Profilbild von Penny

Penny

Lesejury Star
offline

Penny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Penny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2021

Wahnwitz unterwegs

Der erste letzte Tag
0

Kein Thriller und genau das hat mich gereizt. Zudem finde das Thema Roadtrip interessant. Die Umsetzung ist allerdings schon anders als ich erwartet habe.
Lea und Livius treffen am Flughafen aufeinander ...

Kein Thriller und genau das hat mich gereizt. Zudem finde das Thema Roadtrip interessant. Die Umsetzung ist allerdings schon anders als ich erwartet habe.
Lea und Livius treffen am Flughafen aufeinander und müssen sich zwangsweise einen Mietwagen teilen. Und da fängt es an, das Chaos, das Skurrile, teilweise Wahnwitz durch ziemliche Übertreibung. Trotzdem musste ich weiter lesen, denn so ganz still hat sich auch etwas anderes in die Geschichte der wilden Fahrt geschlichen. Man ahnt, dass Lea nicht grundlos zu doch recht harten Aktionen neigt.
Die Dialoge zwischen Lea und Livius waren klasse und oft steckt da schon was Wahres drin.
Für mich waren einige Szenen einfach zu überspitzt und ich hatte eindeutig eine andere Vor-stellung von einem Roadtrip. Aber der Roman hatte trotzdem was und der Schreibstil gefiel mir. Die Geschichte hat mich schnell weiter lesen lassen, wenn es auch manchmal leicht realitätsferne, übertriebene Szenen gab. Aber der Autor schaffte es mich zu packen. Auch wenn ich oft den Kopf geschüttelt habe. So ist Der erste letzte Tag gut zu lesen, lässt einen lachen und den Kopf schütteln. Manches ist durchaus etwas drüber, aber eine Form von Spaß am Lesen ist schon dabei. Allerdings reicht mir dann auch dieser eine Roman von der Art her.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2021

Ausflug nach Föhr

Das kleine Friesencafé
0

Ein angenehm und schnell zu lesender Roman, der den Leser gut unterhält.
Julia reist recht spontan nach Föhr, auf den Spuren ihrer verstorbenen Mutter. Schnell ist sie von der Insel fasziniert und findet ...

Ein angenehm und schnell zu lesender Roman, der den Leser gut unterhält.
Julia reist recht spontan nach Föhr, auf den Spuren ihrer verstorbenen Mutter. Schnell ist sie von der Insel fasziniert und findet auch einen Ort, wo sie ungestört ihrem Hobby, dem Malen, nachgehen kann. Julias Langzeitaufenthalt auf der Insel entwickelt sich etwas an-ders als gedacht. Die verschiedenen Charaktere sind gut dargestellt, doch bei ihnen über-wiegt immer das Positive, schlechte Gemütslagen kommen nur kurz vor.
Auch was passieren wird ist schnell zu erahnen. Mich hat das aber nicht groß gestört, da sich die Geschichte um Julia gut lesen ließ. Richtig gut gefallen hat mir die jeweilige Be-schreibung der Landschaft von Föhr, das Meer und das dazugehörige Gefühl.
Für mich ein gut zu lesender Roman, der beim Lesen Spaß gemacht hat, gut unterhalten hat.
Das Cover ist einfach nur schön, passend zum Handlungsort Föhr. Da ich Fan der däni-schen Nordseeküste bin hat mich das Cover erst Recht angesprochen.
Allerdings war ich beim Blick auf den Preis für ein großzügig gestaltetes Taschenbuch aus-gesprochen anständig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2021

Mehr als Urlaub

Die kleine Pension am Meer
0

Als Alleinerziehende hat es Jule nicht leicht. Dazu kommt, dass Johan anders ist und Jule das erst nach und nach realisiert. Sie braucht eine Auszeit und mietet sich in der Pension der Familie von Ivan, ...

Als Alleinerziehende hat es Jule nicht leicht. Dazu kommt, dass Johan anders ist und Jule das erst nach und nach realisiert. Sie braucht eine Auszeit und mietet sich in der Pension der Familie von Ivan, dem Vater ihres Sohnes, ein. Diese liegt auf der Insel Krk und die Be-schreibung der Gegend dort hat mir gut gefallen und ich fühlte mich fast selber dort. Auch die verschiedenen Charaktere sind gut dargestellt und jeder ist in seiner Art etwas besonde-res. Wobei mir gerade Ivan in seiner Art sehr überzogen vorkam, doch solche Menschen gibt es sicherlich, und Jule hat scheinbar Probleme mit der Außenwirkung ihres Sohnes bzw. mit dem Umgang damit.
Neben einer schönen Atmosphäre und einer sich langsam anbahnenden Liebesgeschichte werden auch ernstere Probleme erwähnt. Im mittleren Teil hatte ich ein wenig Probleme dabei zu bleiben, doch es ist eine gut erzählte Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und es ist gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2021

Nachkriegszeit

Die Dame vom Versandhandel
0

Nachdem ich das Buch gelesen habe finde ich den Titel schon etwas irreführend. Ja, man kann die Entwicklung des Versandunternehmens mit verfolgen, aber vom Gefühl ist das eher die Hintergrundgeschichte ...

Nachdem ich das Buch gelesen habe finde ich den Titel schon etwas irreführend. Ja, man kann die Entwicklung des Versandunternehmens mit verfolgen, aber vom Gefühl ist das eher die Hintergrundgeschichte für die Vergangenheit von Kurt, der Ehe von Kurt und An-nie und die gemeinsame Familiengeschichte. Mittendrin erfolgt dann auch ein Schnitt, wo dann plötzlich Annie das Unternehmen leitet und Kurts Reiterei dann auch wieder nur so nebenher auftaucht. Irgendwie hätte mich das Thema Versandhandel mehr interessiert, oder auch die Reiterei in der Zeit und der Liga mehr. Wobei dann ein Erwachsener plötz-lich mit reiten anfängt und gleich im Bereich Neckermann mit mischt?
Die Familiengeschichte empfand ich im weiteren Fortgang als etwas verworren und das Ende war einfach unbefriedigend. Trotzdem hat mir das Lesen gemacht, der Schreibstil hat mir gefallen, ich hatte Lesespaß, wenn auch die Geschichte hätte etwas anders sein können. Da fällt mir eine Beurteilung etwas schwer, so zwischen Geschichte und Schreib-stil. Ein Fazit der Geschichte ist auf jeden Fall, dass sprechen oft hilft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Bereit einen Plan zu ändern

Eine Frau, ein Plan
0

Maye Musk hat ein absolut interessantes, bewegtes Leben hinter sich und hat es bis heute. Einfach war es allerdings nicht gerade. Besonders das Zustandekommen der Ehe und Ertra-gen ihres Mannes war heftig. ...

Maye Musk hat ein absolut interessantes, bewegtes Leben hinter sich und hat es bis heute. Einfach war es allerdings nicht gerade. Besonders das Zustandekommen der Ehe und Ertra-gen ihres Mannes war heftig. Erstaunlich, mit wie viel Kraft, Mut und Zuversicht Maye durchs Leben geht und wie viel sich durch gerade diese Art dann für sie geändert hat. Hier geht es um Maye Musk und nicht um ihre, alle drei erfolgreiche und bekannten Kinder. Sie musste mehrmals in anderen Orten ganz neu anfangen und hätte selber nicht damit gerech-net, dass sie mit 71 Jahren noch erfolgreich als Model arbeitet. Und auch in ihrem gelernten Beruf als Ernährungsberaterin war sie immer wieder erfolgreich.
Der Schreibstil und Maye Musks Art ist positiv und soll aufbauend wirken. Nach dem Mot-to, „frau“ schafft es. Wie ich anderswo gelesen habe hat sie vielleicht etwas ausgelassen, aber das ist wohl nicht so wichtig. Sich gesund ernähren und sich bewegen ist wichtig und inzwischen doch jedem bekannt. Es ist toll, dass eine Frau auch im Alter von siebzig Erfolg hat, auch als Model, und das ist es, was einem dieses Buch vermitteln will.
Vielleicht ist das Leben von ihr nicht jedermanns Sache, aber Leben sind halt verschieden und wenn man ein wenig von diesem Buch mitnimmt reicht es vielleicht schon um etwas in einem zu verändern.
Bei einer Bewertung bin ich mir nicht schlüssig ob es drei oder vier Sterne sein sollten. Im Nachhinein scheint einiges nicht mehr ganz so schlimm, immerhin hat man es überstanden und geschafft. Aber Frau Musk scheint immer, mit einem Plan, nach vorne zu blicken und ergreift die Gelegenheiten die sich ergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere