Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2024

Kurzweilig

Die Plagegeister und der weiße Löwe
0

Das Buch hat mich ein wenig an die Geschichten meiner Kindheit erinnert, als ich das Cover das erste Mal gesehen habe. Es handelt von vier Kindern, die nicht unterschiedlicher sein können, jedenfalls auf ...

Das Buch hat mich ein wenig an die Geschichten meiner Kindheit erinnert, als ich das Cover das erste Mal gesehen habe. Es handelt von vier Kindern, die nicht unterschiedlicher sein können, jedenfalls auf den ersten Blick.
Einmal ist da Melanija, eine bekannte Youtuberin, Johanna, eher still und immer mit einem Buch in der Tasche, Kilian, sitzt im Rollstuhl und liebt Rätsel und am Ende noch Ben, der Sportler unter ihnen. Doch ein Augenblick bringt die vier Kinder zusammen und sie beginnen gemeinsam zu ermitteln, was es mit den Aktionen in ihrer Schule auf sich hat. Gerade diese Mischung hat mir gefallen, zeigt sie doch, dass es viele verschiedene Charaktere und Arten von Menschen gibt, aber jeder wichtig ist fürs Ganze.
Mir hat es gefallen, mit den Kindern zu rätseln, langsam immer mehr zu erfahren, doch so ganz konnte mich der Schreibstil nicht packen. Mir war es teilweise etwas unrund und ein, zwei Punkte hat das Lektorat auch übersehen. Dennoch ist es eine Story, die man total schnell liest und man wissen möchte, was die Freunde denn als nächstes erleben. Langweilig wird es also nicht.
Eine kurzweilige Geschichte über eine beginnende Freundschaft und die Vielfalt der Menschen. Schnell zu lesen und mit mehr als einer wichtigen Botschaft.

Veröffentlicht am 05.12.2024

Schön, aber mit Längen

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
0

Eine Internatsgeschichte, ehrlicherweise gibt es davon schon so viele, dass ich mir nicht sicher war, ob mich dieses Buch überraschen kann. Aber es passieren so fantastische Dinge, dass es mir durchaus ...

Eine Internatsgeschichte, ehrlicherweise gibt es davon schon so viele, dass ich mir nicht sicher war, ob mich dieses Buch überraschen kann. Aber es passieren so fantastische Dinge, dass es mir durchaus gefallen hat, auch wenn es meinem Empfinden nach auch ein paar Längen hat.
Alice muss auf ein Internat und gleich der erste Schultag entpuppt sich als schrecklich. Nicht nur, dass sie neue Leute kennen lernen muss, das ganze findet auch noch am Strand statt. Nichts hasst Alice so sehr wie die Sonne und den Strand. Und dann kommt noch ein Möwe zu ihr und bittet sie um Hilfe.
Was mir gefallen hat, ist die Tatsache, dass Alice als autistisch beschrieben wird. Autismus ist eine breitgefächerte Krankheit, mal stärker, mal schwach ausgeprägt und doch haben es Menschen mit Autismus nicht leicht im Leben. Gerade in unserem schnelllebigen, oft lautem Alltag sind so viel Input ausgesetzt und auch hier merkt man, dass Alice es eher ruhig mag und auch nicht gerne auf Menschen zu geht. Dennoch findet sie Freunde an ihrer neuen Schule, was aber nicht wirklich an ihrer offenen Art liegt, sondern eher daran, dass diese auf sie zugehen und merken, dass Alice Geheimnisse auch für sich behalten kann.
Für mich gab es leider immer mal wieder Längen, in denen die Handlung kaum vorwärts kommt, wohingegen am Ende wirklich viel passiert und man so einiges erfährt, dass Alice hilft die ganze Situation zu verstehen.
Ich mochte das Setting und finde Alice ist ein interessanter Charakter, dennoch hätte für mich der Spannungsbogen gerne durchgehen höher sein dürfen.

Veröffentlicht am 05.12.2024

Perfekt für kleine Dino-Fans zum Lesen lernen

Duden Leseprofi – Dino-Baby in großer Gefahr, 1. Klasse
0

Ein Buch perfekt für Kinder der 1. Klasse, die gerade lesen lernen und üben wollen.

Die Texte sind in angenehm großer Schrift verfasst, Kurze Sätze und auch Kapitel, so dass man immer mal eine Pause ...

Ein Buch perfekt für Kinder der 1. Klasse, die gerade lesen lernen und üben wollen.

Die Texte sind in angenehm großer Schrift verfasst, Kurze Sätze und auch Kapitel, so dass man immer mal eine Pause einlegen kann. Die vielen bunten Bilder von Pascal Nöldner, dessen Stil man bereits von vielen anderen Büchern kennt, schafft es, den Text lebendig zu untermalen und so das Ganze aufzulockern. Super fand ich auch, dass gerade die schwierigen Dinosaurierbezeichnungen in Silben geteilt waren, damit man es leichter lesen kann.

Wer schon Bände der DUDEN Leseprofi - Reihe kennt, weiss natürlich, dass auch hier nach jedem Kapitel eine Profifrage zum Textverständnis kommt und am Ende noch die Fragen für Vollprofis, die natürlich noch etwas schwieriger sind. Das Buch findet man natürlich auch bei Antolin und kann dort gelöst werden.

Ein Buch für Fans von Abenteuergeschichten und Dinosauriern. Spannend und mit tollen, lebendigen Zeichnungen ist es perfekt für Lesestarter:innen.

Veröffentlicht am 27.11.2024

Band vier der Dennon Geschwister

Sturmjahre
0

Da mir die vorherigen Bände der Sturmjahre-Reihe schon so gut gefallen haben, wollte ich natürlich auch Blaire noch besser kennen lernen, bevor sich der letzte und finale Band um Ian dreht.
Für mich ist ...

Da mir die vorherigen Bände der Sturmjahre-Reihe schon so gut gefallen haben, wollte ich natürlich auch Blaire noch besser kennen lernen, bevor sich der letzte und finale Band um Ian dreht.
Für mich ist die Rückkehr zu den Dennon-Geschwistern immer ein bisschen wie nach Hause kommen. Man fühlt sich wohl und ich bin immer ganz neugierig, wie sie sich entwickeln und auch wie es den liebgewonnenen Charakteren aus den vorherigen Bänden weiter ergangen ist.
In diesem vierten Teil lernt man endlich Blaire mehr kennen. Blaire kam mir bisher immer etwas patzig, aber auch direkt und eben ehrlich vor, gleichzeitig ist sie aber auch nicht dieser extrem liebenswerte Typ und keine typische Frau der damaligen Zeit. Sie ist gewieft und man kann sagen durchtrieben und kämpft für ihre Familie, aber auch für ihre Ansichten. Genau das hebt sie aus der Menge hervor und macht die Story so anders als die von Bonnie.
Und der Landsitz Hilmore Manor ist mal ein etwas anderer Schauplatz und hat mir echt gut gefallen. Ich habe mich dort direkt wohl gefühlt und fand es auch einfach mal erfrischend, dass man wieder woanders ist und dort mit Blaire viel erlebt. Auch die Landsleute sind einfach anders als bei Blaire zu Hause und ich fand es amüsant, wie sie sich einfügt und gleichzeitig aber ihr eigenes Ding durchzieht.
Von mir gibt es eine Empfehlung für Band vier und ich freue mich auf das Finale!

Veröffentlicht am 27.11.2024

Super zum Vor- bzw. Selberlesen

Kleine Lesehelden: Das kleine Gespenst
0

Ich habe selbst noch nie die Geschichte vom kleinen Gespenst komplett gelesen oder kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Also habe ich dieses Buch meinem Sohn vorgelesen bzw. damit begonnen, bis er ...

Ich habe selbst noch nie die Geschichte vom kleinen Gespenst komplett gelesen oder kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Also habe ich dieses Buch meinem Sohn vorgelesen bzw. damit begonnen, bis er es sich selbst geschnappt und beendet hat.
Auf jeden Fall hat mir diese vereinfachte und gekürzte Version Lust auf das Original gemacht und ich werde es definitiv noch lesen bzw. hören.
Die Geschichte ist in zwölf Kapitel unterteilt mit kurzen Texten und vielen bunten Bildern zur Untermalung des Gelesenen. Nach den ersten elf Kapiteln findet man auch jeweils ein kurzes Rätsel zum Text wie z.B. Fehlersuche, Bilderrätsel und anderes. Ich fand sie alle einfach, mein Sohn kam mit den meisten der Rätsel ganz gut alleine klar, bei dem ein oder anderen hat er kurz nachgefragt, was genau er denn jetzt machen soll.
Der Text ist in einfacher Sprache verfasst, somit als für Leseanfänger gut geeignet. Und mit der Reihe der Klassiker können schon die jüngsten Leser:innen in diese fabelhaften Geschichten eintauchen.
Von mir gibt es eine Empfehlung für dieses Buch der Reihe "kleine Lesehelden" und wir werden auch noch nach weiteren Büchern Ausschau halten.