Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2024

Konnte mich nicht mitreißen

Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold (Romantic Suspense auf der "Titanic 2.0")
0

Tara hat in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrung mit Social Media machen müssen und meidet dies nun so gut es geht. Ihrer Freundin Lola zuliebe nimmt sie an der Jungfernfahrt der SIREN teil, auf die ...

Tara hat in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrung mit Social Media machen müssen und meidet dies nun so gut es geht. Ihrer Freundin Lola zuliebe nimmt sie an der Jungfernfahrt der SIREN teil, auf die nur Influencer*innen eingeladen wurden. Somit wird Tara tagtäglich mit Social Media konfrontiert. Und dann veröffentlicht jemand unbekanntes auch noch all die Geheimnisse der Gäste.

Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist sehr einnehmend, locker und leicht. Ich bin sehr gut in die Geschichte hineingekommen und war schnell mitten im Geschehen.

Das Buch wurde als Romantic Suspense beworben und auch der Klappentext lässt Spannung vermuten. Hier wurde ich allerdings etwas enttäuscht. Die Geheimnisse waren nicht so dramatisch und die Spannung hielt sich dadurch auch in Grenzen. Erst kurz vor Ende gab es den ein oder anderen Twist, der dem Buch etwas Spannung verpasst hat. Die Charaktere waren eher oberflächlich beschrieben und man konnte nicht viel aus der Gedanken- und Gefühlswelt erfahren. Das Buch behandelte auch ein paar ernste Themen, allerdings auch sehr oberflächlich. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.

Insgesamt konnte ich der Geschichte gut folgen aber als Romantic Suspense würde ich es nicht einordnen. Die Geschichte und auch die Charaktere blieben flach. Auch die Auflösung hat mich nicht wirklich umgehauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Schöne Geschichte für zwischendurch

One More Chance
0

Aubrey ist auf dem Weg zu ihrem neuen Leben ans andere Ende des Landes. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf Chance und obwohl sie ihn nicht ausstehen kann, machen die beiden spontan einen Roadtrip. Neben ...

Aubrey ist auf dem Weg zu ihrem neuen Leben ans andere Ende des Landes. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf Chance und obwohl sie ihn nicht ausstehen kann, machen die beiden spontan einen Roadtrip. Neben den vielen spannenden Abenteuern die sie erleben, lernen sie sich auch näher kennen und die Anziehung zwischen ihnen ist nicht mehr zu leugnen. Doch dann verschwindet Chance spurlos und ohne ein Wort des Abschieds.

Der Schreibstil ist locker, leicht und mit viel Humor versehen. Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt und im ersten geht es nur um den Roadtrip, der allein aus Aubreys Sicht erzählt wird. Der zweite Teil spielt einige Zeit nach dem Roadtrip und wird auch Chance Sicht erzählt. Hier erfahren wir Stück für Stück, was ihm passiert ist und wie er Aubrey zurückerobern will.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, auch wenn es an den ein oder anderen Stellen etwas zu "drüber" war. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Ganz nett

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Book Lovers hat einen sehr amüsanten Einstieg in die Geschichte und ich mochte, dass die Autorin mit den Klischees eines Liebesromans spielt. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und hatte zunächst ...

Book Lovers hat einen sehr amüsanten Einstieg in die Geschichte und ich mochte, dass die Autorin mit den Klischees eines Liebesromans spielt. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und hatte zunächst Spaß Noras Geschichte zu verfolgen. Die Kappeleien mit Charlie waren einfach sehr witzig und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Allerdings hat mich die Geschichte mittendrin etwas verloren. Nora verbringt mit ihrer Schwester Libby einige Wochen in einer Kleinstadt und ahnt, dass es in der Ehe ihrer Schwester kriselt. Libbys Verhalten war manchmal sehr merkwürdig und richtig sympathisch war sie mir leider auch zum Ende hin nicht. Die Anziehung zwischen Nora und Charlie habe ich erst recht spät wahrgenommen. Es ging plötzlich so schnell und ich wusste nicht woher diese Anziehung kam. Charlies Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch ihn als Charakter mochte ich sehr gerne. Mit Nora hatte ich ebenfalls etwas Probleme.

Das Ende war in Ordnung und hat zum Rest des Buches gepasst. Besonders gut gefallen hat mir, dass Nora erkannt hat, dass sie ihr eigenes Leben leben muss und ihren Träumen nachgehen muss, unabhängig von ihrer Schwester. Auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass sie sich um sie sorgt und immer für sie da sein möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Hatte mir mehr erhofft

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

In dem neuen Buch von Sandra Grauer geht es um Valentina, die das Erbe ihrer Großmutter und Mutter weiterführt und zu La Catrina wird. Sie führt die Seelen der Verstorbenen sicher in das Reich der Toten. ...

In dem neuen Buch von Sandra Grauer geht es um Valentina, die das Erbe ihrer Großmutter und Mutter weiterführt und zu La Catrina wird. Sie führt die Seelen der Verstorbenen sicher in das Reich der Toten. Die Thematik finde ich sehr interessant und war auf die Geschichte sehr gespannt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Allerdings hatte ich etwas Startschwierigkeiten. Woran das lag, kann ich leider nicht genau sagen. Die Charaktere sind schön beschrieben und ausgearbeitet auch wenn ich nicht alle Handlungen nachvollziehen konnte.

Die Geschichte brauchte etwa um in die Gänge zu kommen und dann tauchten auch schon bekannte Gesichter auf. Die Drachen, Fae und auch die Hexen der vorherigen Bücher der Autorin, waren ein großes Thema. Ich habe die Bücher bereits gelesen und habe mich gefreut die Figuren wieder zu sehen aber ich denke für diejenigen, die diese Bücher noch nicht kennen, könnte es etwas viel werden.

Ich hatte das Gefühl, die Probleme der Drachen standen mehr im Mittelpunkt als Valentina als La Catrina. Das fand ich etwas schade. Ob ich den zweiten Band lesen werde, weiß ich allerdings noch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

War okay

Playlist
0

Die 15-jährige Feline verschwindet spurlos und Alexander Zorbach macht sich zusammen mit Alina auf die Suche nach dem vermissten Mädchen. Dabei stoßen Sie auf eine Playlist der 15-jährigen und vermuten ...

Die 15-jährige Feline verschwindet spurlos und Alexander Zorbach macht sich zusammen mit Alina auf die Suche nach dem vermissten Mädchen. Dabei stoßen Sie auf eine Playlist der 15-jährigen und vermuten anhand der Songtitel und -texte Hinweise zu Felines Aufenthaltsort.

Der Schreibstil von Sebastian Fitzek ist sehr angenehm. Ich mag die Länge der Kapitel und auch die verschiedenen Sichtweisen die sich hier ständig abwechseln. Die verschiedenen Handlungsstränge passen zunächst nicht richtig zusammen, bis sie im Laufe der Geschichte alle aufeinandertreffen. Manchmal kann das etwas verwirrend sein aber ich hatte recht schnell einen Überblick wer die Personen sind und zu wem sie gehören. Wie auch die anderen Bücher des Autors passiert hier wieder sehr viel und es gibt auch einige Wendungen die man so nicht kommen sieht. Allerdings wurden es mir hier zu viele Wendungen und ich hatte das Gefühl, dass ich mich so oft umschauen musste, das ich die Geschichte verloren habe. Ich war stellenweise nur noch verwirrt und war mir nicht sicher ob ich der Geschichte einfach nicht folgen konnte oder ob sich doch Logikfehler eingeschlichen haben.

Dieses Buch kann man als dritten Teil der Augensammler-Reihe verstehen. Schade finde ich, dass dies nirgends auf oder in dem Buch vermerkt ist. Zumindest konnte ich nichts dazu finden. Durch Social Media habe ich das aber früh genug erfahren um zu entscheiden ob ich die ersten beiden Teile lesen möchte. Das habe ich nicht getan aber ich hatte nicht das Gefühl mir würden Informationen fehlen. Allerdings spoilert man sich selbst, wenn man die ersten Teile noch nicht kennt und noch lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere