Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2019

Die fantastische Suche nach dem Schattendorf!

Die Suche nach dem Schattendorf
0

Der zweite Band der Saga von Eldrid, Die Suche nach dem Schattendorf , knüpft unmittelbar an die Handlung von Der Spiegelwächter an. Ludmilla begibt sich zusammen mit dem Formwandler Lando und dem Unsichtbaren ...

Der zweite Band der Saga von Eldrid, Die Suche nach dem Schattendorf , knüpft unmittelbar an die Handlung von Der Spiegelwächter an. Ludmilla begibt sich zusammen mit dem Formwandler Lando und dem Unsichtbaren Eneas in den dunklen Teil von Eldrid, nach Fenris. Dort suchen sie nach Godal, dem übermächtigen Schatten von Ludmillas Großmutter Mina. Doch es erwarten sie neue Wesen der Dunkelheit, die sich ihnen in den Weg stellen. Eine alte Legende scheint wahr zu werden und bedroht die Existenz des magischen Lichts von Eldrid.
Aber auch der Spiegelwächter Uri muss sich neuen Herausforderungen stellen, während die Geisterwelt aufgebracht ist. Mina lüftet alte Geheimnisse, und die anderen Spiegelfamilien mischen sich in das Geschehen ein. Das Abenteuer und der Kampf gegen die Dunkelheit gehen weiter.

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig.

Das Cover zeigt Ludmilla im Spiegel mit ihrem Schatten. Wunderschön auch die keltischen Zeichen rund um den Rahmen. Und in der oberen Hälfte passt auch gut die Schrift des Titels ins Gesamtbild. Alles in allem findet sich alles aus dem Roman und seinem Inhalt im Cover wieder.

Der Klappentext macht gespannt auf eine spannende und fantastische Fortsetzung der Reihe um Eldrid.

Fazit:
Gelungene fantastischer Fortsetzung der neuen Fantasy Jugend Serie „Die Saga von Eldrid“. Weiter geht es um eine magische Welt, Spiegelwächter, ein Mädchen aus unserer Welt und das ewig Dunkle. Ludmilla ist realistisch, neugierig und frech wie Mädchen in diesem Alter ruhig sein dürfen – Fehler und Anecken inklusive. Aber auch die Wächter, Tiere einfach alle Wesen von Eldrid sind wunderbar detailgetreu dargestellt und lebendig. Ludmilla zwischen einem übermächtiger Schatten und der Macht der Spiegelfamilien.
Man kann voll in die Welt eintauchen der Spiegelwächter und Eldrid eintauchen - auch oder gerade als Erwachsener – Magie und Fantasy sollte nie verloren gehen. Bin gespannt wie es in Band 3 mit der Welt Eldrid und den ganzen Protagonisten weitergehen wird. Wie werden es vielleicht schon Herbst / Winter 2020 erfahren.

Veröffentlicht am 29.08.2019

Vampire – Macht, Dunkelheit und ihre Schattenseiten!

Bound to Suffer
0

Demetria ist eine Göttin unter den Vampiren,die ihresgleichen sucht. Ihre Grausamkeit und ihre Macht sind unübertroffen. Sie ist das Zentrum, der Inbegriff an Perfektion.

Zumindest glaubt sie das als ...

Demetria ist eine Göttin unter den Vampiren,die ihresgleichen sucht. Ihre Grausamkeit und ihre Macht sind unübertroffen. Sie ist das Zentrum, der Inbegriff an Perfektion.

Zumindest glaubt sie das als Erstgeborene der Schöpferin aller Vampire. Um einen Krieg zu entfesseln, verstrickt sie sich in ein Netz aus Lügen, Hass und Intrigen. Gemeinsam mit ihrer Schöpfung, den Lillim, bindet sie einen mächtigen Vampirkrieger an sich und formt eine Armee der Dunkelheit. Aber Macht hat ihre Schattenseiten und daraus wächst Misstrauen und Verrat. Die Herrschaft über die Vampirwelt scheint weiter entfernt denn je und zeitgleich zum Greifen nah.

Doch Demetria ist bereit.

Bereit zu töten.

Bereit zu kämpfen.

Bereit, den Thron zu besteigen...

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig.

Das Cover zeigt Demtria auf ihrem Thron in sehr dunklen Farben gehalten. Passt gut zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht gespannt auf einen spannenden und fantastischen Roman um Vampire und ihrer Machtstrukturen.

Fazit:
Wir finden uns im ihr und heute (2018) – aber in Rückblenden auch immer wieder in der Vergangenheit der Protagonisten. Es zeigt das Leben von Demetria, Silas, Serafine, Amalia, Nicolae – aber auch der Königin und Königs.
Ich lese ja gerne von Vampiren – aber irgendwie war ich vom Roman enttäuscht – viel nackte Haut und Blut – das alleine reicht nicht für eine gute Story.
Wo ist der Hype? Um was? Leider erschließt sich mir der Roman nicht und kann mich von daher auch nicht fesseln.
Für mich trotz tollem Cover und Klappentext nur 4 Sterne.

Veröffentlicht am 29.08.2019

Wenn Beschützer zu deinen größten Feinden werden!

Uprising (Die Legende der Assassinen 1)
0

Esmes Highlight des Tages ist es, jeden Morgen am Eingang des Empire State Building dem Security-Guard mit den Grübchen und den stechend silbernen Augen zu begegnen. Doch Atair ist kein gewöhnlicher Mensch. ...

Esmes Highlight des Tages ist es, jeden Morgen am Eingang des Empire State Building dem Security-Guard mit den Grübchen und den stechend silbernen Augen zu begegnen. Doch Atair ist kein gewöhnlicher Mensch. Von der Regierung geschaffen, gehört er zu einer Gruppe einzigartiger Soldaten, die nur einen einzigen Zweck erfüllen: leben, um zu dienen. Aber sie haben lange genug der Obrigkeit gehorcht! Die Soldaten beginnen eine Rebellion und Esme wird während des Gefechts ausgerechnet von Atair gefangen genommen. Der Mann, von dem sie eigentlich dachte, er würde auch etwas Besonderes in ihr sehen…
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, man möchte als weiterlesen.

Das Cover in blau und lila gehalten zeigt Esme vor einer Stadt (New York). Es passt sehr gut in die Thematik de Romanes.

Der Klappentext mach super neugierig auf eine fesselnde Dystopie.

Fazit:
Der Roman ist fesselnd von Anfang bis Ende – wie lernen New York und die junge Esme kennen. Es scheint ein Tag wieder jeder andere in ihrem Leben zu sein. Aber es kommt so ganz anders. Die Soldaten, die immer ihre Beschützer wahren stellen sich gegen die Menschen. Sie haben genug vom Beschützen und bedienen – vom ausgenutzt werden! Einer von ihnen ist der junge Mann aus der Security-Guard (04 oder auch Atair) und Esme wird ausgerechnet von ihm gefangen genommen.
Es beginnt ein Leben in der Gefangenschaft und verwirrender Gefühle.
Worin liegt das anders sein zwischen Menschen und Assassinen? Und was bezwecken die Assassinen mit ihrem Aufstand? Können echte Gefühle entstehen? Oder sind sie nur Mittel zum Zweck?
Aber nicht nur bei Esme spielen die Gefühle Achterbahn – hat sie die mächtigste Waffe in der Hand – ihr Herz?
Ein grandioser Auftakt einer Dilogie – gefühlvoll und rasant. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung: Resistance (Die Legende der Assassinen 2) im September.

Veröffentlicht am 25.08.2019

Immer ein Lächeln auf dem Gesicht - ist das erstrebenswert?

Das Gamma-Lächeln
0

Die perfekte Gesellschaft zwingt Naidu, sich glücklich zu fühlen. Seither träumt sie von Hass und Liebe. Aber darf sie deswegen ihre Mitmenschen verraten? Naidu ist begeisterte Anhängerin eines Systems, ...

Die perfekte Gesellschaft zwingt Naidu, sich glücklich zu fühlen. Seither träumt sie von Hass und Liebe. Aber darf sie deswegen ihre Mitmenschen verraten? Naidu ist begeisterte Anhängerin eines Systems, das durch Nervenmanipulation seine Bürger von allen Ängsten befreit. Sie lässt sich Aktosensoren einoperieren, um die Gedanken anderer zu kontrollieren. Als sie entdeckt, dass ihre Mitbewohnerin Sendre die Höhen und Tiefen ihrer Gefühle auslebt, ist sie fasziniert. Sie lässt sich auf eine verbotene Freundschaft ein, um in Sendres Gefühlswelt einzutauchen. Da wird Sendre entdeckt. Sie bittet Naidu, Informationen in das verseuchte Rebellengebiet zu schmuggeln. Dort lebt Karol, der Mann, für den Sendre leidenschaftlich brennt und Naidu mit ihr.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Autorin weiß Spannungspunkte und Ruhephasen gut zu setzen. Es wird von Naidu in der 3.Person erzählt.

Das Cover mit Naidu in orange gehalten wirkt freundlich und hell. Auf ihrer Stirn ist einer ihrer Aktosensoren zu sehen. In großer Schrift ist der Roman Titel zu lesen „Das Gamm-Lächeln“. Passt sehr schön zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf den spannenden Band 1 einer Dystopie Reihe.

Fazit:
Für mich war es der zweite Roman der Autorin hatte leider nicht mitbekommen das es schon einen Band 1 gab – aber kein Problem – den habe ich jetzt hinterher gelesen.
Sie führt uns in eine merkwürdige Zukunft in dem Menschen ohne Hass und Gewalt, aber auch ohne Liebe und tiefgehende Gefühle leben. Alles dank einem kleinen Kastens im Nacken – in dem Glückshormone nach Maß ausgeschüttet werden und jedem ein glückliches Lächeln im Gesicht klebt (Nervenmanipulation).
Es zeigt uns Naidu`s Leben nach dem einsetzen der Aktosesensoren und hre Freundschaft und (Gefühls)Erfahrungen mit Sendre / Sala.
Was passiert mit Sendre? Wie wird ihr Anfang im Rebellengebiet / Ödland sein? Wird sie eine Gefahr sein für alle? Und was bedeuten ihre Alpträume?
Für mich mal ein überraschender Plot und mit nicht ganz abwegigen Ideen wie ich mich mit der Autorin austauchen konnte die schon bei Depression Patienten ins Auge gefasst wurden. Aber wie immer lässt sich etwas für Gute und nützliche Dinge einsetzen aber auch für das krasse Gegenteil wie man im Roman sieht mehr: mehr oder weniger die breite Masse ruhig halten und beschäftigen.
Wer mal etwas anderes als die Standard Dystopien mag ein Muss.

Veröffentlicht am 24.08.2019

Ein steiniger weg bis zum Vollstrecker der Königin!

Caitlynn
0

“Du hast dem Wohl deines Bruders Gared zu dienen!”
In diesem Sinne ist Caitlynn dreizehn Jahre lang erzogen worden, hat ihre eigenen Wünsche und ihr magische Gabe unterdrückt. Als ihr Vater jedoch das ...

“Du hast dem Wohl deines Bruders Gared zu dienen!”
In diesem Sinne ist Caitlynn dreizehn Jahre lang erzogen worden, hat ihre eigenen Wünsche und ihr magische Gabe unterdrückt. Als ihr Vater jedoch das Leben ihres einzigen Vertrauten für Gareds Eitelkeit opfert, setzt sie sich zum ersten Mal gegen ihn zur Wehr. Nicht ahnend, dass die Folgen zehn Jahre später nicht nur ihr Schicksal, sondern auch das ihrer großen Liebe und die Ibjadischen Reiche für immer verändern werden.

Der Schreibstil lässt sich sehr gut und leicht lesen - macht einfach Spaß.

Das Cover mit Caitlynn und ihren schönen roten Haaren in einem grünen Gewand wirkt sehr schön und attraktiv. In groß ist der Titel des Romans „Caitlynn“ zu lesen.

Der Klappentext macht gespannt auf einen spannenden Fantasy Roman

Fazit:
Die Autorin führt uns in eine dem Mittelalter ähnliche Welt – Frauen leben weitgehend nicht selbstbestimmt – gerade in Adelskreisen werden Ehen arrangiert. Auch die junge Caitlynn soll gut verheiratet werden was nicht in ihrem Sinne ist. Sie hat ein Ziel und möchte Vollstrecker der Königin werden. Wie stellt man das an? Und gehen auch Umweg um ans Ziel zu gelangen?
Detailreich und stimmig ist die Welt und auch die Heiler Ausbildung geschildert. Eine wunderbare Welt mit attraktiven und echtwirkenden Protagonisten, kommt super ohne epische Schlachten aus. Wie wird es weitergehen mit Caitlynn als Vollstrecker?
Ein gelungenes Fantasy Lese Paket: ansprechendes Cover, neugierig machender Klappentext und ein super Fantasy Roman – was will man mehr.

Der Sammelband enthält die Bände "Der Baeldin-Mord", "Das grüne Tuch" sowie zwei weitere, neue Kurzgeschichten um Caitlynn.