Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2022

Her mit Band 4!

Die Erben der Animox 3. Der Kampf des Elefanten
0

Achtung es handelt sich um den dritten Band einer Reihe und zum besseren Verständnis sollten die anderen Bände vorher gelesen werden. Am besten auch noch die Animox-Reihe zuvor, damit man einen vollumfänglichen ...

Achtung es handelt sich um den dritten Band einer Reihe und zum besseren Verständnis sollten die anderen Bände vorher gelesen werden. Am besten auch noch die Animox-Reihe zuvor, damit man einen vollumfänglichen Überblick hat und man sich für diese Reihe nicht spoilert.
Simon und seine Freunde begeben sich nach Afrika, denn dorthin hat der geheimnisvolle X sie gelotst. In Afrika angekommen, werden sie nicht gerade herzlich begrüßt. Dennoch versucht Simon mit allen Mitteln die Erben zu retten. Wenn da nur nicht sein Zwillingsbruder Nolan wäre, der sich immer noch mit dem Feind verbündet hat.
Auf diesen Band war ich sehr gespannt, gerade weil mit der Vorgänger sehr begeistern konnte. Leider muss ich sagen, dass es mir diesmal nicht so leicht gefallen ist, in diesem Band anzukommen. Was auch an der Ablehnung liegt, die Simon entgegen schlägt, als sie im Serengeti ankommen, aber auch an Simon selbst, der wirklich mal mehr auf seine Freunde zählen und nicht immer alleine in den Kampf ziehen sollte.
Was mir hier etwas gefehlt hat, war mehr über die Tiere zu erfahren. Klar, lernt man auch diesmal wieder einige typische Tiere der Umgebung kennen und doch fehlt mir hier ein bisschen der Input. Man erfährt relativ wenig über die Population und durch den vorherigen Band war man da doch etwas verwöhnt, finde ich.
Ansonsten lässt sich auch dieser Band wieder gewohnt gut lesen, die Autorin schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen mit ihrem lebendigen Stil und den super Beschreibungen. Es macht einfach Spaß in die Welt der Animox einzutauchen und mit zu fiebern, auch wenn das Ende, wie immer, recht offen bleibt und man unbedingt erfahren möchte, wie es mit den Freunden weiter geht.
Ein paar Antworten mehr wären dennoch gut gewesen, so erfährt man etwas wenig zum Hintergrund der Geschehnisse und es ist ja nun mal schon Band drei, da wären noch ein paar Informationen mehr drin gewesen.

Ein super dritter Band, wenn auch ein klein wenig schwächer als der Vorgänger. Die Welt der Animox kann ich nur jedem ans Herz legen, ich fiebere schon der Fortsetzung entgegen!

Veröffentlicht am 27.07.2022

Etwas schwächer als der Auftakt

Signs of Magic 2 – Die Suche nach Tzunath
0

Es geht weiter um das ungleiche Duo Albert und Matilda.
Auch in diesem Band steht ihnen noch jemand zur Seite, wenn auch nicht ganz freiwillig. Denn es geht in die Marschlande, einem geheimen Ort, der ...

Es geht weiter um das ungleiche Duo Albert und Matilda.
Auch in diesem Band steht ihnen noch jemand zur Seite, wenn auch nicht ganz freiwillig. Denn es geht in die Marschlande, einem geheimen Ort, der viele Orte miteinander verbindet. Der Ort, an dem Matildas Eltern sein sollen.
Nachdem ich von Band eins extrem begeistert war, musste ich natürlich auch wissen, was die Freunde im nächsten Buch erwartet. Mir hat sehr gefallen, das man erfährt, wie es nach der Jagd weitergegangen ist und was Albert und Matilda so aus ihrem Leben gemacht haben - oder auch nicht. Der Einstieg ist mir wieder leicht gefallen und als es in die Marschlande ging, war ich echt gespannt, was mich erwartet. Eine interessante Idee und auch die Suche nach Tzunath hat mir gefallen, doch irgendwie konnte mich das Buch nicht ganz so sehr fesseln wie der Auftakt. Mir waren es zu viele parallele Handlungsstränge und ich wusste gar nicht so recht, wie und ob sich das noch alles auflöst. Bei dem ein oder anderen Punkt gibt es eine Auflösung, anderes bleibt noch offen bzw. unklar. Ich hoffe, das der Abschlussband noch die meisten Fragen beantwortet und mich wieder mehr fesseln kann.

Ein guter zweiter Band, der aber nicht mit dem Auftakt mithalten kann. Mir fehlte ein wenig der rote Faden und es waren zu viele Handlungsstränge, die dann nicht mal komplett aufgelöst wurden.

Veröffentlicht am 27.07.2022

Abwechslungsreiche Rezepte

Salate zum Sattessen
0

Salate gehen immer und in der neuen Reihe von GU geht es ums Magic Cooking, also ein bisschen „Magie“ in der Küche.
In diesem doch recht kleinformatigem, aber hochwertigem Kochbuch findet man eine Anzahl ...

Salate gehen immer und in der neuen Reihe von GU geht es ums Magic Cooking, also ein bisschen „Magie“ in der Küche.
In diesem doch recht kleinformatigem, aber hochwertigem Kochbuch findet man eine Anzahl an Rezepten, unterteilt in folgende Kategorien:

- Ganz pur
- Ganz klassisch
- Ganz kreativ

Es gibt Rezepte mit und ohne Fleisch, klassische Rezepte mit leichten Abwandlungen und eben nicht nur Salate als Beilage, sondern auch als Hauptmahlzeit. Denn Salat kann auch Satt machen und ist definitiv gesünder wie manch andere Speise und gerade für den Sommer optimal.
Schön finde ich die Kästen mit Meine Prise Magie, die helfen, wie man das Rezept noch abwandeln kann oder hilfreiche Tipps, wie man es für alle schmackhafter machen kann.
So findet wirklich jeder ein Rezept für sich, gerade weil eben nicht nur normaler Salat verwendet wird. Nein, es kommen auch Nudeln, Getreidesorten, Kohl, Rote Beete und weiteres vor, damit man wirklich Abwechslung auf den Tisch bringen kann.
Den Preis für das Büchlein finde ich jedoch etwas hoch.

Eine Sammlung an interessanten, abwechslungsreichen Salatrezepten, die man auch als Hauptgang essen kann.

Veröffentlicht am 27.07.2022

Magisches Bücherabenteuer

Das Antiquariat der verlorenen Dinge
0

Eine zauberhafte Geschichte, in der Bücher im Vordergrund stehen. Was will man als Bücherwurm mehr?
Cover und Klappentext haben mich direkt verzaubert und so musste ich zu diesem Buch greifen. Clara darf ...

Eine zauberhafte Geschichte, in der Bücher im Vordergrund stehen. Was will man als Bücherwurm mehr?
Cover und Klappentext haben mich direkt verzaubert und so musste ich zu diesem Buch greifen. Clara darf endlich wieder nach Lyon und ein Sommerpraktikum bei Yvette Lombard machen, die sie noch aus ihrer Kindheit und den früheren Besuchen in Lyon kennt. Dort angekommen lernt sie Theo kennen, den Neffen von Yvette. Im Antiquariat dürfen die beiden nur wenig erledigen und werden zum Putzen degradiert. Doch die beiden merken, dass mehr hinter allem steckt und stellen eigene Nachforschungen an.
Die Idee mit den Bücherwürmer, der Magie und all dem hat mich gleich fasziniert und der Prolog weckt ja die Neugier auf das Ganze. So bin ich voll Vorfreude gestartet und fand mich dann ein wenig verloren, denn wirklich viel erfährt man anfangs ja nicht. Clara und Theo müssen sich durchkämpfen, wobei ich Theo und seine Beweggründe durch und durch verstehen kann. Denn wenn man immer mit Halbwahrheiten und ähnlichem abgespeist wird, möchte man ja nur noch mehr wissen, wie es denn wirklich ist.
So beginnt ein Abenteuer quer durch Frankreich mit allerlei Überraschungen für die die Beiden, wenn auch nicht unbedingt für jeden Leser. Mir war so manches von vornherein klar, doch es gab auch manche Momente, die ich so nicht erwartet habe.

Alles in allem ein schönes Buch, gerade für Buchliebhaber, jedoch eher für Jugendliche. Erwachsene Leser werden wohl so manches schon erahnen können.

Veröffentlicht am 20.07.2022

Viel Wissen zum Thema Fußball

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7: Fußball
0

Da ich die anderen Erstleser der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe richtig toll finde, musste ich diesen Band auch genauer unter die Lupe nehmen. Passt ja perfekt zur kommenden Weltmeisterschaft und ist für ...

Da ich die anderen Erstleser der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe richtig toll finde, musste ich diesen Band auch genauer unter die Lupe nehmen. Passt ja perfekt zur kommenden Weltmeisterschaft und ist für kleine Fußballfans perfekt.

Das Buch gliedert sich wie alle anderen Bände in vier große Kapitel, die hier wären: Wissen zum Thema Fußball, wie wird man erfolgreich und warum sind Profis so erfolgreich und dann noch die verschiedenen Wettbewerbe, die es im Fußball gibt.

So findet man hier viele Informationen rund um den Ball und die Spieler. Schade fand ich, dass kein wirklicher deutscher Spieler aufgeführt war, hier hätte man ja den erfolgreichsten deutschen Torschützen oder Torhüter oder ähnliches aufführen können. Eben jemanden den man "kennt". Zudem muss ich als Laie sagen, dass mir nicht alle Regeln und Erklärungen sofort verständlich waren, da besteht noch Erklärbedarf.

Am Ende eines jeden Kapitels findet man die üblichen Leserätsel, mittendrin wieder die Doppelseite zum Stickern und ganz zum Schluss das Lesequiz, die Lösungen und das Leselotto, das man ausschneiden und bespielen kann.

Durch die Fragen kann man das Gelesene festigen, was mir sehr gefällt.

Untermalt wird das Ganze auch wieder mit vielen Bildern - Fotos und auch Zeichnungen, wobei ich die Fotos diesmal schöner finde, da die Konturen auf den Bildern so schlecht erkennbar sind. Es wirkt als ob es beim Vergrößern unscharf geworden ist.



Leider nicht so überzeugend, wie die anderen Bände. Dennoch wieder viel Wissen zum selbst erlesen.