Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2022

Grandios

Die versteckte Apotheke
0

Wie kommt es, dass in London, im Jahr 1791, eine Apothekerin Frauen nicht nur bei körperlichen Problemen Medizin und Rat gibt, sondern auch Gift zur Beseitigung quälender Zeitgenossen herstellt?
Rund ...

Wie kommt es, dass in London, im Jahr 1791, eine Apothekerin Frauen nicht nur bei körperlichen Problemen Medizin und Rat gibt, sondern auch Gift zur Beseitigung quälender Zeitgenossen herstellt?
Rund 200 Jahre später begibt sich Caroline auf die Suche nach der Geschichte hinter einer im Themseschlamm gefundenen Phiole. Das lenkt vom Kummer über den treulosen Ehemann ab.
Hier wird die spannende und interessanteGeschichte einer Frau erzählt, die eigentlich eine Massenmörderin, aber auch eine selbsternannte Helferin gepeinigter Frauen war. Die ihre Kenntnisse verschiedener Kräuter und Tinkturen nutzte, um unterdrückte Geschlechtsgenossinnen aus unwürdigen Verhältnissen zu befreien.
Damit hilft sie auch unwissentlich und - völlig ohne Gift- Caroline, die erkennt, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss.
Sarah Penner hat einen faszinierenden Roman über verschiedene Frauenschicksale verfasst, den ich unbedingt und uneingeschränkt empfehlen kann.
Verlegt von HarperCollins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Faszinierend

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
0

Hamburg, 1911. Anne Fitzpatrick kümmert sich als Ärztin um Auswandererfamilien, Helene Curtius unterrichtet deren Kinder. Beide engagieren sich außerdem für Frauen, die damals keinerlei Rechte besaßen ...

Hamburg, 1911. Anne Fitzpatrick kümmert sich als Ärztin um Auswandererfamilien, Helene Curtius unterrichtet deren Kinder. Beide engagieren sich außerdem für Frauen, die damals keinerlei Rechte besaßen und oft nicht nur benachteiligt, sondern auch mißhandelt wurden. In den Unterkünften kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Ob die Cholera wieder ausgebrochen ist? Anne will nachforschen, darf aber nicht.
Bei einem Ermordeten wird ein Giftkoffer gefunden. Das ruft den sympathischen Kommissar Rheydt auf den Plan.
Henrike Engel hat im zweiten Teil der Hafenärztin geschickt vor historischen Hintergrund über den Alltag zweier Frauen geschrieben, von Mord, Überfällen, Intrigen und Verrat berichtet, einen stimmigen Roman mit Hamburger Lokalkolorit verfasst.
Der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung spielt eine große Rolle, das oft erbärmliche Schicksal der damaligen Frauen wird angeprangert.
Dramatisch, spannend und ein wenig romantisch geht es in diesem unterhaltsamen Roman, den ich sehr empfehlen kann, zu.
Dem dritten Teil, welcher im Herbst, ebenfalls bei Ullstein, erscheinen soll, sehe ich erwartungsvoll entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Engagiert

Der Gastgeber. Fühl dich wie zu Hause
0

Nika ist eine Airbnb-Nomadin und Computerprofi. Sie hat ihre Chefs ausgebootet, ist auf der Flucht. Wie gut, dass sie anonym gelebt hat. 13 Jahre staatliche Fürsorge, nachdem ihre Mutter spurlos verschwand, ...

Nika ist eine Airbnb-Nomadin und Computerprofi. Sie hat ihre Chefs ausgebootet, ist auf der Flucht. Wie gut, dass sie anonym gelebt hat. 13 Jahre staatliche Fürsorge, nachdem ihre Mutter spurlos verschwand, haben sie Vorsicht gelehrt. Trotzdem gerät sie in große Gefahr.
Oberkommissarin Rita Benesch: Schade, wieder so ein Mäuschen, dem tyrannischen Vater bedingungslos untertan, hat auf eigenes Leben verzichtet. Auf der Dienstelle macht sie die Fleißarbeit, bekommt keine Anerkennung. Als der Vater stirbt, macht das was mit ihr. Gegen den Widerstand einiger Kollegen bearbeitet sie engagiert den Fall eines gestohlenen Fahrrads, welcher irgendwie mit einer mysteriösen Frau zusammenhängt. Die Spurensuche ist interessant beschrieben. Die Oberkommissarin tut mehr, als man erwartet.
Arne Garrit hat einen teils spannenden, teils verworrenen und nicht immer logischen, trotzdem ganz gut lesbaren Thriller geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2022

Abenteuerlich

PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag
0

Die Helden der Paw Patrol sind unglaublich beliebt bei den Vier- oder Fünfjährigen. Für Skye schwärmen die Mädchen und zum Glück kommt sie auch in diesen Folgen neben Chase, Rocky, Marshall, Zuma und den ...

Die Helden der Paw Patrol sind unglaublich beliebt bei den Vier- oder Fünfjährigen. Für Skye schwärmen die Mädchen und zum Glück kommt sie auch in diesen Folgen neben Chase, Rocky, Marshall, Zuma und den anderen Fellfreunden vor.
Schön, dass alle Helden auf den ersten Buchseiten mit Bild vorgestellt werden, auch wie sie ausgesprochen werden wird erklärt.
In zwei niedlichen Geschichten geht es wieder spannend, aber nicht nervenzerfetzend zu. Bunte, übersichtliche Zeichnungen konzentrieren sich auf wenige Einzelheiten. Das können die Kids gut verstehen und prima nacherzählen!
Hilfsbereitschaft, Mut und Zusammenhalt spielen wie immer eine große Rolle, die aus dem Fernsehen oder der App bekannten Figuren verhalten sich vorbildlich. Ein kleines bisschen Schadenfreude zwecks Bürgermeister Besserwiss lockert sehr auf.
Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Rätsel und alle Leser und Leserinnen können beruhigt zum Alltag übergehen. Ausschließlich für Fans toll!
Herausgegeben vom Carlsen Verlag, 64 Seiten, 8,99 €.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2022

Spannend

Der Bewunderer: Thriller
0

Laura und Max, die Spezialermittler im Landeskriminalamt Berlin, werden in eine Industriehalle gerufen. Sie finden die Leiche einer jungen, sorgfältig zurechtgemachten jungen Frau, auf bemalter Leinwand ...

Laura und Max, die Spezialermittler im Landeskriminalamt Berlin, werden in eine Industriehalle gerufen. Sie finden die Leiche einer jungen, sorgfältig zurechtgemachten jungen Frau, auf bemalter Leinwand drapiert. Engagiert gehen die Beamten daran, den Täter zu finden. Dann wird eine weitere Tote entdeckt. Geheimnisvolle, verwirrende Fotos tauchen auf. Alle Spuren führen ins Künstlermilieu.
Wieder gelingt es Catherine Shepherd hervorragend, Verdächtige zu präsentieren, vielversprechende Indizien zu offenbaren, die Mördersuche spannend zu gestalten. Natürlich gelingt es ihr auch wieder, den Leser auf falsche Fährten zu locken.
Gewohnt packend, gewohnt gut geschrieben - ein weiterer unterhaltsamer Pageturner aus dem Kafel Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere