die letzten 100 Seiten ungefähr, die so unglaublich spannend waren, dass ich sie in einem Rutsch durchlesen musste und das Buch nicht aus der Hand legen konnte😍

Die anderen Bände aus der Reihe, werden auch definitiv noch einziehen, so viel steht fest!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

Tolle Kurzgeschichten

Because It's True − Tausend Momente und ein einziges Versprechen
0

Kelly Moran’s Geschichte war, wie gewohnt, eine richtige Wohlfühlgeschichte. Die Story von der Bibliothek und den Mädels war wirklich zuckersüß. Mit den Protagonisten Sheldon und Rosemary konnte ich mich ...

Kelly Moran’s Geschichte war, wie gewohnt, eine richtige Wohlfühlgeschichte. Die Story von der Bibliothek und den Mädels war wirklich zuckersüß. Mit den Protagonisten Sheldon und Rosemary konnte ich mich teilweise eher weniger identifizieren, was wahrscheinlich einfach am Alter liegt, aber nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte wirklich gerne gelesen.

Von Kira Mohn kannte ich davor noch nichts, aber trotzdem bin ich richtig durch die Seiten geflogen. Die Geschichte hier war großteils ernster, als die erste, aber es war wohl gerade das der Grund, wieso mich die Geschichte so umgehauen hat. Jack mochte ich als Protagonist sehr gern, auch wenn ich manche seiner Entscheidungen nicht so toll fand.
Ich habe erst im Nachhinein verstanden, dass Band 1 der neuen Reihe der Autorin von Jack und Vic handelt, wodurch da jetzt eine ganz große Vorfreude entstanden ist.😍

Alles in allem kann ich euch die beiden Kurzgeschichten nur ans Herz legen und weiterempfehlen🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere