Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2022

Finde mich. Jetzt

Finde mich. Jetzt
0

Worum geht es?: Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. ...

Worum geht es?: Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch dann trifft sie auf Rhys. Er ist unnahbar und faszinierend. Was Tamsin nicht weiß: Er saß seine gesamte Jugend unschuldig im Gefängnis. Jetzt muss sich Rhys plötzlich in einer ihm völlig fremden Welt behaupten. Auch er fühlt sich zu Tamsin hingezogen, die ihm voller Tatendrang hilft, alles Verpasste nachzuholen. Langsam beginnt er wieder zu vertrauen. Doch Rhys hat Tamsin noch längst nicht alles erzählt

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist super. Nicht zu kompliziert, aber sehr emotional erzählt und die Charaktere werden gut dargestellt. Man fliegt nur so durch die Seiten.

Die Hauptfiguren: Tamsin ist eine Powerfrau. Nach der Trennung von ihrem Exfreund, kehr sie ihren Eltern von heute auf morgen den Rücken. Sie zieht ihr eigenes Ding durch und lässt sich nichts von ihren Eltern aufquatschen. Wie sie ihre Beziehung zu ihrem Opa beschreibt, hat mich sehr berührt.

Rhys ist eher grummelig und nicht besonders redselig. Er muss sich erst an das Leben nach dem Gefängnis gewöhnen.



Endfazit: Ein super Reihenauftakt. Die Geschichte von Tamsin und Rhys hat mir super gefallen. Die Liebesgeschichte wird sehr realistisch und nicht zu schnell erzählt. Mir hat leider noch das gewisse Etwas gefehlt, daher gibt es 4 von 5 Sterne.

Ich kann jedem nur raten, die Bände in der Reihenfolge zu lesen, da alle Charaktere auch in den Folgebänden mit erwähnt werden und dadurch Spoiler-Gefahr besteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Halte mich. Hier

Halte mich. Hier
0

Worum geht es?: Sie sind sich bislang nur einmal begegnet, doch bei einem gemütlichen Abend unter Freunden sprühen zwischen den beiden plötzlich die Funken. Zelda ist das unangepasste Nesthäkchen einer ...

Worum geht es?: Sie sind sich bislang nur einmal begegnet, doch bei einem gemütlichen Abend unter Freunden sprühen zwischen den beiden plötzlich die Funken. Zelda ist das unangepasste Nesthäkchen einer reichen Familie und soll standesgemäß heiraten. Nichts wünscht sie sich mehr, als ihre Bestimmung im Leben zu finden. Malik stammt aus einer armen Großfamilie und träumt davon, eines Tages als Koch zu arbeiten. Das Glück, das sie empfinden, wenn sie zusammen sind, lässt zunächst alle Bedenken in den Hintergrund treten. Doch Maliks Hautfarbe sorgt dafür, dass die Beziehung der beiden nicht nur von Zeldas Familie abgelehnt wird. Gemeinsam kämpfen sie – gegen alle Widerstände, für ihre Liebe und die Verwirklichung ihrer Träume.

Der Schreibstil: Die Geschichte ist wunderbar erzählt. Man fliegt nur so durch die Seiten. Leider hat es ein wenig lange gedauert, bis das Ganze so ins Rollen gekommen ist. Die Liebesgeschichte von Zelda und Malek ist süß mitzuverfolgen.

Die Hauptfiguren: Zelda ist eine quirlige Person, die sich in der Welt der Schönen und Reichen nicht wohl fühlt. Ihre Eltern versuchen ihr eine standesgemäße Ehe aufzuquatschen, welche sie nun wirklich nicht will. Hinzu kommt, das sie nicht weiß, was sie studieren möchte.

Malek möchte unbedingt Koch werden, hat aber dank seiner Vergangenheit und seiner Hautfarbe schwere Einstiegschancen.



Endfazit: Eine gute Fortsetzung die ich gerne gelesen habe. Die Geschichte konnte mich zwar nicht so begeistern, wie der 1. Band ist aber dennoch empfehlenswert. Ich bin schon schockiert wie viel Probleme Menschen wegen der Hautfarbe heutzutage noch haben. Das Thema ist in dem Buch aber sehr realistisch erzählt und beschönigt nichts.

Zelda war mir in ihrem Wesen ein bisschen zu "crazy". Einige Dinge kann ich auch nicht ganz nachvollziehen: Ich meine, wer kauft sich als erstes Haarfärbemittel wenn man kaum Geld hat?

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

Ich kann jedem nur raten, die Bände in der Reihenfolge zu lesen, da alle Charaktere auch in den Folgebänden mit erwähnt werden und dadurch Spoiler-Gefahr besteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Liebe mich. Für immer

Liebe mich. Für immer
0

Worum geht es?: Amy geht in ihrer Rolle als Sozialarbeiterin voll auf, und doch fehlt ihr jemand, der sich zur Abwechslung einmal um sie kümmert. Sam ist ein umschwärmter Unidozent und kann sich vor Angeboten ...

Worum geht es?: Amy geht in ihrer Rolle als Sozialarbeiterin voll auf, und doch fehlt ihr jemand, der sich zur Abwechslung einmal um sie kümmert. Sam ist ein umschwärmter Unidozent und kann sich vor Angeboten kaum retten. Immer wieder lässt er sich auf zwanglose Dates ein, die aber niemals sein dauerhaftes Interesse wecken können – bis er auf Amy trifft. Nach einer gemeinsamen Nacht kann Sam nicht mehr aufhören, an sie zu denken. Doch durch ein Trauma aus ihrer Kindheit kann Amy keine Nähe zulassen, sich niemandem richtig öffnen. Sam gibt alles, um Amys Vertrauen zu gewinnen und ihr zu zeigen, wie schön die Liebe sein kann.

Der Schreibstil: Der Buch ist absolut mittreißend. Die Geschichte ist so emotional erzählt, dass es ein wahrer Pageturner ist. Die Liebesgeschichte von Amy und Sam ist einfach nur wunderschön. Sam gibt Amy die Zeit die sie braucht. Er ist bereit auf sie zu warten, bis sie sich auf eine Beziehung einlassen kann.

Die Hauptfiguren: Amy ist ein Kontrollfreak. Sie kann schlecht loslassen und anderen vertrauen. Ich finde es süß, wie sie ihren Mauern überwindet und extra für ihre Pflegetochter sich jedes Mal aufs neue überwinden muss. Amy hat eine schwierige Vergangenheit, welche mich emotional sehr mitgenommen hat (ja ich gebe es zu, ich habe geweint).

Sam ist der perfekte Book-Boyfriend. Er unterstützt Amy und gibt ihr ihren Freiraum. Er gibt nicht auf und will um sie kämpfen, aber ist nicht zu fordernd.



Endfazit: Was für ein grandioses Finale. Ich kann den letzten Band zu 100% weiterempfehlen. Das Buch hat mich zutiefst bewegt. Es war schön am Ende noch mal alle Charaktere versammelt zu "sehen". Eine große Leseempfehlung.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Ich kann jedem nur raten, die Bände in der Reihenfolge zu lesen, da alle Charaktere auch in den Folgebänden mit erwähnt werden und dadurch Spoiler-Gefahr besteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Das Juwel - Die Gabe

Das Juwel - Die Gabe
0

Worum geht es?: Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Sie soll aus Surrogate ausgebildet werden und einem Adligen aus dem Juwel ...

Worum geht es?: Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Sie soll aus Surrogate ausgebildet werden und einem Adligen aus dem Juwel verkauft werden. Sie kann damit einem Leben auf der Armut entfliehen. Sie wird von der Herzogin vom See gekauft. Doch dieses Luxus-Leben hat auch seinen Preis: Sie soll gegen ihren Willen der Herzogin ein Kind schenken!

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist einfach großartig. Es ist im Buch eine Karte des Juwels hinterlegt, sodass man sich besser orientieren kann. Es wird nicht lange um den heißen Brei rumgeredet, sondern es gleich los. Das Juwel wird super erklärt. Die Handlung wird jedoch nicht beschönigt. Es werden sehr schockierende Themen angesprochen.

Die Hauptfiguren: Violet ist eine super Protagonistin. Sie muss in der Welt der Schönen und Reichen zurechtfinden und lernen die Mund zu halten. Sie hinterfragt sehr schnell das ganze System und trifft auch Entscheidungen die Konsequenzen mit sich ziehen.

Die Herzogin vom See wird als sehr kaltherzig dargestellt. Man fragt sich, warum sie so akribisch ihr Ziel verfolgt ohne Rücksicht auf Verluste.



Endfazit: Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Jeder der gerne Dystopien mit etwas mehr Tiefe liest, ist hier genau richtig. Das Cover erinnert sehr an die Selection-Reihe, ist aber in kleinster Weise damit vergleichbar.

Die Buchreihe ist keine leichte Lektüre, da u. A. Themen wie Prostitution und Zwangs-Leihmutterschaft angesprochen werden.

Das Buch erhält von mir wunderbare 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Das Juwel - Die Weiße Rose

Das Juwel - Die Weiße Rose
0

Worum geht es?: Nachdem die Herzogin vom See sie mit Ash ertappt hat, bleibt Violet keine Wahl, als aus dem Palast zu fliehen: Zusammen mit Ash und ihrer besten Freundin Raven rennt Violet aus ihrem unerträglichen ...

Worum geht es?: Nachdem die Herzogin vom See sie mit Ash ertappt hat, bleibt Violet keine Wahl, als aus dem Palast zu fliehen: Zusammen mit Ash und ihrer besten Freundin Raven rennt Violet aus ihrem unerträglichen Dasein als Surrogat der Herzogin davon. Doch das Juwel zu verlassen ist alles andere als einfach.

Der Schreibstil: Die Handlung ist im Großen und Ganzen gut erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt durch die Seiten. Eine Wendungen kann man jedoch schon voraussehen und der Plot am Ende war leider mehr als offensichtlich.

Der Klappentext verrät leider schon viel zu viel, da das Ende vom ersten Teil noch nicht mal aufdeckt, dass sie es schaffen zu flüchten. Das finde ich schade, weil das zu viel vorneweg nimmt.

Die Hauptfiguren: Violet wird leider zunehmend anstrengend. Sie ist zwar erst 16 Jahre (was man ihr zugutehalten muss), aber sie trifft häufig Fehlentscheidungen, die große Konsequenzen mit sich ziehen. Als Leser weiß man schon vorher, dass das nach hinten losgeht. Violet macht allerdings auch eine positive Entwicklung durch. Sie lernt Verantwortung zu übernehmen und in gewisser Weise eine Leitfigur zu werden.

Endfazit: Im Großen und Ganzen hat mir der Folgeband gut gefallen. Das Buch ist unterhaltsam, kann aber bei Weitem nicht mit dem 1. Band mithalten. Ich fand die Auflösung, was die Surrogate denn nun eigentlich sind, leider nicht so toll. Das hat mich dann doch zu sehr an einen berühmten asiatischen Anime erinnert, der bereits verfilmt wurde (aber ich möchte an der Stelle nicht spoilern). Hier hätte ich mir eine andere Auflösung gewünscht.

Das Buch erhält von mir 3,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere