Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Ein würdiges Finale für eine wunderschöne Buchreihe

No Longer Alone - Mulberry Mansion
1

Cover
Das Cover des Buches ist ein Traum. Ich mag die Farbe Rosa super gerne und sie passt perfekt zu diesem Buch. Außerdem ergänzt sich das Rosa perfekt mit den Covern der anderen beiden Büchern dieser ...

Cover


Das Cover des Buches ist ein Traum. Ich mag die Farbe Rosa super gerne und sie passt perfekt zu diesem Buch. Außerdem ergänzt sich das Rosa perfekt mit den Covern der anderen beiden Büchern dieser wunderschönen Reihe. Wirklich ein rundum gelungenes Cover.

Schreibstil


Merit Niemeitz Schreibstil ist ein Traum. Sie schreibt so angenehm, so poetisch, so dass einfach nur ein Genuss war diese Geschichte zu lesen. Sie versteht definitiv, wie man Bücher schreibt und es ist ihr auch so gut gelungen die Emotionen rüber zu bringen und ich habe so mit den Charakteren mitgelitten und mitgefühlt.

Inhalt


In dem Buch geht es um Willow und Maxton, die wir schon aus den beiden Vorgängerbänden kennen. Sie sind sehr gute Freunde, als sie beide merken, dass sie anfangen mehr füreinander zu empfinden. Die beiden sind sehr unterschiedlich und doch ist es für Willow selbstverständlich Maxton zu helfen als er sich bei einer neuen Studentenverbindung bewerben möchte. Während sie die Aufgaben der Verbindung zu lösen versuchen, kommen sie sich immer näher. Doch Willow hat ein Geheimnis über das sie mit niemandem sprechen möchte, auch nicht mit Maxton.

Charaktere


~könnte Spoiler zur Geschichte beinhalten~
Willow mochte ich schon in Band eins und zwei sehr gerne und auch dieses Mal war sie mir wieder super sympathisch und ich habe mich gefreut einmal ein Buch aus ihrer Sicht zu lesen. Ich fand es schön, dass sie eigentlich sehr genau wusste, was sie möchte und was nicht und dass es für sie selbstverständlich war Maxton zu helfen. Ich habe mit ihr sehr mitgelitten als sie uns ihre Vergangenheit offenbart hatte, weil sie mir so unfassbar leid tat und es hat mein Herz einfach gebrochen.
Maxton war mir ebenfalls sehr sympathisch und ich habe mich gefreut mehr üebr ihn zu erfahren, weil er doch eher ein verschlossener Typ ist. Ich fand es schön zu lesen, wie er mit Willow umgegangen ist und wie er langsam gemerkt hat, dass er mehr als nur Freundschaft für sie empfindet. Seine Beweggründe sich bei der Society zu bewerben waren für mich nicht ganz nachvollziehbar, obwohl ich seinen Ansatz schon verstehen konnte. Für mich war es krass zu sehen, dass er all diese Dinge für die Society gemacht hat und dabei doch sehr gelitten hat.

Handlung


~könnte Spoiler zur Geschichte beinhalten~
Die Handlung der Geschichte hat mir gut gefallen, gerade auch wenn Willow und Maxton eine der Aufgaben gelöst haben. Dabei fand ich die Aufgabenstellungen der Society oftmals zu viel und absolut unmöglich. Ein kleiner Kritikpunkt ist aber, dass ich mir mehr Zeit in der Mulberry Mansion gewünscht hätte, die ist leider etwas zu kurz gekommen. Ich hätte gerne von allen Bewohnern einfach noch etwas mehr gelesen. Da hat mir der Epilog aber gut gefallen, weil ich mich gefreut habe, dass ich lesen konnte, was alle so in der näheren Zukunft vorhaben.

Fazit


Ich bedanke mich sehr herzlich bei der Lesejury für die Bereitstellung dieses Buches im Zuge einer Leserunde. Dies hat meine Meinung selbstverständlich in keiner Form beeinflusst. Nun ist diese schöne Reihe leider vorbei, was mich sehr traurig macht. Insgesamt war es ein wunderschönes Buch und ein Wohlfühlroman. Und ich bin nun wirklich wehmütig, dass ich nie mehr in die Mulberry Mansion zurückkehren werde. Wirklich eine große Empfehlung von ganzem Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.02.2023

Highlight und Wohlfühlbuch in einem

No Longer Lost - Mulberry Mansion
1

Cover
Das Cover dieses Buches ist sehr schön. mir gefällt die Farbe gelb sehr gut und ich mag auch dieses pastelligere sehr gerne. Auch die Maulbeerbäume finde ich sehr passend, wegen des Titels. Allerdings ...

Cover


Das Cover dieses Buches ist sehr schön. mir gefällt die Farbe gelb sehr gut und ich mag auch dieses pastelligere sehr gerne. Auch die Maulbeerbäume finde ich sehr passend, wegen des Titels. Allerdings muss ich sagen, dass man die Chance hätte nutzen können das Cover blau zu machen, weil die Farbe mehrmals Thema in der Geschichte war und ich das sehr passend gefunden hätte. Nichtsdestotrotz ist das Cover sehr gelungen und passt gut zu dem Cover von Band eins dieser Reihe.

Schreibstil


Merit Niemeitz schreibt wundervoll. Ich habe jede Seite so genossen und es war so schön und poetisch zu lesen, was Mays Persönlichkeit irgendwie besonders gut rüber gebracht hat. Ich konnte und wollte dieses Buch nicht aus meiner Hand legen, weil ich immer weiterlesen wollte und ich so in der Geschichte versunken war. Die Autorin schreibt sich mit jedem ihrer Bücher mehr in mein Herzen und zählt schon zu einer meiner liebsten Autor*innen.

Inhalt


~Klappentext~
Die Fördergelder für die Mulberry Mansion werden gekürzt! Psychologiestudentin May würde alles tun, um ihr Zuhause zu retten, selbst den einen Menschen um Hilfe bitten, den sie absolut nicht ausstehen kann - Wesley Hastings, "König" der Windsbury University und Sohn der Vizekanzlerin. Völlig überraschend willigt Wes ein, bei seiner Mutter ein gutes Wort für die Villa einzulegen - einziger Haken: May soll an seinem Psychologieexperiment teilnehmen mit der These: Kann man jeden Menschen lieben? Sie stimmt dem Deal zu, denn sie kann sich nicht vorstellen, sich in jemanden wie Wes zu verlieben. Doch durch das Projekt erkennt sie, dass hinter der Fassade des reichen Jungen so viel mehr steckt. Dennoch darf May ihre Gefühle für Wes niemals zulassen.

Charaktere


May ist so ein herzensguter Mensch und ab und an wollte ich sie einfach nur knuddeln und ihr die Last der Welt von den Schultern nehmen. Trotzdem ist immer schön zu sehen, wie sie sich um alle kümmert und auch angefangen hat, sich um Wes zu kümmern. Es tat mir leid, dass sie so hart zu sich selber war und sich und ihren Gefühlen auch lange selber im Weg stand.
Wes ist mein absoluter Favorit in der Geschichte und ich habe ihn wirklich mit jeder Seite mehr in mein Herz geschlossen. Er ist im Grunde seines Herzens ein guter Mensch und ich fand es schön, wie er wieder mehr zu sich selbst gefunden hat und zu dieser besseren Version seiner selbst wurde. Ich habe mit ihm und May so sehr mitgefiebert und mitgelitten und habe so sehr auf ihr Happy End gewartet und gehofft und mich am Ende so sehr mit ihnen gefreut.
Mich hat auch ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern der Mulberry Mansion gefreut und ich freue mich schon jetzt noch einmal zu diesem quirligen Haufen zurück zu kehren und die Geschichte von Maxton und Willow zu lesen.

Handlung


Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Die Idee des Experiments hat mir sehr gut gefallen, weil man irgendwie noch einmal einen Einblick in das Leben der Protagonisten bekommen hat. Außerdem fand ich es toll die beiden bei ihrem Weg zu begleiten. Allgemein war die Handlung so stimmig konzipiert und es hat alles gut aufeinander aufgebaut und am Ende wurde alles sehr gelungen abgerundet.

Fazit


Wow, dieses Buch war wirklich noch viel besser als ich es erwartet hatte. May war mir schon in Band eins sehr sympathisch und deswegen war ich auf ihre Geschichte sehr gespannt und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Geschichte war so herrlich authentisch und man musste sie einfach mögen. Absolute Empfehlung von ganzem Herzen, dieses Buch war ein absolutes Highlight für mich und gleichzeitig ein tolles Wohlfühlbuch, gerade die Villa war ein toller Wohlfühlort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Ein schönes Buch mit schweren Themen

Blue – Wo immer du mich findest
1

Cover
Das Cover von Blue ist zwar sehr schlicht, aber dennoch gefällt es mir. Passenderweise hat es einen blauen Hintergrund und auch ein Origami Tier ist auf dem Cover abgebildet, was auch wieder gut ...

Cover


Das Cover von Blue ist zwar sehr schlicht, aber dennoch gefällt es mir. Passenderweise hat es einen blauen Hintergrund und auch ein Origami Tier ist auf dem Cover abgebildet, was auch wieder gut zum Inhalt der Geschichte passt. Ansonsten ist nicht mehr viel zu sehen. Ein ganz nettes Cover, was gut zum ersten Band der Reihe passt. Positiv hervorheben möchte ich gerne das Daumenkino im Buch, was ich für eine originelle Idee halte.

Schreibstil


Ich mag den Schreibstil von Nikola Hotel sehr gerne und ich habe es nun nach langer Zeit geschafft endlich dieses Buch zu lesen und, was soll ich sagen der Schreibstil war wieder einmal toll und er hat mir gut gefallen. Sie schreibt wirklich angenehm und es war leicht zu lesen, so dass ich beim Lesen gut abschalten konnte und den stressigen Alltag für einen Moment vergessen konnte.

Inhalt


~Klappentext~
Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gutaussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht auf Distanz zu halten. Und als Jane den Grund dafür erfährt, bricht ihr das Herz.

Charaktere


Jane war eine sehr sympathische Protagonistin und ich fand es sehr interessant sie zu begleiten nachdem sie so ein gravierendes Geheimnis erfahren hat. Auch sonst mochte ich es, wie sie einfach ihren Weg gegangen ist und sich von all den Baustellen in ihrem Leben nicht unterkriegen lassen hat. Außerdem hatte sie zum Glück immer ihre Freundinnen die sie unterstützt haben.
Alex mochte ich ebenfalls gerne und ich habe so sehr mit ihm mitgelitten jedes Mal, wenn er zu seiner Familie gereist ist. Das Ganze war einfach schrecklich und wirklich auch nicht ganz einfach zu lesen für mich. Des Weiteren ist es so, dass ich es schön fand zu lesen, wie er angefangen hat sich Jane Stück für Stück anzuvertrauen und diese Entwicklung war sehr interessant zu verfolgen.
Mich hat ein Wiedersehen mit Charakteren aus dieser Reihe und auch aus der anderen Reihe von Nikola Hotel wiederzusehen und fand es schön, dass sie alle sehr präsent in dieser Geschichte waren.

Handlung


Mir hat die Handlung an sich ganz gut gefallen und ich fand es schön zu sehen, wie Jane ihre Vorurteile überwunden hat und angefangen hat hinter seine Mauer zu gucken. Mir gefielen auch die Darstellungen ihrer Probleme sehr gut, weil diese sehr ehrlich und authentisch beschrieben, auch wenn die Thematik natürlich keine einfache war und mich diese auch sehr mitgenommen hat beim Lesen. Auch die Geschichte mit Jane und ihrem Vater hat mir gut gefallen.

Fazit


Mir hat das Buch gefallen und ich habe es sehr genossen dieses Buch zu lesen. Im ersten Moment brauchte ich tatsächlich ein paar Seiten, um in die Geschichte reinzukommen, obwohl ich manche Personen ja schon kannte. Als ich dann richtig in der Geschichte war, war das Buch einfach nur toll und ich habe mich über alle Charaktere gefreut, die ich wiedergetroffen habe. Ich kann dieses Buch empfehlen und hoffe, dass andere Leser*innen beim Lesen genauso viel Spaß haben, wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Wohl eines der schönsten Bücher, das ich in diesem Jahr gelesen habe

No Longer Yours - Mulberry Mansion
1

Cover
Ich mag das Cover von No longer yours richtig gerne. Mir gefällt das Mintgrün richtig gut, weil es Mal eine andere Farbe ist, die man nicht so häufig im Regal stehen hat. Auch die Sträucher auf dem ...

Cover


Ich mag das Cover von No longer yours richtig gerne. Mir gefällt das Mintgrün richtig gut, weil es Mal eine andere Farbe ist, die man nicht so häufig im Regal stehen hat. Auch die Sträucher auf dem Cover ergänzen das Gesamtbild perfekt und allein das Cover strahlt für mich schon eine Wohlfühlatmosphäre aus. Insgesamt ein sehr gelungenes Cover. Was ich auch noch positiv betonen möchte, sind die schönen Äste, die am Anfang eines jeden Kapitels zu sehen sind.

Schreibstil


Bisher hatte ich von Merit Niemeitz noch kein Buch gelesen und ich bin wirklich sehr begeistert von ihrem Schreibstil. Sie schreibt super angenehm und leicht zu lesen und ich bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen. Sie schreibt wirklich toll und hat wirklich ein tolles Wohlfühlbuch geschrieben. Ich freue mich schon bald wieder etwas von Merit Niemeitz zu lesen und fiebere dem Erscheinungstermin von Band zwei schon entgegen. Merit Niemeitz hat auf jeden Fall Potential eine meiner liebsten Autorinnen zu werden.

Inhalt


Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der Mulberry Mansion ergattert! In einem Wohnprojekt der Universität sollen Studierende die alte englische Villa wieder instand setzen. Aber Averys Freude wird jäh gedämpft, als sie feststellen muss, dass einer ihrer Mitbewohner kein anderer ist als ihr Ex-Freund Eden, der ihr vor zwei Jahren beim Abschlussball das Herz brach. Aus dem warmherzigen Jungen von damals ist ein verschlossener junger Mann geworden, der alle auf Abstand hält. Doch während sie gemeinsam die Mulberry Mansion renovieren, kommen plötzlich Gefühle hoch, über die Avery eigentlich längst hinweg war, oder etwa nicht?

Charaktere


Avery war eine super sympathische Protagonistin. Sie hatte eine sehr schwierige Zeit hinter sich und ich finde es gut, dass sie im Laufe der Geschichte gelernt hat weiterzumachen. Ich mochte es sehr ihre Entwicklung zu begleiten und auch sie dabei zu begleiten, wie sie sich wieder verliebt. Auch fand ich es sehr schön zu sehen, wie sie die Villa aufgebessert und renoviert haben.
Eden war mir ebenfalls sympathisch, auch wenn ich einen kleinen Moment brauchte, um mit ihm warm zu werden, weil er anfangs doch sehr distanziert wirkte. Mit der Zeit allerdings habe ich Eden in mein Herz geschlossen und mochte ihn in der Geschichte nicht mehr missen.
Mir haben die anderen Bewohner der Mullberry Mansion alle sehr gut gefallen und ich freue mich schon sie alle noch zwei weitere Bücher zu begleiten und ich bin jetzt schon super gespannt auf Maxtons und Willows Geschichte, weil ich die beiden in Kombination richtig gut finde. Natürlich freue ich mich auch schon sehr auf Mays Geschichte und selbstverständlich darauf, alle noch einmal wieder zu sehen.

Handlung


Mir hat die Handlung des Buches richtig gut gefallen. Mir gefällt die Liebesgeschichte sehr gut, weil ich die Geschichten gerne mag, wo die Protagonisten sich nochmal eine Chance geben. Die Handlung hat die Geschichte der beiden so realistisch gezeigt und für mich war die Handlung einfach rundum perfekt und es war eine Freude die Geschichte zu begleiten.

Fazit


Dieses Buch war eines der schönsten Bücher, die ich in meinem Leben gelesen habe. Es war wunderbar und ich musste mich einfach wohlfühlen in der Villa und einfach in der gesamten Geschichte. Mir hat an dieser Geschichte alles gefallen, da alles rund und stimmig war. Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen und finde, dass es gerade für die Herbstzeit das perfekte Wohlfühlbuch, da es sich super eignet, um es sich gemütlich zu machen und dieses Buch einfach nur zu genießen. Außerdem hat es mir gefallen, dass ich dank ihres Buches meinen stressigen Alltag einfach Mal einen Moment vergessen konnte und mich beim Lesen dann einfach nur pudelwohl fühlen konnte. Wirklich eine riesige Empfehlung, die von ganzem Herzen kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2022

Ein nettes Buch für Zwischendurch

A Reason To Stay (Intensive New-Adult-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (Liverpool-Reihe 1)
1

Cover
Mir gefällt das Cover von A reason to stay ganz gut. Ich mag die Farbe sehr gerne, da Mintgrün eine meiner Lieblingsfarben ist. Auch der goldene Sprenkel, welcher sich quer über das Cover zieht, ...

Cover


Mir gefällt das Cover von A reason to stay ganz gut. Ich mag die Farbe sehr gerne, da Mintgrün eine meiner Lieblingsfarben ist. Auch der goldene Sprenkel, welcher sich quer über das Cover zieht, sieht sehr gut aus. Etwas irritiertend finde ich die Risse, die überall auf dem Cover zu sehen sind, ich vermute sie sollen symbolisieren, dass alle Makel haben und somit hat das Cover eine Verbindung zum Buch. Insgesamt ist es ein ganz gelungenes Cover.

Schreibstil


Der Schreibstil von Jennifer Benkau hat mir sehr gut gefallen und ich habe beim Lesen sehr mitgefühlt mit den Charakteren. Der Schreibstil hat das, aber so verpackt, dass der Schmerz der Charaktere für mich aushaltbar war. Insgesamt war der Schreibstil super angenehm zu lesen und ich hatte beim Lesen trotz der schweren Kost viel Spaß. Ich werde definitiv noch andere Bücher von Jennifer Benkau lesen.

Inhalt


Klappentext:
Irgendwo ankommen, nicht mehr weglaufen und vor allem: nie wieder in ihrem alten Auto schlafen. Nichts wünscht sich Sibyl, genannt Billy, mehr, als endlich ein Zuhause zu finden. Was sie gar nicht braucht, ist noch mehr Chaos in ihrem Leben – bis sie Cedric buchstäblich in die Arme läuft. Mit dem schiefen Lächeln, dem trockenen Humor und der entwaffnenden Ehrlichkeit berührt er etwas in Billy, das sie verloren glaubte. Doch die Gerüchte, die man auf dem Liverpooler Uni-Campus über ihn erzählt, entsprechen der Wahrheit: Cedric verbringt nie mehr als eine Nacht mit einer Frau. Als Billy den Grund erfährt, weiß sie, dass sie sich von ihm und seiner Dunkelheit fernhalten sollte. Nicht nur zu ihrem Schutz, sondern auch zu seinem.

Charaktere


Vorsicht, kann Spoiler enthalten:
Billie war mir grundsätzlich eine sehr sympathische Protagonistin und mir gefiel es gut, wie gut ihr Umgang mit Cedrics Problemen war. Ich fand sie in manchen Teilen irgendwie etwas undurchsichtig und so eine richtige Auflösung über ihre Probleme haben wir ja erst ganz am Ende bekommen und ich hätte gerne schon vorher etwas über ihre Probleme gelesen.
Cedric mochte ich ebenfalls gerne und ich konnte seine Probleme auch gut nachvollziehen, da ich es alles gut beschrieben fand. Ich fand es zeitweilig etwas schwierig, da er alle immer nur von sich gestoßen hat und das fand ich etwas schade, weil Billie sehr bemüht um ihn war.

Handlung


Die Handlung dieses Buches war in großen Teilen unterhaltsam für mich, auch wenn es in der Handlung leider durchaus Pars gab, die mir so gar nicht zu gesagt haben, was sehr schade war. Ansonsten mochte ich es aber und ich habe beim Lesen auch sehr mitgefühlt mit den Charakteren. Einen klitzekleinen Kritikpunkt hätte ich noch und zwar fand ich, dass Billies Geschichte irgendwie ein bisschen untergegangen ist und dann auf den letzten 50 Seiten noch so eine dramatische Handlung reinzudrücken, das hat mir irgendwie nicht so gefallen.

Fazit


Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht so genau weiß, was ich von der Geschichte halten soll. Zum einen hat haben ich stellenweise wirklich mitgelitten und mitgefiebert, zum anderen aber gefielen mir manche Teile aus der Geschichte und ich hatte teilweise das Gefühl, dass es nur darum geht, wer von Billy und Cedric kaputter ist. Ich glaube das alles wäre besser rüber gekommen, wenn Billy auf einmal nicht auch noch so ein Geheimnis enthüllt hätte. Ansonsten gefiel mir das Buch nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz gut, auch wenn es kein Highlight für mich war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere