Platzhalter für Profilbild

PinaColada999

Lesejury Profi
offline

PinaColada999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PinaColada999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2025

Viel Zeit des Schweigens

Die Bucht der Träume
0

Ein sehr schönes Buch, welches sich viel zu schnell durchlesen lässt. Ich bin nur so über die Seiten geflogen und war überrascht wie schnell es zu ende war.
Die Handlung spielt in Italien, was mich schon ...

Ein sehr schönes Buch, welches sich viel zu schnell durchlesen lässt. Ich bin nur so über die Seiten geflogen und war überrascht wie schnell es zu ende war.
Die Handlung spielt in Italien, was mich schon sehr angesprochen hat. Die Autorin schreibt auch so, dass man direkt mittendrin ist und sich alles perfekt vorstellen kann, als ob man mitanwesend wäre.
Besonders gut fand ich, dass die Handlung in einem Stück passiert. Es gibt keinen Wechsel zwischen den Kapiteln. Am Ende eines Kapitels geht es im neuen direkt genau so weiter. Dadurch lässt es sich noch flüssiger lesen.
Das Ende hat mich sehr überrascht und ich war froh, dass es so geendet hat und nicht so, wie es Sara vermutet hat.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch, welches ich auf jeden Fall weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2025

Interessanter Einblick ins Leben

Two Lives
0

Bei diesem Buch habe ich eine leichte Story erwartet, wie die Autorin ihr Leben umkrempelt und mit 30 quasi von neu beginnt. Da ich selbst in dem Alter bin und auch eine Trennung nach einer 8 jährigen ...

Bei diesem Buch habe ich eine leichte Story erwartet, wie die Autorin ihr Leben umkrempelt und mit 30 quasi von neu beginnt. Da ich selbst in dem Alter bin und auch eine Trennung nach einer 8 jährigen Beziehung hatte, habe ich mich ein wenig angesprochen gefühlt. Außerdem war ich gespannt auf das Van-Leben, ich wollte etwas über ihre Reisen und das Leben in anderen Ländern lesen. Tatsächlich war ich dann doch etwas überrascht vom Buch. Vom Reisen wurde leider nicht so viel erzählt wie ich erhofft hatte.
Ich war auch schockiert, wie sich ihr gesundheitlicher Zustand eigentlich verschlechtert hat, wo sie doch selbst die Trennung wollte und ein Van Life haben wollte, welches sie dann gar nicht vorgenommen hat.
Besonders die Abschnitte mit den wechselnden Männern waren für mich zum Kopf schütteln, sodass ich ihr leider nicht immer folgen konnte, weshalb sie was macht.
Insgesamt war es jedoch ein interessanter Einblick in ihr Leben und ich fand es schön zu lesen, wie positiv sie über ihren Exfreund schreibt trotz Trennung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2025

Der Oktobus im Oktobus

Der OktoBus auf großer Fahrt
0

Den Oktopus fand ich direkt sehr sympathisch auf dem Cover und hab mir ein lustiges Buch für Kinder vorgestellt, daher war ich sehr gespannt auf dieses Buch.
Zunächst ist mir das farbenfrohe Buch aufgefallen. ...

Den Oktopus fand ich direkt sehr sympathisch auf dem Cover und hab mir ein lustiges Buch für Kinder vorgestellt, daher war ich sehr gespannt auf dieses Buch.
Zunächst ist mir das farbenfrohe Buch aufgefallen. Es wurde sich sehr viel Mühe mit der Illustration gegeben, es sind viele kleine Details enthalten, die auf den ersten Blick zunächst gar nicht auffallen.
Auch beim Text war ich positiv überrascht, alles reimt sich sehr schön und lässt sich sehr gut vorlesen.
Das Buch enthält 36 Seiten und ist für meine Tochter mit 2 Jahren tatsächlich etwas zu lang, sodass ihre Geduld nicht bis zum Ende anhält, wobei dies sich sicherlich bald legt.
Etwas enttäuscht war für mich jedoch das Ende. Das große Etwas habe ich mir doch ein wenig anders vorgestellt. Ich verstehe die Intension des Autors jedoch dahinter, wobei es für kleine Kinder doch recht schwierig ist zu erklären.
Nichtsdestotrotz ist es ein schönes Buch, welches wir uns schon öfters angeschaut haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2025

Als Mutter mitfühlend

Sunbirds
0

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden aufgrund der Geschichte einer Mutter, die auf der Suche nach ihrem Sohn ist und dann wohl auf etwas Außergewöhnliches trifft.
Generell muss ich sagen, die Autorin ...

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden aufgrund der Geschichte einer Mutter, die auf der Suche nach ihrem Sohn ist und dann wohl auf etwas Außergewöhnliches trifft.
Generell muss ich sagen, die Autorin schafft es diese düstere, traurige, deprimierende Stimmung durchgehend zu schaffen, die eine Mutter fühlt, wenn das eigene Kind nach so vielen Jahren immer noch verschwunden ist. Man fühlt sich beim Lesen quasi wie in einer Blase und nimmt alles gedämpft wahr. Ich kann mich 100 % in Anne hineinversetzen und selbst als Mutter kann ich nachvollziehen, wie sie sich fühlen muss.
An vielen Stellen fand ich das Lesen allerdings etwas zu langatmig, dennoch war ich neugierig, was Anne auf ihrer Reise findet. Ab und zu hätte ich mir eine Erklärung mehr gewünscht, z. B. war mir zunächst unklar wer Liam ist, wobei dies dann doch schnell aufgeklärt wurde.
Schön fand ich auch, dass im letzten Drittel dann erklärt wurde, was es mit dem Wort "Sunbird" auf sich hat.

Komischerweise wirkt Indien so im Nachgang auf mich ein wenig abschreckend. Scheinbar verschwinden dort doch viele Menschen, wenn auch oft auf freiwilligerbasis.
Torran selbst wurde mir im Verlauf der Handlung immer unsympathischer. Die Aussage von Ester: "Egoistisch, so egoistisch. Ester sprach es nicht aus, aber ihre Wut über das Chaos und den Kummer, den Torran überall hinterließ, kochte wieder hoch." fand ich perfekt getroffen. Hier war ich genau ihrer Meinung. Ja ich kann nachvollziehen, dass ein Mensch frei von jeglichen Verpflichtungen und anderen Menschen leben möchte, aber diese Menschen denken wohl nicht, wie es für die Hinterbliebenen weitergeht...

Das Ende des Buches war für mich eigentlich zu erwarten, dennoch war ich über die letzten 10 Seiten ein wenig überrascht. Dies ist jedoch vermutlich die Beste Entscheidung für alle. Frage ist nur, was nun mit Robert nun ist? Aber vermutlich wird er nun in die Rolle von Anne schlüpfen..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Überraschender Schreibstil

Auch donnerstags geschehen Wunder
0

Ich habe bereits die "Wintervanille"-Reihe von dieser Autorin gelesen und war sehr angetan von der Autorin, sodass ich mich für dieses Buch entschieden habe, ohne groß darüber nachzudenken. Dieses Buch ...

Ich habe bereits die "Wintervanille"-Reihe von dieser Autorin gelesen und war sehr angetan von der Autorin, sodass ich mich für dieses Buch entschieden habe, ohne groß darüber nachzudenken. Dieses Buch ist jedoch ganz anders als alle Bücher, die ich bisher gelesen habe. Plötzlich fängt ein Kapitel genau so an, wie das vorherige und ich dachte erst, ich hätte einen Fehldruck. Bis ich gemerkt habe, ok Moment, die Geschichte geht plötzlich ganz anders weiter. Und dann werden in abwechselnd Kapiteln beide Geschichten nebeneinander erzählt. Einmal die Version, was passiert, wenn Marianne nach Schottland reist und einmal, wenn sie in Hamburg bleibt. Ich weiß nicht, ob mir dieser Schreibstil gefällt und ich bin etwas skeptisch. Es war etwas schwierig zu lesen, weil man kurz überlegen musste, wo bin ich gerade. Beide Versionen fand ich an sich super, aber mir wäre eine einfach lieber gewesen. Künftig werde ich wohl ein wenig vorsichtiger bei ihren Büchern sein, auch wenns dennoch irgendwie ein gutes Buch war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere