Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2023

Schön zu lesen

Meine Bar in Italien
0

ch mag Italien, die Menschen, die Kultur und die Lebensfreude dort. Stefan Maiwald nimmt mich in seinem Buch Meine Bar in Italien aus der momentanen Kälte mit auf eine sonnige Reise und vermittelt so ein ...

ch mag Italien, die Menschen, die Kultur und die Lebensfreude dort. Stefan Maiwald nimmt mich in seinem Buch Meine Bar in Italien aus der momentanen Kälte mit auf eine sonnige Reise und vermittelt so ein Gefühl von Urlaubsfeeling. Ich habe bereits einige Bücher von Maiwald gelesen und mag seinen Schreibstil. Das Buch selbst hat ein kleines Format, einen Leineneinband und ein Lesebändchen. Das Cover selbst vermittelt das, was ich eben schon beschrieben habe, nämlich Urlaubsfeeling und Italien. Die hochwertige Verarbeitung setzt sich im Inneren des Buches fort. Aufgeteilt sind die Seiten in verschiedene Kapitel und nachdem ich die Einleitung zu Pinos Bar gelesen habe, war ich sofort in Italien angekommen mit jeder Menge Bilder im Kopf. Nicht nur Stefan Maiwald teilt viele Sichtweisen der Menschen in dem Land. Leider ist aber davon bei uns nicht alles umsetzbar und gerade das macht den Lebensstil dort so interessant. Ich finde es toll, wie ich hier an dem Leben der Menschen teilhaben kann. Manches lässt mich schmunzeln, manches den Kopf schütteln. Die Charaktere sind einzigartig und gut vorstellbat dargestellt. Das Buch und seine Geschichten wirken dadurch lebendig. Sogar ein paar landestypische Rezeptvorschläge haben es in das Buch geschafft. Zum Abschluss finden sich 25 Dinge, die der Autor in Italien gelernt hat. Ein Buch, das sich lohnt öfters in die Hand genommen zu werden und ein schönes Geschenk darstellt. Ich habe mich total gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Im Katzenreich

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2)
0

Sehnsüchtig haben wir auf die Fortsetzung mit Lukas, Ella und ihren Freunden gewartet und endlich gab es ihn, den 2. Band der II. Staffel im Ueberreuter Verlag. Das Cover hat Wiedererkennungswert und der ...

Sehnsüchtig haben wir auf die Fortsetzung mit Lukas, Ella und ihren Freunden gewartet und endlich gab es ihn, den 2. Band der II. Staffel im Ueberreuter Verlag. Das Cover hat Wiedererkennungswert und der Farbschnitt ist ebenfalls besonders gut gelungen. Es fällt sofort ins Auge. Nahtlos geht es dann mit dem Flüsterwaldabenteuer auch weiter. Der Hilferuf aus dem fernen Flüsterwald wurde erhört, Lukas, Ella und ihre Freunde reisen in den Katzenwald. Dort erwartet sie Böses, denn nicht nur alle Katzen sind versteinert, auch die fiese Zauberin mit ihrer bösen Katzenherrschaft erwartet sie bereits. Ob die Freunde es schaffen können sich aus dem Bann der Zauberin und den Krallen der Katzen zu befreien?

Bereits als wir anfangs im Buch auf Lukas, Ella, Felicitas, Punchy und Menok trafen, waren wir im Flüsterwald angekommen. Voller Spannung wurde sofort wieder Kapitel für Kapitel verschlungen. Jedes einzelne Kapitel zeigt zu Beginn eine tolle passende schwarz weiß Illustration von Timo Grubing. Andreas Suchanek schafft es wieder uns mit seinem fantasievollen Schreibstil perfekt zu unterhalten. Wir erleben ein Abenteuer in einem geheimnisvollen Wald, fahren wieder mit der Blinzelbahn, kämpfen gegen die Katzen und raten wer die böse Zauberin ist. Das Ende ist wie immer ein total fieser Cliff Hanger. Zum Glück geht die Staffel im Herbst weiter und wir müssen nicht so lange warten.

Danke für dieses erneute tolle Flüsterwaldabenteuer. Es konnte uns alle wieder total begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Schade, konnte mich dieses Mal nicht begeistern

Die kleine Bucht in Kroatien
0

Endlich wieder ein Buch aus der Romantic - Escapes - Reihe von Julie Caplin. Ich habe bereits einige aus der Reihe gelesen und diese konnten mich total begeistern. Hier hat mich in erster Linie sofort ...

