Profilbild von Lisa_V

Lisa_V

Lesejury Star
offline

Lisa_V ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisa_V über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2022

Ein Bauwerk im Mittelpunkt vieler Schicksale

Die Brücke der Ewigkeit
0

„Die Brücke der Ewigkeit“ von Wolf Hector ist ein historischer Roman, welcher die Leser:innen ins mittelalterliche Prag entführt. Gerade zu Beginn bin ich nicht ganz so leicht in die Handlung reingekommen. ...

„Die Brücke der Ewigkeit“ von Wolf Hector ist ein historischer Roman, welcher die Leser:innen ins mittelalterliche Prag entführt. Gerade zu Beginn bin ich nicht ganz so leicht in die Handlung reingekommen. Dies lag vor allem daran, dass die Geschichte aus vielen unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Am Anfang haben all diese Personen nichts miteinander zu tun und so fiel mir die Unterscheidung der einzelnen Protagonist:innen nicht leicht. Nachdem sich die Erzählstränge mehr und mehr miteinander vermischten wurde dies dann aber besser. Eine große Besonderheit des Romans ist der wirklich langen Zeitraum auf welchen die Geschichte angelegt ist.Länger als ein Jahrzehnt begleitet man hier die Charaktere. Im Mittelpunkt der Handlung steht tatsächlich immer wieder die steinerne Brücke welche über die Moldau gebaut wird. Äußerst detailreich wird über damalige Baumethoden, Materialien und sonstige Besonderheiten berichtet. Vieles davon war interessant zu lesen, einiges interessierte mich weniger.

Durch die lang angelegte Erzählung spielen Einzelschicksale hingegen weniger eine Rolle als ich zunächst dachte. Ein Spannungsbogen kommt so leider nur schwer zustande und im Verlauf der Handlung, hatte ich mit einigen Längen zu kämpfen. Der Schreibstil passte sich mit seiner Wortwohl dem damaligen Zeitalter an, was für mich stimmig war. Ausführlich, unaufgeregt und eher nüchtern liest er sich dennoch angenehm. Gut gefiel mir der ungeschönte und realistische Einblick in Geschichtliches. Denn neben fiktiven Charakteren kommen zahlreiche historische Persönlichkeiten vor. So lernt man ganz Nebenbei auch noch etwas dazu. Auch die damalige Lebensrealität wird in meinen Augen überaus realistisch dargestellt. Durch den Roman hatte ich das Gefühl, richtigen Einblick in eine mir fremde Welt zu erhalten. Wer also keine atemberaubende Geschichte erwartet und mit einem gemächlichen Erzähltempo zurecht kommt, darf sich auf eine interessante und authentische Handlung freuen. Trotz manchem Kritikpunkt wiegt dies für mich Vieles auf, weswegen ich am Ende gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung vergebe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein Plädoyer für die Fantasie – Voller mutmachender Praxisbeispielen

Stell dir vor ...
0

Ohne große Erwartungen bin ich in die Lektüre von „Stell dir vor… Mit Mut und Fantasie die Welt verändern“ des Autoren Rob Hopkins gestartet. Schnell wurde ich überrascht von der Fülle an Praxisbeispielen ...

Ohne große Erwartungen bin ich in die Lektüre von „Stell dir vor… Mit Mut und Fantasie die Welt verändern“ des Autoren Rob Hopkins gestartet. Schnell wurde ich überrascht von der Fülle an Praxisbeispielen und fundierten Überlegungen rund um das Thema Fantasie, denn hinter dem verspielten Cover verbirgt sich keine leichte Lektüre sondern ein Sachbuch mit einem ernsten Anliegen. In 9 Kapiteln widmet sich der Autor ganz unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Schulen, Stadtentwicklung oder auch dem Gesundheitssystem. Ergänzt werden seine eigenen Thesen, durch zahlreiche Interviews von Initiator:innen anderer Projekten, welche bereits jetzt funktionieren und zeigen das es eben doch anders geht als gewohnt. Die Meisten stammen aus Großbritannien, dem Heimatland von Rob Hopkins, aber auch andere europäische Städte und Regionen finden Beachtung. Ein kleiner Minuspunkt war für mich, das es keine Beispiele aus Deutschland gab und mir einige der Projekte so sehr weit weg von meiner Lebensrealität erschienen. Dennoch macht das Buch Mut für radikale Veränderungen und einen gedanklichen Wandel. Denn wenn man erst mal anfängt, „Stell dir vor…“, ernsthaft weiter zu denken, entsteht tatsächlich das Gefühl einer ganz neuen Möglichkeit. Gut gefiel mir auch das der Autor immer wieder umfassend denkt und auch kleinere Projekte gedanklich so weiter entwickelt, das sie für eine ganze Stadt, ein ganzes Land funktionieren könnten. Wer sich also einlässt auf dieses besondere Buch und sich darüber hinaus Zeit zum mitdenken nimmt, dem wird „Stell dir vor…“ garantiert gefallen. Ich vergebe am Ende gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Fesselnde Geschichte – Kunstvolle Fiktion vermischt sich mit wahren Ereignissen

Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)
0

„Diana – Königin der Herzen“ der Autorin Julie Heiland, reiht sich wunderbar ein in die Reihe „Ikonen ihrer Zeit“ des ullstein Verlags. Der Roman hält sich wirklich eng an die tatsächlichen Geschehnisse ...

„Diana – Königin der Herzen“ der Autorin Julie Heiland, reiht sich wunderbar ein in die Reihe „Ikonen ihrer Zeit“ des ullstein Verlags. Der Roman hält sich wirklich eng an die tatsächlichen Geschehnisse und erzählt die Geschichte von Diana Spencer, ab dem Zeitpunkt als sie ihren zukünftigen Ehemann Charles kennenlernt. Auch wenn Vieles den Tatsachen entspricht, betont die Autorin dennoch das Details und Gespräche fiktiv sind. Dies musste ich mir immer wieder ins Gedächtnis rufen, denn die Geschichte entwickelt schnell ihren ganz eigenen Sog. Für Fans des Königshauses könnten es stellenweise etwas langweilig werden, da vieles ja schon bekannt ist und die Geschichte an sich keine völlig unerwartete Wendung nimmt. Für mich las sich die Handlung aber durchgängig interessant und faszinierend, was auch daran lag das ich bisher erstaunlich wenig über Prinzessin Di und ihr bewegtes Leben wusste. Der Schreibstil las sich gut und schaffte es eine gefühlte Nähe zur Hauptprotagonistin und ihrem Leben zu erzeugen. Einen Stern Abzug gibt es nur dafür, dass mir die Handlung stellenweise etwas zu theatralisch dargestellt wurden und Dialoge dadurch vereinzelt übertrieben und nicht immer authentisch wirkten. Dennoch war „Diana“ für mich ein richtig gehendes Lesevergnügen, welches es schaffte mich durchgängig in seinen Bann zu ziehen. Wer gerne Romane mit starken Frauenfiguren liest, wird dieses Buch lieben! Mich konnte Dianas bewegender Weg hin zu sich selbst, verzaubern wie auch berühren, weswegen ich den Roman gerne weiterempfehlen mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2021

Informativ und bildreich – Ein schönes Geschenk für Modebegeisterte

Little Book of Chanel
0

Die Aufmachung vom „Littel Book of Chanel – Das Leben und Vermächtnis von Coco Chanel“ ist wirklich toll. Schlicht und hochwertig kommt das Hardcover der Autorin Emma Baxter-Wright daher. Auch der Inhalt ...

Die Aufmachung vom „Littel Book of Chanel – Das Leben und Vermächtnis von Coco Chanel“ ist wirklich toll. Schlicht und hochwertig kommt das Hardcover der Autorin Emma Baxter-Wright daher. Auch der Inhalt ist durchweg hübsch anzuschauen. Die kurzen Kapitel werden nämlich durch reichlich Fotos, Zeichnungen und Bildern ergänzt. Manchen abgebildeten Kleidungsstücken sieht man ihr Alter an, bei Anderen staunte ich wiederum wie zeitlos diese wirkten. So macht es richtig Spaß sich durch die historische Entwicklung des Hauses Chanel zu schmökern. Außerdem erfährt man einiges Wissenswertes über die Gründerin und Designerin Coco Chanel, aber auch über die späteren Jahre nach ihrem Tod wird berichtet. Um eine umfassende Biografie handelt es sich allerdings nicht, viele Themen werden eher kurz angerissen. Einen guten Überblick über das Phänomen Chanel erhält man dennoch. Eine kritische Betrachtung von kontroversen Themen (z.B. die massive Verwendung von Pelz und Cocos Rolle im besetzen Frankreich) gibt es allerdings nicht. Für meinen Geschmack ist der Fokus deswegen etwas zu einseitig geraten. Da die Intention des Buches, welches vor allem unterhalten soll, aber nicht unbedingt darauf ausgerichtet war, gibt es dennoch nur einen Stern Abzug. Für alle Fans und Faszinierte der Marke ist das Büchlein bestimmt ein Highlight und nicht nur zur Weihnachtzeit ein schönes Geschenk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Leichtes Lesefutter für Zwischendurch

Das Geheimnis des Bücherschranks
0

„Das Geheimnis des Bücherschranks“ der Autorin Frida Skybäck ist ein Feel-Good-Roman, welcher sich angenehm und schnell lesen lässt. An sich war es eine wirklich nette Geschichte, in einem wiedermal wunderschönen ...

„Das Geheimnis des Bücherschranks“ der Autorin Frida Skybäck ist ein Feel-Good-Roman, welcher sich angenehm und schnell lesen lässt. An sich war es eine wirklich nette Geschichte, in einem wiedermal wunderschönen Setting, voller liebenswerter Charaktere. Das kleine schwedische Örtchen mitten in der Natur, wirkte selbst beim lesen einfach nur entspannend auf mich. Auch die Handlung war interessant und durch die Rückblicke in die Vergangenheit kam sogar stellenweise ein wenig Spannung auf. Nun kommt allerdings ein kleines „aber“, denn so richtig packen konnte mich die Geschichte nicht. Das lag vor allem daran das vieles oberflächlich blieb. Obwohl durchaus ernsthafte Themen angesprochen wurden, schaffte es die Autorin nicht immer in die Tiefe zu gehen. Das Potenzial der Geschichte wurde in meinen Augen so nicht voll ausgeschöpft. Gerade die Hauptprotagonistin Rebecka, welche ich schnell ins Herz geschlossen hatte, hätte in Bezug auf ihre Gedankenwelt noch mehr Raum bekommen können. Gerade am Ende konnte ich nicht alle Entscheidungen gut nachvollziehen, was auch daran lag das dann doch alles ganz schön schnell ging. Einige Seiten mehr, hätten der Geschichte auf jeden Fall gut getan. Trotzdem ist es meckern auf hohem Niveau. Wer locker leichte Geschichten mag, macht mit diesem Buch alles richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere