Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2019

Ein Millionär, der Herzen im Sturm erobert. Herrlich unterhaltsam und wunderschön!

San Francisco Millionaires Club – Ian
0

Die Autorin Charlotte Taylor erweiterte nicht nur das Autoren-Team der „Millionaires Club“-Reihe, sondern dehnte auch das Einzugsgebiet der Jungs um San Francisco aus.
Es ist mein erstes Buch der Autorin, ...

Die Autorin Charlotte Taylor erweiterte nicht nur das Autoren-Team der „Millionaires Club“-Reihe, sondern dehnte auch das Einzugsgebiet der Jungs um San Francisco aus.
Es ist mein erstes Buch der Autorin, überhaupt.
Das ließ meine Vorfreude, abgesehen vom auf mich sehr ansprechend klingenden Klappentext, nur noch mehr steigern.

Das Cover in der Version von 2019 zieht mich mit seiner pink-schwarzen Farbkombination
und der traditionell angedeuteten Skyline, wie magisch an.
Ein Dorn im Auge ist mir nur wieder einmal die männliche Abbildung,
hier hätte ich mehr Freude an dem Pärchen vom ersten Cover gehabt.
Aber egal, ausschlaggebend ist, wie immer, der Inhalt. ;)

Ein tierischer Zusammenstoß, sorgt für eine unvergessliche,
erste Begegnung zwischen Ian und Luci.
Doch während es für Lucis Hund Drake
Liebe auf das erste Ablecken war,
glaubt Luci, nicht gut genug für den renommierten Anwalt und seine Welt zu sein.
So leicht lässt sich der gerissene Anwalt aber nicht abschütteln,
auch, wenn Luci felsenfest davon überzeugt ist, dass zwischen ihnen nichts anderes, wie Freundschaft sein kann und darf …
außer vielleicht Freundschaft Plus?
Um Luci von sich und seinen Qualitäten zu überzeugen,
muss Ian sich also etwas einfallen lassen.
Sein Ehrgeiz und seine schottische Ehre sind gefragt!

Ich wurde von Beginn an gut unterhalten!
Der Schreibstil ist super locker und angenehm.
Die Geschichte wird in der dritten Person erzählt,
wobei die Konzentration auf Luci, Ian und ihr Gefühlschaos liegt.

Oh wow.
Die Geschichte von Ian und Luci ist herrlich unterhaltsam,
und packend.
Von Anfang an, entwickelte die Story ihr Eigenleben
und zog mich damit zunehmend in ihren Bann.
Sie versprüht so eine locker-leichte Atmosphäre,
sorgt für Herzklopfen, aber auch ein bisschen Wehmut.

Der Schotte Ian ist ein wirklich wunderbarer Mann.
Er ist clever, witzig und charismatisch.
Trotz seines angesehenen Status als Anwalt,
ist Ian aber bodenständig
und hat zudem ein wirklich gutes Herz.

Luci hat was von einem Freigeist.
Sie geht sowohl beruflich als auch privat viel ihrer Leidenschaft dem Fotografieren nach.
In so einigen Dingen erscheint Luci eher planlos,
und lässt sich daher ein wenig vom Alltag treiben.
Ich konnte zwar nicht all ihre Entscheidungen nachvollziehen,
aber ich mochte ihren Blick auf die Dinge
und dass sie sich an so ganz bescheidene Sachen erfreuen konnte …
Allerdings fühlt sich Lucy aufgrund ihrer Lebenseinstellung auch von ihren Mitmenschen, glaube ich, so manches Mal in die Ecke gedrängt.

Ich habe die Geschichte der Zwei / Drei
von Anfang bis Ende genossen!
Sie ist mit so viel Liebe, Charme und Humor geschrieben,
dass ich mich beim Lesen, wie auf Wolke 7 fühlte.
Trotzdem die Story ja nur eine Kurzgeschichte ist,
fühlte ich mich bei der Mischung aus Herz, Prickeln
und Aufregung wie mittendrin.

Lucis Hund ist natürlich der Oberhammer,
und sorgt für tierische lustige und hinreißende Szenen,
die der Story noch das gewisse Etwas verliehen.

Ich bin wirklich begeistert von Ians, Lucis und Drakes Geschichte!
Sie ist, wie ganz großes Kino, nur eben in eine Kurzgeschichte gepackt.
Eine weitere Millionaires-Club-Story,
die mein Leserherz erobert hat.

5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.10.2019

eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit Herz, Witz, Charme und Krawall

Extended hope
0

Immer wieder habe „EXTENDED hope: Hayley & Aaron“ vor mir hergeschoben.
Nun habe ich endlich danach gegriffen, und es im selben Atemzug auch schon wieder bereut – ich hätte die Geschichte schon viel eher ...

Immer wieder habe „EXTENDED hope: Hayley & Aaron“ vor mir hergeschoben.
Nun habe ich endlich danach gegriffen, und es im selben Atemzug auch schon wieder bereut – ich hätte die Geschichte schon viel eher lesen sollen!

Es ist der zweite Teil der „EXTENDED“-Reihe, in der ein exquisiter Club, seine Mitarbeiter, und die Liebe im Vordergrund stehen.
Nachdem im ersten Band der Besitzer Trenton sein Liebesglück fand,
erzählt Band 2 die Geschichte seines besten Freunds Aaron und Trentons unersetzbarer Mitarbeiterin Hayley.

Ich mag diese einfache Schönheit
und die kühle Eleganz des Hellblau vom Covers wirklich sehr!
Trotz feiner Unterschiede, erkennt man die Zugehörigkeit zur „EXTENDED“-Reihe gut.

Auch, wenn ich nun erst später zum zweiten Teil gegriffen haben,
haben haben Hayley und Aaron schon im ersten Teil meine Aufmerksamkeit geweckt.
Der Klappentext war für mich aber der ausschlaggebende Punkt, warum ich die Geschichte unbedingt lesen musste. Er klingt einfach herrlich unterhaltsam!

Hayley ist die wohl wichtigste Mitarbeiterin im Club „Extended“ - eine ihrer Aufgaben bedarf einer sorgfältigen Ausübung, Fingerspitzengefühl und Feinfühligkeit.
Nur einmal hat sie das Vertrauen ihres Chefs Trenton missbraucht,
und sich seinen besten Freund Aaron als Vorbild für ihren kleinen Freudenspender genommen hat.
Aber das soll natürlich auch Hayleys Geheimnis bleiben.
Auch, dass ihr Herz in seiner Gegenwart und bei seinen Flirtversuchen neuerdings Purzelbäume schlägt, ist nicht gerade hilfreich, für Hayleys sorgfältig aufgebaute Fassade.
Abgesehen davon, dass Hayley zudem felsenfest davon überzeugt ist, am Familienfluch zu leiden, eilt Aarons Ruf, gerne wilde und ausschweifende Partys zu geben, ihm voraus.
Alles keine besonders guten Voraussetzungen, um sich auf eine Beziehung einzulassen …
wäre doch nur die Anziehungskraft nicht so groß.

Mit ihrem lockeren und angenehmen Schreibstil,
hat mich Sarah Saxx von Beginn an, in den Bann von Hayleys und Aarons Geschichte gezogen.
Abwechselnd erzählen beide ihre Erlebnisse und geben dem Leser außerdem einen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt.

Hayley machte zunächst den Einruck einer akkuraten, reservierten Sekretärin,
aber sie hat es faustdick hinter den Ohren!
Sie ist stets gewissenhaft und geht total in ihrem bizarren Beruf auf.
Hayley ist leicht bissig und kratzbürstig,
eigentlich aber doch eine total liebe.
Die familiären Umstände haben ihre Spuren bei Hayley hinterlassen.
Sie ist sehr misstrauisch und vor allem in Liebesdingen sehr pessimistisch.

Zu Beginn, hielt ich Aaron ja für den Weiberhelden schlechthin.
Ich hätte mit meinem Eindruck nicht ferner liegen können!
Aaron ist einfach nur wundervoll!
Er ist total feinfühlig, charmant, witzig, und hat so eine süße, verschmitzte Art!
Und vor allem, hat er ein unglaublich gutes, und großzügiges Herz.

Das anfängliche Hin und Her zwischen Hayley und Aaron fand ich tatsächlich ein bisschen anstrengend.
Dafür ließe mich die Dialoge zwischen Hayley und Aaron oft schmunzeln.
Und dann hat es irgendwie – klick – gemacht.

Man erfährt, sowohl was Aaron ausmacht, als auch Hayley,
und irgendwie habe ich von da an nur noch gehofft, dass sie ihren Weg finden werden.
Dieser war steinig,
und vor allem Hayleys hartnäckige Abwehr und, leider eingeimpftes, Verhalten
ließen mich so manches mal tief Luft holen.
Im Verlauf, lernt man dann aber Verständnis dafür zu haben.
Es hat sie wirklich hart getroffen.

Mit zunehmender Seitenzahl habe ich mich immer mehr in die Geschichte verliebt.
Sie hat so viele Gefühle in mir geweckt – Zuversicht, Empörung, Hoffnung & Liebe; nur um ein paar zu nennen – und mich damit völlig ins Geschehen abtauchen lassen.

Eine kleine Überraschung hielt das Ende für mich bereit.
Obwohl vor allem eine Person zuvor immer wieder für Entrüstung gesorgt hat,
fiel dann alles an seinen Platz
und mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht rückte ich dem Ende dieser wunderschönen Geschichte entgegen.

Hayleys und Aarons Geschichte hat mir ausgesprochen gut gefallen,
so dass ich sogar ein bisschen traurig bin, dass sie zu Ende ist!
Sie hatte zwar einen unerwartet traurigen Hintergrund, war aber wirklich, wirklich schön!

5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.10.2019

Eine besondere Liebesgeschichte - wunderschön & bedeutsam - mein Lesehighlight!

Kissing Lessons
1

„Kissing Lessons“ ist der Auftakt der „KISS, LOVE & HEART“-Trilogie von Helen Hoang.
Sie erzählt nicht nur die überaus süße Liebesgeschichte von Stella und Michael,
sondern gibt zugleich viel von sich ...

„Kissing Lessons“ ist der Auftakt der „KISS, LOVE & HEART“-Trilogie von Helen Hoang.
Sie erzählt nicht nur die überaus süße Liebesgeschichte von Stella und Michael,
sondern gibt zugleich viel von sich selbst und von mit Autismus lebenden Menschen preis.

Das Cover zog mich förmlich an.
Es ist schlicht und farbenfroh,
und damit ein toller Blickfang!
Letztendlich war mein Interesse aber aufgrund des Klappentextes und der besonderen Persönlichkeit der Protagonistin geweckt worden.

Stella ist eine Asperger-Autistin,
und bis auf ein paar Einschränkungen beim Umgang mit ihren Mitmenschen,
führt sie ein ganz normales Leben.
Neuerdings jedoch, drängt sie ihre Mutter, einen Partner zu finden,
und eine Familie zu gründen.
Etwas das Stella sich auch wünscht,
müsste sie dafür nicht mit einem Mann intim werden.
Denn genau damit hat Stella Probleme.
Berührungen, Küssen, sich fallen lassen – davor grault es ihr.
Aber vielleicht kann man das ja trainieren?
Stella lässt es auf einen Versuch ankommen, und engagiert den Escort Michael Phan.
Obwohl er sein Handwerk versteht, fällt es Stella zunächst noch schwer sich bei ihm gehen zu lassen.
Doch dann entwickelt Michael eine vollkommen neue Strategie, um Stella, Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, und dabei wird ihr klar, dass sie noch nie bei jemandem so gefühlt hat, wie bei Michael ...

Oh wow.
Ich habe das Gefühl, zu Beginn gar nicht so richtig gewusst zu haben,
was mich hier erwartet.
Aber eines vorneweg: ich habe mich mit jeder gelesenen Seite mehr und mehr in die Geschichte verliebt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und fesselnd.
Die Story wird in der dritten Person erzählt,
und gibt dem Leser sowohl einen guten Einblick in die Gefühle und Erlebnisse
von Stella, als auch von Michael.
Ich war total gebannt, und konnte einfach nicht aufhören,
die Geschichte zu verschlingen.

Stella ist eine wirklich liebevolle Frau.
Ja, sie hat krankheitsbedingt ihre Macken.
Sie braucht ihre Routine, wirkt vor allem im Umgang mit ihren Mitmenschen schnell überfordert und und ihre brutale Direktheit stößt viele vor den Kopf.
Doch Stella meint es wirklich nie böse, ganz im Gegenteil, sie wünscht sich für alle nur das Beste.

Jeder hat wahrscheinlich so seine Vorstellung,
wenn man an einen Escort denkt.
Michael sticht da aber aus der Masse hervor.
Er ist sehr einfühlsam, geduldig und seine Familie treu ergeben.
Tatsächlich fällt es ihm gar nicht so leicht,
seinen Job immer durchzuziehen, und ihn eben nur als Einnahmequelle für Geld zu betrachten.
Michaels wahre Berufung hat mich sehr überrascht – sie formt seinen außergewöhnlichen Charakter.

Die Geschichte von Stella und Michael hat mich – kurz gesagt – vom Hocker gerissen!
Stellas Beeinträchtigung hat die Geschichte für mich zu etwas Besonderem gemacht.
Es ist wie ein Blick hinter die Kulissen.
Die Autorin weiß eben, wovon sie spricht und wie sie es ihren Lesern näherbringen kann.
Es hatte für mich einen sehr lehrreichen Aspekt.
Es ist nicht auf tragisch gemacht, manchmal sogar sehr unterhaltsam, und wirklich gut eingebunden.

Die Liebesgeschichte ist zuckersüß und ist ein bisschen wie das Tüpfelchen auf dem i.
Ja, sie ist vorhersehbar und vor allem in Stellas Gesellschaft polarisierend.
Aber, sie ließ mein Herz höher schlagen und mich mitfiebern!
Für mich, ist die Geschichte unvergesslich!
Sie hat mich so viel gelehrt und empfinden lassen.
Jeder kann, und soll leben und lieben, wie und wen er will.
Und Macken haben wir letztendlich alle. ;)

Eine Liebesgeschichte mit einem ganz besonderem Hintergrund.
Unheimlich schön und bedeutungsvoll!
Ganz klar: ein Lesehighlight!

Ich danke dem KYSS Verlag für die Verlosung auf Lovelybooks und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Veröffentlicht am 18.10.2019

wirklich schöne Geschichte, super süß, aber auch mit einem ernsthaften Thema

The Ivy Years - Wenn wir vertrauen
0

In „The Ivy Years – Wenn wir vertrauen“ erzählt Sarina Bowen
die hinreißende Liebesgeschichte von Bella und Rafe.
Es ist bereits der vierte Band der „The Ivy Years“-Reihe.

Bella hat mich in der Geschichte ...

In „The Ivy Years – Wenn wir vertrauen“ erzählt Sarina Bowen
die hinreißende Liebesgeschichte von Bella und Rafe.
Es ist bereits der vierte Band der „The Ivy Years“-Reihe.

Bella hat mich in der Geschichte von Graham und Rikker
wirklich von sich überzeugt.
Ihr temperamentvolles Auftreten und das sie weiß, was sie will,
haben mich umso neugieriger auf ihre Geschichte gemacht!

Der vierte Teil der Reihe
gliedert sich auch optisch gut in die Reihe ein.
Das wiederkehrende florale Muster ist für mich auch noch bei Band 4 toll anzuschauen,
zumal ich die Farbkombination hier auch sehr schön finde!
Der Klappentext klingt interessant,
und weckte so natürlich ebenfalls mein Interesse.

Der Schreibstil ist sehr locker und leicht.
Mit der abwechselnden Erzählweise aus der Sicht von Bella und Rafe
ist die Story für mich lebendig geworden.
Man bekommt einen wirklich schönen Einblick,
vor allem in die Gedanken und Gefühle der Zwei.

Bella genießt ihr College-Leben in vollen Zügen.
Sie engagiert sich in der Hockey-Mannschaft,
und findet auch stets jemanden, der ihr Befriedigung verschafft.
Als sie Rafe begegnet, fühlt sie sich zu ihm hingezogen,
und würde ihm auch nur zu gerne helfen, seinen Herzschmerz zu vergessen.
Obwohl Rafe es, dank der guten Erziehung seiner Mutter eigentlich besser weiß,
kann er der Versuchung, die Bella für ihn darstellt, nicht widerstehen.
Sie verbringen eine leidenschaftliche, und unvergessliche Nacht miteinander.
Für Bella scheint das ganz normale Leben danach weiterzugehen,
doch für Rafe hat sich etwas gravierendes verändert …
Zunächst herrscht etwas Unbehagen zwischen ihnen,
doch als Bella eine verhängnisvolle Erfahrung machen muss,
überwindet Rafe seinen Stolz.
Doch einem Mädchen, das nicht nur eine seelische Narbe vorzuweisen hat,
ist es gar nicht so einfach zu beweisen, dass es da jemanden gibt, dem sie bedingungslos vertrauen könnte …

Aww, so süß!
Die Geschichte von Bella und Rafe hat mich nicht nur gut unterhalten,
sondern richtig in ihren Bann gezogen!
Dabei trat Bella zunächst wieder ein wenig rücksichtslos auf.
Zum Glück, legte sie dieses Verhalten doch recht zügig ab,
und zeigte sich wieder als selbstbewusste, aber loyale und hilfsbereite, junge Frau.

Rafe ist dann tatsächlich mal kein Bad Boy,
sondern wirklich Good Guy durch und durch.
Er ist absolut göttlich.
Er ist so gut erzogen!
Stets stellt er das Wohl der anderen über sein eigenes.
Er hat zwar auch so eine leicht grüblerische Art,
aber oh man … allein, wenn ich an ihn denke,
bekomme ich Herzchen in den Augen!

Die Entwicklung von ihrer ersten gemeinsamen Nacht,
über das daraus entstandene Hin und Her,
und dann wie Rafe sich um Bella bemüht und sich langsam aber sicher in ihr Herz schleicht,
hat mich beim Lesen unglaublich gepackt!
Es ist eine wirklich schöne Liebesgeschichte,
die für Herzklopfen und Glücksgefühle sorgt.

Gleichzeitig behandelt sie aber auch ein sensibles Thema,
das ebenfalls mitfiebern lässt und eben auch das Herz berührt.

Ich schwebe noch ein bisschen im siebten Himmel.
Bella und Rafe haben mich verzaubert.
Das Prickeln zwischen ihnen ist nicht zu leugnen,
ebenso wie die entstehenden Gefühle.

Und natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit den bereits bekannte Pärchen.
Es war ein bisschen wie ein Wiedersehen mit guten Freunden.
Diese Bande sorgt einfach nur für gute Laune und tolle Lesemomente!
Ich freue mich schon sehr auf den fünften Teil!

Die Geschichte von Bella und Rafe ist mein neues Lieblingsbuch der Reihe.
Eine ergreifende Geschichte bei der man, trotz des auch behandelten ernsten Themas,
auf Wolke 7 schwebt!

5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 07.10.2019

süße, royale Liebesgeschichte - wunderschön, chaotisch und entzückend!

Prince of Passion – Henry
0

Mit „Prince of Passion – Henry“ ist die gleichnamige Reihe von Emma Chase in die zweite Runde gegangen.
Da er sich bereits im ersten Teil der Reihe zu meinem Lieblingscharakter entwickelte,
habe ich mich ...

Mit „Prince of Passion – Henry“ ist die gleichnamige Reihe von Emma Chase in die zweite Runde gegangen.
Da er sich bereits im ersten Teil der Reihe zu meinem Lieblingscharakter entwickelte,
habe ich mich natürlich sehr auf die Geschichte des frivolen Prinzen gefreut!

Das Cover glänzt wieder mit einer sehr edlen Farbkombination,
wobei ich die Blätterornamente nicht passend und als eher störend empfinde.
Letztendlich kommt es ja aber auf den Inhalt an,
und der Klappentext versprach ja eine interessante Geschichte!

Nachdem sich sein Bruder für die Liebe und gegen den Thron entschieden hat,
ist Prinz Henry an die Stelle des Thronfolgers gerückt.
Doch statt des verwegenen Lebens, das er bisher führte, sitzt ihm nun immer wieder seine energische Großmutter im Nacken.
Als Henry sie wieder einmal enttäuscht, schickt sie ihn auf ein abseits gelegenes Familiengut, wo Henry sich der royalen Regeln und Pflichten bewusst werden soll.
Doch so ein abgeschiedenes Leben, liegt dem Prinzen nicht,
und als sich ihm die Gelegenheit bietet, dem alten Gemäuer etwas Leben einzuhauchen, greift er zu.
Für Henry beginnt eine aufregende und turbulente Zeit,
vor allem da er plötzlich einer Frau verfällt,
die mit ihrem sanften und verlegenen Wesen nicht gegensätzlicher zu ihm sein könnte ...

Hach, was war das doch für eine süße Liebesgeschichte!
Von der ersten Seite fühlte ich mich dem royalen Charme von Prinz Henry erlegen.
Der angenehme und lockere Schreibstil zog mich direkt ins Königreich Wessco hinein.
Die Geschichte wird sowohl aus der Perspektive von Henry als auch aus Sarahs Sicht erzählt.

Wie bereits beim ersten Teil,
konnte ich auch hier, kaum angefangen, einfach nicht mehr aufhören durch die Seiten zu blättern.
Die Geschichte geht mit einer einer lockeren und zauberhaften Atmosphäre einher.

Zunächst zeigt sich Henry von seiner leichtfertigen Seite.
Er nimmt seine Pflichten und Aufgaben nicht so genau,
was ihn immer wieder in äußerst prekäre Situationen bringt.
Bei ihm läuft es eher nach dem Motto,
irgendwie wird’s schon funktionieren.
Henry ist zu keiner Zeit, um einen kleinen Scherz verlegen
und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen.

Sarah ist zurückhaltend, verschlossen
und verträumt.
Als Buchfanatikerin war sie mir natürlich sofort sympathisch! ;)
Gleichzeitig ist sie aber auch sehr verantwortungsbewusst, und ordentlich.
Sarahs Liebe zum Lesen ist für sie eher eine Flucht,
vor allem, vor den grausamen Erinnerungen, die sie mit sich herumträgt.
Sarah versprüht so viel Liebe und Güte, dass man sie einfach lieben muss!

Die Geschichte von Henry und Sarah ist fesselnd, witzig,
zuckersüß und traumhaft schön!
Wie sich die Beziehung der Zwei aufbaut,
und das große Drumherum,
hat mir gut gefallen.
Es ist eine tolle Mischung aus altehrwürdigen Grundsätzen
und neu-moderner Verkupplungs-Show,
bei der Henry und Sarah den Rahmen sprengen. ;)

Bis zu Dreiviertel habe ich diese Buch geliebt!
Weil Henry für Sarah sein Bestes gab,
und sich wirklich von seiner besten Seite zeigte …
zumindest bis es ihm gelang, ihre verdorbene Seite zu wecken.
Das ist das kleine Manko:
Diese schlussendliche Aneinanderreihung von Bettszenen
empfand ich als ein wenig lästig …

Nichtsdestotrotz,
habe ich die Geschichte von Sarah und Henry geliebt.
Eine wirklich wunderschöne, royale Liebesgeschichte.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne.