Profilbild von Selectionbooks

Selectionbooks

Lesejury Star
offline

Selectionbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Selectionbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2024

Tiefgründig und herzzerreißend – eine faszinierende Neuinterpretation

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)
0

Ich liebe das Buch „Albtraum im Nimmerland“ von Christina Henry. Daher habe ich mich unglaublich auf eine weitere düstere Neuinterpretation von Peter Pan gefreut. „Wendy, Darling“ war für mich ein absolutes ...

Ich liebe das Buch „Albtraum im Nimmerland“ von Christina Henry. Daher habe ich mich unglaublich auf eine weitere düstere Neuinterpretation von Peter Pan gefreut. „Wendy, Darling“ war für mich ein absolutes Must-Read. Die Autorin konnte mich mit diesem Reihenauftakt überraschen, denn diese Neuinterpretation ist nicht nur sehr düster, sondern zugleich auch wesentlich tiefgründiger als erwartet.

„Wendy, Darling“ ist der erste Band der Reihe „Dunkles Nimmerland“ und stammt aus der Feder von A. C. Wise. Die Abenteuer in Nimmerland liegen weit in der Vergangenheit. Wendy ist mittlerweile erwachsen und hat eine Tochter. So oft hat Wendy darauf gewartet, dass Peter sie erneut zu sich holt und vor den Schrecken der realen Welt rettet. Nun ist Peter zurück. Doch anstatt Wendy zu holen, entführt er ihre Tochter Jane. Denn für eine erwachsene Frau hat Peter in Nimmerland keine Verwendung. Er rechnet jedoch nicht mit der Wut einer liebenden Mutter. Wendy würde alles tun, um ihre Tochter wieder nach Hause zu holen.

„Jeder Zentimeter ihrer Haut kribbelt alarmiert; die feinen Härchen in ihrem Nacken sind aufgerichtet – der jahrelang zwischen ihren Rippen verborgene Sturm bricht sich Bahn. Peter. Hier. Jetzt. Nach so langer Zeit.“ Auszug aus „Wendy, Darling“, Seite 5.

Diese Neuinterpretation ist völlig anders, als ich es erwartet hatte. Ein großer Teil des Buches spielt in der realen Welt. Der Leser begleitet Wendy nach ihren Abenteuern in Nimmerland bis hin in die Zukunft, in der sie Mutter ist. Wendys Weg ist hart und steinig. Die Autorin verwebt in dieser Geschichte eine Vielzahl wichtiger Themen wie Unterdrückung, gesellschaftliche Zwänge und Feminismus. Wendy lebt in einer Welt, die von Männern dominiert wird. Frauen haben nichts zu sagen und müssen sich in allen Belangen den Männern unterordnen. Zudem leidet Wendy sehr darunter, dass ihr niemand glaubt, denn Nimmerland kann einfach nicht existieren. Es ist lediglich die wilde Fantasy eines verrückten Mädchens. Der Leser erhält einen tiefen Einblick in Wendys Leben und ihre Gefühle. Im Fokus stehen ihre Ohnmacht und Hilflosigkeit darüber, ihr Leben nicht selbst bestimmen zu können.

Der andere Teil des Buches spielt in Nimmerland. Der Autorin gelingt es perfekt, Wendys innere Zerrissenheit darzustellen. Auf der einen Seite möchte sie wieder ein Kind sein, an der Seite von Peter Abenteuer erleben und die Schrecken der realen Welt für immer hinter sich lassen. Auf der anderen Seite liebt sie ihre Tochter unendlich und will sie Peter nicht überlassen. Denn der Junge, der nie erwachsen wird, kann überaus grausam und sadistisch sein. So begegnet dem Leser ein unheimlich anmutendes Nimmerland, das geradezu nach Angst und Schrecken zu schreien scheint. Mit jeder Szene offenbart sich mehr von dem Horror, der sich langsam auf der Insel ausbreitet.

„Einen schrecklichen Augenblick lang ist Jane vergessen. Wendy wird zu einem Geschöpf, das vollkommen aus Wünschen besteht, sie sehnt sich danach, dass ihr Freund ihre Hand nimmt und sie bittet, mit ihm davonzufliegen“. Auszug aus „Wendy, Darling“, Seite 9.

FAZIT: Tiefgründig, schmerzhaft und herzzerreißend. Insgesamt ist dieses Buch eine sehr düstere Fortsetzung der bekannten Geschichte „Peter Pan“, die den Leser erneut nach Nimmerland entführt und den Schrecken hinter dem magischen Zauber der Insel offenbart. „Wendy, Darling“ ist zugleich aber auch die Geschichte einer Frau, die gelernt hat, sich den Zwängen der Gesellschaft anzupassen, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Es ist eine Geschichte über die Liebe einer Mutter zu ihrer Tochter. Eine Geschichte über die Verbundenheit zweier Frauen, die schreckliche Dinge erlebt haben und zu jeder Zeit füreinander einstehen. In „Wendy, Darling“ trifft Feminismus auf Fantasy mit einer Prise Horror. Die Autorin A. C. Wise konnte mich mit dieser Neuinterpretation überraschen und begeistern. Daher bin ich schon wahnsinnig gespannt auf den zweiten Band „Hooked“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Magisch, komplex und eindrucksvoll – ein richtiges Highlight

Sparks
0

Da ich magische Geschichten liebe, musste ich „Sparks“ unbedingt lesen. Zeitreisen, ein magischer Zirkus und ein mächtiger Gegner – da konnte ich einfach nicht widerstehen. Das Buch ist völlig anders, ...

Da ich magische Geschichten liebe, musste ich „Sparks“ unbedingt lesen. Zeitreisen, ein magischer Zirkus und ein mächtiger Gegner – da konnte ich einfach nicht widerstehen. Das Buch ist völlig anders, als ich es erwartet hatte. Düster, schwer und intensiv. Es ist so viel mehr als das, was der Klappentext preisgibt.

Mit „Sparks – Die Magie der Funken“ legt J.R. Dawson ein unglaubliches Debüt vor. Die Autorin entführt den Leser in eine Welt voller Magie, Angst und Schrecken. Ich liebe Fantasygeschichten abseits des Mainstreams und dieses Buch gehört definitiv dazu. Denn den Leser erwartet zwar ein glitzernder, fantastischer Zirkus voller Magie, jedoch keine rosa Zuckerwatte-Welt. Das Buch beginnt im Jahr 1926. Der Schrecken des Ersten Weltkriegs liegt ein paar Jahre in der Vergangenheit. Rin reist mit ihrem magischen Zirkus umher und versucht, die Welt mit der Magie der Sparks ein klein wenig besser zu machen. Den Kern des Zirkus bilden Rin, ihre große Liebe Odette und Mauve. Ihre Talente sind außergewöhnlich. Gemeinsam vereinen sie Vergangenheit und Zukunft. Rin kann dank ihrer Gabe durch die Zeit reisen und Odettes Magie gewährt ihr Einblicke in die Zukunft. Doch während Rin noch auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit ist, bricht in der Zukunft ein Krieg aus, der die gesamte Welt zu verschlingen droht.

„Zwischen dem Albtraum der Vergangenheit und dem Traum von der Zukunft lag die Gegenwart wie eine Durchgangsstation, in der alle die Orientierung verloren zu haben schienen.“ Auszug aus „Sparks – Die Magie der Funken", Seite 10.

Mit „Sparks“ hat die Autorin J.R. Dawson eine berührende Geschichte über drei starke Frauen erschaffen, die dem Schicksal trotzen. Das Buch lebt weniger von funkelnder Magie, sondern eher von der Dynamik der Charaktere und ihrem Kampf gegen das Schicksal. Alle Charaktere verfügen über viel Tiefe. Jede der Frauen ist etwas ganz Besonderes. Sie sind zugleich stark und schwach, wodurch sie unglaublich authentisch wirken. Besonders gerne mochte ich das junge Mädchen Jo mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit. Rins Zirkus ist zudem ein Zufluchtsort für Menschen mit magischen Begabungen. Viele Artisten haben Schicksalsschläge hinter sich, wurden verstoßen oder verfolgt. Unter Rins Führung ist eine starke Gemeinschaft entstanden. Eine Familie für all jene, die nichts anderes mehr haben.

Das Buch gliedert sich in verschiedene Erzählstränge, die zudem in verschiedenen Zeiten spielen. Nach und nach laufen alle Stränge aufeinander zu und ergeben ein großes Ganzes. Die Geschichte ist komplex und kommt mit einer gewissen Schwere daher. Es gibt so viel Wut, Trauer, Angst und Verzweiflung. Das Gefühl, dem Schicksal ohnmächtig ausgeliefert zu sein. Das Buch beinhaltet viele schwere Themen wie Folgen eines Krieges, Traumata, Existenzangst und toxische Liebe. Rin und Odette müssen durch ihre magischen Gaben eine schwere Last tragen. Sie werden getrieben von dem Drang, die Welt besser zu machen. Über allem steht die zentrale Frage nach Gut und Böse. Ist alles nur Schwarz oder Weiß? Was bedeutet es, ein guter Mensch zu sein?

„Hier im Dunkeln war sie endlich ein Niemand. Sie ließ die Drachenschnüre los, die sie sich um die Finger gewickelt hatte, die sie mit den Herzen der Menschen verbanden, die sie liebten, die Rin gezwungen hatten, auch sie zu lieben, oder die sie von sich aus liebte. Sie war nur noch Rin, ohne Vergangenheit und Zukunft, war nur noch gegenwärtig und vielleicht nicht einmal das.“ Auszug aus „Sparks – Die Magie der Funken", Seite 332.

Das Tempo der Geschichte ist langsam und passt zu der Schwere der behandelten Themen. Dieses Buch lebt nicht von magischen oder actionreichen Szenen, sondern von den leisen, aber eindringlichen Zwischentönen. Auf „Sparks“ muss man sich einlassen können und es wird mit Sicherheit nicht für jeden etwas sein.

FAZIT: „Sparks – Die Magie der Funken“ ist eine tiefgründige Geschichte über drei Frauen, die versuchen, das Schicksal der Welt zu ändern. Der magische Zirkus bildet den Mittelpunkt des Geschehens. Er ist ein Ort, an den man immer wieder zurückkehrt. Der Fokus der Geschichte liegt jedoch auf schweren Themen wie Krieg, Verfolgung, Angst, Wut, Verzweiflung und Selbsthass. Die Autorin J.R. Dawson hat mit „Sparks“ ein Buch erschaffen, das zum Nachdenken anregt und noch lange nachhallt. Ein Buch, das Mut macht, über sich selbst hinauszuwachsen und das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Zugleich ist es auch die Geschichte einer Liebe, die alles überdauert, alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert und doch nie zerbricht. Eine Geschichte über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Dieses Buch hat mich mit all seinen unterschiedlichen Facetten sehr berührt. Obwohl ich etwas völlig anderes erwartet hatte, ist dieses Buch für mich ein richtiges Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt

Trial of the Sun Queen
0

Da ich Fae-Fantasy liebe, war dieses Werk ein absolutes Must-Read für mich. Selten habe ich ein Buch so schnell gelesen wie diesen Reihenauftakt. Und wow, ich liebe einfach alles an diesem Buch. Die starke ...

Da ich Fae-Fantasy liebe, war dieses Werk ein absolutes Must-Read für mich. Selten habe ich ein Buch so schnell gelesen wie diesen Reihenauftakt. Und wow, ich liebe einfach alles an diesem Buch. Die starke Protagonistin, die düstere Atmosphäre und die tödlichen Prüfungen.

Seit zwölf Jahren sind Lor und ihre Geschwister Willow und Tristan Gefangene des Aurorakönigs. Im Gefängnis Nostraza gehen sie Tag für Tag durch die Hölle. Rache ist alles, woran Lor denken kann. Doch dann kommt Lor frei und landet am Hof des rivalisierenden Sonnenkönigs Atlas. Als eine von zehn Tributen soll sie um den Titel der Sonnenkönigin kämpfen. Die Krone interessiert Lor herzlich wenig, doch als Sonnenkönigin könnte sie endlich ihre Geschwister aus dem Gefängnis befreien. Und sie hätte die Macht, den Aurorakönig für alles büßen zu lassen, was er ihr und ihren Geschwistern angetan hat. Zwischen Lor und der Krone stehen neun Fae und nur eine kann die tödlichen Prüfungen gewinnen.

„Wie könnte eine Existenz in der Hölle schlimmer sein als das hier? Die Arme, die mich umfassen, heben mich hoch, und ich recke mein Kinn Richtung Himmel, bereit, dem Herrn der Unterwelt vor die Füße zu fallen, wo ich den Rest meiner elenden Ewigkeit verbringen werde.“ Auszug aus „Trial of the Sun Queen, eBook bei 9%.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des lockeren Schreibstils von Nisha J. Tuli. sehr leicht gefallen. Lor ist für mich die perfekte Protagonistin. Sie hat zwölf Jahre lang gehungert und unter furchtbaren Bedingungen gelebt. Lor weiß, wie man überlebt. Zudem hat sie keinerlei Respekt vor den mächtigen Fae und ein freches Mundwerk. Ich mochte die Dialoge zwischen ihr und Kommandant Gabriel sehr.

Ich wollte das Buch am liebsten in einem Rutsch lesen. Das Tempo der Geschichte entwickelt sich am Anfang recht langsam, nimmt mit Beginn der ersten Prüfung aber stark an Fahrt auf. Von diesem Zeitpunkt an war ich an die Seiten gefesselt. Die Geschichte ist mitreißend, temporeich und teilweise brutal. Dank des detailreichen Schreibstils hatte ich direkt Bilder vor den Augen. Ich hatte kurzzeitig Angst, dass sich die Geschichte zu sehr in Richtung „Selection“ entwickelt und die Handlung durch Belanglosigkeiten wie das Erlernen von höfischen Regeln in die Länge gezogen wird. Tatsächlich werden diese Szenen aber auf ein Minimum reduziert. Im Fokus steht der tödliche Kampf um die Krone. Ich konnte gar nicht anders, als gebannt die Prüfungen zu verfolgen. Der Romance Anteil hält sich in diesem Band noch in Grenzen, wodurch es auch noch nicht so viel Spice gibt. Die spicy Szenen waren prickelnd und lassen auf mehr im Folgeband hoffen.

„Er hebt mein Kinn wieder an, sein Mund ist jetzt so nah an meinem, dass ich den Hauch seines Atems auf meinen Lippen spüre. Er schmeckt nach Beeren und Zitrone und einem Hauch von dem rauchigen Wein, den er gerade getrunken hat.“ Auszug aus „Trial of the Sun Queen, eBook bei 34%.

In diesem Reihenauftakt bekommt der Leser bereits kleine Einblicke in die Politik des Aurorakönigs und das Palastleben des Sonnenkönigs. Die Autorin hat eine interessante Fae-Welt erschaffen, in der man sich nie sicher sein kann, wer Freund und wer Feind ist. Die Handlung ist mit Beginn der Prüfungen durchgängig spannend und mitreißend. Am Ende erwartet den Leser ein überraschender Plot-Twist, der es unmöglich macht, den zweiten Band nicht zu lesen. Gibt es Parallelen zu anderen Fae Fantasy-Reihen? Definitiv. Hat es mich gestört? Überhaupt nicht. Ich habe die Geschichte geliebt und würde sie trotz einiger Parallelen nicht mit mir bekannten Reihen vergleichen.

Fazit: Ich liebe die starke Protagonistin, die Ideen der Autorin und den spannenden Plot. Den Leser erwarten jede Menge Lügen, Intrigen und Geheimnisse. Nisha J. Tuli. legt hier einen unterhaltsamen und temporeichen Reihenauftakt vor, der eine spannende Fortsetzung erwarten lässt. Du kannst von Fae-Romantasy nicht genug bekommen und magst tödliche Prüfungen, moralley grey characters und prickelnde Romantik? Dann schau dir unbedingt „Trial of the Sun Queen“ an. Ich habe dieses Buch so sehr geliebt, dass ich mir nach dem Lesen des eBooks direkt die Printausgabe gekauft habe. Denn „Trial of the Sun Queen“ besticht nicht nur inhaltlich, sondern auch durch die wunderschöne Gestaltung. Der farbige Buchschnitt der Erstauflage passt perfekt zum Cover und ist ein Hingucker in jedem Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Spannend, düster und magisch – ein großartiger Reihenauftakt

Night of Shadows and Flames – Der Wilde Wald
0

Mit Laura Labas neuem Werk „Night of Shadows and Flames“ erwartet den Leser eine fesselnde Geschichte voller Intrigen und Verrat. Vampire, Hexen, Fae und ein magischer Wald, der alles zu verschlingen droht ...

Mit Laura Labas neuem Werk „Night of Shadows and Flames“ erwartet den Leser eine fesselnde Geschichte voller Intrigen und Verrat. Vampire, Hexen, Fae und ein magischer Wald, der alles zu verschlingen droht – dieses Szenario sorgt für jede Menge Spannung. In einer Welt, in der Vampire über alle herrschen, muss eine Hexe für ihre Freiheit und das Leben ihrer Familie kämpfen.

„»Und immer noch zitterst du nicht vor Angst.« Seine Stimme war dunkel und rau. Wie ein Finger, den er über meine Wirbelsäule gleiten ließ. Als Reaktion darauf erschauerte ich wider Willen.“ Auszug aus „Night of Shadows and Flames“, eBook bei 7%.

Ich freue mich über jedes neue Buch von Laura Labas. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, der direkt Bilder im Kopf entstehen lässt. Auch in diesem Reihenauftakt bin ich direkt versunken und konnte nicht aufhören zu lesen. Die Autorin konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite mitreißen.

Die junge Hexe Billie lebt in einem Reich, das von Vampiren beherrscht wird. Bisher konnte Billie einem Leben in Gefangenschaft entgehen, doch der Preis ist hoch. Für einen geheimnisvollen Fremden muss sie ausgewählte Vampire jagen und töten. Bis das Glück sie eines Tages verlässt. Billie wird gefangen genommen und muss fortan einem Vampir dienen. Tian ist jedoch völlig anders als die anderen seiner Art. Nach und nach bringt er Billies Gefühle immer mehr durcheinander. Doch für ihre Familie würde Billie alles tun. Auch den Mann verraten, der ihr immer mehr ans Herz wächst.

Durch den mitreißenden Schreibstil der Autorin ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Ich bin direkt in der Geschichte rund um das Reich Wimborne versunken. Laura Labas konnte mich bereits in der Vergangenheit mit ihren Büchern begeistern und dieser Reihenauftakt steht ihren vorherigen Werken in nichts nach. Ich liebe die Ideen der Autorin und auch die Ausarbeitung der Charaktere. Billie ist mutig, impulsiv und würde alles tun, um ihre Liebsten zu schützen. Dabei handelt sie ab und an sehr unbedacht. Gerade dieses Verhalten fand ich sehr authentisch. Daher habe ich Billie sehr schnell ins Herz geschlossen. Tian ist ebenfalls ein ausgesprochen interessanter Charakter. Laura Labes hat hier genau meinen Geschmack getroffen.

„»Dir mag das nicht klar sein, aber uns verbindet etwas. Ich werde dich immer finden.« Unsere Blicke blieben noch eine Weile ineinander verhakt, als würden wir beide vergessen, wer wir waren und was unsere Bestimmung war. Ich traute mich nicht mal, zu atmen.“ Auszug aus „Night of Shadows and Flames“, eBook bei 57%.

Und dann ist da noch der geheimnisvolle Fremde. Ich hatte Angst, dass die Geschichte auf ein Love Triangle mit viel Hin und Her hinausläuft, doch das ist nicht der Fall. Die Liebesgeschichte wird recht Slow-Burn aufgebaut, was mir sehr gefallen hat. Besonders gut gelungen sind auch die recht ungewöhnlichen Bewohner in Tians Haus. Ich habe sie alle sehr schnell ins Herz geschlossen. Die Geschichte ist durchweg spannend aufgebaut. Ich wollte zu jeder Zeit wissen, wie es weitergeht. Der wilde Wald kam für meinen Geschmack leider etwas zu kurz, da ich ein großer Fan von magischen Elementen dieser Art bin. Das Buch endet selbstverständlich mit einem ganz fiesen und schockierenden Cliffhanger, der es unmöglich macht, den nächsten Band nicht zu lesen.

FAZIT: Laura Labas konnte mich auch mit ihrem neuen Reihenauftakt „Night of Shadows and Flames“ begeistern. Die Autorin vereint in diesem Buch Vampire, Hexen und Fae. Damit hat sie genau meinen Geschmack getroffen. Tatsächlich hat sich dieser Reihenauftakt sogar als mein liebstes Werk von Laura Labas entpuppt. Daher freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band. Ihr liebt New Adult Fantasy, Enemies-to-Lovers, Vampire, Hexen und Fae? Dann schaut euch diesen Reihenauftakt unbedingt an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Dark Academia vom Feinsten

Starling Nights 1
0

Da ich Dark Academia liebe, war ich wahnsinnig gespannt auf „Starling Nights“. Eine Elite Universität, ein umwerfender Fremder und ein gefährlicher Geheimbund – das klingt nach einer Geschichte mit viel ...

Da ich Dark Academia liebe, war ich wahnsinnig gespannt auf „Starling Nights“. Eine Elite Universität, ein umwerfender Fremder und ein gefährlicher Geheimbund – das klingt nach einer Geschichte mit viel Potenzial. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin konnte mich von der ersten Seite an packen. Ich liebe diesen gelungenen Mix aus Dark Academia, Romance und einem Hauch Fantasy.

Als ihre beste Freundin in die Fänge einer geheimen Studentenverbindung gerät, muss Mabel handeln. Doch dem Bund der Stare geht es um weit mehr, als nur um Macht und Geld. Ohne es zu ahnen, gerät Mabel immer tiefer in einen Strudel aus Intrigen und Gefahren. Zugleich kommt sie dem mysteriösen Cliff näher, der mehr über die Stare zu wissen scheint.

Die Geschichte und auch der Schreibstil haben mich von der ersten Seite an gefesselt. Für mich ist „Starling Nights“ ein richtiges Wohlfühlbuch, in dem man entspannt versinken kann. Der bildhafte Schreibstil der Autorin lässt sofort Bilder im Kopf entstehen. Merit Niemeitz gelingt es meisterlich, eine düstere und mysteriöse Atmosphäre zu erschaffen. Die Geschichte spielt an der University of Cambridge und ich habe selten ein Setting so gefühlt, wie dieses. Die Atmosphäre und das Setting an der alten Universität haben mich von der ersten Seite an gepackt. Für mich ist „Starling Nights“ Dark Academia vom Feinsten. Es fühlt sich an wie ein Zusammenspiel meiner Lieblingsmomente. Dark Academia Vibes, Herbstfeeling, Kuschelsocken, der Duft alter Bücher und das Prasseln des Regens vor den Fensterscheiben einer alten Bibliothek. Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt. Auch die Slow-Burn Liebesgeschichte wurde gefühlvoll und nachvollziehbar umgesetzt.

„Etwas an ihm gab mir das Gefühl, zum ersten Mal seit langer Zeit komplett zu sein. Nicht, weil er mich vervollständigte, sondern weil er mich daran erinnerte, dass ich mehr war, als ich mir bisher erlaubt hatte zu sein.“ Zitat aus Starling Nights, eBook bei ca. 60%.

Den Leser erwartet hier eine überraschend tiefgründige Geschichte. Viele einzelne Momente drehen sich um Liebe und Vertrauen. Und darum, einen Menschen richtig zu sehen. Ihn mit all seinen Eigenarten und Fehlern zu akzeptieren. Hinter die Fassade zu schauen. Man merkt zudem, dass Merit Niemeitz Talent zum Schreiben hat und eine Geschichte geschickt aufzubauen weiß. Die Autorin lässt gekonnt immer wieder Spannung aufkommen, indem sie Geschichte mit Geheimnissen durchwebt. Merit Niemeitz nimmt sich zudem ausreichend Raum für Details und tiefere Einblicke. Spannungskurve steigt immer wieder leicht an und fesselt den Leser bis zur letzten Seite.

FAZIT: Dark Academia meets Romance. Mit „Starling Nights“ hat Merit Niemeitz einen atmosphärischen und spannenden Reihenauftakt geschaffen, der mich begeistern konnte. Ich liebe die Dark Academia Vibes und auch die Liebesgeschichte wird gefühlvoll und tiefgründig umgesetzt. Wer düster-romantische Dark-Academia Bücher mit einem Hauch Fantasy mag, sollte sich diese Reihe anschauen. Von mir gibt es 4,5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere