Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2022

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe
0

Worum geht es?: Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht ...

Worum geht es?: Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen in Yorkshire. Eileen wünscht sich mit Ende 70 eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung: Leena kommt auf dem Land zur Ruhe, und Eileen stürzt sich in die Londoner Dating-Szene … doch ist es wirklich so einfach, die Leben zu tauschen?

Der Schreibstil: Das Buch ist sehr ruhig erzählt und ich musste Anfangs etwas damit warmwerden. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, sodass man das Buch sehr schnell durch hat.

Die Hauptfiguren: Leena ist ein Controllfreak und sucht in der Arbeit Ablenkung von ihrem Alltag. Ich denke jeder kann sich ein Stück weit mit ihr identifizieren. Ich finde es schön, wie sie ihre Auszeit in Hamleigh verbringt. Ist mal was Bodenständiges

Eileen ist eine toughe Frau. Sie sagt geradeaus was sie denkt und trägt das Herz am richtigen Fleck. Ich habe sie einfach ins Herz geschlossen und finde es süß, wie sie ihre kleine Familie (Marian und Leena) wieder näher zusammenbringen möchte.



Endfazit: Das Buch hat mich emotional bewegt. Man braucht zwar ein wenig um in die Geschichte zu finden, aber es lohnt sich. Der Schreibstil ist absolut klasse und ich kann das Buch jedem nur empfehlen. Wohlverdiente 5 von 5 Sterne

Eine Triggerwarnung sei jedoch an dieser Stelle ausgesprochen: Es werden Themen wie schwere Erkrankung (Krebs) und der Verlust von näheren Angehörigen thematisiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

So klingt dein Herz

So klingt dein Herz
0

Worum geht es?: Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der ...

Worum geht es?: Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden – und die Liebe?

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist super - locker und leicht. Die Kapitel sind kurz gefasst, sodass man schnell durch die Geschichte kommt. Der Mittelteil ist allerdings etwas langatmig.

Die Hauptfiguren: Laura ist eine sympathische Frau. Sie hat ihr Leben lang allein gelebt und lernt nun ihren eigenen Entscheidungen zu treffen und sich der Welt zu zeigen. Ihr Talent wurde weites gehend positiv aufgenommen. In der ein oder anderen Situation ist jedoch ihr Talent äußerst unangebracht und da hätte ich mir doch ein wenig mehr "Drama" gewünscht.

Solomon fand ich einfach nur toll. Er sagt geradeaus was ihm passt und was nicht. Er weiß genau was er fühlt, kämpft allerdings gegen seine Gefühle an.

Bo ist eine touphe Business-Frau. Anfangs hatte ich mit ihr meine Schwierigkeiten, aber sie wurde mir von Zeit zu Zeit immer sympathischer.

Endfazit: Wer Bücher von Cecelia Ahern liebt, wird dieses auch mögen. Es ist ein wunderschöner Roman, jedoch nicht ihr bestes Werk. Das Buch hat so seine Längen und ich hätte mir doch ein wenig mehr Dramatik gewünscht. Es hat mich, aber wunderbar unterhalten.

Sehr gute 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Begin Again

Begin Again
0

Worum geht es?: Noch einmal ganz von vorne beginnen - das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen ...

Worum geht es?: Noch einmal ganz von vorne beginnen - das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv - mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren...

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist locker, leicht und unkompliziert. Passend für ein New-Adult-Roman. Die Geschichte wird abwechselnd aus Allies und Ryan Sicht erzählt, sodass man einen super Einblick in die Gefühlswelt der Beiden hatte. Der Anfang war etwas schleppend. Ich kam erst mit der Zeit in die Geschichte rein. Da hätte ich mir etwas mehr Pep gewünscht, aber ich bin ja zum Glück am Ball geblieben. Mir persönlich war die Kapitellänge das ein oder andere Mal etwas zu lang. So mal schnell in der Mittagspause noch mal ein Kapitel lesen, war leider nicht immer drin. Schade...

Die Hauptfiguren: Allie ist eine touphe, junge Erwachsene. Sie möchte sich von ihren Eltern lossagen und ein selbst bestimmtes Leben führen. Mit ihren Macken und Eigenarten war sie mir sofort sympathisch. Teilweise war es aber anstrengend zu lesen, dass sie wegen jeder Kleinigkeit weint.

Kaden war dagegen viel interessanter. Man wollte wissen warum er so kalt und unberechenbar ist. Sein Schicksal hat mich sehr bewegt und ich fand es super wie die Päckchen der beiden miteinander harmoniert haben. Wirklich gut gelöst.

Endfazit: Es ist ein super New-Adult Roman für Einsteiger und mal was nettes für Zwischendurch. Es ist jetzt nicht die beste Lektüre in dem Genre, aber ich kann es durchaus weiterempfehlen.

Das Buch erhält von mir 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Trust Again

Trust Again
0

Worum geht es?: Happy End? Das gibt es doch nur im Film! Da ist sich Dawn Edwards ganz sicher. Seit sie ihren Exfreund in flagranti mit einer anderen erwischt hat, hat sie Männern abgeschworen und sich ...

Worum geht es?: Happy End? Das gibt es doch nur im Film! Da ist sich Dawn Edwards ganz sicher. Seit sie ihren Exfreund in flagranti mit einer anderen erwischt hat, hat sie Männern abgeschworen und sich stattdessen ganz aufs College und das Verwirklichen ihrer Träume konzentriert. Vor allem für einen Weiberhelden wie Spencer Cosgrove ist in ihrem Leben kein Platz. Da können seine Annäherungsversuche noch so kreativ sein. Doch eines Tages entdeckt Dawn durch Zufall eine völlig neue Seite an Spencer und stellt fest, dass hinter seiner humorvollen Fassade ein dunkles Geheimnis steckt und er viel mehr als der Aufreißer ist, der er vorgibt zu sein

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist wieder locker, leicht und unkompliziert. Passend für ein New-Adult-Roman. Die Geschichte wird dieses Mal ausschließlich aus Dawns Sicht erzählt. So einen Schreibstil finde ich meistens spannender, aber in diesem Fall war es leider das genaue Gegenteil. Spencer fand ich um Weiten interessanter, aber dazu später mehr...

Die Hauptfiguren: Bei Dawn bin ich zwiegespalten. Einerseits bewundere ich sie, dass sie sich so für ihre Freunde einsetzt und ihrem Hobby mit solcher Leidenschaft nachgeht. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass sie bislang die nervigste Protagonistin in der gesamten Reihe ist. Aber dazu später mehr...

Spencer war einfach nur toll. Er hat immer einen frechen Spruch auf den Lippen und manchmal möchte man am Liebsten ihn auch in seine Schranken weisen, aber das macht seinen Charakter aus. Seine Familiengeschichte hat mich sehr bewegt, wurde allerdings viel zu spät thematisiert. Bis Seite 250 wusste ich immer noch nicht, was eigentlich sein Problem ist. Natürlich möchte man den Leser nicht gleich am Anfang alles vor die Nase werfen, aber es wäre deutlich besser gewesen, vielleicht Bruchstückweise einiges nach und nach zu enthüllen.

Was ich noch erwähnen möchte: Warum der 2. Band der Reihe deutlich schwächer war, als der Vorgänger liegt in erster Linie an dem letzten Drittel des Buchs. Das Dawn sich einen Trennungsgrund ausdenkt, ist ja schon fragwürdig, aber irgendwo auch nachvollziehbar. Was mich eher zur Weißglut gebracht hat, ist dass ihr Vater das ohne mit der Wimper zu zucken einfach so ihr abgenommen hat und überhaupt nicht hinterfragt. Er redet noch nicht einmal mit ihr darüber und nimmt es einfach so hin. Ich werde hier nicht näher auf das genaue Geschehen eingehen, denn das würde doch schon spoilern. Aber das zeigt doch, dass die beiden keine doch so perfekte Vater-Tochter Beziehung haben, wie Dawn und ihr Vater glauben. Auch das sie ihrem Vater erzählt, sie sei über die Trennung hinweg und hätte das alles verarbeitet ist schon wieder ein Schuss der nach hinten losgeht. Man merkt, dass sie alles noch nicht verarbeitet hat und versucht weiterzuleben. SIe vermischt ihre Vergangenheit mit der Zukunft. Davor fand ich das Buch ja weitesgehend okay, aber ab diesem Punkt war ich kurz davor das Buch abzubrechen.

Endfazit: Wer ein Fan der Again Reihe ist, wird sicherlich auch Freude am 2. Band haben. Mich hat leider der 2. Band dermaßen enttäuscht. Da aber der 3. Band von den meisten Lesern als Favorit eingestuft wird, werde ich denke ich trotzdem die Reihe fortsetzen.

Das Buch erhält von mir 2 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Love, Simon (Nur drei Worte)

Love, Simon (Nur drei Worte – Love, Simon)
0

Worum geht es?: Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe ...

Worum geht es?: Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf.

Der Schreibstil: Der Schreibstil ist im Großen und Ganzen okay. Es lässt sich leicht lesen. Teilweise werden mir persönlich einige Handlungen zu detailliert beschrieben. Ich muss nicht unbedingt wissen, welcher Charakter im Fußball-Team ist, wenn dass für die Handlung an sich uninteressant ist.

Die Hauptfiguren: Simon als Charakter hat mir sehr gut gefallen. Er hinterfragt sich selbst und macht auch mal Fehler, was einfach perfekt für einen Protagonisten diesen Alters ist. Man kann seine Bedenken bezüglich seines Outings durchaus nachvollziehen.

Endfazit: Es ist ein gutes Jugendbuch, allerdings war deutlich mehr Potenzial drin. Der Film ist meiner nach deutlich besser gelungen, weil der Aspekt mit den E-Mails eine viel größere Rolle spielt. Der Höhepunkt in der Geschichte war nicht (wie normalerweise üblich) zum Schluss, sondern schon nach dem Dreiviertel des Buchs erreicht, sodass der Rest zwar nett zu lesen war, aber auch im Endeffekt langweilig war.

Das Buch bekommt von mir solide 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere