Profilbild von Rubinrot_laura

Rubinrot_laura

Lesejury Star
offline

Rubinrot_laura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rubinrot_laura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2021

Ein Klassiker mit einer wichtigen Botschaft

Effi Briest
0

Gestaltung des Buches:

Ich liebe das Cover des Buches wirklich sehr, die kleine Biene mit den Blumen ist ein so wunderschöner Hingucker und wirkt so verspielt , daher war meine Neugier geweckt. Das Buch ...

Gestaltung des Buches:

Ich liebe das Cover des Buches wirklich sehr, die kleine Biene mit den Blumen ist ein so wunderschöner Hingucker und wirkt so verspielt , daher war meine Neugier geweckt. Das Buch ist schön handlich ,sodass es den Lesefluss nicht stört. Auch in dieser Schmuckausgabe findet man wieder die typischen Coppenrath Beigaben, diese waren wieder wundervoll und gut durchdacht. Ich möchte dazu aber nicht allzu viel verraten. Sie geben dem Buch aber einfach immer etwas Besonderes. Außerdem hat man auf den Seiten wieder wunderschöne Illustrationen, die ein beim Lesen begleiten.



Zur Geschichte:

So schön wie das Cover ist, hat die Geschichte für mich leider einen bitteren Beigeschmack hinterlassen. Ich bin ehrlich mir hat es nicht so gefallen das eine 17 Jährige mit einem alten Baron der ihr Vater sein könnte verheiratet wird und die Mutter ihr das auch noch gut redet. Damals war die Gesellschaftliche Stellung wichtiger als Liebe und genau das zeigt dieses Buch uns. Effi merkt schnell das es keine gute Idee war nicht aus Liebe zu heiraten und bewundert Frauen die den Mut hatten dies einfach zu tun, so groß wie der Skandal auch dabei ist. Der Baron ist ständig unterwegs und andere Dinge sind ihm wichtiger als seine Frau und so flüchtet sie in die Arme eines anderen. Ich denke das ist einfach nur Menschlich und sie war einfach viel zu jung für diese Ehe. Trotz allem bekommt sie vom Baron eine Tochter und als dieser Jahre später raus bekommt das Effi eine Affäre hat nimmt er ihr , ihre Tochter weg. Das lässt Effi natürlich durchdrehen und ich finde es ehrlich gesagt einfach sehr egoistisch vom Vater sowas zu machen, man sollte doch immer ans wohl der Kinder denken? Aber scheinbar war das damals wohl so. Was ich am Buch sehr spannend fand, das es in Deutschland spielt und somit für mich historisch gesehen sehr intersannt war zu erfahren wie die Leute damals in Deutschland getickt haben. Der Autor hat außerdem einen tollen lebendigen Schreibstil der mir sehr gefallen hat und mich somit ans Buch fesseln konnte. Ich wollte unbedingt wissen wie es mit Effi ausgeht, auch wenn mir die Geschichte Ansicht nicht so gut gefallen hat. Das soll jetzt aber nicht heißen das ich die Geschichte komplett Schrott finde, der Autor wollte sicher seinen Lesern damals eine wichtige Botschaft damit vermitteln, euch diese jetzt zu verraten wäre ein Spoiler.

Fazit:

Leider hat mich die Geschichte etwas enttäuscht und ich habe etwas anderes erwartet. Ich war auch leicht deprimiert nach beenden des Buches gewesen und möchte Effi gerne umarmen. Geschmäcker sind denke verschieden und ich konnte mich für die Geschichte leider einfach nicht begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2021

Ein schönes Buch für Einsteiger

Witchcraft
0

Meine Meinung:

Das Cover finde ich echt ansprechend und hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Von der Gestaltung her macht es auf den ersten Blick auch einen schönen Eindruck. Für Einsteiger ...

Meine Meinung:

Das Cover finde ich echt ansprechend und hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Von der Gestaltung her macht es auf den ersten Blick auch einen schönen Eindruck. Für Einsteiger oder die noch nie so ein Handbuch daheim hatten, ist es sicher sehr interessant denn man wird Kinderleicht in die Welt der Hexen eingeführt. Dennoch ist es sehr oberflächlich und wer sich damit schon länger beschäftigt merkt das einige Wissenslücken dennoch fehlen. Trotz allem hat mir das Handbuch trotzdem etwas neues wissen vermittelt und ich empfand es sehr angenehm zu lesen. Es ist nicht so trocken wie manch andere Handbücher geschrieben, ehr lockerer und daher kann ich dieses Buch auch wärmsten für Einsteiger empfehlen, Hexen die sich mit der Thematik schon länger beschäftigen sollten dennoch zu einen anderem Buch greifen so finde ich. Kann auch sein das es nur mein Gefühl ist aber so würde ich es auch meinen Freunden sagen. Das Buch ist sehr modern und amerikanisch vom Aufbau her, spirituelle Hexen kommen hier also nicht auf ihre Kosten. Junge Frauen die mehr über das Räuchern und alles was man im Hexen Laden so bekommt, mehr erfahren möchten werden hier denke voll auf Ihre Kosten kommen.

Fazit:

Für Anhänger zum Einstieg in die Welt der Hexen hervorragend geeignet , eine wirklich sehr schöne Gestaltung und gute Tipps.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2020

Extrem hohe Erwartungen zu diesem Buch gehabt

RIVERDALE - Tod auf dem Festival
0

Cover:

Ich finde da hat sich der Coverdesigner wirklich was tolles einfallen lassen. Mir gefällt der Baum mit den roten Blättern auf dem Cover echt sehr, da bekomme ich sofort lust das Buch zu lesen. ...

Cover:

Ich finde da hat sich der Coverdesigner wirklich was tolles einfallen lassen. Mir gefällt der Baum mit den roten Blättern auf dem Cover echt sehr, da bekomme ich sofort lust das Buch zu lesen. Das die Schultoiletten von Betty und V Schaufeln in der Hand halten, heißt schon nichts gutes und man will sofort raus bekommen was da passiert ist und wen genau sie da verbuddelt haben.

Meine Meinung:

Ich hatte wirklich mega hohe Erwartungen zu diesem Buch und habe extra noch mal die letzte Staffel geschaut, damit ich mich auch ja nicht mit etwas spoilere. So kommen wir zum Inhalt, wie ihr sicher wisst bin ich ein riesen Fan der Serie und war also wieder sofort im Buch drin. Es ist jedes mal wie ein nach Hause kommen die Riverdale Bücher zu lesen. Mir haben die Tagebucheinträge von Betty sehr gefallen und ich finde so wurde das Buch noch mal viel lebendiger. Die Erzähler Perspektive wechselt oft und so erfährt man immer sehr viel über den einzelnen Charakter, was in ihm vorgeht und über seine Gedanken die er nicht laut ausspricht. Mir hat hier aber diesmal der Humor sehr gefehlt, es kam einfach kaum eine lustige Stelle, was sonst so typisch Riverdale ist. Wir sind die düstere Atmosphäre gewöhnt und das eine schlimme Sache nach der anderen passiert aber trotzdem war da immer noch diese priese Humor, die diesmal einfach gefehlt hat. Daher haben sich für mich einige Stellen im Buch immer sehr gezogen und ich konnte vieles schon voraussehen. Irgendwann wird man einfach wie Betty und ist ein besserer Detektiv als alle anderen 😉 . Trotzdem ist dieses Buch für Riverdale Fans einfach ein muss, es kommen einige interessante Sachen auf euch zu die ihr im laufe des Buches erfahrt und ich fände es einfach schade wenn euch sowas entgeht ;).



Fazit:

Von all den Riverdale Büchern fand ich war dieses Buch leider das schwächste von allen, vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch geschraubt ? Ich kann es aber trotzdem jeden Riverdale Fan nur ans Herz legen rein zu lesen, denn es waren auch viele interessante stellen im Buch die euch sonst fehlen werden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2019

Science Fiction Fans werden ihren Spaß mit diesem Buch haben.

Project Jane 1. Ein Wort verändert die Welt
0

Cover:

Dieses Cover ist einfach genial gemacht und hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt! Da war wirklich ein toller Designer am Werk, ich liebe es sehr und es steht auch in meinem Bücheregal mit dem ...

Cover:

Dieses Cover ist einfach genial gemacht und hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt! Da war wirklich ein toller Designer am Werk, ich liebe es sehr und es steht auch in meinem Bücheregal mit dem Cover nach vorne damit es jeder bestaunen kann.

Meine Meinung:

Anfangs bin ich überhaupt nicht warm mit dem Schreibstil der Autorin geworden, ich habe vorher noch nie etwas von ihr gelesen und las also etwas völlig neues. Ab Mitte des Buches wird es dann richtig interessant, also das weiterlesen lohnt sich sehr! Was hinter Janes besonderer Gabe steckt erfahren wir nämlich in dieser Geschichte und ich hätte damit überhaupt nicht gerechnet was sich alles dahinter verbirgt. Anfangs lernen wir erst Jane Doe kennen die jeden Tag ihren düsteren Gedanken nachhängt und an der schlimme Experimente durchgeführt werden. Sie hat sich den falschen Leuten anvertraut. Statt die Ärzte ihr helfen, machen sie es eigentlich viel schlimmer, sie wird regelrecht gefoltert und tat mir sehr leid beim lesen. Als sie einen neuen Arzt bekommt wird es wirklich sehr interessant. Der düstere Schreibstil flacht etwas ab und die Handlung rückt mehr in den Vordergrund. Auch die kleine Liebesgeschichte im Buch ging mir sehr ans Herz und war überhaupt nicht nervig. Was ich besonders gut fand, ist das die Autorin sich wirklich sehr Gedanken gemacht hat und alles sehr authentisch beschreibt. Jane Doe ist keine Typische Protagonisten sondern ein Charakter mit Ecken und Kanten. Ich bin schon gespannt wie die Geschichte mit Jane und ihren Freunden weitergehen soll und was die Autorin noch vor hat, ich denke sie wird mich sehr überraschen.

Fazit:

Im ganzen dann eine sehr spannende Geschichte mit potenzial nach vorne. Ich denke Science Fiction Fans werden ihren Spaß mit diesem Buch haben.

Veröffentlicht am 12.07.2019

Anders als Gedacht

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
0

Klapptext:

Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat ...

Klapptext:

Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass ...




Cover:

Das Cover finde ich wirklich wundervoll gelungen, obwohl ich Menschen auf Covern nicht mag, passt diese Gesicht einfach perfekt zu Ophelia und hat mich beim Lesen nicht gestört. Die Lichteffekte verleihen dem Cover dazu noch etwas besonders und ich finde man kann sich daran einfach nicht satt sehen.




Der Schreibstil:

Ich muss ehrlich sagen der Schreibstil war nicht so meins und ich kam schwer ins Buch rein. Es gab einige Seiten die sich sehr gezogen haben und mir hat es etwas an Spannung gefehlt. Ich weiß das einige meiner Freunde den Schreibstil der Autorin sehr lieben und daher möchte ich auch nicht zu viel negatives schreiben, denn Geschmäcker sind ja schließlich verschieden. Im Ganzen betrachtet hat die Autorin es echt drauf Dinge zu beschreiben und man konnte sich Opehlias Welt wirklich sehr gut vorstellen.

 

Charaktere:

Die Protagonistin hat ihren eigenen Kopf und ist sehr Mutig, das hat mir wirklich sehr an ihr Gefallen und hat mich gereizt das Buch weiterzulesen. Ich habe gerne ihre Gedanken und die Sicht über die Welt verfolgt. Sie kämpft für den Widerstand und die Rückkehr der alten Welt. Sie sieht es nicht ein sich unterdrücken zu lassen und nimmt es nicht einfach so hin, das zeigt sehr viel stärke und macht sie sehr Bewundernswert. Ihre Stiefmutter ist das totale Gegenteil von ihr, sie kommt super in der neuen Welt zurecht und ist ein regelrechter Hippie und lebt wunderbar in der neuen Weltordnung. Etwas traurig gemacht hat mich aber umso mehr ihr Vater, er ist ein sehr guter Wissenschaftler gewesen und einer der schlausten Köpfe und nimmt die Welt einfach so hin wie sie ist.




Meine Meinung:

Da viele meiner Freunde das Buch extrem hypen war bei mir die Erwartung natürlich umso höher. Ich finde die Idee der Geschichte wirklich klasse. Die Zukunft könnte wirklich so aussehen, das denke ich mir jetzt oft nach diesem Buch.  Auch die Idee mit dem Widerstand finde ich sehr authentisch durchdacht und erinnerte mich ein bisschen an Tribute von Panem, wo das Volk ebenfalls von einem Grausamen Herrscher beherrscht wurde. Er stellt sich als Saubermann dar ist dabei aber sehr menschen-verachtend und nimmt ihnen viel Freiheit. Im Ganzen war es ein sehr Lesenswertes Buch aber mir hat ein bisschen das gewisse etwas gefehlt. Ich finde das ist echt immer schlecht in Worte zu fassen wieso mir ein Buch nicht so richtig gefallen hat. Mich hat es einfach nicht so richtig vom Hocker gehauen und vieles war auch einfach zu offensichtlich und vorhersehbar. Es fehlten mir einfach die Erschreckenden Momente und der Spannungsaufbau, ich habe wirklich sehr lange an diesem Buch gelesen.




Fazit:

Für Fans von Tribute von Panem ist dieses Buch sicher sehr interessant und sie sollten es auf jeden Fall lesen.