Profilbild von Sabrinchenchen

Sabrinchenchen

Lesejury Star
offline

Sabrinchenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrinchenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2023

informativ dabei unterhaltsam, authentisch gibt ein interessantes Bild der "steifen" Queen Elizabeth 2 ab

Die Queen
0

Der Klappentext ist eine interessanter Teaser auf die Geschichte, das Buchcover sehr ansprechend gewählt und passt in die Piper Verlagsreihe von bedeutenden Frauen die die Welt verändern von der ich schon ...

Der Klappentext ist eine interessanter Teaser auf die Geschichte, das Buchcover sehr ansprechend gewählt und passt in die Piper Verlagsreihe von bedeutenden Frauen die die Welt verändern von der ich schon einige Bücher gelesen habe.
Nachdem die Queen von England letztes Jahr nach sehr langer Regentschaft verstorben ist bin ich um diese Romanbiographie von einer meiner Lieblingsautorin Eva-Maria Bast nicht herumgekommen.
Was mir sehr gut gefällt ist das definitiv darauf hingewiesen wird das aufwendig recherchiert wurde und nur wenig der künstlerischen Freiheit geschuldet ist.
Das finde ich für so eine herausragende Persönlichkeit wie Elizabeth der 2. respektvoll, das Wert auf Authenzität gelegt wird.
Auch das diese Geschichte die "Liebesgeschichte" von Philipp und Lilibeth, der familiäre Zusammenhalt erzählt und das es vor der Thronbesteigung stattfindet stellt die Königin in einem für mich bisher unbekannten Licht da und das fand ich sehr interessant.
Das Buch ist in einen angenehm zu lesenden, gut verständlichen Schreibstil und einem treibenden Erzählstil der die Seiten nur so verfliegen lässt.
Die Handlung ist vielseitig, abwechslungsreich dabei informativ und unterhaltsam gleichzeitig.
Man spürt deutlich die Zerissenheit von Lilibeth, die royalen Zwänge vs. Freiheitsdrang, persönliche Krisen vs. Lebensgefühl oder Etikette vs. Unbeschwertheit.
Ein bisschen fühlt es sich an als könnte diese Geschichte noch weitergehen muss aber auch nicht unbedingt sein und kann so für sich allein stehen.
Ich würde definitiv eine Fortsetzung lesen und vergebe mit einer unbedingten Leseempfehlung 4 starke royale Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Wohlfühllektüre, auf nach Juist, Italienische Backkunst trifft auf nordischen Charme, neue Familiengeheimnisse

Ein Apfelbaum am Meer
0

Vom SUB befreit, in einer Nacht durchgesuchtet hat es mich sehr entspannt und happy zurückgelassen.
Wenn ich mit Anne Barns Bücher nach Juist reise dann weiß ich was mich erwartet, warmherzige Charaktere, ...

Vom SUB befreit, in einer Nacht durchgesuchtet hat es mich sehr entspannt und happy zurückgelassen.
Wenn ich mit Anne Barns Bücher nach Juist reise dann weiß ich was mich erwartet, warmherzige Charaktere, tolle Landschaftsbeschreibungen, leckere Rezepte, unaufgeregte Geheimnisse mit Geschichte aus der Vergangenheit.
In diesem Buch lernen wir die Deutschitalienerin Julie kennen und unsere alten Bekannten von Juist wie Ole, Merle, Hauke oder Enna uvm.
Julie lässt uns tief in ihre Seele blicken und ist sehr sympathisch beschrieben, wird herzlich empfangen, agiert nachvollziehbar und als starke Persönlichkeit findet sie ihren Platz auf Juist.
Ihre verstorbene Grossmutter Gulietta hat einen Bezug zur Insel, deswegen verschlägt es Julie dort hin und sie spürt ihrer geliebten Oma nach.
Auf Juist angekommen trifft italienische Backkunst auf nordischen Charme und daraus entsteht eine interessante lockere Handlung.
Der Schreibstil ist zu jeder Zeit gut verständlich, lässt sich leicht konsumieren und es fühlt sich an als wäre ich zu meiner Inselfamilie zurückgekehrt.
Ein altes Rezeptbuch, Fotos und die Einladung zum 80sten Geburtstag der Inseloma ebnet den Weg zu einem kleinen Familiengeheimnis was nochmal einen anderen Twist in diese Wohlfühlgeschichte bringt.
Was natürlich nie in den Büchern fehlen darf sind passende Rezepte die hier sehr ausführlich und leicht durchführbar scheinen und definitiv mal ausprobiert werden.
Ich liebe Äpfel und vergebe für ein Apfelbaum am Meer 4 leckere Sterne mit einer Leseempfehlung für alle Bücher dieser Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Dark Romance im besten Licht mit toller heisser Stimmung, Keela und Luca coexestieren und sind 2 durchgeknallte Charaktere die sich verdient haben.

Clans of New York (Band 2)
0

Dieses satte Grün des Buchcovers passt wunderschön zum Vorgänger und der Klappentext versprach mir wieder eine aufregende Reise in die Mafiawelt.
Hier sind die Hauptpersonen Luca, der verrückte Bruder ...

Dieses satte Grün des Buchcovers passt wunderschön zum Vorgänger und der Klappentext versprach mir wieder eine aufregende Reise in die Mafiawelt.
Hier sind die Hauptpersonen Luca, der verrückte Bruder vom italienischen Nachwuchsmafiaboss Gulio und Keela, Tochter des skrupellosen irischen Clanbosses und mehr involviert in Machenschaften als es für Frauen in der Mafia üblich ist. Ausserdem ist sie die beste Freundin von Ekaterina.
Dementsprechend krachen 2 sehr starke, durchsetzungsfähige Individuen aufeinander und bespitzeln im Auftrag sich gegenseitig denn kein Clanboss gönnt einem anderen den Dreck unter den Fingernägeln.
Auch Ekaterina, Gulio und die diversen anderen Charaktere werden weiterentwickelt und die Handlung baut weiter auf daher wäre eine Vorkenntnis sicher von Vorteil.
Das alles ist in einem gut verständlichen Schreibstil der sich leicht konsumieren lässt und der Erzählstil aus den 2 Sichten lässt gut hinter die harte Fassade blicken und ist auch spannend dabei.
Trotz der Darkness kommen Gefühle nicht zu kurz, es ist düster, dabei sexy und mit niveauvollen heissen Sexszenen.
Keela und Luca reiben sich und die Luft steht immer kurz vorm Explodieren, sie coexistieren miteinander wie Magnete ziehen sich an oder stossen sich ab je nach Stimmung und Drehung der Handlung.
Bis sie Entdecken das sie einander brauchen ist ein langer, aufregender Weg der spannend zu verfolgen ist und mir sehr viel Spass gemacht hat.
Gern verfolge ich diese Mafiareihe weiter und wünsche mir nochmal eine Geschichte die mich mit offenen Mund zurücklässt.
Von mir gibt es für den 2. Teil "Vergiftet" 4 starke verückte Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

" Im Krieg und in der Liebe sind alle Mittel erlaubt "

Mehr als die Ehre
0

Das Erscheinen des mittlerweile 4. Bandes über Gut Mohlenberg die positive Erfahrung mit Büchern dieser Autorin und die Neugierde wie es weitergeht haben mich dazu animiert Mehr als die Ehre zu beenden. ...

Das Erscheinen des mittlerweile 4. Bandes über Gut Mohlenberg die positive Erfahrung mit Büchern dieser Autorin und die Neugierde wie es weitergeht haben mich dazu animiert Mehr als die Ehre zu beenden.
Wie immer schafft es Melanie mich mit ihren Geschichten in einen gut verständlichen angenehm zu lesenden Schreibstil und dem unaufgeregten aber mitreissenden lückenlosen Erzählstil in diese Zeit zu holen und zu binden.
Die Recherchearbeit bewundere ich sehr und das interessante Thema um lebensunwertes Leben wird hier in einen einfühlsamen Handlungsort verlegt.
Auch mein Lieblingscharakter Fräulein Wermut ist wieder gut involviert, bekommt weitere Tiefe und darf sich von ihrer kämpferischen Seite zeigen.
Die herzensgute Friederike von Aalen bekommt die Chance sich neu zu verlieben muss aber ihr Gestüt schützen und ihre Familie die auf sie angewiesen ist.
Ohne gewisse Geheimnisse, Abenteuer, Verrat und farbige Landschaftsbeschreibungen der schönen Lüneburger Heide kommt die Geschichte aber nicht aus und das hält den Spannungsbogen immer oben.
Trotz des düsteren Zeitraumes im Jahr 1941 in dem die Geschichte spielt kommt keine Enge in der Brust zustande denn mit ganz viel Feingefühl kommt dieser garnicht erst zum Tragen bzw. spielt nur am Rande eine Nebenrolle wie es wichtig für die Handlung ist.
Ich bin Fan aller Bücher dieser Autorin, mag einfach ihre Art des Erzählens und werde mich jetzt wieder dem Gut Mohlenberg widmen und schauen was der Nachwuchs so anstellt in den 50ern.
Von mir gibt es 4 starke Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Sehr gute Geschichte mit viel Friseurhandwerk, mutigen Schritten, Modebewusstsein, Aufbruchstimmung a la 60er und sympathischen Charakteren

Der Salon
0

Das wunderschöne Buchcover, der vielversprechende Klappentext und auch das positive Leseerlebnis mit dem Auftaktband vom Salon haben mich neugierig auf diesen 2. Band gemacht.
Das Buch ist in einem angenehmen, ...

Das wunderschöne Buchcover, der vielversprechende Klappentext und auch das positive Leseerlebnis mit dem Auftaktband vom Salon haben mich neugierig auf diesen 2. Band gemacht.
Das Buch ist in einem angenehmen, gut verständlichen, unaufgeregten Schreibstil und der farbige nachvollziehbare Erzählstil schafft es das man mitfiebert.
Die Charaktere die schon aus dem 1. Teil bekannt sind bekommen weitere Tiefe und die neuen Personen die neu dazugekommen sind passen sich gut in die Handlung ein.
Das Wiedersehen mit Marlene, Karl, Schorsch, Frieda, oder Charlotte der ehemaligen Mannequin und Mutti Käthe fühlt sich wie nach Hause kommen an.
Auch Walter mit seiner dunklen Vergangenheit hat mein Herz erobern können.
Die kleinen Anekdoten wie es mit den Protagonisten nach Beendigung des 1. Teils weitergegangen ist und wo sie jetzt im Leben stehen ist interessant entwickelt.
Was mir weiterhin sehr gut gefallen hat ist die 60er Jahre Stimmung die mit zeitrelevanten Gegenständen glaubwürdig untermalt ist.
Auch der Tatendrang und Mut zur Veränderung ist deutlich spürbar transportiert, das Leben im liberalen London hebt sich klar vom "verstaubten" Münchner Vorort ab.
Erwähnt werden auch bekannte Markennamen im Friseurwesen, aus der Modewelt und verschiedenste berühmte Persönlichkeiten aus dieser Zeit die man so nicht erwartet aber dabei authentisch in die Handlung eingewoben sind.
Die nötige Spannung wird durch Zwistigkeiten, Probleme oder sogar Intrigen erzeugt und die Charaktere kämpfen sich mit mutigen Schritten, Zusammenhalt und Biss durch Schicksalsschläge oder Geheimnisse was alles in gut dosierten Verhältnissen transportiert wird.

Ich möchte weiterhin Bücher von dieser Autorin lesen und würde auch die Salonsaga weiterverfolgen sollte es weitere Teile davon geben.
Ich vergebe 5 gut gestylte Sterne für Der Salon und werde dieses Buch guten Gewissens sehr gern weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere