Profilbild von MsNici91

MsNici91

Lesejury Star
offline

MsNici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsNici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2021

Punkrock Love affair

Wie du mich berührst
0

Paula ist schüchtern, ehrgeizig und Klassenbeste. Sie konzentriert sich ganz auf ihr zukünftige Karriere als Autorin und weder Zeit, noch Lust auf Ablenkungen. Weder Parties noch Alkohol kommen für sie ...

Paula ist schüchtern, ehrgeizig und Klassenbeste. Sie konzentriert sich ganz auf ihr zukünftige Karriere als Autorin und weder Zeit, noch Lust auf Ablenkungen. Weder Parties noch Alkohol kommen für sie in Frage. Und schon gar nicht Jungs. Doch dann trifft sie auf Mats und obwohl er für all das steht, womit Paula gar nichts anfangen kann, ist sie fasziniert von ihm. Durch ihn lernt sie eine Welt kennen, in der sie sich zum ersten Mal richtig wie sie selbst fühlt. Doch Mats hält Paula auf Abstand, obwohl sie spürt, dass da etwas zwischen ihnen ist, dass ihr Herz schneller schlagen lässt.

Zuerst ist mir natürlich das schöne Cover aufgefallen, dass das Buch zu einem kleinen Schmuckstück macht. Auch der Klappentext hat mich sehr angesprochen, da ich mich selbst sehr gerne auf Punk-Konzerte gehe. Deshalb war ich sehr neugierig auf das Buch und musste auch gleich anfangen, zu lesen.

Alessia's Schreibstil ist sehr locker und umgangssprachlich, was die ganze Geschichte sehr authentisch macht. Auch die Emotionen der Protagonisten wurden so gut rüber gebracht und ich konnte mich gut mit Mats und Paula identifizieren. Die Protagonisten sind der Autorin super gelungen.

Vor allem hat mir Paula richtig gut gefallen, die aus ihrem alten, langweiligen Leben ausbricht und lernt, was ihr gefällt und wer sie eigentlich ist. Am Anfang hatte sie sehr viele Vorurteile über Punks und vor allem über Mats. Doch im Lauf der Geschichte legt sie diese immer mehr ab und erkennt, dass sie sich in der Szene richtig wohl fühlt.

Mats ist auf den ersten Blick der typische Bad Boy, der die Mädels reihenweise abschleppt und sie anschließend fallen lässt. Aber durch Paula lernt er, seine Gefühle zuzulassen und sich zu öffnen.

Das Setting hat mir natürlich sehr gut gefallen, vor allem die Szenen mit den Konzerten. Ich konnte den Rausch, den solche Konzerte auslösen, beim Lesen spüren. Alessia hat die die Atmosphäre perfekt eingefangen und beschrieben.

Auch die sexy Szenen waren prickelnd und leidenschaftlich und haben mir ganz schön eingeheizt.

Mir hat das Buch absolut gut gefallen und war genau mein Geschmack. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2021

Grandioser Auftakt

Imperator
0

Vor einem Jahr wurde Anna Savarese's Mutter in Rom ermordet - angeblich von Anna's Vater Tigano. Um herauszufinden, was wirklich geschah, reist sie nach Rom und schließt sich für die Ermittlungen der Paparazzi-Gruppe ...

Vor einem Jahr wurde Anna Savarese's Mutter in Rom ermordet - angeblich von Anna's Vater Tigano. Um herauszufinden, was wirklich geschah, reist sie nach Rom und schließt sich für die Ermittlungen der Paparazzi-Gruppe ihres Onkels Bruno an. Dort lernt sie auch den Fotografen Spartaco kennen, der ihr bei der Suche nach der Wahrheit hilft. Anna taucht ein in eine gefährliche Welt.

Gennaro Palladino gerät ebenfalls in die düsteren Machenschaften, die in Rom vor sich gehen. Der Privatdetektiv soll einen Mord aufklären und stößt dabei auf eine gefährliche Spur.

Zuerst ist mir das unglaublich tolle Cover aufgefallen. Es ist düster und erzeugt sofort eine mysteriöse Atmosphäre. Auch der Klappentext hat sich richtig spannend angehört und ich musste das Buch unbedingt lesen. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte ist in der Erzählerperspektive geschrieben, was ich normalerweise nicht so richtig mag. Hier jedoch hat es sehr gut gepasst. Der Schreibstil war sehr leicht und angenehm zu lesen die Sprache war jung. Ich habe angefangen zu lesen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Anfangs haben mich die vielen italienischen Namen noch etwas durcheinander gebracht, das hat sich allerdings schnell gelegt und ich bin sehr gut in der Geschichte angekommen. Besonders gut hat mir gefallen, dass es keine unnötigen Längen gab und die Spannung immer da war.

Auch die Charaktere fand ich facettenreich und liebevoll ausgearbeitet.

Anna ist sehr neugierig und gleichzeitig sehr mutig. Auch in brenzligen Situationen bewahrt sie einen kühlen Kopf. Gleichzeitig ist sie Spartaco gegenüber sehr loyal.

Spartaco setzt sich gerne für die Menschen ein und kämpft gegen den Faschismus in Rom. Er kennt sich im gehobenen Kreis aus und verschafft Anna überall Zutritt. Trotzdem kann er seine Emotionen nicht sehr gut kontrollieren und handelt oft unüberlegt.

Das Setting in Rom hat perfekt zur etwas düsteren Atmosphäre gepasst und war mal etwas anderes.

Palladino arbeitet schon seit einiger Zeit als Privatermittler. Außerdem nimmt er auch schmutzige Aufträge an. Er ist sehr klug und hat außer seiner Ex-Frau kaum jemanden, der ihm etwas bedeutet.

Allein die Grundidee zu dieser Geschichte ist etwas Besonderes und die Umsetzung fand ich sehr gut gelungen. Es war spannend, unterhaltsam und mit genau der richtigen Portion Humor.

Imperator hat mir viele schöne Lesestunden geschenkt und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2021

Eine zarte Lovestory

Keeping Secrets
5

Tessa Thorn's neuester Film wird in ihrem Heimatort Faerfax gedreht. Dem Ort, den sie acht Jahre zuvor verlassen hat, nachdem ihr etwas traumatisches passiert ist, von dem niemand etwas erfahren soll. ...

Tessa Thorn's neuester Film wird in ihrem Heimatort Faerfax gedreht. Dem Ort, den sie acht Jahre zuvor verlassen hat, nachdem ihr etwas traumatisches passiert ist, von dem niemand etwas erfahren soll. Doch damit noch nicht genug. Ausgerechnet jetzt soll ein Journalismus- Student den Dreh begleiten und obendrauf noch ein Portrait von Tessa schreiben.

Cole Williams ist fest entschlossen, Tessa's Geheimnis aufzudecken und kommt seinem Ziel dabei gefährlich nahe. Doch dann entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden und Cole muss sich zwischen seiner Karriere und Tessa entscheiden.



Schon allein das Cover ist super schön geworden und ist mir direkt ins Auge gefallen. Die zarten Farben spiegeln die sanfte Beziehung zwischen Cole und Tessa. Es passt perfekt zu dieser wunderschönen Geschichte.



Nachdem ich mit dem Lesen begonnen habe, ist mir als erstes Anna Savas' Schreibstil aufgefallen, der sehr angenehm und flüssig zu lesen ist. Die Sprache ist jung und super gefühlvoll. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die Emotionen der Charaktere zu beschreiben, ohne die Geschichte damit zu überschütten.



Tessa ist eine sehr starke Frau, die sich trotz ihrer heftigen Vergangenheit und ihrer vielen Unsicherheiten dem Leben stellt und ihr Glück in die eigene Hand nimmt. Meiner Meinung nach gehört dazu sehr viel Mut, den Tessa beweist. Sie holt sich im Lauf des Buches immer mehr aus ihrer Isolation und schließt tolle Freundschaften.



Cole ist zu Anfang des Buches sehr abweisend Tessa gegenüber und benimmt sich arrogant und fies. Das hat etwas mit dem Druck erfolgreich zu sein, zu tun, den er von seiner Familie bekommt. Als er Tessa jedoch näher kennen lernt ist er sehr Charmant und zuvorkommend. Auch kann er sich gut in Tessa hineinversetzen und versucht ihr zu helfen.



Sehr gut hat mir gefallen, dass Tessa und Cole nicht gleich zusammenkommen , sondern dass sich ihre Beziehung eher langsam entwickelt. Dadurch hatte Anna Savas Zeit, alle Emotionen der beiden so perfekt zu beschreiben. Außerdem wirkt die Liebesgeschichte dadurch noch viel authentischer.



Dafür wurde mir das ende jedoch etwas zu schnell abgehandelt und es sind ein zwei Fragen offen geblieben. Vielleicht werden diese ja noch in den Folgebänden geklärt?



Auch das Setting fand ich richtig toll. Ich mag ja generell sehr gerne Colleges. Dazu kam dann aber auch noch , dass die Geschichte im Herbst spielt und die bunten Blätter der Bäume eine ganz besondere Atmosphäre erzeugen.



Insgesamt hat mir Keeping Secrets von Anna Savas sehr, sehr gut gefallen und ist auf jeden Fall ein New Adult Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.05.2021

Brilliant, witzig und sehr sexy

Dirty Headlines
0

Nach einem heißen One-night-Stand mit einem attraktiven Fremden, stiehlt sich Judith Humphrey aus dem Hotelzimmer, nicht ohne vorher noch dessen Brieftasche mitgehen zu lassen. Schade, dass sie ihn nicht ...

Nach einem heißen One-night-Stand mit einem attraktiven Fremden, stiehlt sich Judith Humphrey aus dem Hotelzimmer, nicht ohne vorher noch dessen Brieftasche mitgehen zu lassen. Schade, dass sie ihn nicht wieder sehen kann, doch sie hat einen guten Grund das Geld zu stehlen. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass ausgerechnet Célian ihr arroganter und unglaublich heißer neuer Boss ist.

Das Cover finde ich sehr gut gelungen und es hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Ich habe mir Célian genau so vorgestellt, wie er auf dem Titel abgebildet ist. Zudem unterstreichen die kühlen Farben perfekt seine Persönlichkeit. Auch der Klappentext hat sich super spannend für mich angehört und mich sehr neugierig gemacht.

L. J. She's Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und der sarkastische Humor in diesem Buch hat genau meinen Geschmack getroffen. Ich bin super einfach in die Geschichte eingestiegen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen (wer kennt das nicht? Nur noch ein Kapitel... ).

Die Protagonisten sind mir beim Lesen immer mehr ans Herz gewachsen.

Jude hat ein großes Herz, ist sehr hilfsbereit und nett. Trotzdem ist sie, vor allem Célian gegenüber, sehr schlagfertig und kann wunderbar ihre Frau stehen. Zudem ist sie sehr intelligent und engagiert.

Célian ist arrogant und eiskalt. Er erlaubt weder sich selbst noch seinen Mitarbeitern auch nur den geringsten Fehler. Jeder, der dennoch einen macht, bekommt einen heftigen, sarkastischen Kommentar oder wird gleich gefeuert. Aber auch er hat eine liebevolle Seite, die er allerdings nur wenigen Menschen zeigt.

Am besten haben mir die Schlagabtausche zwischen Célian und Jude gefallen, bei denen ich teilweise so arg lachen musste, dass mir die Tränen gekommen sind. Aber auch bei den heißen Szenen ist mir ganz schön warm geworden.

Insgesamt fand ich das Buch wirklich gut. Es ist zwar eine typische enemies - to - lovers Story, wurde aber wirklich toll umgesetzt und hat 5 Sterne verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Ein wunderschöner Auftakt

Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen
0


Annabelle Archers Traum wird war. Sie darf als eine der ersten Frauen in Oxford studieren. Doch mit ihrem Stipendium erhält sie auch die Pflicht, sich für die Frauenrechtsbewegung zu engagieren. Sie erhält ...


Annabelle Archers Traum wird war. Sie darf als eine der ersten Frauen in Oxford studieren. Doch mit ihrem Stipendium erhält sie auch die Pflicht, sich für die Frauenrechtsbewegung zu engagieren. Sie erhält die Aufgabe, den kühlen aber einflussreichen Herzog Sebastian Devereux für ihre Sache zu gewinnen. Dieser ist sehr an der intelligenten und schlagfertigen jungen Frau interessiert. Und auch Annabelle fühlt sich sehr zu ihm hingezogen. Alles könnte so perfekt sein. Doch Sebastian steht für alles, wogegen sie kämpft.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zur Geschichte. Allein das knallige Rot des Rockes deutet schon auf die Rebellinen hin und dazu noch das Buch, welches für Bildung steht und bei Frauen in der viktorianischen Zeit verpönt war, machen das Cover zu einem echten Eyecatcher. Es ist wirklich sehr gut durchdacht und gehört deshalb zu meinen absoluten Lieblings-Covern.

Nachdem ich den Klappentext gelesen habe,wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Als erstes ist mir aufgefallen, dass der Schreibstil sehr gut in die Zeit passt, in der die Geschichte spielt und das Buch somit sehr authentisch macht. Trotzdem ist er sehr angenehm und flüssig zu lesen und hat mich ab der ersten Seite gefesselt.

Die Protagonisten waren einzigartig und sehr liebevoll beschrieben.

Annabelle ist sehr intelligent und gerissen. Sie nutzt die festgefahrene Meinung der Männer oft zu ihrem Vorteil aus und weißt auf Lücken in deren Logik hin. Trotzdem ist ihr sehr wichtig, was ihre Umwelt von ihr und Sebastian hält. Zudem ist sie sehr Loyal ihren Freundinnen gegenüber und steht für ihre Meinung ein.

Sebastian ist ein geschätztes Mitglied der Gesellschaft und hat sehr viel Einfluss auf die Politik. Er gibt sich stets gleichgültig und verbirgt seine Gefühle so gut, dass viele annehmen, er hätte gar keine. Außerdem ist er sehr zielstrebig und fokussiert. Doch als er auf Annabelle trifft, beginnt seine Fassade schnell zu bröckeln.

Besonders gut gefallen hat mir die Atmosphäre im Buch. Ich habe mich direkt in die viktorianische Zeit versetzt gefühlt und konnte mir die Handlungsorte bildlich vorstellen.

Auch toll fand ich, dass sich die Beziehung zwischen Annabelle und Sebastian langsam entwickelt hat und auch die Hindernisse glaubwürdig und nachvollziehbar waren. Hier hat die Autorin den schmalen Grat zischen Pflicht und Liebe perfekt gemeistert, ohne die Protagonisten unglaubwürdig wirken zu lassen.

Auch das Thema Frauenwahlrecht war sehr gut recherchiert und toll in die Geschichte eingebracht.

Die Rebellinen von Oxford ist definitiv eines meiner Highlights und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere