Profilbild von Lotta

Lotta

Lesejury Star
offline

Lotta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lotta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2023

Kein klassisches Fantasybuch

The Atlas Six
0

Wahre Schätze gäbe es in der Bibliothek von Alexandria zu entdecken. Wenn sie nicht untergangen wäre. Oder ist sie es etwa doch nicht? Sechs talentierte Magier bekommen allen 10 Jahre die Möglichkeit, ...

Wahre Schätze gäbe es in der Bibliothek von Alexandria zu entdecken. Wenn sie nicht untergangen wäre. Oder ist sie es etwa doch nicht? Sechs talentierte Magier bekommen allen 10 Jahre die Möglichkeit, sich zu beweisen und das uralte Wissen zu studieren. Doch nur fünf überleben... Dieses Mal sind zwei Physiomagier, eine Telepathin, ein Empath, eine Naturmagierin und ein Illusionist mit von der Partie. Doch wer von ihnen wird überleben? 

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und verpackt wirklich interessante Gedanken. Die Perspektiven wechseln munter zwischen den Charakteren hin und her und lässt einem so die Möglichkeit, alle auf ihre eigene Art und Weise kennenzulernen. Am Ende ist es nicht die Spannung, die einen am Ball hält, sondern diese einzigartigen Charaktere. Sie sind immer wieder für eine Überraschung gut und es passiert so einiges, auf das man vorher vielleicht nicht gekommen wäre. Leider hat sich mein Verdacht später erhärtet, sodass eine kleine Vorhersehbarkeit bleibt.

Insgesamt bewerte ich dieses Buch, welches definitiv kein klassisches Fantasybuch ist, mit 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Toller Klebespaß

Wieso? Weshalb? Warum? Stickerheft: Im Wald
0

Das Cover passt von der Gestaltung her sowohl zum Titel als auch zu den Stickern.

Die Sticker sind in der Mitte des Heftes zusammen gefasst und sind passend zum angegebenen Alter gestaltet. Leider sind ...

Das Cover passt von der Gestaltung her sowohl zum Titel als auch zu den Stickern.

Die Sticker sind in der Mitte des Heftes zusammen gefasst und sind passend zum angegebenen Alter gestaltet. Leider sind nicht an allen Stickern Beschriftungen, um welches Tier/welche Pflanze es sich handelt. Denn wirklich alles kennt man davon nun wirklich nicht.

Im Stickerheft werden verschiedene Wälder und ihre tierischen bzw. pflanzlichen Bewohner gezeigt. Wie schon bei den Stickern gibt es auch hier einen kleinen Minuspunkt, da nicht immer klar ist, wo auf der Welt die eher außergewöhnlichen Wälder zu finden sind. Hier wäre eine Angabe ganz schön gewesen. Nachschlagen ist sicherlich bei vielen Kindern in Zusammenarbeit mit den Eltern möglich.

Interessant finde ich, dass im Wald jemand mit Rollstuhl unterwegs ist. Wege sind dort meist nicht asphaltiert. Doch die Idee, dass Inklusion auch an dieser Stelle nicht halt macht, überzeugt.

Insgesamt vermittelt dieses Stickerheft einen tollen Klebespaß mit nur kleinen Verbesserungsvorschlägen. Daher bewerte ich mit 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 03.09.2022

Der Schein trügt..

Als das Böse kam
0

Auf einer einsamen Insel ohne Kontakt zu gleichaltrigen oder anderen Personen außerhalb der vierköpfigen Familie. So lebt Juno. Denn außerhalb der Insel, da lauert das Böse. Nur ihr Vater darf die Insel ...

Auf einer einsamen Insel ohne Kontakt zu gleichaltrigen oder anderen Personen außerhalb der vierköpfigen Familie. So lebt Juno. Denn außerhalb der Insel, da lauert das Böse. Nur ihr Vater darf die Insel verlassen und einmal die Woche kommt jemand und bringt die Post vorbei. Doch dann müssen sich Juno und ihr Bruder zu ihrer Sicherheit verstecken...

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Anfangs ist es ein wenig schwierig sich mit Juno und den familiären Ritualen zu identifizieren. Es scheint alles so weit weg. Doch mit der Zeit gelingt dies immer besser und Juno macht es einem mit ihrer Art zu denken immer leichter. Zudem ist es wirklich toll, zu beobachten, wie sie aus ihrer Komfortzone herauskommt und Neues entdecken will. Dabei fällt dann auch auf, wie weit weg sie von der Normalität leben. Schließlich sind Smartphones und der genaue Ort auf der Welt, wo sie sich aufhalten, komplett unbekannt.

Insgesamt zeugt dieses Buch von mehr Schein als Sein in seiner Geschichte und die Entwicklung ist wirklich faszinierend dargestellt. So bewerte ich mit 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Interessantes und spannendes Verwirrspiel!

Perfect Day
0

Seit 14 Jahren verschwinden Mädchen und werden als Leichen wieder gefunden. An unterschiedlichsten Orten. Eine Vergewaltigung spielt keine Rolle. Jetzt soll ausgerechnet Anns Vater, ein renommierter Philosophieprofessor ...

Seit 14 Jahren verschwinden Mädchen und werden als Leichen wieder gefunden. An unterschiedlichsten Orten. Eine Vergewaltigung spielt keine Rolle. Jetzt soll ausgerechnet Anns Vater, ein renommierter Philosophieprofessor der Mörder sein. Für Ann bricht eine Welt zusammen...

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und es ist kaum möglich zwischen den Seiten zu stoppen. Perspektivisch wechselt es zwischen Ann, dem Mörder und dem Mörder in Psychologiestunden. Durch diese Wechsel wird die Spannung nur mehr erhöht und bis zum Ende bleibt offen, wer denn jetzt der Mörder ist.

Ann hat mich als Charakter ein wenig überrascht. Am Anfang gingen mir ihre Gedanken etwas auf den Keks, doch mit der Zeit habe ich sie immer besser verstanden.

Insgesamt fehlte mir noch ein wenig für die volle Anzahl an Sternen, doch dieses interessante und spannende Verwirrspiel bekommt 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Chemie und Fantasy genial mit einander vereint

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft
0

Emilia lebt in Rom mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen und fiebert dem Ende ihrer Schulzeit entgegen. Dabei weiß sie noch gar nicht, was sie nach ihrem Abschluss mit ihrem Leben so genau anfangen ...

Emilia lebt in Rom mit ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen und fiebert dem Ende ihrer Schulzeit entgegen. Dabei weiß sie noch gar nicht, was sie nach ihrem Abschluss mit ihrem Leben so genau anfangen soll. Zunächst ist ein Sommer unter Freunden geplant. Doch dann kann sie ein Manuskript entschlüsseln, welches für alle anderen auf der Welt unlesbar ist. Die Buchstaben verändern sich einfach so in ihrem Kopf... Danach steigt sie ein, in ein neues Leben voller Alchemie, komplizierten Regeln, einem Zwiespalt und vielem Mehr!

Bücher aus der Feder von Kira Licht sind bisher ein absoluter Lesegenuss. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft genug, um sich alles sehr gut vorstellen zu können und in der Welt innerhalb dieser Welt versinken zu können. So auch hier, dazu entsteht ein Drang, immer weiter lesen zu wollen, der es sogar schafft, dass man im Zug aufpassen muss, die richtige Haltestelle nicht zu verpassen...

Die Kombination aus Alchemie, vor allem in Form von Chemie und geistiger Kontrolle, war mir so neu, wurde jedoch genial vereint. Anfangs ergeht es dem Leser genauso wie Emilia, es ist alles zu viel und es fehlen sehr viele Hintergründe. Doch zusammen mit ihr schafft man es nach und nach Puzzelteil für Puzzelteil zu finden. Es sind mit Sicherheit noch einige Puzzelteile für die nächsten Buchbände über geblieben.

Etwas gestört hat mich leider, dass eine Liebesbeziehung sich bereits nach 25% des Buches anbahnte und man die beiden Charaktere geradezu anfeuern konnte. Dann gibt es natürlich seitens der Alchemie-Orden auch noch Regeln... Mehr dazu, dann im Buch ;) So viel sei verraten: man muss sich sehr viel Mühe mit dem Anfeuern geben.

Insgesamt bietet dieser Auftakt eine spannende Kombination aus Chemie und Fantasy innerhalb einer Welt, die sich in unserer Welt verbirgt. Ich bewerte insgesamt mit 4 Sternen und freue mich auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere