Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2021

Witzig, emotional, fantasievoll

Tote Träume leben im Herzen weiter
0

Dies ist Teil 2 der Tote Träume Reihe und erneut erwarten den Leser wieder alte Bekannte aus dem UCoP Universum. Ich fühle mich inzwischen schon heimisch bei der United Confederation of Performance und ...

Dies ist Teil 2 der Tote Träume Reihe und erneut erwarten den Leser wieder alte Bekannte aus dem UCoP Universum. Ich fühle mich inzwischen schon heimisch bei der United Confederation of Performance und überlege, welcher Job mir in diesem Paralleluniversum gefallen würde 😉

Vielleicht Betreuerin der Performer, so wie es Tiffy ist, die weibliche Hauptfigur in diesem Buch? Immer quietschbunte Haare, meistens gut gelaunt, aber in einer on-off-Beziehung mit Adam, dem männlichen Gegenpart. Adam, der gutaussehende Typ, der im Marketing arbeitet und einer der drei direkten Assistenten des gefürchteten CEO von UCoP ist. Sie beide sind gekennzeichnet von ihrer Vergangenheit und obwohl sie sich zueinander hingezogen fühlen, fehlt das Vertrauen. Das Vertrauen in sie selbst, in den anderen, in die Möglichkeit einer Beziehung.

Werden es Adam und Tiffy schaffen, trotz aller Widrigkeiten, sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen?

Dieser Teil hat mir noch besser gefallen als Teil 1 und ich habe mich gefreut, viele alte und auch etliche neue Gesichter wiederzuentdecken. Trotz der fast 500 Seiten ist Tote Träume leben im Herzen weiter nicht langweilig. Mir gefällt der Umgang miteinander, trotz einigem Gefrotzel und Neckereien sind die Kollegen füreinander da und teilweise Freunde geworden. Die Charaktere entwickeln sich weiter und ich bin sehr gerne eingetaucht in diese eigene Welt.

Star Trek oder Star Wars, nicht nur diese Entscheidung wird heftig diskutiert und hat mich zum Lachen gebracht.

Jetzt freue ich mich schon auf Band 3 und bin gespannt auf Erics Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Für alle Fans der Alpha Reihe

Gegen tote Träume hilft nur Liebe
0

Nelly hatte einen großen Traum. Sie wollte immer nur Tanzen. Doch eine schwere Verletzung zwingt sie, diesen großen Traum aufzugeben. Wie geht ein junger Mensch mit diesem Schicksal um? Was bleibt, wenn ...

Nelly hatte einen großen Traum. Sie wollte immer nur Tanzen. Doch eine schwere Verletzung zwingt sie, diesen großen Traum aufzugeben. Wie geht ein junger Mensch mit diesem Schicksal um? Was bleibt, wenn der eine große Traum zerbricht?

Es hat Spaß gemacht, Nelly auf ihrer Suche zurück ins Leben zu begleiten. Wer die Alpha Reihe der Autorin gelesen hat, wird viele alte Bekannte treffen, denn Nelly trifft auf Dan, der Senior-Assistent bei der UCoP ist, der United Confederation of Performance.

Der Einstieg fiel mir etwas schwer, da ich die absolute Heldenverehrung junger Mädchen für eine zugegebenermaßen geniale Tänzerin und Sängerin nicht ganz nachvollziehen kann. Aber mehr und mehr hat mich die Geschichte und die lebendige Schreibweise in ihren Bann gezogen und ich wollte wissen, wie es weitergeht.

Jetzt freue ich mich schon auf Teil 2 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Familiengeschichte, die Lust auf mehr macht.

Das Lilienschloss
0

Das Buch beginnt mit der siebenjährigen Joanna, die neugierig auf dem Dachboden ihrer Oma Rosemary stöbert und dabei ein Foto entdeckt mit einem Brautpaar. Die Braut ähnelt ihr selbst und so stellt sie ...

Das Buch beginnt mit der siebenjährigen Joanna, die neugierig auf dem Dachboden ihrer Oma Rosemary stöbert und dabei ein Foto entdeckt mit einem Brautpaar. Die Braut ähnelt ihr selbst und so stellt sie viele Fragen. Damit öffnet sie das Tor der Erinnerungen über die Jahre 1914 bis 1921 im Leben der jungen Rosemary und ihrer Schwester Liliana in London.

Die Schwestern sind sehr unterschiedlich und so verlaufen auch ihre Lebenswege in verschiedenen Richtungen. Ein Mann beeinflusst ihrer beider Leben und natürlich ist auch der Krieg und seine Auswirkungen ein wichtiges Thema des Buches.

Mir hat der Schreibstil gut gefallen, ich konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern. So kurzweilig können über 500 Seiten sein 😊

Gekonnt legt die Autorin falsche Fährten und so bleibt „Das Lilienschloss“ bis zum Schluss spannend und abwechslungsreich. Ich musste manch eine Mittagspause verlängern, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht. 😉

Ich empfehle „Das Lilienschloss“ gerne weiter und bin schon gespannt, was der Autorin als nächstes einfällt. 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Endlich wieder ein neues Buch von Anne Hertz!

Bis ans Ende aller Fragen
0

Fans des Schwestern-Duos haben lange warten müssen, aber endlich taucht Anne Hertz mal wieder bei den Neuerscheinungen auf 😊 Das Cover mit den fröhlichen Farben macht gleich gute Laune.

Sind Trauergruppen ...

Fans des Schwestern-Duos haben lange warten müssen, aber endlich taucht Anne Hertz mal wieder bei den Neuerscheinungen auf 😊 Das Cover mit den fröhlichen Farben macht gleich gute Laune.

Sind Trauergruppen der geeignete Ort für Singles mit Niveau oder versuche ich es doch lieber beim Onlinedating? 😉

Für Maxi läuft es gerade nicht wirklich rund. Sie befindet sich in einer „Midlife Krise“ und wovon sie als Teenager geträumt hat, hat sie alles nicht erreicht. Eine große Familie mit Mann und Kindern? Fehlanzeige, ihr Freund Thomas hat sie wegen einer anderen Frau verlassen. Das Medizinstudium? Ist am Numerus Clausus gescheitert, stattdessen betreibt sie ein Café.

Sehr witzig sind die Einblicke in das Tagebuch der jungen Maxi, voller naiver Träume und Gedanken, die sich vor allem um einen Jungen kreisen. Wer kennt das nicht aus eigenen Erfahrungen?

Zum Glück hat Maxi Unterstützung und versinkt nicht in Selbstmitleid. Ihre Nichte Summer hat sehr skurrile Ideen, wie sie einen Mann für ihre Tante finden könnte und plötzlich findet sich Maxi in einer Trauergruppe wieder. Obwohl es natürlich moralisch fragwürdig und nicht zur Nachahmung empfohlen ist, war diese Situation in der Trauergruppe zum Schreien komisch 😉 Gleich zwei geeignete Kandidaten kämpfen fortan um Maxi und das ist wirklich witzig dargestellt.

Das Buch liest sich locker-flocker und hat mich sehr amüsiert. Oder wie Maxi sagen würde: „wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen.“ Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Was das Schicksal für Pläne für Maxi bereithält und ob sie bei all den Männern, die plötzlich in ihrem Leben auftauchen, noch den Richtigen findet, das lest ihr am besten selbst.

Ich empfehle „Bis ans Ende aller Fragen“ gerne weiter und muss jetzt unbedingt diese tolle Pension auf Usedom suchen 😉 vielleicht gibt es die ja wirklich???

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Da wird mir der Tod direkt sympathisch

Tod in Deutschland - Mit dem Sensenmann durch die Republik
0

Tod in Deutschland ist ein Buch voller skurriler Bilder, eine Reise mit dem Sensenmann durch unser Land. Der Tod und seine pinkfarbene Partnerin, die Exitussi begeistern seit vielen Jahren mit der Death ...

Tod in Deutschland ist ein Buch voller skurriler Bilder, eine Reise mit dem Sensenmann durch unser Land. Der Tod und seine pinkfarbene Partnerin, die Exitussi begeistern seit vielen Jahren mit der Death Comedy ihre Fans und auf ihren Reisen durch Deutschland sind diese Bilder entstanden.

Schon die Anrede „Liebe Seelen und Seelinnen“ hat mich zum Schmunzeln gebracht und als Freundin des schwarzen Humors kann ich auch über selbstgemachte Eistote lachen.

Zu meinen Lieblingsbildern zählt beispielweise eine Medikamentenwerbung mit der Aufschrift „Kommen Sie der Grippe zuvor“ und darunter dann das Straßenschild „Friedhof“ 😊 auch eine Art der Grippe zu entkommen 😉

Mir hat das Buch Spaß gemacht und ich hoffe, wenn meine Zeit mal gekommen ist, dass dann auch so ein sympathischer Todi mich mitnimmt, aber jetzt bitte noch nicht 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere