Profilbild von LoveBooks84

LoveBooks84

Lesejury Star
offline

LoveBooks84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LoveBooks84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Sehr emotional und packend

Für immer im Dezember
0

Leseerlebnis
„Für immer im Dezember“ von Emily Stone ist ein wundervoller und herzzerreißender Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.

Trotz der 442 Seiten war ich gefühlt innerhalb weniger Augenblicke ...

Leseerlebnis
„Für immer im Dezember“ von Emily Stone ist ein wundervoller und herzzerreißender Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.

Trotz der 442 Seiten war ich gefühlt innerhalb weniger Augenblicke am Ende der Geschichte von Josie und Max angekommen. Die Autorin hat einen flüssigen, packenden und auch bildhaften Schreibstil. Auch die Settingbeschreibung (London, New York, Edinburgh) ist sehr gelungen.
Die Charaktere sind enorm sympathisch. Ich mochte beide sehr gerne. Ihren Gedankengängen bzw. auch Handlungen zu folgen, stellte für mich keine große Herausforderung dar. Besonders toll wurden in meinen Augen die Gefühle der beiden transportiert. Die zwei kennenzulernen und sie für eine Weile begleiten zu dürfen, fühlte sich gut an und bereitete mir große Freude.
Zum Handlungsverlauf kann man hier nicht viel sagen, ohne zu spoilern. „Für immer im Dezember“ ist so viel mehr als „nur“ ein Winterroman... es ist ein Winterroman mit einer Lovestory, der besonders emotionalen Art. Denn die Autorin hat Themen miteinfließen lassen, die mich nicht nur berühren konnten, sondern tatsächlich auch paar Tränen verdrücken ließen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Meiner Meinung nach kann der Roman gut zu jeder Jahreszeit gelesen werden. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

Gelungener Abschluss

Gewitterleuchten
0

Leseerlebnis

Die Sturm-Trilogie geht in die nächste und letzte Runde – in diesem Teil mit Leo und Aaron.
Cover & Gestaltung
Auch das Cover von Gewitterleuchten gefällt mir richtig gut. Es passt toll ...

Leseerlebnis

Die Sturm-Trilogie geht in die nächste und letzte Runde – in diesem Teil mit Leo und Aaron.
Cover & Gestaltung
Auch das Cover von Gewitterleuchten gefällt mir richtig gut. Es passt toll zum Inhalt und auch zu den ersten beiden Teilen. Die Innengestaltung ist ansprechend. Die Zeichnungen, die jedes Kapitel einläuten – die unterschiedlichen Schriftgrößen und Schriftarten... alles harmoniert wunderbar zusammen.
Schreibstil
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere in der Ich-Form erzählt. Der Schreibstil ist gewohnt locker, flüssig, packend und emotional.
Charaktere
Beide Protagonisten empfand ich als sympathisch und liebenswert. Die Verbundenheit der zwei war schnell spürbar, auch wenn Leo und Aaron es sich lange Zeit nicht eingestehen wollten. Die gemeinsame Sorge um eine beiden so wichtige Person, die gemeinsame Vergangenheit,... ließ die zwei zusammenwachsen und so einige Grenzen überwinden.
Auch das Wiedersehen mit Alissa und Calla war super. Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Solche Freundschaft ist Gold wert. Sie Freundinnen sind füreinander da und geben sich gegenseitig Halt. Super schön.
Fazit
Auch wenn der Handlungsverlauf etwas ruhiger war, empfand ich es nicht als störend oder gar langweilig – im Gegenteil. Die Geschichte von Leo und Aaron ist voller Gefühl, Zweifel, Hoffnung und auch Drama – aber ebenso Freundschaft, Familie, Liebe und Emotionen.
Toller Abschluss, auch wenn es mir schwer fällt mich von der WG nun endgültig zu verabschieden. :)
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

Eine Geschichte mit Tiefgang

Dein Blick in meine Seele
0

Leseerlebnis
„Dein Blick in meine Seele“ von Sarah Saxx erzählt uns Lesern eine packende und emotionale Geschichte zweier wundervoller Menschen, die erst über Umwege zueinander finden.

Die Autorin hat ...

Leseerlebnis
„Dein Blick in meine Seele“ von Sarah Saxx erzählt uns Lesern eine packende und emotionale Geschichte zweier wundervoller Menschen, die erst über Umwege zueinander finden.

Die Autorin hat einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil. Erzählt wird im Wechsel der beiden Hauptprotagonisten Cami und Elijah aus der Ich-Perspektive – was ich persönlich toll fand. Bei mir hat es tatsächlich paar Seiten gedauert bis ich vollkommen im Geschehen ankam und mich auch auf die Charaktere ganz einlassen konnte... Dann gab es aber keinen Halt mehr. Die Seiten flogen nur so dahin... bis ich am Ende ankam. Ich mochte Cami und ihre wundervolle Art und ich mochte Elijah. Das Schicksal hat ihn wirklich auf Probe gestellt und ich würde ganz simple behaupten – er hat diese, trotz Stolpersteine, super bestanden. Die zwei zusammen zu erleben fühlte sich richtig an und bereitete mir auch viel Freunde. Aber auch die vielen anderen Charaktere wurden toll gewählt & ausgearbeitet.

Der Handlungsverlauf ist ausgezeichnet gelungen. Die enthaltenen Wendungen kamen für mich unerwartet und ließen somit die Spannung zusätzlich in die Höhe schießen.

Besonders toll und interessant finde ich das hier von der Autorin gewählte Thema. Warum? Na weil es sehr selten beschrieben wird, Mut macht und mal aus einer anderen Perspektive beleuchtet wird. Schafft Verständnis.

Insgesamt eine berührende Geschichte mit Tiefgang, die ich sehr gerne gelesen habe. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Tolles Buch, voller Emotionen und Herzschmerz

Like Shadows We Hide
0

Leseerlebnis
Nachdem mich „Like Ice We Break“ nicht richtig überzeugen konnte, habe ich etwas länger überlegen müssen, ob ich den vierten Teil lesen möchte. Was soll ich sagen... zum Glück habe ich mich ...

Leseerlebnis
Nachdem mich „Like Ice We Break“ nicht richtig überzeugen konnte, habe ich etwas länger überlegen müssen, ob ich den vierten Teil lesen möchte. Was soll ich sagen... zum Glück habe ich mich für „Like Shadows We Hide“ entschieden.
Gleich zu Beginn... die Triggerwarnung am Ende des Buches sollte zwingend beachtet werden. Es werden hier sehr ernste und schwerwiegende Themen angesprochen und beschrieben, die evtl. nicht jeder lesen möchte/ kann bzw. triggern könnten.
Harper fand ich schon in den ersten Teilen faszinierend und wollte unbedingt mehr über sie erfahren. Was sich hinter ihren hohen Mauern und der eiskalten Fassade allerdings verbirgt, hätte ich so nie erahnt. Ihre Familie ist alles andere als liebevoll. Harper muss sich ihren fragwürdigen Einstellungen beugen, diese jahrelang ertragen und über sich ergehen lassen... bis sie versucht auch diesem goldenen Käfig auszubrechen... Als sie auf Everett trifft, scheint er ihr ohne es zu wissen und zu wollen, Hoffnung zu geben... Hoffnung auf ein Leben ohne Druck – ohne Schmerzen – ohne Zweifel – ohne das Gefühl vermittelt zu bekommen wertlos zu sein....
Auch Everett trägt ein Päckchen mit sich. Seine Vergangenheit ist düster. Schon als Kind musste er bitterböse Erfahrungen machen, die ihn auch in der Gegenwart eingeholt haben.... Zusammen sind Harper und Everett zwei gebrochene Seelen, die jedoch langsam anfangen zu heilen....
Eine emotionale Geschichte, die auch die weniger schönen Aspekte des Lebens beinhaltet. Man liest nicht nur lockerflockig vom Kapitel zu Kapitel... Oft musste ich Pausen einlegen, um über das Geschriebene nachzudenken... Die Autorin schreibt wahnsinnig packend und ergreifend. Ich konnte mich gut in die Charaktere versetzen und fühlte den seelischen Schmerz mit ihnen... aber auch jeden Hoffnungsschimmer durchlebte ich mindestens genau so intensiv.

Mich hat die Geschichte von Everett und Harper berührt. Allerdings hätte ich es mir gewünscht, dass die diejenigen, die eine Bestrafung verdient hätten, diese auch tatsächlich bekommen... was hier leider nicht der Fall war. Leider ist es auch im wahren Leben nicht immer fair und gerecht.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung, aber nur zusammen mit der Beachtung der Triggerwarnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Tolles WiBuKi

"WiBuKi" Wissensbuch für Kinder: Die Katzenfamilie
0

Leseerlebnis
Auf über 20 Seiten erfahren hier die kleinen Leser alles rundum das Thema „Katzenfamilie“ - 10 unterschiedliche Katzenarten. Dieses WiBuKi wurde in kindgerechter Sprache geschrieben. Fragen ...

Leseerlebnis
Auf über 20 Seiten erfahren hier die kleinen Leser alles rundum das Thema „Katzenfamilie“ - 10 unterschiedliche Katzenarten. Dieses WiBuKi wurde in kindgerechter Sprache geschrieben. Fragen wie „Wie groß ist der Jaguar?“ oder „Was macht den Löwen besonders?“ werden ganz einfach beantworten und mit passenden Illustrationen veranschaulicht.

Die Buchseiten sind übersichtlich und auch die Schriftgröße ist in Ordnung. Unsere Tochter (8 Jahre alt) konnte selbstständig den Text lesen & verstehen und viel Neues für sich entdecken.

Tolles Wissensbuch für neugierige kleine Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung