Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2020

Packend und Vielseitig!

Something in the Water – Im Sog des Verbrechens
0

Dieser Thriller ist absolut mitreißend – der Schreibstil ist sehr flüssig und modern, die Protagonistin interessant – da differenziert dargestellt und die Handlung ist facettenreich sowie spannend!
Es ...

Dieser Thriller ist absolut mitreißend – der Schreibstil ist sehr flüssig und modern, die Protagonistin interessant – da differenziert dargestellt und die Handlung ist facettenreich sowie spannend!
Es beginnt mit Geldproblemen, sodass die lang gehegte Erwartungen von Erin an ein gemeinsames Leben mit X nicht erfüllt werden können, was für Verstimmungen sorgt…
Dann plötzlich gibt es einen unerwarteten Geldregen, doch dieser hat weitreichende Konsequenzen…
Die Zeit vor dem Geldfund beschreibt die Beziehung zwischen Erin und X, sowie die teilweise widersprüchliche Persönlichkeit von Erin, was wirklich interessant ist!
Danach müssen die beiden überlegen wie sie die Millionen anlegen bzw. verstecken, denn es ist ja nicht so, dass niemand so viel verlorenes Geld nicht vermissen würde…
Obwohl der Anfang mit dem Ende beginnt, der Weg dahin spannend und es gibt unerwartete Zwischenhandlungen, welche die Haupthandlung ganz schön aufmischen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2020

Ein ungewöhnlicher psychologischer Thriller, der seht gut erzählt wird!

Was sie nicht wusste
0

Was für ein großartiger Psychothriller!

Die Protagonistin ist wirklich interessant; einerseits bodenständig, pragmatisch, ruhig und vernünftig, wenn ihr aber alles zu viel wird, dann mutiert für kurze ...

Was für ein großartiger Psychothriller!

Die Protagonistin ist wirklich interessant; einerseits bodenständig, pragmatisch, ruhig und vernünftig, wenn ihr aber alles zu viel wird, dann mutiert für kurze Zeit zum verzweifelten Nervenbündel, das total verrückte Dinge tut und alles damit noch schlimmer macht – es ist fast schon zum Lachen!

Es ist interessant zu erfahren, wie sehr sie – als Unschuldige, die in einen Mordfall verwickelt wird – alle möglichen Gefühle erlebt.

Die Handlung ist auch originell – er ist wie eine russische Puppe, in der weitere voller Pech, Unheil und Bedrohungen stecken.

Der Ermittler erinnerte mich an den berühmten Columbo: freundlich & gesellig, aber auch hartnäckig & detailverliebt. Und: er taucht ständig unangemeldet auf!

Die zahlreichen Wendungen und Überraschungen sind überaus gelungen und kommen mit einer guten Priese skurrilem Humor daher – beinahe wie einer Dramedy!

Der Schreibstil ist großartig: flüssig und atmosphärisch. Die Autorin bringt viele verschiedene Aspekte in diese Mordgeschichte mit ein – Veränderung von Beziehungen in der Ehe, in Affären, Freundschaften und auch von einzelnen Menschen.

Durch die Ich-Perspektive der Protagonistin erfahren die Leser/innen viel über ihr buntes Innenleben; das ist mal unterhaltsam, mal legt es zum Nachdenken an, dann wieder leidet oder hofft man auch einfach nur mit ihr, denn ihr Leben scheint eine Aneinanderreihung von Pleiten, Pech und Pannen zu sein!

Ein ungewöhnlicher psychologischer Thriller, der seht gut erzählt wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2020

Ungewöhnlich raffiniert!

Die Tochter – Deiner Vergangenheit entkommst du nicht!
0

Der flüssige, ausdrucksstarke Schreibstil hat mich sofort mitgerissen!

Das Buch beginnt mit einem rästelhaften Prolaog, der neugierig macht - vor allem weil die Gegebenheiten daraus lange keinen Bezug ...

Der flüssige, ausdrucksstarke Schreibstil hat mich sofort mitgerissen!

Das Buch beginnt mit einem rästelhaften Prolaog, der neugierig macht - vor allem weil die Gegebenheiten daraus lange keinen Bezug zur Handlung zu haben scheinen...

Die Haupthandlung startet ebenfalls packend: bedrückend, düster und bedrohlich.

Die alleinerziehende Mutter Kathi hat viele Probleme, außerdem ist sie eine absolute Außenseiterin. Daher ist sie dankbar, als die neu zugezogene Jenny ihre Freundin wird. Sie steht für die Kathi ein, wenn sie es selbst nicht kann und löst auch ungefragt das eine oder andere Problem für sie...

Dann verschwindet ein Mädchen, aus der Nachbarschaft und irgendwie scheinen auch Kathi und ihre Tochter, Lucy, davon betroffen...

Kathi hat so ihre Geheimnisse - alte & neue -, auch ihre Tochter hat in letzter Zeit öfter gelogen...

Dann häufen sich unheimliche Vorfälle in Kathis Umfeld und es entsteht ein Irrgarten aus Ungereimtheiten sowie seltsamen Zufällen.

Kathi ist eine sehr interessante Protagonistin, aber auch die Nebenfiguren sind ungewöhnlich. Die Autorin beweist Kreativität, denn sie hat ein außergewöhnliches, gleichzeitig realistsiches Umfelg geschaffen, welches viel Raum für Spekulationen bietet. Kathis Innenleben wird eindringlich dargestellt; ich habe jeden Moment mit ihr gefühlt, gehofft, gelitten...

Die Handlung ist raffiniert aufgebaut, es gibt viele Wendungen und Überraschungen, die wirklich gelungen sind! Das Ende ist erschütternd - die Autorin hat mich geschickt auf eine falsche Fährte gelockt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2020

Ein unheimliches Meisterwerk!

VERGESSEN - Nur du kennst das Geheimnis
0

Es ist unfassbar, aber die Bücher von Claire Douglas werden immer besser!
Ich habe nun alle ihre (ins Deutsche übersetzten) Bücher und ihre englische Kurzgeschichte gelesen und sie hat es einfach drauf!
Ich ...

Es ist unfassbar, aber die Bücher von Claire Douglas werden immer besser!
Ich habe nun alle ihre (ins Deutsche übersetzten) Bücher und ihre englische Kurzgeschichte gelesen und sie hat es einfach drauf!
Ich bin so hellauf begeistert, weil bei „Vergessen“ wieder einmal alles stimmt: der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch, die Figuren sind interessant und die Handlung ist spannend, facettenreich sowie ungemein komplex – dabei jedoch nie unrealistisch bzw. konstruiert!
Ganz im Gegenteil, alles wirkt beklemmend authentisch: die vielen, verschiedenen Familienprobleme, die bedrohliche Situation und die Art wie die Beteiligten damit umgehen.
Es gibt viele Überraschungen sowie Wendungen, außerdem ist das Ende wirklich unheimlich!
„Vergessen“ ist für mich mehr ein Familiendrama mit Psychothriller-Elementen, als ein klassischer, rasanter Thriller, aber nicht weniger packend. Der Thrill hier ist subtil und entfaltet sich langsam, dafür umso erschüttender!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2020

Macht Spaß!

Lovely Curse, Band 1: Erbin der Finsternis
0

Ich mag das Buch eigentlich sehr, aber die Gefühle von Aria rund um das Liebesdreieck, in demsie steckt, sind für meinen Geschmack zu oft ein Thema bzw. zu ausführlich.

Der Schreibstil ist flüssig und ...

Ich mag das Buch eigentlich sehr, aber die Gefühle von Aria rund um das Liebesdreieck, in demsie steckt, sind für meinen Geschmack zu oft ein Thema bzw. zu ausführlich.

Der Schreibstil ist flüssig und anschaulich, aber die Charaktere & die Handlung konnte mich nicht so richtig packen. Die Geschehnisse entwickeln sich für mich zu langsam und bleiben lange zu vage. Es gibt aber viele nette, atmosphärische Kleinigkeiten, die das Buch lesenswert machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere