Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
online

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2019

Ein gelungener Stephen King

Der Outsider
0

Klappentext:
Das Böse hat viele Gesichter …
Vielleicht sogar Deines
Ein unbeschreibliches Verbrechen. Eine Fülle an Beweisen. Ein überführter Unschuldiger. Zwei gegensätzliche Storys, die beide wahr sind.

Rezension:
Im ...

Klappentext:
Das Böse hat viele Gesichter …
Vielleicht sogar Deines
Ein unbeschreibliches Verbrechen. Eine Fülle an Beweisen. Ein überführter Unschuldiger. Zwei gegensätzliche Storys, die beide wahr sind.

Rezension:
Im Stadtpark von Flint City wird ein kleiner Junge tot aufgefunden. Er ist auf übelster Weise getötet worden. Alle Zeichen und Beweise führen zu einem Täter, der bisher völlig unbescholten war. Es handelt sich um den Englischlehrer und Couch der Jugendbaseballmannschaft, Terry Maitland, der immer sehr beliebt gewesen ist.
Detective Ralph Anderson wird auf den Fall angesetzt. Sein eigener Sohn ist im Team der Baseballmannschaft und er lässt Terry Mailand während einem Spiel, vor aller Augen der Zuschauer festnehmen. Obwohl Terry immer wieder behauptet, diesen Jungen nicht getötet zu haben, ja sogar ein Alibi vorweisen kann, sprechen die DNA-Beweise gegen ihn.

Fazit:
Als ich mit dem Roman angefangen, hatte ich wieder das Gefühl, der “alte” King wäre zurück. Seine letzten geschriebenen Romane waren zwar spannend, aber nicht zu vergleichen, mit seinen älteren Werken.
Doch gleich zu Beginn der Geschichte war ich von der Story gefangen. Man schwankt immer wieder zwischen dem Glauben, dass Terry unschuldig ist und trotzdem sprechen alle Beweise gegen ihn. Stephen King schaft es meines Erachtens aber nicht, die Geschichte ständig spannend zu halten. Gerade vom Ende war ich etwas enttäuscht, da es mir dann doch sehr fiktiv erschien.
Trotzdem hat mir dieses Buch gut gefallen und wie ich oben schon erwähnte, fand man stellenweise den “alten” King wieder, was mir sehr gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 18.04.2019

Welch genialer Roman

Das Licht in meiner Dämmerung
0

Videorezension:
https://youtu.be/HALXs_VPnFc

Mein Fazit:
Sarah Saxx hat mich mit ihrem Roman völlig in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es gleich mit einer sehr ...

Videorezension:
https://youtu.be/HALXs_VPnFc

Mein Fazit:
Sarah Saxx hat mich mit ihrem Roman völlig in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es gleich mit einer sehr spannenden Szene beginnt.
Die Autorin hat einen unheimlich flüssigen Schreibstil und hat es geschafft, die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten.
Dazwischen gab es aber auch immer wieder wunderbare Szenen, die mich sehr berührt haben.
Eine klare Leseempfehlung von mir !

Veröffentlicht am 16.04.2019

Ein wunderbarer Liebesroman

Wie Nebel in der Sonne
0

Hallo meine lieben Bücherfreunde,
heute habe ich für Euch mal wieder eine Rezension. Es handelt sich um den Roman von Astrid Töpfner “Wie Nebel in der Sonne”.
Ein wundervoller Roman, der mir wirklich ...

Hallo meine lieben Bücherfreunde,
heute habe ich für Euch mal wieder eine Rezension. Es handelt sich um den Roman von Astrid Töpfner “Wie Nebel in der Sonne”.
Ein wundervoller Roman, der mir wirklich gut gefallen hat.
Aber meine genauere Meinung über das Buch, findet Ihr in meinem Video.

https://youtu.be/Smu6pmz08Lk

Mein Fazit:
Die Schriftstellerin, Astrid Töpfner, hat mir mit ihrem Roman ein paar schöne Lesestunden beschert. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und die Geschichte zwischen Susanna und Marc war spannend zu lesen. Diese Story ist leicht und flüssig zu lesen, so dass man einfach entspannen kann.
Sterne: 4 von 5

Veröffentlicht am 08.02.2019

Ein genialer Thriller

Winterkalt: Thriller
0

Jeder träumt davon, einmal ganz oben zu stehen. Doch pass auf, was du dir wünschst. Es könnte dir zum Verhängnis werden …

Als Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in einer eiskalten Winternacht zu einem Leichenfundort ...

Jeder träumt davon, einmal ganz oben zu stehen. Doch pass auf, was du dir wünschst. Es könnte dir zum Verhängnis werden …

Als Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in einer eiskalten Winternacht zu einem Leichenfundort gerufen wird, ist sie zunächst ratlos. Auf einem Platz mitten in der Stadt steht eine kunstvoll angestrahlte Eisskulptur. Aber Julia sieht keine Leiche. Erst ganz dicht vor dem Kunstwerk erkennt sie, dass dort im Eis etwas steckt. Schockiert starrt Julia in das Gesicht einer toten Frau. Sie kann sich nicht erklären, wie das Opfer in das Eis eingeschlossen wurde. Doch nicht nur das. Kriminalkommissar Florian Kessler findet keinen einzigen Zeugen, der beobachtet hat, wie die Eisstatue überhaupt auf den Platz gelangt ist. Zudem muss Julia mit der Obduktion zähneknirschend warten, bis die Leiche aufgetaut ist. Aber noch bevor sie zum Skalpell greifen kann, schlägt der Eiskünstler erneut zu.

Catherine Shepherds neuer Thriller wird Sie eiskalt erwischen. Ziehen Sie sich warm an und genießen Sie die Spannung!

Mein Fazit:
Catherine Shepherd’s neuer Thriller hat mich wieder restlos begeistert. Sie hat es geschafft, mich völlig in den Bann zu ziehen. Ihr Schreibstil ist grandios und fesselnd bis zum Schluss. Immer wieder dachte ich, dass Julia Schwarz und Florian Kessler auf der richtigen Spur sind, um dann doch wieder alles umzuschmeißen. Die Charaktere sind mir schon richtig ans Herz gewachsen und ich freue mich, noch viele weitere so tolle Romane von Catherine Shepherd lesen zu dürfen.

Veröffentlicht am 09.01.2019

Nettes Buch, habe aber mehr Gefühl erwartet

Winterzauber in Notting Hill
0

Rezension:
Seit einem Unfall, bei dem die Eltern von Isla und Hannah ums Leben kamen und Hannah seither an den Rollstuhl fesselte, sorgt Isla sich rührend und manchmal zu intensiv um ihre jüngere Schwester. ...

Rezension:
Seit einem Unfall, bei dem die Eltern von Isla und Hannah ums Leben kamen und Hannah seither an den Rollstuhl fesselte, sorgt Isla sich rührend und manchmal zu intensiv um ihre jüngere Schwester. Sie leben beide immer noch in dem Haus ihrer Eltern, in Notting Hill.
Isla hilft ihrer Schwester die Treppe von ihrem Schlafzimmer ins Wohnzimmer hinunter und begleitet sie, bevor sie selber zur Arbeit geht, in den Blumenladen, in dem Hannah ihr Geld verdient.
Obwohl Hannah immer wieder beteuert, dass sie es auch ganz gut alleine schaffen würde.
Doch die Angst um Hannah, lässt Isla einfach keine Ruhe.
Isla arbeitet in einem Immobilienbüro und hat einen sehr guten Ruf, was Verhandlungen mit potentiellen Käufern angeht. Dann kündigt sich aus New York der Besuch eines Hauptgeschäftsleiters der Immobilienfirma an und das gesamte Büro, inklusive ihres Vorgesetzten, steht Kopf. Ausgerechnet Isla soll Chase Bryan’s persönliche Assistentin sein und er reist nicht alleine an, sondern hat seine zwei Töchter mit im Schlepptau. Die pubertierende Brooke und die 9-jährige Maddie, sind alles andere als einfach.
Isla hat eigentlich keine Zeit, die Aufgaben einer persönlichen Assistentin zu übernehmen, da sie mitten in den Vorbereitungen des Firmen-Weihnachtsfestes steckt und alle, wie jedes Jahr, großes von ihr erwarten und dann hat sie sich noch um ein sehr interessantes Immobiliengeschäft zu kümmern. Aber ihr bleibt keine andere Wahl, als sich der Firmenleitung zu beugen. Sie freut sich, dass Chase sich besonders für ihr geliebtes Notting Hill interessiert und zeigt ihm und seinen Töchter die schönen romantischen Fleckchen ihrer Straße. Dann erfährt sie, dass Chase, bzw. die Immobilienfirma, vor hat, Notting Hill dem Erdboden gleich zu machen und darauf ein riesiges, aus Stahl und Glas bestehendes Luxushotel mit eigener großer Einkaufspassage, zu bauen.
Reicht das Kribbeln, welches Isla und Chase für einander spüren aus, um ihm von dem Vorhaben abzubringen? Reicht es, dass Isla ihm ihr Notting Hill zur Weihnachtszeit so romantisch wie möglich, zeigt?
Mein Fazit:
Als ich das Buch sah, war ich hin und weg von diesem atemberaubenden Cover. Die Schrift glitzert und überall sind kleine glitzernde Sterne zu sehen. So stelle ich mir ein wunderschönes Weihnachtsbuch vor.
Der Schreibstil von Mandy Baggot hat mir ebenfalls gut gefallen. Es ist ein Buch, in das man einfach versinken und in die Winterwelt von Notting Hill eintauchen kann.
Allerdings fand ich die ganze Story sehr vorhersehbar und zwischendurch hatte es doch so einige Längen. Es hat mich jetzt nicht, was ich eigentlich von einem Weihnachtsroman erwarte, in diese romantische Stimmung bringen können. Klar wollte ich wissen, was jetzt mit Notting Hill geschieht und die Spannung um die Lösung hat Mandy Baggot auch fast bis zum Schluss aufrecht erhalten, aber ich hatte mir einfach noch mehr Prickeln gewünscht.
Auf jeden Fall ein Roman, den ich für die Vorweihnachtszeit empfehlen kann.
3 von 5 Sternen

Kompl. Rezension: https://nadys-buecherwelt.de/winterauber-in-notting-hill-von-mandy-baggot-rezension/