Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2024

Gute Unterhaltung

Durch die kälteste Nacht
0

Die Bücher von Brittainy C. Cherry mag ich sehr gerne, da sie meist viel Tiefgang haben und emotional geschrieben sind. Bei diesem Buch allerdings hat mir das ein wenig gefehlt.

Der Schreibstil der Autorin ...

Die Bücher von Brittainy C. Cherry mag ich sehr gerne, da sie meist viel Tiefgang haben und emotional geschrieben sind. Bei diesem Buch allerdings hat mir das ein wenig gefehlt.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder toll. Man fliegt nur so durch die Seiten und taucht in die Gedanken- und Gefühlswelten der Protagonisten ein. Dadurch konnte ich Handlungen und Entscheidungen besser nachvollziehen. Das Buch empfand ich, im Gegensatz zu einigen anderen ihrer Bücher, als etwas oberflächlicher. Ich habe die Emotionen nicht so sehr gespürt. Vielleicht lag das aber auch einfach an mir. Die Charaktere sind mir sehr sympathisch gewesen und obwohl Jax zu Beginn etwas ruppig war, habe ich ihn schnell ins Herz geschlossen. Das Kleinstadt-Setting hat mir unheimlich gut gefallen und ich hatte viel Spaß beim Lesen.

Insgesamt mochte ich das Buch sehr gerne und es konnte mich gut unterhalten. Etwas Tiefgang hat mir hier gefehlt aber dennoch war es eine wunderschöne Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Schöne und emotionale Liebesgeschichte

The Light in Us
0

Charlotte ist eine Violinistin, die seit einem tragischen Ereignis die Verbindung zur Musik verloren hat. Mit einem Kellnerjob hält sie sich über Wasser, bis sie die Stelle als Assistentin von Noah antritt. ...

Charlotte ist eine Violinistin, die seit einem tragischen Ereignis die Verbindung zur Musik verloren hat. Mit einem Kellnerjob hält sie sich über Wasser, bis sie die Stelle als Assistentin von Noah antritt. Noah ist seit einem Unfall erblindet und hat den Lebensmut verloren.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist locker, leicht und flüssig zu lesen und neben tiefgründigen und emotionalen Szenen gibt es auch noch einige spicy Szenen. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich fand es schön, wie sie sich langsam angenähert haben. Die Geschichte wurde aus beiden Sichten erzählt, was mir sehr gefallen hat, da Noahs Gedankenwelt sehr interessant war. Es war schön zu sehen, wie die beiden sich ergänzt haben und wie sie sich entwickelt und gegenseitig motiviert haben. Das Ende war mir dann etwas zu Klischeehaft und ich hätte es nicht zwingend gebraucht.

Rundum ein gelungenes Buch, das mich sehr gut unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Spannend bis zur letzten Seite

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel
0

In Cold Case Academy geht es um fünf Jugendliche, die alle eine besondere Gabe haben und als "Naturtalente" für das FBI Fälle auflöst, die zu den Akten gelegt wurden. Cold-Case-Fälle eben. Das klingt nicht ...

In Cold Case Academy geht es um fünf Jugendliche, die alle eine besondere Gabe haben und als "Naturtalente" für das FBI Fälle auflöst, die zu den Akten gelegt wurden. Cold-Case-Fälle eben. Das klingt nicht nur gut sondern auch spannend und genau das war es auch.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Cassie erzählt, die Menschen analysieren und ein Profil erstellen kann. Eine Profilerin. In ihre Gedankenwelt einzutauchen und zu sehen, wie sie die Menschen analysiert und welche Schlüsse sie aus den kleinsten Details ziehen kann ist sehr interessant. Die Gaben der anderen Jugendlichen sind ebenfalls sehr spannend und ergänzen sich sehr gut.

Der Schreibstil der Autorin ist super. Leicht, flüssig und sie versteht es, den Leser zu fesseln. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte ständig mit rätseln, was mir unheimlich viel Spaß gemacht hat. Das Buch war ab der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend.

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und habe das Buch inhaliert. Ich freue mich nun auf den zweiten Band und hoffe auf eine ebenso spannende und zum mit rätseln einladende Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Das Durchhalten wird belohnt

Der Gesang der Flusskrebse
0

Ich habe so viele positive Stimmen gehört, dass ich doch neugierig auf dieses Buch wurde und ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und detailreich. ...

Ich habe so viele positive Stimmen gehört, dass ich doch neugierig auf dieses Buch wurde und ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und detailreich. Es lässt sich sehr flüssig lesen und durch ihre bildhafte Beschreibung der Natur, der Tiere und der Pflanzen, hatte ich das Gefühl, selbst in der Marsch auf Entdeckungsreise zu gehen. Auch die Gefühle und Gedanken von Kya werden sehr gut transportiert und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Der erste Teil des Buches war etwas lang und ich habe mehrmals überlegt, dass Buch vorzeitig zu beenden. Es passierte nicht viel und meist immer das gleiche. Man begleitet Kya in ihren jungen Jahren bis hin zur jungen Erwachsenen. In dieser Zeit kämpft sie Tag für Tag ums nackte Überleben und macht die ein oder andere Bekanntschaft. Gegen Ende von Teil 1 wird es etwas spannender. Es passieren einige Dinge und der zweite Teil konnte mich dann richtig fesseln. Das Ende hat mich sehr überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Tolle Unterhaltung

Mister West
0

Das Buch steht schon lange in meinem Regal und ich habe nie dazu gegriffen. Warum? Ich weiß es einfach nicht. Aber ich bin froh, es nun getan zu haben, denn die Geschichte war wirklich unterhaltsam.

Der ...

Das Buch steht schon lange in meinem Regal und ich habe nie dazu gegriffen. Warum? Ich weiß es einfach nicht. Aber ich bin froh, es nun getan zu haben, denn die Geschichte war wirklich unterhaltsam.

Der Schreibstil ist typisch Vi Keeland, locker, leicht und man fliegt quasi nur durch die Seiten. Die Protagonisten mochte ich auch sehr gerne und das erste Aufeinandertreffen der beiden war amüsant. Ich mag den Humor, den Vi Keeland in ihre Bücher mischt.

Das Knistern zwischen den Rachel und Caine war sehr deutlich spürbar. Es gab ein langes Hin und Her, was etwas zu sehr in die Länge gezogen wurde aber insgesamt war es sehr witzig und die Handlungen und Gefühle konnte ich meist nachvollziehen.

Mich hat es etwas überrascht, dass das Dozent und Studentin Thema gar keine so große Rolle spielte. Es drehte sich nicht wirklich darum wie man es von anderen Büchern dieser Art kennt. Das empfand ich als sehr angenehm, da die Autorin sich auf andere Dinge konzentrieren konnte.

Insgesamt mochte ich die Story, die Protagonisten, die Thematik und es hat mich sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere