Profilbild von MarryT

MarryT

Lesejury Profi
offline

MarryT ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarryT über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2025

Highschool Probleme

Der erste Blick, der letzte Kuss und alles dazwischen
0

Inhalt:
Aidan und Clare werden morgen auf die Uni gehen und dafür jeweils ans andere Ende des Landes reisen. Doch was ist mit ihrer Beziehung? Ist ihre Liebe stark genug um über die Distanz zu bestehen ...

Inhalt:
Aidan und Clare werden morgen auf die Uni gehen und dafür jeweils ans andere Ende des Landes reisen. Doch was ist mit ihrer Beziehung? Ist ihre Liebe stark genug um über die Distanz zu bestehen oder wäre es besser, sich schon vorher zu trennen?
Um das herauszufinden beschließen die beiden, ihren letzten Abend und ihre letzte Nacht zusammen zu verbringen und an besondere Orte ihrer Liebe zurückzukehren.


Meinung:
Dieses Buch war eine SUB Leiche seitdem ich es gekauft habe.
Leider weiß ich jetzt wieder, warum ich dieses Buch schon einmal begonnen und dann doch zur Seite gelegt habe. Leider konnte es mich nicht überzeugen.
Die Grundidee der Geschichte fand ich unglaublich schön und habe auf ein emotionales Buch mit tiefgründigen Momenten gehofft. Doch leider war es eher flach und hatte wenig Tiefgang.
Ich denke, dass das Buch eher für jüngere Personen geschrieben ist und diese die Probleme vielleicht besser nachvollziehen können. Doch ich fand die Streitereien und großen "Fragezeichen" in der Beziehung zwischen den beiden Charakteren eher nebensächlich.
Allgemein fand ich Clare eher anstrengend und sie hat erst gegen Ende so etwas wie Tiefe entwickelt. Bei Aidan wusste man zumindest was er wollte bzw. konnte man ihn charakterlich besser einschätzen.
Vielleicht lang die Distanz zu den Charakteren auch an der Erzählweise aus der dritten Person.


Fazit:
Ein Jugendbuch, dass sich mit eher Teenagerproblemen auseinandersetzt. Leider nichts für mich.

2/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Romantasy Auftakt mit einigen Schwächen

Spark of the Everflame
0

Meinung:
Ich kann verstehen, warum dieses Buch für einige ein Highlight war, doch bei mir wollte der Funke irgendwie nicht vollständig überspringen.
Ich fand die Welt unfassbar faszinierend, aber dadurch, ...

Meinung:
Ich kann verstehen, warum dieses Buch für einige ein Highlight war, doch bei mir wollte der Funke irgendwie nicht vollständig überspringen.
Ich fand die Welt unfassbar faszinierend, aber dadurch, dass der Leser zu lange im Dunkeln tappt und die Protagonistin auch überhaupt nichts wahrhaben möchte, fand ich es irgendwann einfach nur noch anstrengend. Allgemein fand ich Diem unglaublich naiv und sehr wankelmütig. An ihrer Stelle hätte ich viel mehr hinterfragt und (hoffentlich) nicht so leichtfertig gehandelt. Sie ist sehr impulsiv und dadurch wirkt sie teilweise sehr unsympathisch. Ja, sie kann sich gut in Menschen hineinversetzen und hat definitiv Mitgefühl mit anderen Menschen, aber irgendwie wirkt ihr Charakter nicht ganz rund.

Außerdem waren es mir etwas zu viele zurück gehaltene Information. Immer wieder werden Andeutungen gemacht und Dinge "geheim" gehalten, um die Spannung beim Leser aufrecht zu erhalten. Doch leider hatte es bei mir die gegenteilige Wirkung. Ich war einfach nur genervt, dass es sich so gezogen hat. Ich möchte die Welt und die Zusammenhänge verstehen und nicht 400 Seiten im dunkeln tappen.
Die letzten hundert Seiten bieten wirklich Action und man erfährt ein bisschen mehr, doch leider sind in meinem Kopf immer noch zu viele Fragezeichen und ich weiß nicht ob mir die Erzählweise gefällt.

Leider sind auch Rechtschreibfehler, fehlende Leerzeichen und teilweise unglaublich verschachtelte Sätze vorhanden, die beim lesen stören.

Der Cliffhanger am Ende ist jedoch super gewählt. Man möchte wissen wie es weitergeht und welche Gefahren noch auf die Charaktere warten.
Leider hat mir der Epilog wieder nicht so gut gefallen. Ich hoffe die hier bewusst eingestreuten offenen Fragen, werden im Folgeband geklärt.

Fazit:
Für mich leider ein durchwachsenes Leseerlebnis mit Potential nach oben. Trotzdem finde ich die Welt faszinierend und hoffe, dass die anderen Teile besser werden.

3,5 -4 / 5 ⭐

Vielen Dank an den LEAF Verlag und Netgalley DE für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Emotional bewegend

Gestern waren wir unendlich
0

Vielen Dank an den Argon Verlag und Netgalley DE für das Rezensionsexemplar.

Ich war nicht auf "Gestern waren wir unendlich" gefasst. Was Dominik Gaida hier geschaffen hat ist herzergreifend und emotional.
Erst ...

Vielen Dank an den Argon Verlag und Netgalley DE für das Rezensionsexemplar.

Ich war nicht auf "Gestern waren wir unendlich" gefasst. Was Dominik Gaida hier geschaffen hat ist herzergreifend und emotional.
Erst beim lesen merkt man, wie unglaublich passend der Titel des Buches ist.

Louis und Henry sind für mich die Definition von Liebe. Sie haben sich zu einem Zeitpunkt gefunden, der absolut nicht einfach für Louis war, doch ich bin davon überzeugt, dass das die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden ausgelöst hat.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Louis und Henrys Sicht erzählt und durch die Rückblenden, taucht man immer tiefer in die Liebesgeschichte und Gedankenwelt der Beiden ein. Dabei wirkte das Ganze unglaublich authentisch. Man spürt Louis wachsende Verzweiflung und wünscht sich einfach nur, dass die Welt wieder in Ordnung ist. Doch manchmal ist die Welt nicht in Ordnung und man steckt fest. Das Ende hat mich emotional richtig fertig gemacht. Ich spüre jetzt noch die Hoffnungslosigkeit, aber gleichzeitig die unglaubliche Liebe der Beiden.
Das Buch spricht sehr wichtige Themen an und ist tiefgründiger als ich dachte.

Ich würde das Buch empfehlen, aber macht euch auf eine emotionale Reise gefasst.


4,5 /5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Wohlfühlbuch mit Seconds Hand Trope

A Place to Shine
0

Wie immer war auch dieses Buch von Lilly Lucas wieder ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe es regelrecht verschlungen. Der Schreibstil ist wunderbar locker und man findet sehr schnell in die Geschichte ...

Wie immer war auch dieses Buch von Lilly Lucas wieder ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe es regelrecht verschlungen. Der Schreibstil ist wunderbar locker und man findet sehr schnell in die Geschichte hinein. Die Atmosphäre von Cherry Hill hat mich sofort gecatched und in eine hilfreiche Kleinstadt versetzt. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen und boten eine gute Grundlage für den Second Chance Trope. Ich persönlich bin ein absoluter Fan von Trace und fand es auch wunderschön, dass der Songtext am Ende des Buches abgedruckt war, den er damals für Poppy geschrieben hat.
Die Chemie zwischen den beiden baut sich langsam auf und die Gefühle entwickeln sich authentisch. lch habe es geliebt mit den beiden mitzufühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Leider nicht meins

Royals of Nightfall. Dämonenfluch (Royal Shadows 1)
0

Irgendwie habe ich die Vermutung, dass das Buch falsch vermarktet wurde. Es liest sich mehr wie ein Jugendbuch.
Auch das es als Shadowhunters meets The Royals meets Gossip Girl beworben wurde, hat nicht ...

Irgendwie habe ich die Vermutung, dass das Buch falsch vermarktet wurde. Es liest sich mehr wie ein Jugendbuch.
Auch das es als Shadowhunters meets The Royals meets Gossip Girl beworben wurde, hat nicht geholfen. Eher im Gegenteil. Mir persönlich waren es zu viele Parallelen zu Shadowhunters und The Royals. Auf Dauer fand ich das sehr störend.
Auch die Annäherung zwischen Jasper und Felicia fand ich unglaubwürdig und viel zu schnell.
Leider konnte mich das Buch so gar nicht abholen und ich habe mehrmals überlegt das Buch abzubrechen.
Mir war der Schreibstil zu plump und zu jugendlich. Die Autorin hat es nicht geschafft Spannung aufzubauen und vieles wurde von den Protagonisten als viel zu selbstverständlich hingenommen. Ich denke, dass die wenigsten so gelassen bei einigen "Enthüllungen" gewesen wären. Außerdem klang einiges fast schon zu unglaubwürdig. Ich kann leider keine Beispiele nennen, da ich nicht Spoilern möchte.

Vielleicht liegt es daran, dass ich für gewöhnlich viel Fantasy lese und mir dieses Buch deshalb zu jugendlich und langweilig war.

Die Gestaltung des Buches ist jedoch der absolute Hammer. Das Cover, die Illustrationen, das CutOut und das Poster (in der ersten Auflage) sind wunderschön.


Fazit:
Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich überlegt habe das Buch abzubrechen und dem ganzen dann doch nochmal eine Chance zu geben.
Doch leider bleibt man Fazit, dass die Geschichte leider nichts für mich war.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um meine persönliche Meinung handelt und nur weil mir das Buch nicht gefallen hat, kann es für andere perfekt sein.
Man muss trotzdem die Arbeit der Autorin würdigen und wie gesagt, hierbei handelt es sich nur um meine eigene Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere