Profilbild von Schugga

Schugga

Lesejury Star
online

Schugga ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schugga über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2023

Freund und Feind durch Raum und Zeit

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
0

Nie hätte Adam gedacht, dass an dem merkwürdigen Hinweis des Fremden in der Bäckerei seines Onkels etwas dran sein könnte. Die geheimnisvolle Schneekugel seiner verstorbenen Eltern, welche er kurz darauf ...

Nie hätte Adam gedacht, dass an dem merkwürdigen Hinweis des Fremden in der Bäckerei seines Onkels etwas dran sein könnte. Die geheimnisvolle Schneekugel seiner verstorbenen Eltern, welche er kurz darauf auf dem Dachboden findet, lässt Adam jedoch unglaubliche Abenteuer erleben. Zur richtigen Zeit geschüttelt, reist Adam durch Zeit und Raum und lernt Menschen kennen, welchen noch eine bedeutsam Rolle zuteil wird. Doch zunächst wirkt alles wie ein großes Rätsel für Adam.
Was er noch nicht weiß: Zwei weitere Artefakte können das Schicksal ihrer Besitzer entscheidend beeinflussen. Eines davon lernt man über einen früheren Zauberer kennen, dessen Leben durch das Artefakt eine entscheidende Wende nahm. Und schnell ist jemand hinter Adams Schneekugel her in der Hoffnung, die Vergangenheit zu seinen Gunsten zu ändern. Nur dass sich die Vergangenheit nicht ändern lässt.
Die Erzählung ist spannend und anspruchsvoll gestaltet. Im Wechsel erlebt man Adams Abenteuer oder das des früheren Zauberers, verbindet die Personen aus Adams Zeitreisen mit der Gegenwart sowie mit den drei magischen Artefakten.
Ein spannend gestaltetes, abenteuerliches Raum-Zeit-Puzzle mit guten und bösen Menschen, Kerzen und Bonbons, leckerem Gebäck und einem jungen Abenteurer mit dem Herz am rechten Fleck.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Traumhaft gestaltete Schmuckausgabe

Frankenstein
0

Wer die Handlung von Mary Shelleys Frankenstein noch nicht kennt oder ein besonderes Lese-Erlebnis sucht, dem kann ich diese Schmuckausgabe nur ans Herz legen. Optisch ist das Buch mit dem türkisen Lesebändchen ...

Wer die Handlung von Mary Shelleys Frankenstein noch nicht kennt oder ein besonderes Lese-Erlebnis sucht, dem kann ich diese Schmuckausgabe nur ans Herz legen. Optisch ist das Buch mit dem türkisen Lesebändchen sowohl von außen wie auch von innen die reinste Augenweide. Es sind die vielen Details in der Gestaltung dieser Ausgabe, welche das Buch zu etwas Besonderem machen.
Briefe sind optisch wie Briefe gestaltet oder liegen gefaltet in einem Kuvert bei. Anatomische Zeichnungen sorgen an den richtigen Stellen ebenso für Atmosphäre wie so manche in schwarz gehaltenen Seiten. Viele weitere Beilagen liegen zwischen den Seiten zum Entdecken bereit und die Perspektive der Kreatur ist durch eine andere Schriftfarbe leicht erkennbar.
Ist die Erzählung an sich schon bewegend durch die Frage, wer hier in Wirklichkeit das Monster ist, bietet diese Ausgabe durch die vielen Extras sowie die optische Gestaltung die Möglichkeit, noch weiter in die Handlung einzutauchen, eine Einladung selbst in den Händen zu halten oder Reiserouten mitzuverfolgen.
Ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes Buch, welches mich ohne Einschränkung überzeugt hat. Zum Selberlesen oder Verschenken, mit dieser Ausgabe macht man nichts verkehrt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Keefe! Keefe! Keefe!

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9)
0

Keefe ist untergetaucht, sehr wahrscheinlich in die Menschenwelt. Sophie ist nun hin- und hergerissen, ob sie sich auf die Suche nach ihm begeben soll oder ob sie damit nur seine Mutter zu ihm führen würde. ...

Keefe ist untergetaucht, sehr wahrscheinlich in die Menschenwelt. Sophie ist nun hin- und hergerissen, ob sie sich auf die Suche nach ihm begeben soll oder ob sie damit nur seine Mutter zu ihm führen würde. Gleichzeitig prasseln die unterschiedlichsten Meinungen ihrer Freunde zu ihrer letzten Feueraktion auf sie ein. Auch etwas, was Sophie nun lernen muss: Sie wird es nie allen recht machen können und muss zu ihren Entscheidungen stehen. Frischen Wind bringt Glimmer, ehemaliges Mitglied der Neverseen, in die Handlung. Nicht auf den Mund gefallen lüftet sie nicht nur das Geheimnis um ihre Person sondern konfrontiert Sophie und ihre Freunde mit einer waghalsigen Idee, im Rennen gegen die Neverseen bedeutend an Boden zu gewinnen. Zudem erfahren Sophie und ihre Freunde einige weitere Details, welche Licht in das Rätsel rund um Lady Giselas Sternenmond-Plan bringen.
Der neunte Band wirkt etwas reifer als die früheren Bände. Aus mehreren Richtungen hagelt es Kritik am Glitzerleben der Elfen und ihren diversen Praktiken und Einstellungen. Besonders gefallen hat mir Glimmer, sie nimmt kein Blatt vor den Mund und traut sich, auch mal zu handeln statt alles totzudiskutieren. Für Sophie gar nicht mal so schlecht, mehr Spontanität vorgelebt zu bekommen. Auf mehreren Ebenen gestaltet sich der Band als spannend: Der Schwerpunkt liegt aktuell auf Keefe und den Plänen seiner Mutter. Sophie und ihre Freunde erlangen viele Informationen, welche teilweise noch wie unpassende Puzzleteile wirken. Schnelle Entscheidungen sind gefordert und Sophie muss sind endlich klarmachen, für wen ihr Herz schlägt.
Teamwork und Kombinationsgabe sind diesmal stark gefragt, woran man merkt, dass die Charaktere reifer werden. Die Kommentare von Ro, der Beschützerin von Hammerhaar, bringen auch diesmal wieder Schwung in die Handlung. Einzig die vielen Äh und Ähm in den wörtlichen Reden gingen mir mit der Zeit sehr auf den Keks. Dafür gibt es hier und da so manche gelungene Überraschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Zukunfts-Manipulation im Gestern

Time Shifters
0

Die Time Shifters sind eine militärische Spezialeinheit von Geheimagenten. Ihre Aufgabe ist es, dramatische Ereignisse durch Manipulation der Vergangenheit zu verhindern. Die Einsätze werden minutiös von ...

Die Time Shifters sind eine militärische Spezialeinheit von Geheimagenten. Ihre Aufgabe ist es, dramatische Ereignisse durch Manipulation der Vergangenheit zu verhindern. Die Einsätze werden minutiös von einer Künstlichen Intelligenz (KI) berechnet und geplant. Agentin Micaelas neuester Auftrag ist es, einen Amoklauf samt Bombendetonation in einer Schule in Bologna zu verhindern. Was zunächst wie ein einfacher Einsatz wirkt, entpuppt sich diesmal jedoch als komplizierter Fall, denn die Bombe wird nach ihrem Einsatz weiterhin explodieren.
In diesem spannenden Jugendthriller wird sehr gut dargestellt, wie Ereignisse und das Verhalten anderer Einfluss auf zukünftige Entscheidungen nehmen können. Im Fokus der Agentin stehen zwei Schüler, die mit dem Amoklauf maßgeblich in Verbindung gebracht werden. Zwei Schüler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sich nicht einmal mögen - und dennoch sollen sie gemeinsam die Schule in die Luft gejagt haben?
Erzählt wird die Story aus hauptsächlich aus den Perspektiven der Agentin sowie der beiden Jungen. Ebenso wechselt die Zeitebene, spielt die Handlung mal vor, mal nach der Explosion. Sowohl die Beschreibung der Zeitreisen, welche starken Einschränkungen unterliegen, als auch die Entwicklung der Jungen in der Zeit vor der Explosion sind spannend, abwechslungsreich und bieten genügend Stoff für eigene Spekulationen. Obwohl der Stil ein wenig distanziert bleibt, sind die Charaktere verständlich und ihr Handeln sowie ihre Gedanken und Emotionen durchaus nachvollziehbar. Zudem darf man sich auf einige überraschende Wendungen in der Handlung freuen.
Ein spannender Jugendthriller mit aussergewöhnlichen Zeitreisen und Jugendproblemen, die in einem Amoklauf enden könnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Kreuz und queer mit der Emotions-Achterbahn

Stolen Kisses
0

Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand über eine Dating-App sein. Eine einmalige Sache, wie der Name schon sagt. Dass Jannis und Kai der jeweils andere nicht mehr aus dem Kopf geht war so nicht geplant. ...

Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand über eine Dating-App sein. Eine einmalige Sache, wie der Name schon sagt. Dass Jannis und Kai der jeweils andere nicht mehr aus dem Kopf geht war so nicht geplant. Ebenfalls nicht, dass beide kurz darauf als gegnerische Parteien bei einem Business-Meeting aufeinandertreffen. In weiteren Rollen: Eine kreative Mutter, ein Workaholic-Vater, ein undurchsichtiger Finanzier, jede Menge gute Freunde und eine Dackeldame.
In seinem queeren Liebesroman lässt Andreas Suchanek Gegensätze prickelnd aufeinanderprallen: Berlin vs. München, modern vs. konservativ, geoutet vs. nicht geoutet, Nerd vs. Yuppie und zudem einige weitere Themen rund um Queerness. Schon die beiden Männer zu beobachten, wie sie umeinander herum scharwenzeln, während Ungesagtes zwischen ihnen schwebt, macht einfach Spaß. Neben einigen Sidestories, welche sich in die Handlung einfügen, entwickelt sich auch das berufliche Problem, welches Kai und Jannis erst zu Gegnern macht, spannend und bietet so manche Überraschung. Eingeschobene Rückblenden an ihre heiße Liebesnacht im Hotel, an welche die Männer sich zwischendurch erinnern, ziehen zudem den romantisch-erotischen Faktor immer wieder nach oben.
Wer auf eine erfrischend freche Liebesstory in Berlin Lust hat, in der so manche familiäre und berufliche Hürden umschifft werden müssen und emotional gewichtige Themen ihren Platz finden, liegt mit den Stolen Kisses goldrichtig. Und ganz ehrlich: Ich hätt die beiden einfach knuddeln können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere