Profilbild von Rebecca1120

Rebecca1120

Lesejury Star
offline

Rebecca1120 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rebecca1120 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2023

geschichtlich fundiert und in dramatischer Familiengeschichte eingebettet – wunderbar

Blankenese - Zwei Familien
3

Dieser historische Roman um die zwei so unterschiedlichen Familien hat mich überzeugt mit seiner geschichtsnahen Einbindung der Deutschlands und der liebevoll ausgearbeiteten Charaktere. Man merkt beim ...

Dieser historische Roman um die zwei so unterschiedlichen Familien hat mich überzeugt mit seiner geschichtsnahen Einbindung der Deutschlands und der liebevoll ausgearbeiteten Charaktere. Man merkt beim Lesen, wie intensiv die Autorin sich mit diesem Teil deutscher Geschichte auseinandergesetzt hat. Stilistisch perfekt lässt sie dieses Wissen über Dialoge der Hauptfiguren einfließen. Dadurch werden nicht nur die geschichtlichen Fakten vermittelt, nein man lernt auch gleichzeitig Hintergründe kennen und was das für Auswirkungen auf die Bevölkerungsschichten hat.
Spannung entsteht im Buch, weil man nicht weiß in was die Reederei Casparius, insbesondere Veith Casparius, in den Jahren vor 1919 getan hat. Kurze Rückblenden lassen grausames ahnen, wenn Veith Schweigegeld von 10.000 Goldmark an die Kapitänswitwe Irma Hansen gezahlt hat.
Trotz des Wissens stimmt Irma Hansen der Hochzeit ihrer Tochter Irma mit dem reichen Reedereibesitzer John Casparius zu. Anfangs fand ich das merkwürdig, dass John sich die arme Irma als Ehefrau wünscht. Sieht es doch so aus, als wollte er seiner abtrünnigen Verlobten Luise von Tannhausen nur verletzen, aber man wird eines Besseren belehrt. Als Figur habe mich Irma Hansen ins Herz geschlossen. Weil sie als Witwe, mit wenig Mitteln versucht ihren Kindern ein würdiges und vor allen von menschlichen Werten geprägtes Leben zu geben. Leider schafft sie das nicht bei allen Familienmitgliedern. Doch verzagen kommt für sie nicht in Frage. Dafür hat sie, die bereits drei ihrer fünf Jungen zu Grabe tragen musste, einfach zu viel Liebe zu geben. Für mich war dieses Buch spannend, streckenweise auch aufregend und ich habe mich wunderbar damit unterhalten gefühlt. 5 Lese-Sterne sind da absolut verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.02.2023

ergreifend, lange nachwirkend, fantastisch geschrieben

Vor uns die Dämmerung
0

Emery weiß nur eines, sie tut ihrer Mutter nicht gut. Durch die Ähnlichkeit mit ihrer vor fast 10 Jahren verstorbenen Zwillingsschwester Logan, wird ihre Mutter nur immer wieder an Logan und ihr viel zu ...

Emery weiß nur eines, sie tut ihrer Mutter nicht gut. Durch die Ähnlichkeit mit ihrer vor fast 10 Jahren verstorbenen Zwillingsschwester Logan, wird ihre Mutter nur immer wieder an Logan und ihr viel zu frühes Ende erinnert. Emery bittet ihren Vater sie aufzunehmen. Dabei hat der die Familie damals als es Logan so schlecht ging mit ihren Ängsten und der Trauer allein gelassen. Er hat sogar neu geheiratet und einen Stiefsohn im Alter der Zwillinge dazubekommen.
Ich finde es wunderbar, wie die Autorin uns am Leben und damit auch an der Krankheit von Em teilnehmen lässt. Auch im neuen Heim, mit den ihr im Grunde fremden Menschen, die jetzt ihre neue Familie sind, treten Probleme auf. Ihr Stiefbruder Kaiden, der Sportstar an der Schule, macht es ihr nicht leicht neue Freundschaften zu schließen. Sein Verhalten gegenüber Em ist wie ein Wechselbad. Mal ist er nett, öffnet sich ansatzweise. Dann wieder ist er abstoßend, schroff und sogar aggressiv. Ich habe Emery beim Lesen anfangs als die stärkere Persönlichkeit empfunden. Sie, die sich in der neuen Umgebung zurechtfinden muss, die zu einem Vater gezogen ist, dem sie seine Flucht aus der alten Familie nicht verzeihen kann und die ständig gegen ihre Krankheit kämpfen muss. Sie nimmt die Krankheit an, resigniert nicht. Sie gibt sich stark und dabei ignoriert sie mitunter wichtige Signale ihres Körpers. Die verletzten Seelen, ja Mehrzahl, denn auch Kaiden trauert, zeichnet die Autorin in diesem Roman sehr eindringlich, so dass ich tief berührt war und mitunter auch Tränen kamen. Sie zeigt uns auch auf, wie wichtig es ist über seine Gefühle und Gedanken zu reden. Gerade Kaiden lernt in dieser Hinsicht sehr viel von Emery. Kein Wunder, dass sich die beiden näherkommen. Wie er versucht, nachdem Em ihm recht spät von ihrer Krankheit erzählt, sie zu schützen, ihre Wünsche an die erste Stelle setzt, dafür hätte ich ihn drücken können. Dieses Buch hat 5 Lese-Sterne absolut verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Entscheidung zwischen Liebe und Pflicht – hochdramatisch, brillant erzählt

Die Herzchirurgin
0

Einen hochrangigen Parlamentsabgeordneten soll Dr. Anna Jones bei seiner Herz-OP umbringen. Warum sie sich darauf einlassen sollte? Ganz einfach, die Erpresser haben ihren achtjährigen Sohn Zack entführt ...

Einen hochrangigen Parlamentsabgeordneten soll Dr. Anna Jones bei seiner Herz-OP umbringen. Warum sie sich darauf einlassen sollte? Ganz einfach, die Erpresser haben ihren achtjährigen Sohn Zack entführt und drohen ihn umzubringen, wenn sie es nicht macht. Wie ihre Entscheidung ausfällt, sollte jeder selbst nachlesen. Dieser Thriller lässt den Leser hautnah bei der Entscheidungsfindung dabei sein, was wirklich spannend zu lesen ist. Anna tat mir leid und ich habe sie gleichzeitig bewundert. Durch die Entführung ihres Sohnes ist sie mit den Nerven am Ende, findet kaum Schlaf und doch verfolgt sie unbeirrt ihrem Plan. Bei dem enormen auf ihr lastenden Druck durch die Fragen und Nachforschungen der Polizei, ihres Exmannes, des Krankenhauses und ihrer Kollegen findet sie meist plausible Antworten. Da gehört schon einiges an Willensstärke dazu. Sie ist sich auch dessen bewusst, dass wer lügt auch ein sehr gutes Gedächtnis haben muss. Was aber das Schlimmste für sie ist, sie darf sich niemandem anvertrauen. Ob sie das bis zum Ende durchhält, sollte jeder selbst nachlesen. Kribbelnde Spannung gibt es mit dazu.
Mir hat es gefallen, wie der Autor den Kapiteln immer die darin enthaltene Hauptfigur vorangestellt hat. Es gibt in diesem Buch auch noch Margot, Dr. Jones OP-Schwester. Sie hat es aus eigener Kraft aus dem Milieu ihrer Kindheit herausgeschafft, der asozialen Familie den Rücken gekehrt und sich ein neues Leben aufgebaut. Leider steht das auf wackligen Beinen. Sie ist schwanger, hat keinen Partner mehr, dafür aber beachtliche Schulden. Ihr Leben gleicht einem Drama. Doch so richtig Mitleid konnte ich nicht für sie empfinden. Schließlich ist sie wegen der Schulden sehenden Auges in das Schema ihrer Familie zurückgefallen. Insgesamt betrachtet vergebe ich für diesen Thriller 5 Lese-Sterne, eine 100%ige Lese-Empfehlung eingeschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

ein Krimi der spannend ist und deren Charaktere lebendig wirken

Enna Andersen und die verlorene Zeit
0

Seit kurzem lebt Enna mit Aaron Bernard zusammen, einem Strafverteidiger, der aktuell genau den Mandanten vertritt, der nach mehr als zwei Jahrzehnten aus der Haft entlassen wurde und bis heute seine Unschuld ...

Seit kurzem lebt Enna mit Aaron Bernard zusammen, einem Strafverteidiger, der aktuell genau den Mandanten vertritt, der nach mehr als zwei Jahrzehnten aus der Haft entlassen wurde und bis heute seine Unschuld beteuert. Verurteilt wurde er wegen des Mordes an Ennas Eltern vor 24 Jahren. Enna stört es nicht, dass ihr Lebenspartner gerade diesen Menschen anwaltlich vertritt. Im Gegenteil. Wenn dieser Mann so beharrlich seine Unschuld beteuert, dann ist da vielleicht doch etwas dran. Da der von Aaron engagierte Privatdetektiv bei seinen Ermittlungen nicht weiterkommt, beginnt Enna mir eigenen Recherchen. Nicht offiziell als LKA-Mitarbeiterin, sie nimmt sich Urlaub und versucht selbst herauszufinden, wer hinter dem Mord an ihren Eltern steckt. Dabei geht es ihr nicht um eine Wiederaufnahme des alten Verfahrens. Sie will den/die wahren Täter finden, wenn dieser bisher ungestraft davongekommen ist.
Ich fand es spannend. Dieser für Enna sehr persönliche Fall, ist schon sehr verzwickt. Kommt der Täter aus dem Bereich der Mandanten, die ihr Vater damals vertreten hat und der mit seiner Arbeit unzufrieden ist? Oder hängt der Mord mit der Kanzlei Hansen, in der ihr Vater als Seniorpartner gearbeitet hat, zusammen? Auch in diesem Band um Anne Andersen zeigt sich wieder einmal, wie eingeschworen ihr kleines LKA-Team, das sich mit Cold Cases befasst, ist. Obwohl Enna privat ermittelt, stehen alle drei (Jan, Jens und Pia) hinter ihr und helfen ihr bei den Ermittlungen. Dabei fand ich die Beschreibungen, wie sie dabei vorgehen, so lebensecht und lebendig, dass ich mich gut unterhalten gefühlt habe. Für mich ein Krimi. Den ich gerne weiterempfehle und dem ich uneingeschränkte 5 Lese-Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

sehr interessanter und bewegender Lesestoff

Als Großmutter im Regen tanzte
0

In diesem Buch lernen wir drei Generationen von Frauen kennen: Oma Tekla, Tochter Lilla und Juni.
Da uns die Autorin deren Leben in zwei Zeitebenen vorstellt und diese bei den Kapiteln nicht mit angegeben ...

In diesem Buch lernen wir drei Generationen von Frauen kennen: Oma Tekla, Tochter Lilla und Juni.
Da uns die Autorin deren Leben in zwei Zeitebenen vorstellt und diese bei den Kapiteln nicht mit angegeben werden, ist mir der Einstieg in das Buch etwas schwergefallen. Aber mit Lesefortschrift und wenn man die Figuren näher kennengelernt hat, dann ist man von der Geschichte gefesselt.
Was Oma Tekla da als junge Frau erst in Norwegen, dann als sie mit Otto ins zerstörte Deutschland kommt, erlebt hat, das geht schon unter die Haut. Ich muss sagen, dass mir die Teile der Rückblenden am besten gefallen haben. Was Tekla für ihre Liebe zu Otto alles aufgegeben, hinter sich gelassen hat und auch wie sie Otto bei ihrer enttäuschenden Ankunft in Demmin versucht hat wieder Mut zu machen, hat mich beeindruckt. Dabei wird sie doch selbst arg enttäuscht gewesen sein als das ihr in so schillernden Farben beschriebene Gut von den Russen in Besitz genommen war und sie vor dem Nichts gestanden haben. Eine wirklich starke Frau, die trotz der Geschehnisse im Wald, völlig auf sich gestellt den Mut, den starken Willen und die Ausdauer aufbringt wieder einen Weg in ihre alte Heimat zu finden und sich hier mit Konrad ein neues Leben auszubauen.
Nachdem was man erfährt, kann ich schon verstehen, dass Teklas Verhältnis zu Lilla etwas gespalten ist. Es bleibt zu hoffen, dass Juni es mit dem Kind, welches sie von ihrem (Ex)Mann erwartet, besser macht. Was mich auch nachdem ich das Buch fertiggelesen hatte, immer noch beschäftigte war die Frage, was Tekla am Tanzen im Regen so gefühlt hat. War es für sie ein Zeichen dafür, dass sie noch lebendig ist? Wollte sie ihre dunkle Vergangenheit wegspülen? Sicher ein bisschen von allem.
Ich fand das Buch sehr gut, gebe daher 5 Lese-Sterne und empfehle es zu 100% weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere