Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2021

Tolles Buch mit aktuellen Themen, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt

Tschakka! – Huhn voraus
0

Das Cover ist ein echter Hingucker, weswegen wir das Buch zum lesen gewählt haben. Auch der Titel klingt witzig, wodurch das Interesse meiner Tochter gleichermaßen geweckt wurde.
Die Geschichte ist toll ...

Das Cover ist ein echter Hingucker, weswegen wir das Buch zum lesen gewählt haben. Auch der Titel klingt witzig, wodurch das Interesse meiner Tochter gleichermaßen geweckt wurde.
Die Geschichte ist toll und beschreibt das tägliche Leid eines 10jährigen Mädchens, welches im Schatten ihrer Geschwister steht und sich täglich durchsetzen muss, denn scheinbar hat jeder enorm Freiheiten nur Tabea nicht. Mit Witz und auch ein bisschen Ernsthaftigkeit erzählt sie aus ihrem Alltag in den Ferien und ihrem Vorhaben, samt ihres besten Freundes ein entlaufenes besonderes Huhn zu finden. Der Schreibstil ähnelt dem eines Comics, durch verschiedene Schriftarten, Schriftgrößen und entsprechenden Illustrationen, die extrem gelungen sind und das Buch zusätzlich aufpäppeln, was aber das ganze zum vorlesen nicht ganz so geeignet macht. Allerdings ist genau dieser Stil in meinen Augen auch super geeignet für Leseanfänger. Der Text ist leicht verständlich und hat eine tolle Botschaft, denn das Thema Umweltschutz wird richtig gut in Szene gesetzt und Thematisiert die heutige Wegwerfgesellschaft. Tabea und ihr Freund Einstein liefern richtige Tolle Ideen wie man aus alt neu machen kann. Dadurch gerät allerdings das „Huhn“ ein wenig in den Hintergrund. Am Ende des Buches erhält der Leser noch Umwelttips getreu nach dem Motto „Di it Yourself“ und eine Leseprobe des Folgebandes.
Für uns, ein wirklich Leerreiches Buch, welches schon die kleinen Leser/innen auf die Umweltprobleme sensibilisiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Ein lehrreiches Abenteuer

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus
0

Ein toll zu lesendes Kinderbuch, welches auch die kleinen Leser auf die Umweltproblematik kindgerecht aufmerksam macht und ihnen auch zeigt, dass Einflussreiche Menschen nicht immer nett sind.

Meine Tochter ...

Ein toll zu lesendes Kinderbuch, welches auch die kleinen Leser auf die Umweltproblematik kindgerecht aufmerksam macht und ihnen auch zeigt, dass Einflussreiche Menschen nicht immer nett sind.

Meine Tochter und ich sind sehr leicht ins Buch gestartet. Da wir den ersten Teil noch nicht kennen, war es sehr hilfreich eine Zusammenfassung zu Beginn zu bekommen, so dass wir keine Schwierigkeiten mit dem Verständnis hatten. Die Figuren sind klasse beschrieben und auch die Beschreibungen von der Umgebung inkl Paris sind sehr gelungen. Kasmir und Kainu waren eindeutig unsere Lieblinge, die das Buch Spannung und humorvoll gestaltet haben. Die tollen Bilder haben das gelesene für uns total abgerundet. Der Schreibstil war leicht und kann auch von Erstlesern gut gelesen werden, die ebenso in diesem Buch keine Probleme mit dem Verständnis haben dürften. Ausländische Worte bzw Redewendungen werden erklärt, was ich ebenfalls toll fand.

Eine klare Leseempfehlung für alle jungen Leser die etwas über Umweltschutz lernen möchten und Spannung in fremden Ländern mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2021

Perfekt für Halloween

All Horrors Eve
0

Ich lese nur zu gern Bücher, die um gewisse Jahreszeiten spielen. Dieses Buch war daher perfekt geeignet für mich.

Ein toll zu lesendes Buch, welches Spannung, Grusel und das Klischee von einer amerikanischen ...

Ich lese nur zu gern Bücher, die um gewisse Jahreszeiten spielen. Dieses Buch war daher perfekt geeignet für mich.

Ein toll zu lesendes Buch, welches Spannung, Grusel und das Klischee von einer amerikanischen Uni bedient. Schon der Start ins Buch war klasse gestaltet und hat mir Gänsehaut beschwert. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut beschrieben, besonders die einzelnen Locations, welche mir das Gefühl gegeben haben mittendrin zu sein. Die Protagonisten sind sympathisch und völlig unterschiedlich, den einen mag man mehr, den anderen weniger. Also genauso wie es sein soll. Es hatte für mich tolle Spannungsbögen und auch eine unerwartete Wendung, was die Freundschaftsverhältnisse der Figuren angeht.

Wer sich also im Herbst ein wenig gruseln will, ist mit diesem Buch bestens bedient und ich kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Spannung, Humor und jede Menge coole Senioren

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
0

Ein sehr zu empfehlender Krimi, der mal ganz anders ist, als dass was ich sonst lese.

Als sich Joyce entschließt mit ihren knapp 80 Jahren in die Seniorenresidenz Coopers Chase zu ziehen, hatte sie ein ...

Ein sehr zu empfehlender Krimi, der mal ganz anders ist, als dass was ich sonst lese.

Als sich Joyce entschließt mit ihren knapp 80 Jahren in die Seniorenresidenz Coopers Chase zu ziehen, hatte sie ein ruhiges Leben im Sinn. Doch weit gefehlt...Sie lernt Elisabeth kennen, die früher einmal Geheimagentin war und noch zwei weitere nette Leute, die sich immer donnerstags treffen, um ungelöste Mordfälle aufzuklären. Doch dann passiert ein Mord direkt vor der Haustür, klar das die 4 da mit von der Partie sind...

Ich bin total begeistert, der Schreibstil, wenn auch aus verschiedenen Perspektiven (Tagebuchform und Erzählperspektive) und ungewöhnlich, haben mich sofort mitgerissen und es ließ sich für mich toll lesen. Auch wenn ich manchmal die Zusammenhänge überlegen musste, war es für mich leicht wieder reinzufinden. Wer den englischen Humor mag, wird dieses Buch wie ich lieben. Ein Super Team, welches an mehrer Miss Marple und Mister Stringer erinnert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Spannender Krimi zu Beginn der Emanzipation

Mord unter Models
0

Ein wirklich sehr gelungener, spannender Krimi, der genau meinen Geschmack getroffen hat.

Zwei Englische Models werden an verschiedenen Orten aufgefunden. Die Todesursache ist schnell gefunden, aber warum? ...

Ein wirklich sehr gelungener, spannender Krimi, der genau meinen Geschmack getroffen hat.

Zwei Englische Models werden an verschiedenen Orten aufgefunden. Die Todesursache ist schnell gefunden, aber warum? Ein Bekennerschreiben macht unmissverständlich klar, dass es die Emanzipation der Frauen, alles andere als toleriert. Lucie Girard ist sofort zur Stelle und nimmt die Ermittlungen auf und gerät dabei selbst in Gefahr...

Schon der Start ins Buch fiel mir unheimlich leicht, da es gleich mit der ersten Leiche startete und die zweite kam gleich hinterher. Das Buch hat dauerhaft Spannungsbögen, die in meinen Augen fast nie abflachen. Ich wurde gleich in die Thematik mit hineingezogen, da es auch heute, gerade in sog. Männerberufen für Frauen oft nicht leicht ist und grundsätzlich finanziell schlechter bewertet wird. Lucie als Commisare meistert dieses Geschehen mit ihrer selbstbewussten Art perfekt und es macht durchweg Spaß diesen Krimi mit toller beschriebener Kulisse zu lesen. Da ich der Französischen Sprache nicht mächtig bin, bin ich über die ein und andere Redewendung gestolpert, konnte dies aber im Kontext gut nachvollziehen. Auch gab es hierfür am Ende des Buches eine kleine Übersetzung dieser, was ich sehr hilfreich fand. Auch die Entführung war sehr gelungen und gab dem Buch, das Gewisse etwas.

Ein wirklich tolles Buch, was ich gerne empfehle, vor allem für Krimi Fans, die gern mal in die Welt der Reichen und Schönen der 70er Jahre abtauchen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere