Profilbild von MayaB

MayaB

Lesejury Star
online

MayaB ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MayaB über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2025

Echt schöne Fortsetzung

Die Weltensegler - Das unglaubliche Geheimnis der Wunschmaschine
0

Remy ist absolut fantastisch, und ich liebe sie. Ich fand sie schon auf den ersten drei Seiten toll, als sie nur über die Notizen an Marrills Hausaufgaben charakterisiert wurde, und dann kam alles andere, ...

Remy ist absolut fantastisch, und ich liebe sie. Ich fand sie schon auf den ersten drei Seiten toll, als sie nur über die Notizen an Marrills Hausaufgaben charakterisiert wurde, und dann kam alles andere, und ich finde sie ehrlich fantastisch. Ich mochte alle Figuren wieder richtig gerne, aber Remy war mein absolutes Highlight, irgendwas an ihr hat mich einfach die ganze Zeit richtig glücklich gemacht.
Die Geschichte war wieder sehr spannend, und ich bin echt froh, dass Marrill wieder auf den Piratenstrom zurückkehren und ihre Freunde wiedersehen konnte. Die ich auch sehr gerne wiedergesehen habe. Sie spielen nicht alle die größten Rollen, aber obwohl manche Figuren gar nicht so oft auftauchen, schaffen die Bücher es doch immer wieder, dass sie mir alle total leicht ans Herz wachsen, und ich bin wirklich gerne bei den ganzen Erlebnissen dabei.
Das Buch hatte einmal zwischendurch eine Phase, in der ich mit der Entwicklung zwischen Marrill und Fin nicht so ganz zufrieden war, das hat sich am Ende aber sehr schön aufklären können, und das Ende fand ich vollkommen zufriedenstellend und hat mich wieder einmal echt glücklich gemacht, und auch ein bisschen Neugierig auf mehr.
Leider scheint es die letzte Bücher der Reihe nicht in der Ausgabe zu geben, in der ich die ersten Bücher besitze, was ich wirklich schade finde, aber ich hoffe einfach mal, dass ich dann eben irgendwann an andere Ausgaben komme, weil bisher finde ich die Reihe weiterhin sehr überzeugend und habe auf jeden Fall eine Menge Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 10.05.2025

Zu ähnlich zu Band 1, konnte mich leider nicht überzeugen

Waterland - Stunde der Giganten
0

Hm. Ich fand das Buch war okay. Die Welt war wieder sehr schön gestaltet und hat mir als Setting gut gefallen, leider waren viele Dinge aber sehr vorhersehbar und gerade das Ende war gefühlt einfach nur ...

Hm. Ich fand das Buch war okay. Die Welt war wieder sehr schön gestaltet und hat mir als Setting gut gefallen, leider waren viele Dinge aber sehr vorhersehbar und gerade das Ende war gefühlt einfach nur genau Band 1 noch mal. Also mit kleineren Abweichungen, wie einer Pistole statt einer Harpunen-Pistole oder ausgetauschten Figuren, aber abgesehen davon war es wirklich exakt das gleiche Szenario schon wieder.
Durchaus ein spannendes Buch, mit einer schönen Idee, und auch nicht zwingend schlecht geschrieben, auch wenn mir ein paar Sachen nicht so ganz gefallen haben, aber insgesamt hatte ich eindeutig mehr auszusetzen als in Band 1, was mit dem Verhalten von Figuren anfing (wie das Jacob extra Informationen einholt, was auch allen bewusst ist, und dann erzählt er aber erst mal nichts davon und kaum einer fragt nach, bis es fast zu spät ist; oder generell ganz viel zu Tristan fand ich wenig überzeugend), mit wiederholten Infos weiterging (gerade am Anfang kriegen wir mehrfach eine Erinnerung, wer Figuren sind, was sich teils sehr unnatürlich für mich las) und eben bei dem bereits bekannten End-Szenario aufhörte.
Ich würde nicht sagen, dass das Buch unlesbar ist, das auf keinen Fall, ganz sicher werden Leute ihre Freude daran haben, für mich endet an dieser Stelle aber die Reise rund um Jacob, da ich trotz meiner Liebe für Kinderbücher hier komplett das Interesse verloren hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Spannende Story, nicht so stark wie andere Poznanski-Bücher

Layers
0

Ein weiterer spannender Thriller von Poznanski, der mich sehr schnell überzeugen konnte. Im letzten habe ich eine Weile kämpfen müssen, weil ich die Hauptfigur nicht wirklich mochte, hier war mir Dorian ...

Ein weiterer spannender Thriller von Poznanski, der mich sehr schnell überzeugen konnte. Im letzten habe ich eine Weile kämpfen müssen, weil ich die Hauptfigur nicht wirklich mochte, hier war mir Dorian von Anfang an ziemlich sympathisch, und entsprechend habe ich mich wesentlich mehr für sein Leben interessiert.
Die ganze Aufmachung der Geschichte ist verdammt spannend und auch ein wenig düster, und das ein oder andere Mal (gerade am Anfang) lag ich eindeutig falsch damit, worum es ging (ich bin aber ganz glücklich damit, weil für einen Jugend-Thriller wäre das in meinen Augen vielleicht doch etwas sehr düster geworden). Vieles konnte ich gerade ab einem gewissen Punkt dann doch irgendwie vorhersehen, oder habe zumindest damit gerechnet, dass es in entsprechende Richtungen gehen würde, bin gleichzeitig aber auch der Meinung, dass das Buch ein wenig zu einfach in entsprechende Schlussfolgerungen hineingespielt hat.
Und das hat zwar für ein sehr spannendes Leseerlebnis gesorgt, gerade am Ende jetzt frage ich mich aber auch, inwiefern alles davon nun wirklich logisch war. Denn einige Dinge lassen zwar genau die Schlussfolgerungen zu, die Dorian auch macht, aber in Anbetracht der ganzen Auflösung ... weiß ich nicht, inwiefern ich die entsprechenden Handlungen noch abkaufen würde.
Auch recht schwach fand ich wieder die Romanze bzw. generell das zwischenmenschliche Verhältnis zwischen Dorian und Leuten. Also auch seine Mutter wird ein paar mal erwähnt, aber in meinen Augen recht spät und auch sehr spärlich dafür, wie wichtig sie ihm angeblich ist.
Zu lesen also wieder echt gut, und der Fall an sich auch verdammt spannend, ich sehe aber auch eindeutig ein paar Schwächen, und von allem, was ich bisher von Poznanski gelesen habe, befindet sich dieses Buch hier für mich eher im unteren Bereich. Dennoch nichts, was ich bereue gelesen zu haben, unterhalten hat das Buch mich eindeutig gut, auch mit den Schwächen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Unglaublich spannend, hat mich nicht enttäuscht

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
0

Blackout wurde mir (natürlich) schon seit 2013 empfohlen, und (natürlich) habe ich es dann doch nie gelesen, weil ... ehrlich gesagt keine Ahnung. Vermutlich, weil es so lang ist, und ich dann doch immer ...

Blackout wurde mir (natürlich) schon seit 2013 empfohlen, und (natürlich) habe ich es dann doch nie gelesen, weil ... ehrlich gesagt keine Ahnung. Vermutlich, weil es so lang ist, und ich dann doch immer Sorge hatte, dass es mich nicht so interessieren würde, oder irgendwas anderes in der Art, aber auf jeden Fall habe ich es nun endlich geschafft, dank eines gefundenen Exemplars und eines Bibliotheks-Hörbuchs, und ich habe die 22 Stunden/800 Seiten in drei Tagen geradezu verschlungen. Der Sprecher des Hörbuchs liest dabei extrem angenehm in meinen Ohren, und das Buch beim Lesen zu hören hat mir richtig viel Spaß gemacht. Es war genauso spannend, wie mir versprochen wurde, und ich persönlich bin großer Fan gewesen.
Die Handlung des Blackouts in ganz Europa und welche Auswirkungen das politisch, ökologisch und zwischenmenschlich hat, fand ich sehr realistisch beschrieben und konnte da super nachvollziehen, woher alles kam, und die einzelnen Figuren, die in all das verwoben werden, waren mir echt großteils sehr sympathisch. Außerdem waren auch von den unsympathischen Figuren die Handlungen absolut nachvollziehbar. Also es gab Momente, in denen es mich persönlich gestört hat, wie Leute an Situationen herangegangen sind, aber aus deren Perspektive? Absolut verständlich, mit deren Wissensstand und Möglichkeiten würde ich vermutlich ähnlich handeln. (Gut, nicht bei allen-allen, weil ein paar sind schon ziemlich wahnsinnig, aber das ist ja eher gesunder Menschenverstand als irgendwas anderes, und für ein fiktives Buch fand ich auch das nachvollziehbar, insofern das eben geht.)
Die eine Sache, die mir nicht ganz so gut gefallen hat, was eine sich recht schnell entwickelnde Romanze, die ich zwar absolut vorhersehbar fand, aber nicht, weil die Chemie zwischen den Figuren wirklich was hergegeben hätte, sondern eher, weil sich das für mich von der ersten Szene an so gezwungen eindeutig in Richtung Romanze gelesen hat, dass man es sehen musste. Die beiden fand ich zwar als Team echt gut, die Romanze selbst hatte aber wie gesagt keinerlei Chemie und fiel für mich entsprechend komplett flach. Sie war auch ein echt kleiner Faktor, insofern kann ich ganz gut darüber hinwegsehen, ist mir leider aber dennoch negativ aufgefallen.
Abgesehen davon? Absolut fantastisch, Spannend bis zu den letzten paar Seiten, und ich bin echt froh, endlich zum Lesen gekommen zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Was mit sehr unsympatischer Hauptfigur anfängt hört mit echt spannender Handlung auf

Elanus
0

Poznanski konnte mich wieder einmal mit einem ihrer Werke überzeugen. Am Anfang war ich wirklich skeptisch, weil Jona mir ehrlich nicht unsympathischer hätte sein können (was gewollt ist, aber es war dennoch ...

Poznanski konnte mich wieder einmal mit einem ihrer Werke überzeugen. Am Anfang war ich wirklich skeptisch, weil Jona mir ehrlich nicht unsympathischer hätte sein können (was gewollt ist, aber es war dennoch schwer), und da habe ich wirklich kämpfen müssen, durch die Kapitel zu kommen, aber sobald es mit dem Fall dann losging war das Buch spannend genug, und Jonas Verhalten wurde deutlich besser, und dann habe ich das Buch nur so verschlungen.
Gerade zwischenmenschlich hatte das Buch für mich eindeutig schwächen (wie die Tatsache, dass Jona einfach viel zu schnell sowas wie Gefühle für Leute entwickelt, die Gefühlt keinerlei Grundlage haben), die Interaktionen selbst fühlten sich aber ziemlich lebendig an, das Geheimnis, das Jona nach und nach aufdeckt war echt spannend, und wie am Ende alles zusammenpasst war für mich absolut zufriedenstellend. Zwischendurch gab es Momente, in denen ich skeptisch war, aber die Geschichte konnte das alles ziemlich gut auffangen und doch zufriedenstellend zusammentragen, und ein paar Dinge konnte ich zwar doch vorhersehen, das hat aber nichts daran geändert, dass ich den Stil sehr angenehm zu lesen fand und ich wirklich schnell durch's Geschehen kam.
Insgesamt hatte die Story also schwächen, war aber auch wieder einmal echt gute Unterhaltung und ich mach Poznanskis Krimis/Thriller echt gerne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere