Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2022

Das Juwel – Der Schwarze Schlüssel

Das Juwel – Der Schwarze Schlüssel
0

Worum geht es?: Violet und der Geheimbund Der Schwarze Schlüssel bereiten einen Angriff auf den Adel vor, und Violet soll eine zentrale Rolle dabei spielen. Sie muss die jungen Frauen anführen, die die ...

Worum geht es?: Violet und der Geheimbund Der Schwarze Schlüssel bereiten einen Angriff auf den Adel vor, und Violet soll eine zentrale Rolle dabei spielen. Sie muss die jungen Frauen anführen, die die Auktion manipulieren und die Mauern der Einzigen Stadt zum Einstürzen bringen sollen. Doch Violet ist hin und her gerissen.

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist deutlich besser als im 2. Band. Das ganze ist insgesamt dynamischer geschrieben und man merkt das die Geschichte zu einem Ende kommt.

Die Hauptfiguren: Violet ist immer noch sehr gedankenlos. Einerseits hat sie sehr stur. Wenn sie etwas machen möchte, dann zieht sie es auch durch. Andererseits, tut sie immer noch zu viele Dinge aus einer Emotionalität heraus, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Hier hätte ich mir doch eine Charakterentwicklung gewünscht.



Endfazit: Ein guter Abschluss der Reihe, jedoch kann es nicht mit dem ersten Band mithalten. Einige Wendungen waren dann doch mehr als offensichtlich. Der Band hat mir ein Tick mehr gefallen als der 2. Band und erhält daher 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Mein Sommer nebenan

Mein Sommer nebenan
0

Worum geht es?: Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter ablehnt: chaotisch, ...

Worum geht es?: Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter ablehnt: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeit lang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft, muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist locker und leicht. Die Geschichte wir aus Sams Sicht erzählt. Insgesamt ist die Geschichte sehr humorvoll. Die Familie Garrett ist doch schon ein sehr chaotischer, wenn auch lustiger Haufen. Ich habe die Familie sehr ins Herz geschlossen.

Die Hauptfiguren: Samantha ist immer das nette brave Mädchen, das ihre Mutter stolz machen möchte. Sie fühlt sich allerdings an die Nachbarsfamilie und besonders an Jase magisch angezogen. Wie sie mit der Familie Garrett umgegangen ist, ist einfach zu süß.

Jace liebt seine Familie und unterstützt seine Eltern wo es nur geht.

Endfazit: Ein super Sommerroman, dem ich jedem ans Herz legen kann. Das Buch ist sowohl humorvoll, als auch etwas tiefgründiger. Eine absolute Leseempfehlung an dieser Stelle!

Ich kann aber jedem dazu raten nicht den Klappentext zu lesen. Ich finde der spoilert doch sehr.

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Mein Leben nebenan

Mein Leben nebenan
0

Worum geht es?: Alice Garretts Leben besteht aus To-do-Listen und Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister. Nichts passt weniger in ihr Leben als der Loser-Freund ihres Bruders, Tim. Ausgerechnet der ...

Worum geht es?: Alice Garretts Leben besteht aus To-do-Listen und Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister. Nichts passt weniger in ihr Leben als der Loser-Freund ihres Bruders, Tim. Ausgerechnet der zieht nun über der Garage der Garretts ein. Tims Planlosigkeit geht Alice voll auf die Nerven – und gleichzeitig fühlt sie sich magisch zu ihm hingezogen. Eine Geschichte vom Scheitern, Aufstehen und Alles-Riskieren. Und die Geschichte einer sehr besonderen Liebe.

Der Schreibstil: Mit dem Schreibstil hatte ich so meine Probleme. Am Anfang flog man nur so durch die Seiten, doch dann ab Seite 100 baute es ab. Viele Wendungen waren vorhersehbar und teilweise passierte Seitenweise nix. Hätte man das Buch um ca. 100 Seiten gekürzt, wäre die Geschichte deutlich besser gewesen. Da Ende hat mir sehr gut gefallen. Besonders der Epilog war sehr emotional und die letzten zwei Seiten haben es echt rausgerissen.

Die Hauptfiguren: Tim ist ein Draufgänger. Er sagt was er denkt und spricht es offen aus, was ich sehr schätze. Er hat viele verschiedene Suchtprobleme und versucht nun sein Leben zu ordnen.

Alice ist die große Schwester durch und durch. Sie steckt ihr Wohl hinten an und kümmert sich rührend um ihre Familie.

Endfazit: Das Buch ist eine gute Fortsetzung, wenn sie auch nicht an den ersten Teil rankommt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der weiterhin die Familie Garrett und alle Probleme drum herum weiter verfolgen möchte.

Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

When We Dream

When We Dream
0

Worum geht es?: Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren Büchern ...

Worum geht es?: Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren Büchern und ihrem Zeichenblock in ihr Zimmer zurückziehen und die Außenwelt, so oft es geht, vergessen. Doch dann lernt sie Jae-yong kennen. Dass er ein Mitglied der bekanntesten K-Pop-Gruppe der Welt ist, weiß sie nicht. Was sie weiß, ist, dass der junge Mann mit den tiefbraunen Augen ihre Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt

Der Schreibstil: Über den Schreibstil kann ich nicht meckern. es ist locker und leicht und durch die vielen Chatnachrichten ist man schnell durch. Besonders spannend ist das Buch jedoch nicht. Man weiß genau wie das ganze enden wird.

Die Hauptfiguren: Mein größtes Manko an dem Buch ist wohl die Hauptperson: Ella. Sie hat mich einfach nur genervt. Sie verhält sich wie eine 12 Jährige und soll Studentin am College sein. Sorry aber da passt was einfach nicht zusammen. Sie freut sich wie ein Honigkuchenpferd, wenn sie was Süßes isst und stellt teilweise einfach nur primitive Fragen. Aber am Schlimmsten finde ich, dass sie anfangs noch nicht mal Jae-yong richtig aussprechen kann. Also gut, dass nicht jeder unbedingt K-Pop Fan ist, ist klar, aber so kompliziert ist der Name dann doch nicht.

Jae-yong war dagegen viel interessanter, wurde jedoch nicht so stark thematisiert. Klar man erfährt vieles über die K-Pop Industrie, aber ihn als Person, konnte ich noch nicht so wirklich kennenlernen. Ich hoffe im 2. Teil gibt es mehr von ihm.

Endfazit: Ein nettes Hörbuch für Zwischendurch, aber kein Buch, welches ich noch mal lesen würde. Ich werde den Folgeband auch lesen, weil ich dann doch wissen will, wie es weitergeht und ich hoffe, dass der mich dann mehr begeistern kann.

Das Buch erhält von mir gut gemeinte 2 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

When We Fall

When We Fall
0

Worum geht es?: Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine ...

Worum geht es?: Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen

Der Schreibstil: Der Schreibstil hat sich nicht großartig geändert. Es ist zwar leicht zu verstehen, aber es ist auch extrem langweilig. Es gibt keine überraschenden Wendungen.

Die Hauptfiguren: Ella ist mir immer noch unsympathisch. Mittlerweile hat sie sich regelrecht zum Mainstream-Charakter entwickelt. Sie liest Harry Potter und guckt "Game of Thrones" weil das ja jeder macht. Sorry aber besonders kreativ ist das nicht... Bei ihr sehe ich Null Entwicklung und sie benimmt sich immer noch wie ein Teenager und nicht wie eine Studentin.

Von Jae-yong hat man leider wieder nicht viel mitbekommen. Klar der Epilog am Ende war ganz nett, aber es hat mir nicht gecatched um noch weiter am Ball zu bleiben.



Endfazit: Ich habe schon schlimmere Bücher gelesen, aber es gibt deutlich bessere Lektüre. Die Geschichte hat mich Null abgeholt und man kann auch nichts aus der Geschichte mitnehmen. Ich hatte gehofft, dass im 2. Band noch mehr passiert und wurde leider enttäuscht. Ich werde die Reihe mit dem 2. Band abbrechen. Schade...

Das Buch erhält von mir gut gemeinte 2 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere