Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2023

Bittersüß!

Beautiful Graves
0

Bittersüß

Ich habe seit Ewigkeiten keine so dramatische, ergreifende Liebesgeschichte gelesen!

Everlynne, ein Mauerblümchen, verliebt Hals über Kopf in eine Urlaubsbekanntschaft und die beiden vereinbaren, ...

Bittersüß

Ich habe seit Ewigkeiten keine so dramatische, ergreifende Liebesgeschichte gelesen!

Everlynne, ein Mauerblümchen, verliebt Hals über Kopf in eine Urlaubsbekanntschaft und die beiden vereinbaren, sich zu Hause in den USA wieder zu treffen. Doch ein entsetzliches Unglück bringt Everlynne dazu alles aufzugeben, was ihr wichtig ist.

Das gesamte Ausmaß der Tragödie, die Everlynnes “Seele getötet hat”, wird nach und nach enthüllt, sodass es spannend bleibt.

Dann lernt sie wieder jemanden kennen, jemanden, der sie einerseits aus ihrem Schneckenhaus lockt, andererseits auch überfordert. Sie lässt es ziemlich schnell ernst werden, was mir “ungesund” erschien, allerdings auch nachvollziehbar ist - ihr unverarbeitetes Trauma macht es verständlich.

Dann begegnet sie völlig unverhofft Joe wieder. Und weil das noch nicht kompliziert genug ist, wirft eine weitere Tragödie, die mit einer schockierenden Erkenntnis verbunden ist, Everlynne erneut aus der Bahn...

Everlynne macht im Verlauf der Handlung mehrere bewegende Entwicklungen durch, was ungemein interessant ist.

Everlynne war mir insgesamt sehr sympathisch! Sie ist sehr pessimistisch, melancholisch und leidet unter Minderwertigkeitsgefühlen, sie ist dennoch auf ihre Art selbstbewusst sowie schlagfertig. Ihr Job und ihr Hobby sind außergewöhnlich - sie ist außergewöhnlich, gleichzeitig wirkt alles an ihr bzw. der Handlung authentisch!

Auch die Nebenfiguren sind toll ausgearbeitet, sie verfügen über Tiefe, wodurch sie die Haupthandlung perfekt abrunden!

Die bildstarken, eindrücklichen Schilderungen ließen mich völlig mühelos in die vielschichtige, ereignisreiche, überraschende Geschichte eintauchen. Ich konnte Everlynnes Hoffnungen, ihre Trauer, ihre Schuldgefühle und ihre Verzweiflung meistens hautnah nachempfinden. Die Autorin beweist meiner Meinung nach viel Feingefühl, Intelligenz, Mut und Kreativität mit dieser originellen, tiefgründigen, packenden Geschichte, in der irgendwie nichts schwarz-weiß ist!

Manchmal fand ich jedoch genau das nicht so toll: Es gibt meiner Meinung nach einige wenige “problematische” Kleinigkeiten, die die Figuren tun bzw. nicht tun, die als “akzeptabel dargestellt werden”. Ich konnte nicht für alles Verständnis aufbringen, das aus bodenloser Trauer oder tiefer Verzweiflung wächst. Und zum Ende hin dreht sich die Handlung für mein Empfinden im Kreis.

Der Schreibstil ist grandios: locker leicht, atmosphärisch, jung, plastisch und humorvoll – denn es gibt auch viele lustige, süße sowie skurrile Momente!

Die Handlung ist großartig: bewegend, unterhaltsam, erschütternd sowie fesselnd!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Raffiniert!

Sobald ihr mich erkennt
0

Eine Reihe von entsetzlichen Morden erschüttert Southampton: DCI Jonah Sheens und sein Team nehmen die Ermittlungen auf, doch der Fall erweist sich als extrem knifflig - obwohl es DNA vom Tatort gibt und ...

Eine Reihe von entsetzlichen Morden erschüttert Southampton: DCI Jonah Sheens und sein Team nehmen die Ermittlungen auf, doch der Fall erweist sich als extrem knifflig - obwohl es DNA vom Tatort gibt und sogar einen entsprechenden Treffer in einer Datenbank.

Doch was hat die mysteriöse Aisling, eine alleinerziehende Mutter von zwei Teenagern, damit zu tun? Ihre Vergangenheit ist finster sowie kompliziert, sowohl in Bezug auf ihre Familie als auch in Bezug auf ihr Liebesleben...

Dann zwingt eine unerwartete Begebenheit in ihrem Berufsleben sie sich mit ihren verdrängten Dämonen auseinanderzusetzen...

Und ihre beiden Söhne scheinen etwas vor ihr zu verbergen...

“Sobald ihr mich erkennt” ist ein geheimnisvoller, raffinierter Spannungsroman.

Der Schreibstil ist eindrücklich und kreiert eine beklemmende Atmosphäre, die jeden betrifft, wenn auch aus verschiedenen Gründen. Die Charaktere sind sympathisch sowie interessant und die facettenreiche Handlung voller Rätsel ist mitreißend!

Die verschiedenen Handlungsstränge sowie Ermittlungsrichtungen machen wirklich neugierig und die Frage “Wie hängt das alles zusammen?” machte es mir schwer, das Buch wegzulegen.

Auch das Privatleben der Ermittelnden wird wieder auf interessante Weise eingebracht.

Die Schilderungen der Ermittlungsvorgänge waren mir während der ersten Hälfte immer mal wieder zu ausführlich, danach fand ich den Handlungsverlauf jedoch einfach nur noch packend und gelungen wendungsreich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Toller Auftakt!

Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura
0

Obwohl die Fantasy-Handlung nicht meinen Geschmack trifft (eine Organisation von Kriegern mit übernatürlichen Fähigkeiten, die das Böse bekämpft) mochte ich die Geschichte, denn ich fand das Setting (Kalifornien), ...

Obwohl die Fantasy-Handlung nicht meinen Geschmack trifft (eine Organisation von Kriegern mit übernatürlichen Fähigkeiten, die das Böse bekämpft) mochte ich die Geschichte, denn ich fand das Setting (Kalifornien), die meisten Charaktere und die Stimmung (jung, lebendig, mysteriös & bedrohlich) toll.

Eden würde gerne studieren, kann es sich aber nicht leisten. Sie konnte auch kein Stipendium ergattern, weshalb sie sich verloren fühlt. Dann trifft sie zufällig auf die Phönixkrieger und findet dabei heraus, dass sie wahrscheinlich verborgene Kräfte in sich trägt. Also schließt sie sich der geheimen Organisation an, die Eden helfen will, ihr Potential zu entfesseln.

Eden ist jedoch, ohne es zu ahnen, von Geheimnissen, Täuschungen sowie Lügen umgeben - wer verheimlicht was, warum? Und was hat es mit dem verwirrten Geisteszustand von Edens Vater auf sich? Und wieso verschwand Edens Mutter als diese ein kleines Kind war?

Schreibstil, Charakterzeichnung sowie Handlung fand ich insgesamt toll, aber ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört - ich jammere jetzt mal auf hohem Niveau:

- Wieso wird innerhalb eines Kapitels mehrfach erwähnt, dass die Phönixkrieger in einem SUV unterwegs sind? Wegen der negativen Konnotation dieses Begriffs, meiner Ansicht nach, passt das für mich nicht in ein Jugendbuch.

- Die sympathische, freundliche Eden verknallt sich (widerwillig) in einen selbstgefälligen, überheblichen Bad Boy – ich finde diese Konstellation bzw. die damit einhergehenden Kabbeleien mittlerweile abgenutzt sowie anstrengend. Als Leserin mittleren Alters gehöre ich allerdings nicht zur Zielgruppe...

Anfangs fand ich die Handlung ereignisreich, temporeich sowie packend. Nach ca. 1/3 wurde es für meinen Geschmack dann ein bisschen ereignisarm und es hat mir an Spannung gefehlt. Während des letzten Drittels fand ich das Geschehen wieder mitreißend, sodass ich neugierig auf die Fortsetzung bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Packend!

Zwei Fremde
3

Ich fand die Prämisse von “Zwei Fremde” vielversprechend: Das Hotel in den schottischen Highlands, in dem die junge Remie als Night Manager arbeitet, wird von einem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. ...

Ich fand die Prämisse von “Zwei Fremde” vielversprechend: Das Hotel in den schottischen Highlands, in dem die junge Remie als Night Manager arbeitet, wird von einem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. So weit so schlecht, es kommt allerdings noch schlimmer...

Zwei Männer fordern Hilfe bzw. Zutritt, jeder behauptet ein Polizist zu sein, der die Anwesenden im Hotel vor einem, in der Nähe entflohenen, Häftling schützen will.

Der eindrückliche, bildstarke Schreibstil und das schaurig schöne Setting beschwören von Anfang an eine herrlich unheilvolle Atmosphäre herauf.

Remie war mir auf Anhieb sympathisch, ich mochte ihre hoffnungsfrohe und zugleich melancholische Art, die durch Rückblicke in ihre Vergangenheit immer nachvollziehbarer wird.

Die bedrohliche Stimmung sowie der Frust angesichts der Zwickmühle mit den zwei Fremden ist absolut greifbar - ich habe richtig mitgelitten!

Die Handlung ist rätselhaft, spannend sowie ereignisreich und die undurchsichtigen Charaktere machen neugierig: Remie scheint einiges zu verbergen, ein Gast ist plötzlich unauffindbar und ein anderer verhält sich zwielichtig.

Zum Ende wird das Geschehen absolut nervenzerreißend und die “Auflösung” ist hoch emotional sowie spektakulär. Einige Aspekte fand ich wenig glaubwürdig, insgesamt hat mich “Zwei Fremde” jedoch gut unterhalten und mit den vielen packenden Szenen begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.06.2023

Faszinierend einfalls- und facettenreich!

Wer die Hölle kennt
0

Die "weise Närrin" Alex, Yale sowie dunkle Magie sind auch hier dominant, allerdings spielen zwischenmenschliche Beziehungen in Band 2 eine größere Rolle. Alex schafft es Verbündete mit einer bestimmten ...

Die "weise Närrin" Alex, Yale sowie dunkle Magie sind auch hier dominant, allerdings spielen zwischenmenschliche Beziehungen in Band 2 eine größere Rolle. Alex schafft es Verbündete mit einer bestimmten Eigenschaft zu finden, denn die braucht sie, um überhaupt eine Chance zu haben, Daniel Arlington aus der Hölle zurückzuholen. Und man erfährt hoch interessante Dinge über ihre Partners in Crime sowie Alex’ Vergangenheit...

Es gibt neue Widersacher (die alten sind teilweise auch noch da) und die Magie ist komplexer, herausfordernder sowie gefährlicher.

Mir hat richtig gut gefallen, dass Leigh Bardugo viele kleine, aber feine philosophische Betrachtungen über die Widrigkeiten des Lebens in die Handlung einbaut hat.

Einiges fand ich wenig plausibel und zum Ende hin wurde es für mich ein bisschen unverständlich, insgesamt empfand ich den ausdrucksstarken, atmosphärischen Stil, die fantasievolle, packende Handlung und die mit viel Tiefe gezeichneten Charaktere jedoch als wahrhaft magisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere