Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2023

Neustart

Mittsommersterne
0

Wie bereits nach dem ersten Band dieser Reihe musste ich auch hier erst einmal kurz durchatmen. Einfach nur wow und sehr, sehr viel Gefühl! Wunderbar, einfühlsam und sanft führt uns Madita Tietgen durch ...

Wie bereits nach dem ersten Band dieser Reihe musste ich auch hier erst einmal kurz durchatmen. Einfach nur wow und sehr, sehr viel Gefühl! Wunderbar, einfühlsam und sanft führt uns Madita Tietgen durch Stinas Leben.

Ich habe mit Stina mit gelitten, gekämpft und war am Ende so glücklich darüber, dass sie die Vergangenheit aufarbeiten konnte. Zwischendurch hätte ich sie zu gerne auch mal geschüttelt, weil sie so gar nicht aus ihrem Denkmuster hinaus konnte und es damit Andrik und ihrem gesamten Umfeld wirklich schwer gemacht hat.

Andrik hat mich sofort für sich eingenommen, so warmherzig und hilfsbereit, er hatte es mit Stina definitiv nicht leicht.



Ein sehr emotionales Buch über Vergangenheitsbewältigung und Neustart, trotz aller inhaltlichen Schwere leicht zu lesen.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Bewegend und tiefsinnig

Mittsommerbriefe
0

Wow, nach dem Ende musste ich zunächst kurz durchatmen. Das Buch ist wirklich sehr berührend und mit viel Tiefgang geschrieben, allerdings und das ist so wunderbar: Dabei keine Sekunde lang schwermütig ...

Wow, nach dem Ende musste ich zunächst kurz durchatmen. Das Buch ist wirklich sehr berührend und mit viel Tiefgang geschrieben, allerdings und das ist so wunderbar: Dabei keine Sekunde lang schwermütig oder "zu viel".

Besonders gefallen hat mir Alva, einfach ihre ganze Entwicklung und natürlich was sie aus dem Buchlanden macht, ohne dabei ihren Farfar zu verraten. Besonders hat es mir die Buchdating-Idee angetan, falls es das mal irgendwo gibt, bin ich jederzeit bereit!

Insgesamt absolut wunderbar! Das tolle Setting in Schweden, rund um Mittsommer hat mich begeistert und meinen Wunsch auf eine Reise nach Schweden nur noch verstärkt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Neues vom Amt

Da bin ick nicht zuständig, Mausi
0

Das Buch war für mich als Beamtin ein absolutes Muss ;)

Allerdings muss ich auch genau deshalb sagen: Wow, ich hoffe, dass nicht alles auf tatsächlichen Erfahrungen beruht, sondern schon auch etwas satirisch ...

Das Buch war für mich als Beamtin ein absolutes Muss ;)

Allerdings muss ich auch genau deshalb sagen: Wow, ich hoffe, dass nicht alles auf tatsächlichen Erfahrungen beruht, sondern schon auch etwas satirisch überspitzter dargestellt ist, als tatsächlich passiert. Ansonsten wäre mir doch etwas zu sehr das Beamtenklischee bedient!

Ganz klar, ab und an habe ich mich auch mal wieder gefunden, aber manche Punkte haben mich doch eher ratlos zurück gelassen, so "schlimm" ists bei uns dann doch nicht.

Insgesamt habe ich mich aber dennoch großartig unterhalten gefühlt, viel geschmunzelt, meine eigene Umlaufmappe kurz gestreichelt und das Buch sehr gemocht. Jede Figur war genial und authentisch gezeichnet und ich hatte das Gefühl mitten im Büro dabei zu sein.

Auf jeden fall ein lustiges und unterhaltsames Buch für zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2023

Spannende Machtspiele

Neon Gods - Apollon & Kassandra
0

Nachdem mich Band drei leider weniger überzeugen konnte, habe ich kurzzeitig geschwankt zu der Geschichte um Apollon und Kassandra zu greifen.
Aber was soll ich sagen, es war die beste Entscheidung zu ...

Nachdem mich Band drei leider weniger überzeugen konnte, habe ich kurzzeitig geschwankt zu der Geschichte um Apollon und Kassandra zu greifen.
Aber was soll ich sagen, es war die beste Entscheidung zu zu greifen!

Zurück in Olympus, nach den Ereignissen um die neue Ares bleibt es weiterhin spannend was mit der Barriere ist und vor allem: Welchen Plan verfolgt Minos.
Ich habe auf jeder Seite mit Kassandra und Apollon mit gefiebert, wurde in die Irre geführt und war am Schluss geschockt, auch wenn sich einiges schon abgezeichnet hat.

Hier hatte für mich, ebenfalls im Gegensatz zu Band drei das Verhältnis zwischen spicy Szenen und dem Fortgang der Handlung ein deutlich ausgewogeneres Verhältnis, das hat mir unglaublich gut gefallen. Die Chemie zwischen Apollon und Kassandra war für mich dauerhaft spürbar. Kassandra hätte ich stellenweise nur zu gerne geschüttelt, aber zum Glück gab es ihre kleine Schwester!

Definitive Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Starke Frauen...

Die Frauen von der Davidwache
0

..diese Thematik finde ich immer besonders interessant und hier sehr gelungen umgesetzt.
In der Nachkriegszeit haben es vor allem die Frauen nicht leicht, Männer fehlen neben allem anderen Notwendigen ...

..diese Thematik finde ich immer besonders interessant und hier sehr gelungen umgesetzt.
In der Nachkriegszeit haben es vor allem die Frauen nicht leicht, Männer fehlen neben allem anderen Notwendigen an allen Ecken und Enden. Statt jedoch daran zu verzweifeln entwickeln viele Frauen eine neue Tatkraft und zeigen was sie können. So auch Leni, die dem Vorbild ihres Vaters folgt und zur Polizei möchte.
Mit ihrer kompromisslosen Art macht sie sich dabei jedoch nicht nur Freunde.
Spannend fand ich vor allem, dass sie sich wirklich absolut kompromisslos nicht von ihrem Weg hat abbringen lassen. Selbst ihre durchaus taffen Freundinnen Alice und Elsa mahnen zur Vorsicht.
Gleichzeitig sieht man wunderbar, wie wenig die Männer damit anfangen können, dass auf einmal auch Frauen etwas zu sagen haben, insbesondere Kollege Aversen macht allen drein das Leben sehr schwer.
Ein tolles Zeitbild, was sehr authentisch ist wirkt.

Schade war für mich, dass die Polizeiarbeit teilweise doch hinter Lenis weiterem sozialen Engagement etwas untergegangen ist. Hier hätte der Fokus gerne noch mehr auf dem Polizeialltag liegen dürfen.

Minimales Manko, allerdings wahrscheinlich mein Fehler: Ich dachte es wäre ein Einzelband, als dann aber gegen Ende immer noch kein Abschluss in Sicht war, habe ich gemerkt: Da wird es wohl eine Fortsetzung geben. Macht aber gar nix, die werde ich, sobald sie veröffentlich ist auch sehr gerne lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere