Platzhalter für Profilbild

Line1998

Lesejury Star
online

Line1998 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Line1998 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2024

Berührend

Himmelwärts
0

Dieses Kinderbuch ist absolut einzigartig und wunderschön.
Es erzählt auf sehr behutsame Weise von vielen Themen, die Kinder beschäftigen. Vor allem das Vermissen nimmt viel Raum ein, was in ...

Dieses Kinderbuch ist absolut einzigartig und wunderschön.
Es erzählt auf sehr behutsame Weise von vielen Themen, die Kinder beschäftigen. Vor allem das Vermissen nimmt viel Raum ein, was in Kinderbüchern eher selten der Fall ist. Auch wird das philosophische Denken angeregt und das auf kindgerechte Weise.
Die Protagonisten des Buches sind sehr authentisch dargestellt und helfen den jungen Lesern, mit unterschiedlichen Problemen und Herausforderungen im Alltag klarzukommen.
Der Schreibstil ist sehr behutsam und trifft genau den richtigen Ton für diese Geschichte. Die Handlung wird sehr einfühlsam und genau im richtigen Tempo erzählt. Die Worte passen perfekt zur jeweiligen Situation. Der Autorin ist es einfach gelungen, immer die richtigen Worte zu finden.
Auch mich als Erwachsene hat das Buch tief bewegt und ich habe noch lange darüber nachgedacht, bevor ich jetzt die Rezension schreiben konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Gelungene Fortsetzung

Die Zauberkicker, 5, Schattenspiel
0

Die Geschichte ist eine schöne Fortsetzung der Reihe für fußballbegeisterte Kinder.
Die Handlung schließt sich an die vorherigen Bände an und man ist direkt wieder mitten im Geschehen. Die Geschichte ...

Die Geschichte ist eine schöne Fortsetzung der Reihe für fußballbegeisterte Kinder.
Die Handlung schließt sich an die vorherigen Bände an und man ist direkt wieder mitten im Geschehen. Die Geschichte spielt dieses Mal nicht nur im Internat, was mir sehr gut gefallen hat. So kam eine tolle Abwechslung in die Geschichte und die Spannung ist wieder gestiegen.
Die Illustrationen gefallen mir nach wie vor sehr gut. Vor allem der Waschbär ist einfach nur süß.
Der Schreibstil ist sehr kindlich und gut lesbar. So können auch Kinder, die eher schwächere Leser sind, der Geschichte gut folgen und durch die kurzen Kapitel bleiben sie motiviert dabei. Die Kapitel enden immer so, dass man direkt wissen möchte, wie es weitergeht, was perfekt für Lesemuffel ist.
Der einzige Kritikpunkt sind für mich die Charaktere. Ich werde mit ihnen einfach nicht warm und finde es teilweise erschreckend, wie gemein die Kinder zueinander sind.
Insgesamt aber eine sehr schöne Geschichte für alle, die Fußball lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Tolle Neuauflage

Hummelbi – Der geheime Elfenzauber
0

Die Geschichte rund um Hummelbi kannte ich bereits und habe sie geliebt. Da musste ich auch unbedingt die Neuauflage lesen.
Die Geschichte ist zauberhaft erzählt. Ich liebe den Schreibstil der ...

Die Geschichte rund um Hummelbi kannte ich bereits und habe sie geliebt. Da musste ich auch unbedingt die Neuauflage lesen.
Die Geschichte ist zauberhaft erzählt. Ich liebe den Schreibstil der Autorin einfach total.
Die Handlung ist sehr süß und vermittelt viele Werte, die für Kinder wichtig sind. Die Geschichte hat genau die richtige Länge und enthält so viel.
Die Charaktere liebe ich. Ich finde es toll, dass die Autorin die Charaktere so angelegt hat, dass sie nicht der Norm entsprechen. Dies bietet gute Möglichkeiten zur Identifikation, vor allem für Kinder, die selbst anders sind und Ausgrenzungen erleben müssen.
Die Illustrationen sind in dieser neuen Auflage des Buches einfach nur wunderschön. Die Bilder sind so schön und voller kleiner Details, die die Geschichte perfekt ergänzen. Sie bringen auch frischen Wind in die Geschichte und machen dieses besondere Kinderbuch noch viel schöner.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Jahreshighlight

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Das Buch ist einfach nur genial.
Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Hand ist von Beginn an spannend und actionreich. ...

Das Buch ist einfach nur genial.
Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Hand ist von Beginn an spannend und actionreich. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, hat mir auch sehr gut gefallen und ich würde am liebsten in so einer Welt voller Magie leben.
Der Schreibstil der Autorin ist packend und auch sehr humorvoll. Ich musste immer wieder sehr herzlich lachen, weil die Autorin genau meinen Humor hat.
Die Charaktere sind auch sehr Til, ausgearbeitet und haben durch ihre Ecken und Kanten so natürlich und realistisch gewirkt, wie ich es selten gelesen habe.
Außerdem habe ich einen neuen Bookboyfriend gefunden, mehr kann ich ohne Spoiler aber an dieser Stelle nicht sagen.
Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Band dieser genialen Reihe erscheint, weil ich unbedingt weiterlesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Eine nette Geschichte

Abenteuerspaß mit Conni 2: Conni und der Segelausflug
0

Dieser zweite Band rund um Conni hat mir weniger gut gefallen als der erste.
Die Charaktere sind noch aus dem vorherigen Band bekannt. Conni darf aber schon wieder wegfahren und lernt wieder ...

Dieser zweite Band rund um Conni hat mir weniger gut gefallen als der erste.
Die Charaktere sind noch aus dem vorherigen Band bekannt. Conni darf aber schon wieder wegfahren und lernt wieder viele neue Kinder kennen, mit denen sie sich sofort versteht, was ich etwas unrealistisch fand.
Die Handlung ist gut gemacht, das Ende war aber für mich sehr vorhersehbar. Auch fand ich es nicht so toll, wie Conni bei der Auflösung der Geschichte reagiert hat.
Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und ich finde es super, dass die Kinder auf der ersten Seite alle einmal zu sehen sind. Das hilft, die einzelnen Personen auf den Bildern zu erkennen.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich fand, dass sich die Geschichte sehr gut lesen ließ.
Was mich massiv gestört hat, ist der Umgang mit dem Thema Gehörlosigkeit. Dieses Thema ist wichtig und ich finde es sehr gut, dass es im Buch vorkommt. Auch, dass Conni Gebärden lernt und man das Fingeralphabet hinten im Buch hat, hat mir sehr gut gefallen. Allerdings wird teilweise ein völlig falsches Bild von Gehörlosen vermittelt. Vor allem das Lippen lesen wird sehr unrealistisch dargestellt. So wird Kindern falsches Wissen beigebracht. An der Stelle wäre eine ausführliche Recherche gut gewesen.
Insgesamt eine ganz nette Geschichte, aber deutlich schwächer als der erste Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere