Profilbild von Nuriya

Nuriya

Lesejury Star
offline

Nuriya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nuriya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2020

Guter spannender Roman

Nach dreizehn Jahren
0



Fangen wir außen beim Cover an, ich finde bei dem Cover könnte man meinen, eine seichte Liebesgeschichte zu erwarten. Was jetzt nicht ganz so stimmt, da auch ein bisschen Thriller Elemente enthalten ...



Fangen wir außen beim Cover an, ich finde bei dem Cover könnte man meinen, eine seichte Liebesgeschichte zu erwarten. Was jetzt nicht ganz so stimmt, da auch ein bisschen Thriller Elemente enthalten sind. Aber wenn man an Amy denkt in der Geschichte, passt es irgendwie doch ganz gut. Den Klappentext finde ich ebenso sehr gut gewählt. Gibt wieder worum es geht ohne zu viel zu verraten. Ich finde die Geschichte ließ sich gut lesen.

Was ich etwas zu langatmig fand, waren die Ausführungen vom Eishockey, da sie jetzt die Geschichte nicht voran getrieben haben, sondern eher pausiert aber das ist Geschmackssache.

Die Geschichte beginnt schon mit einem sehr spannenden Prolog, worauf in der Geschichte immer mal wieder drauf zurück gegriffen wird.

Die Geschwister Yannik und Amy haben in dieser Geschichte einen ganz besonderen Platz durch ihre Geschichte. Man merkt schnell das jeder der Protagonisten sein eigenes Päckchen zu tragen hat und es bei allem an Kommunikation fehlt. 

Die Probleme mit denen alle aus der Familie zu kämpfen haben und die Ereignisse die passieren, sind keine typischen Familienprobleme. Am Anfang hatte ich einige Probleme mit der sich entwickelnden Zuneigung der Geschwister zueinander, was sich aber schnell gelegt hat.

Yannik ist für mich der Held der ganzen Geschichte, wenn man bedenkt was er seit Kindheitstagen auf sich genommen hat. Er hat ein großes Herz und das am rechten Fleck. Ebenso sein bester Freund Leon, der immer zu ihm hält, egal wie schwer die Situation ist.

Was ich sehr gut finde ist das Ende, das es kein alles ist sofort wieder gut Ende ist, sondern das alle versuchen müssen, gemeinsam einen Weg aus ihren Problemen zu finden und der Anfang ist am Ende gemacht. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Klischeehaftes Teenagerdrama

Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte (Romantic Suspense meets Dark Academia)
0

Ich muss sagen ich habe mich mit der Geschichte wirklich schwer getan. Sie war vom Schreibstil her gut zu lesen, allerdings gefiel mir keiner der Charaktere. 

Hier geht es ja um Sarah, die auf einem Herbstball ...

Ich muss sagen ich habe mich mit der Geschichte wirklich schwer getan. Sie war vom Schreibstil her gut zu lesen, allerdings gefiel mir keiner der Charaktere. 

Hier geht es ja um Sarah, die auf einem Herbstball plötzlich Tod zusammenbricht. Es wird schnell als Mord eingestuft, da in ihrem Blut Substanzen der Toll Kirsche gefunden werden. 

Am Anfang der Geschichte, erfährt man, dass Chase, Sarahs Freund, eigentlich lieber mit Brooke, Sarahs Freundin, zusammen sein möchte. Aber Sarah hatte ihnen ein Ultimatum gestellt, bevor die Trennung zu Chase öffentlich gemacht wird. Da Sarah nun Tod ist, können sie ihre Liebe zueinander doch nicht öffentlich machen. 

Die Kapitel sind alle in Charakter eingeteilt und man erfährt je mehr man liest, ein Stück mehr über die Person. 

Brooke und Chase bekommen plötzlich ominöse Botschaften, ihre Geheimnisse zu offenbaren, bevor es der Absender macht. 

Im Laufe der Geschichte erfährt man wie Sarah eigentlich getickt hat und wie manipulieren sie war. 

Die Geschichte wird schnell auf eine bestimmte Person gelenkt, die hinter den Botschaften zu sein scheint, was sich auch bestätigt. Allerdings ist sie nicht für den Tod von Sarah verantwortlich, sondern dies war tatsächlich eine Überraschung. 

Natürlich haben sich alle ihre Geheimnisse gestanden. 

Für mich war die Geschichte, bis auf den Verantwortlichen für den Tod, sehr vorausschauend und ehrlich gesagt, war ich etwas genervt von den Charakteren. Denn eigentlich waren sie nicht besser als Sarah. 

Leider hatte die Geschichte etwas von "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast" nur das die Protagonisten nicht reihenweise gestorben sind. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Spannend

Luzies Tier
0

Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite richtig spannend.

Es ist so detailliert geschrieben,das sofort Bilder und Gerüche in einem hochgestiegen sind und mir an manchen Stellen wirklich ...

Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite richtig spannend.

Es ist so detailliert geschrieben,das sofort Bilder und Gerüche in einem hochgestiegen sind und mir an manchen Stellen wirklich einen Schauer über den Rücken jagte.

Was ich mir gewünscht hätte,wäre eine Erklärung über den Zusammenhang mit Tante Winterkorn und Alois.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Perfekt

Unter dem Leuchten der Sterne
0

Die Geschichte um June und Fynn ist einfach perfekt. Sie löst alles in einem aus, Freude, Glück, Liebe, verständnislosigkeit, Wut, Trauer, Hass. Es ist wirklich von allem etwas dabei. Fynn ist in vielerlei ...

Die Geschichte um June und Fynn ist einfach perfekt. Sie löst alles in einem aus, Freude, Glück, Liebe, verständnislosigkeit, Wut, Trauer, Hass. Es ist wirklich von allem etwas dabei. Fynn ist in vielerlei Hinsicht der perfekte Bookboyfriend. 

Die Geschichte nimmt Wendungen, die man nicht erwartet und einem den Mund offen stehen lässt. 

Es ist definitiv mein Jahreshighlight

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Robin Hood mal anders

Laura
0

Ein Pluspunkt erhält natürlich das Cover, es fällt sofort ins Auge und passt zur Geschichte, in einem Buchladen hätte ich es mir definitiv auch näher angeschaut. Der Klappentext hat mich auch ziemlich ...

Ein Pluspunkt erhält natürlich das Cover, es fällt sofort ins Auge und passt zur Geschichte, in einem Buchladen hätte ich es mir definitiv auch näher angeschaut. Der Klappentext hat mich auch ziemlich neugierig gemacht, zumal ich Zeitreisen Geschichten mag.

Die Idee das ganze in einer Robin Hood Adaption zu packen, finde ich klasse. Vor allem da einem manche Namen sehr vertraut sind. 

Ich konnte mich gut in die Welt versetzen und  mir die anderen Charaktere von Lockslay Manor sehr gut vorstellen. 

Ich finde den Schreibstil ab und an etwas holprig im Bezug auf : sagte er, murrte er. Aber das ist der einzige Kritikpunkt am Schreibstil. 

Manche Reaktionen von Laura fand ich etwas ungewöhnlich oder unpassend, zb das sie sich so schnell mit der Situation abgefunden hat. 

Eventuell hätte ich die Kapitel noch anders eingeteilt aber das ist jetzt kein großer Kritikpunkt. 

Gut fand ich die Wechsel in die Gegenwart, das ihr Freund Adam nicht auf einem mal hinten runter fällt und nie wieder was von gehört. 

Fies ist wirklich dieser miese Cliffhanger aber veranlasst mich dazu, definitiv den Folgeband zu lesen.

Alles in allem hat mich das buch gut unterhalten und ich freue mich schon auf Band 2

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere