Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

Einfach wundervoll

Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximilian 2)
0

Da ich das erste Abenteuer des kleinen Mäuserichs Maximilian schon süß fand, wollte ich natürlich auch dieses Buch lesen und ich war von Anfang bis Ende verzaubert.
Immer wieder hat Maximilian Erinnerungsfetzen ...

Da ich das erste Abenteuer des kleinen Mäuserichs Maximilian schon süß fand, wollte ich natürlich auch dieses Buch lesen und ich war von Anfang bis Ende verzaubert.
Immer wieder hat Maximilian Erinnerungsfetzen an eine andere Maus. Wer ist das nur? Als es ihn einfach nicht mehr loslässt, macht er sich kurz vor Weihnachten auf die Suche nach ebenjener Maus. Viele Abenteuer erwarten ihn auf seinem Weg.
Mehr möchte ich zur Geschichte gar nicht schreiben. Das Buch ist als Adventskalender gestaltet und man kann jeden Tag ein Kapitel lesen, bis man nach 24 ½ am Ende des Buches ankommt. Ungeduldige können aber auch gleich mehrere Kapitel lesen, um zu erfahren was dem Mäuserich noch so alles passiert.
Ich finde es zauberhaft zum gemeinsamen Lesen, vor allem da man nach jedem Kapitel Anregungen zur Gestaltung der Vorweihnachtszeit findet. Seien es Ideen zum Basteln oder auch Rezepte. So wird die Wartezeit auf Weihnachten definitiv verkürzt. Und dabei ist die Geschichte auch noch wunderschön und sehr süß. Maximilians Reise führt ihn an die unterschiedlichsten Orte und er findet viele neue Freunde, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerade das gefällt mir am besten, denn egal welche Unterschiede es gibt, Maximilian überwindet sie und lernt so viel. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die er aus seinen Erlebnissen zieht, kann man sich gut zum Vorbild nehmen. Mutig durchs Leben gehen und hinter seinen Träumen stehen.

Ein wirklich süßes (Vor-)lesebuch, passend für die Adventszeit in 24 ½ Kapiteln.

Veröffentlicht am 01.05.2023

Spannende Fortsetzung

Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit
0

Nachdem ich den ersten Teil wirklich gerne mochte, musste ich Paulas nächstes Abenteuer natürlich auch lesen.
Paula, die mit Lahme Schnecke in ihrer Heimat ist und doch eine große Sehnsucht verspürt. ...

Nachdem ich den ersten Teil wirklich gerne mochte, musste ich Paulas nächstes Abenteuer natürlich auch lesen.
Paula, die mit Lahme Schnecke in ihrer Heimat ist und doch eine große Sehnsucht verspürt. Denn ihre Erlebnisse auf Chronossos haben sie verändert. Also macht sie sich auf den Weg zurück und purzelt prompt ins nächste Abenteuer. Denn die Hubbanesen führen etwas im Schilde und auch Baddabamba hat noch nicht alles offenbart.
Ab Anfang an war ich wieder in Paulas Welt gefangen, aber ganz besonders als sie auf der Insel ankommt und direkt von einem Abenteuer ins nächste stürzt. So gibt es wieder viel Neues zu entdecken, altbekannte Charaktere zu treffen und so manche waghalsige Aktion zu managen. Markus Orths schafft es Bilder zu erzeugen, atemberaubende Szenen, in denen man die Luft anhält aus Furcht, vor Spannung oder auch Gänsehaut. Einzig mit Paula selbst hatte ich so meine Probleme, irgendwie konnte ich nicht ganz nachvollziehen, warum sie sich niemandem anvertraut. Doch ansonsten war ich gefesselt bis zum Schluss, wollte unbedingt erfahren, wo alle abgeblieben sind und ob es noch Hoffnung gibt. Der Autor hat es geschafft, mich mehr als einmal mit seinen Wendungen zu überraschen und ich finde das Buch kann durchaus auch Erwachsene begeistert, gerade da es doch etwas komplex ist. Ich kann auch nur empfehlen mit Band eins zu starten, um all die kleinen Anspielungen auf eben jenen zu verstehen.

Für mich ein wirklich gelungener zweiter Band, der nur so vor Spannung strotzt. Markus Orths hat uns Leser noch so manch neuen wundersamen Ort auf Chronossos erkunden lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Herzerwärmend

Nenn mich Löwe
0

Ein wirklich zauberhaftes, herzerwärmendes Buch über zwei Kinder, die sich trotz aller Schwierigkeiten miteinander anfreunden und sich gegenseitig helfen.
Leo ist ein Einzelgänger. Einzig mit seiner Familie ...

Ein wirklich zauberhaftes, herzerwärmendes Buch über zwei Kinder, die sich trotz aller Schwierigkeiten miteinander anfreunden und sich gegenseitig helfen.
Leo ist ein Einzelgänger. Einzig mit seiner Familie spricht er wirklich, denn er hat SM, selektiven Mutismus. Daher spricht er mit niemandem. Doch als Richa ins Nachbarhaus zieht, lernt er, dass man auch miteinander befreundet sein kann ohne sich zu unterhalten. Und auch Richa hat ein großes Geheimnis.
Eine wundervolle Geschichte über zwei verschiedene Kinder, die doch so einige Gemeinsamkeiten haben. Ich war sofort gefangen und konnte mich in Leo hineinversetzen. Leo, der aufgrund des selektiven Mutismus kein Wort mit Fremden sprechen kann und Richa, die ständig umziehen muss. Die Geschichte wird auch aus Leo´s Sicht erzählt, den seine Familie Löwe nennt. Und genau diese Familie steht ihm stets zur Seite, unterstützt ihn und nimmt ihn in Schutz. Bis er sich endlich selbst etwas traut und über sich hinauswächst. Mir hat die Entwicklung von Leo sehr gefallen, es zeigt, dass jeder etwas gut und jeder etwas schlecht kann und man trotzdem nicht ausgeschlossen werden muss (soll). Ein Buch, das zeigt, das man sich auch ohne Worte verstehen kann und es wichtiger ist, sich aufeinander verlassen zu können. Auch wenn man dabei (eigene) Grenzen überwinden muss.
Das Buch ist nicht nur für Kinder eine Bereicherung, auch als Erwachsene*r kann man noch vieles lernen. Einerseits über die Erkrankungen, andererseits auch über Freundschaft und Rücksichtnahme.

Mich hat es so manches Mal sehr berührt und sogar zu Tränen gerührt, daher möchte ich allen dieses Buch ans Herz legen.

Veröffentlicht am 01.05.2023

Leider der (vorerst?) letzte Band

A Kingdom Beyond (Kampf um Mederia 6)
0

Es fühlt sich immer ein kleines bisschen an wie nach Hause zu kommen. Mir gefällt es sehr, dass man die heiß geliebten Charaktere aus dem ersten Band mit an der Seite hat und zeitgleich eine neue Gruppe ...

Es fühlt sich immer ein kleines bisschen an wie nach Hause zu kommen. Mir gefällt es sehr, dass man die heiß geliebten Charaktere aus dem ersten Band mit an der Seite hat und zeitgleich eine neue Gruppe an liebenswerten Charakteren kennen lernen durfte.
Denn es geht jetzt um alles. Die Freunde müssen sich einem großen Gegner stellen und mit allen Mitteln die Dunkelheit bekämpfen.
Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn da es sich um den Abschlussband der Reihe handelt, könnte ich ja sonst zu viel preisgeben.
Mir gefällt es jedes Mal auf ein neues, was sich Sabine Schulter so überlegt. Sie schafft es mit wenigen Worten den Charakteren Leben einzuhauchen und sie greifbar zu machen. Ich habe mich wie ein Teil der Gruppe gefühlt, gebangt, mich gefreut und bin auch stellenweise fast verzweifelt. Und doch hat es mir imponiert, wie sich alle aufeinander verlassen können und füreinander einstehen. In diesem Band sind auch die beiden Handlungsstränge mehr oder weniger zu einem geworden, auch wenn es sich kurzzeitig nochmal teilt. Auf jeden Fall gibt es wieder so viel interessantes über Mederia und seine Bewohner zu erfahren, das schreit nach weiteren Büchern, die in dieser faszinierenden Welt spielen. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen!

Ein vollends gelungener Abschluss der Mederia -Reihe. Man muss aber unbedingt mit Band eins beginnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Perfektes erstes Nachschlagewerk

Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z bietet jede Menge spannende Fakten und ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Schule und Freizeit
0

Ein Lexikon braucht jedes Schulkind, so bekommt also mein Junior das Lexikon zur Einschulung. Auf den ersten Blick wirkt es sehr hochwertig und prall gefüllt mit Wissen, was sich beim genaueren Stöbern ...

Ein Lexikon braucht jedes Schulkind, so bekommt also mein Junior das Lexikon zur Einschulung. Auf den ersten Blick wirkt es sehr hochwertig und prall gefüllt mit Wissen, was sich beim genaueren Stöbern auch bestätigt.
Das Lexikon ist natürlich von A bis Z gegliedert und voll mit Bildern zu den vorgestellten Themen. Viele kleine Angaben ergänzen den Haupttext und natürlich gibt es auch Verweise zu weiteren interessanten Begriffen, die zu einem bestimmten Thema gehören. Zum Beispiel zu „der Sumpf“ gibt es einen Verweis zu Mooren und zu Gewässer. So kann man sein Wissen gleich vertiefen, wenn es denn interessant genug ist. Die Texte haben einen angenehme Länge, enthalten die wichtigsten Informationen in kurzer Form und sind so eine wunderbare Hilfe, um den ein oder anderen Begriff nachschlage zu können. Es gibt auch immer wieder dunkel hinterlegte Seiten zu einem Thema, auf denen man dann viele Informationen sammeln kann. Hier gibt es zum Beispiel viel Wissen zu Insekten, der Erde oder über das Wasser. Ganz am Ende findet man man zudem kompaktes Schulwissen zu Mathematik und Deutsch und hilfreiche Tipps für Referate.
Super gefallen mir auch die Quizfragen, deren Auflösung man nach den Buchstaben findet.

Für mich eine super Informationssammlung für Grundschüler und ein erstes Nachschlagewerk.