Endlich wieder ein Buch aus der Romantic - Escapes - Reihe von Julie Caplin. Ich habe bereits einige aus der Reihe gelesen und diese konnten mich total begeistern. Hier hat mich in erster Linie sofort das sommerlich gestaltete Cover mit seinem Titel angesprochen. Kroatien ist immer eine Reise wert und da es hier momentan kälter ist, sowieso. Der Klappentext versprach gute Unterhaltung. Maddie kenne ich bereits aus einer anderen Folge und ich war gespannt, was sie auf ihrer Reise mit der Luxusjacht so alles erlebt. Allerdings sind die Urlauber dort alle ziemlich versnobt und benehmen sich dementsprechend. Der Bruder ihrer Freundin Nina ist mit seiner Freundin, dem Model Tara, ebenfalls an Bord. Leider war mir Tara sofort unsympathisch und ihr gesundheitliches Problem finde ich abstoßend. Auch von den restlichen Charakteren brauchte ich einige überhaupt nicht. Maddie empfinde ich nach wie vor als eine gute Freundin und Nick wurde mir so nach und nach ebenfalls sympathischer. Kroatien ist total gut mit eingebunden, bei mir kamen Urlaubsgefühle auf und manches hatte ich sogar deutlich vor Augen. Die Geschehnisse auf der Luxusjacht sind ebenfalls gut dargestellt und konnten mich zeitweise gut unterhalten. Dieses Mal gab es für mich aber zusätzlich einiges an Längen und meine Begeisterung für dieses Buch hielt sich in Grenzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Habe ich mir etwas mehr von versprochen

Breifrei mit 5 Zutaten
0

Annina Schäflein und Lena Merz sind Ernährungsberaterinnen. Das Buch Breifrei mit 5 Zutaten fand ich interessant, da es in unserer Familie auch wieder einen Säugling gab und ich mich als Oma auf den neuesten ...

Annina Schäflein und Lena Merz sind Ernährungsberaterinnen. Das Buch Breifrei mit 5 Zutaten fand ich interessant, da es in unserer Familie auch wieder einen Säugling gab und ich mich als Oma auf den neuesten Stand bringen wollte. Zu der Zeit als meine Kinder noch in dem Alter waren, saßen dieschon früh mit am Tisch und haben automatisch das gegessen, was auf den Tisch kam. Einiges, wie z.B. Gewürze, Honig, Nüsse oder Trauben waren auch da schon tabu. In dem Buch finden sich Snacks & Kleinigkeiten, Veggie & Vegan, Fisch & Fleisch. Uns haben da z.B. der Lachsaufstrich, die Kiddneybohnenstangen und die Blumenkohl - Kräuter - Taler angesprochen, denn das sind Dinge, die der Kleine gerne isst. Süßkartoffel und Zucchini liebt er ebenso. Was mir nicht so gut gefällt sind die Vorschläge mit der Schokocreme, die Nutzung von Obstglässchen bzw. Fertigprodukten. Klar, dadurch sind die Rezepte einfach und schnell umsetzbar, aber das geht doch auch anders. Die Informationen am Ende wie z.B. das Beikostreifezeichen hätte ich mir eher am Anfang gewünscht. Die bunten Illustrationen dazu von Sabrina Sue Daniels, die nicht nur Fotografin, sondern auch Ernährungscoach und Foodstylistin ist, sind passend dazu angebracht.
Ein paar neue Rezepte konnte ich für mich und meine Familie entdecken und umsetzen. Ich denke für eine frisch gebackene Mutter könnte es ein nützliches Geschenk sein. Mir persönlich hat es nicht so viel gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 20.02.2023

Witzig und lehrreich

Tori Twister. Stürmisch unterwegs
0

Von der Autorin Marikka Pfeiffer haben wir bereits einige Bücher im Regal stehen. Als wir dann dieses neue Buch von Tori Twister Stürmisch unterwegs sahen, mussten wir doch sofort zugreifen. Wer mag es ...

Von der Autorin Marikka Pfeiffer haben wir bereits einige Bücher im Regal stehen. Als wir dann dieses neue Buch von Tori Twister Stürmisch unterwegs sahen, mussten wir doch sofort zugreifen. Wer mag es stürmisch? Tori ist die jüngste von drei Geschwistern, alle verbringen gerne Zeit bei ihrer Oma Professor Windagard Twister, die Meteorologin ist und gerne das Wetter beherrschen würde. Manches scheint auch schon zu gelingen, doch wie es dann meistens so ist, klappt doch nicht alles so wie es soll. Gelingt es Tori alles zum Guten zu wenden?
Wir haben uns schon lange nicht mehr alle so mit einem Buch amüsiert wie mit diesem. Marikka Pfeiffer hat einen tollen Schreibstil, einfach, kindgerecht und vor allen Dingen sehr fantasiereich. Die Namen der Charaktere sind sehr einfallsreich, die Charaktere selbst sehr sympathisch. Das Abenteuer ist spannend und äusserst turbulent. Es finden sich zu den kurzen Kapiteln reichlich tolle Illustrationen, an denen man sich nicht satt sehen kann. Toll dazu sind auch die kurzen Informationen zum Wetter, dem Klima und dem Umweltschutz. Es ist nicht nur witzig, es ist zusätzlich noch lehrreich.
Ein weiterer Bücherschatz für unser Regal, den es lohnt immer wieder zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere