Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2020

Ein Herz gestohlen für das ganze Leben lang.

Not Over You
0

Kurzbeschreibung
zu
Not Over You

Ein Junggesellenabschied der es in sich hat.
Denn genau den erlebt die 23-jährige Hayley Fields mit ihren Freundinnen, bevor es in zwei Wochen vor den Traualtar geht.
Mit ...

Kurzbeschreibung
zu
Not Over You

Ein Junggesellenabschied der es in sich hat.
Denn genau den erlebt die 23-jährige Hayley Fields mit ihren Freundinnen, bevor es in zwei Wochen vor den Traualtar geht.
Mit was sie an dem Abend nicht gerechnet hatte ist, ein irres Bunny Köstüm von ihren Freundinnen mit dem sie herumlaufen soll.
Noch weniger hatte sie an dem Abend mit ihrer ersten großen Liebe gerechnet die ihr auf der Straße begegnet.
Hayley ist hin und her gerissen zwischen ihren Gefühlen und rennt weg. Aber Noah lässt sie nicht so leicht entwischen nachdem er sie gerade gesehen hat und so kommt es, dass er sie um ein letztes Date bittet das Hayleys Welt auf den Kopf stellen könnte.

.
Mein erster Eindruck

Woahhhhh ….
Ich bin hin und weg.
Zum einen von der Gänsehaut die ich bei dieser gefühlvollen bildhaften Story hatte, bis hin zu dem Gefühlschaos das man hier miterlebt.
Eine Lovestory zum dahinschmelzen.

.
Meine Meinung
zu
Not Over You

Ich liebe Lovestorys und diese hier hat mich geflasht, begeistert und einfach in ein Gefühlschaos entführt, dass ich so gut nachvollziehen konnte.

Die Protagonistin ist mir sehr sympathisch mit ihrer Art und auch Noah finde ich sehr interessant, wobei ich ihn manches mal gerne geschüttelt hätte.

Dabei interagieren die beiden, dass man die knisternde Spannung einfach spüren kann.
Alleine schon die Aussage das der erste Kuss in Kindheitstagen ihn verändert hat, dass Hayley sein Herz gestohlen hat.
Da kann ich nur schmachten.
Dann die Jahre, die Verletzungen und die Trennung.
Hach ..das ist Herzschmerz pur.
Und dann steht er vor ihr … es regnet.
Gänsehaut pur.
Ich kann es nicht anders beschreiben.
Für mich ein Lese-Highlight das ich euch ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Emotional gelungene Story zum suchten.

Kiss Me Never (Crushed-Trust-Reihe 1)
0

Kurzbeschreibung
zu
Kiss Me Never

Eine Nachricht zu Beginn des Jahres die das Leben der 18-jährigen Amanda King verändern sollte.
Denn genau morgens beim Frühstück klingelt die Polizei und teilt der Familie ...

Kurzbeschreibung
zu
Kiss Me Never

Eine Nachricht zu Beginn des Jahres die das Leben der 18-jährigen Amanda King verändern sollte.
Denn genau morgens beim Frühstück klingelt die Polizei und teilt der Familie den Unfalltod von Andrew King mit.
Amandas Bruder.
Geschockt und überzeugt das Andrew nicht bei einem Motorrad Unfall so einfach ums Leben kam, muss Amanda erst einmal den Schock verdauen. Denn in ihr brodelt der Verdacht das Andrews beste Freunde Dante Hawk und Van Mason ihn umgebracht haben.
Weshalb genau weiß sie nicht, aber der Verdacht und der Hass wächst. Dabei zieht Dante Hawk auch noch direkt neben ihr ein und zwischen beiden fliegen die Fetzen.
Dante weckt Gefühle in Amanda die sie nicht haben möchte.
Gefühle als sie noch die kleine Schwester von Andrew war und heimlich in Dante verliebt war.

.
Mein erster Eindruck

Was für eine spannende Story.
Sowas von genial geschrieben.
Hier haben mich die Protagonisten mit ihrer sehr gut ausgearbeiteten Charakteristika begeistert, dass Setting und auch die Idee zur Story.

.
Meine Meinung
zu
Kiss Me Never

Ich habe jetzt schon einige Bücher der Autorin Lana Rotaru gelesen und sie hat einen bildhaften Schreibstil und wunderbar gelungene Protas die einen in den Bann ziehen.
Hier war ich begeister vom Schauplatz Natchez, wo man sich bildhaft das Zuhause von Amanda und ihrer Familie vorstellen kann.
Dazu das schlimme Ereigniss das zur Folge hat, das Amanda an Mord glaubt und den Mörder ausfindig machen will.
Nach der Lethargie die Amanda nach dem Tod des Bruders im Griff hatte, löst der Nachbar Dante der neu eingezogen ist, ihren Unmut aus.

Sie treffen sich und zwischen beiden kracht und knistert es gewaltig.
Beide scheinen selbst von ihren starken Gefühlen verwirrt und doch wird Dante immer wieder Zeuge vom Hass, der ihm entgegenschlägt und in dessen Zuge er sich als Mörder beschimpfen lassen muss.
Amanda weiß, dass es vielleicht nicht fair ist, aber sie klammert sich an den Gedanken die Schuldigen zu kennen, bis sie auf eine Studentenverbindung stößt bei denen ihr Bruder Mitglied war. Die Zetas.
In diesen Kreis will Amanda gelangen und Dante scheint nie weit von ihr oder ihren Entscheidungen entfernt.

Sehr cool und ich freue mich sehr auf mehr aus der Feder der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Zwei Menschen auf der Suche nach sich selbst.

Alles und noch mehr. Loreen & Carter
0

Kurzbeschreibung
zu
Alles und noch mehr. Loreen & Carter

Das letzte Jahr an der Highschool hat für Loreen Larisson angefangen.
Ein Jahr wo sie sich immer noch mit den Fragen nach ihrer Mutter beschäftigt, ...

Kurzbeschreibung
zu
Alles und noch mehr. Loreen & Carter

Das letzte Jahr an der Highschool hat für Loreen Larisson angefangen.
Ein Jahr wo sie sich immer noch mit den Fragen nach ihrer Mutter beschäftigt, über die aber in der Familie nicht geredet wird.
Loreen hasst es und ist froh wenn sie ihre Familie nicht sieht.
An ihrem ersten Schultag begegnet Loreen Jack Carter.
Er ist nach einem Jahr Auszeit wieder zurück und nicht gerade glücklich darüber wie Loreen feststellt.
Jack benimmt sich ihr gegenüber abweisend und kühl und trotz allem sprühen die Funken zwischen beiden.
Er scheint wie Loreen Geheimnisse zu haben und unter einer Trauer zu leiden, dessen Geheimnis sie herausfinden will.

.

Mein erster Eindruck

Tiefgreifende Story mit Protagonisten die mich von ihrer Charakteristika her neugierig gemacht hat.

.
Meine Meinung
zu
Alles und noch mehr. Loreen & Carter

In dieser Young Adult Geschichte war ich gespannt was Loreen und Carter durchmachen mussten und wie sie mit dem ganzen erlebten umgehen das man hier aus den zwei wechselnden Perspektiven der beiden erfährt.

Dazu die Stadt Blue Forest die fast abgeschieden liegt, vermittelt das Bild von Ruhe und Beständigkeit.

Hier wo Carter einen Alptraum erlebt hat und Loreen die sich mit den Fragen nach ihrer Mutter auseinandersetzt.

Beide sind auf der Suche nach Antworten, nach sich selbst oder nach einem Anker.
Jemanden der für sie da ist, ihnen zuhört und sie versteht.
Wundervolle Story die mich berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Spannende Zeitreise mit einem eigenem Zauber.

Seasons of Magic: Blütenrausch
0

Kurzbeschreibung
zu
Seasons of Magic: Blütenrausch

Salem Village 1692 ist eine gefährliche Gegend.
Hier hetzt der Priester Parris die Menschen auf Hexenverbennungen durchzuführen ohne Rücksicht auf Verluste.
Beweise ...

Kurzbeschreibung
zu
Seasons of Magic: Blütenrausch

Salem Village 1692 ist eine gefährliche Gegend.
Hier hetzt der Priester Parris die Menschen auf Hexenverbennungen durchzuführen ohne Rücksicht auf Verluste.
Beweise sind Fehlanzeige, nur sein Gefühl zählt dabei.
Da Parris einen Hass auf Flame hat will er diese verbennen und ausgerechnet Ira, ihre Schwester Elisha und Rainelle sind bei Flame zu Gast.
Eingesperrt in die kleine Hütte, umgeben von lodernden Flammen wünscht sich Ira an einen anderen Ort, zu einer anderen Zeit und erscheint bei Lyle Scott und seiner Nichte Abby im Haus.
Aufgelöst und noch völlig neben sich stehend, ahnt Ira noch nicht, dass sie im Jahr 2018 mitten an Halloween in Danvers, Massachusetts gelandet ist.

.
Mein erster Eindruck

Interessante Zeitreise mit spannendem Hintergrund.

.
Meine Meinung
zu
Seasons of Magic: Blütenrausch

Cooles Setting mit den verschiedenen Zeitaltern.

Zuerst befindet man sich 1692 in Salem Village.
Die Schmiede und die Menschen, wie sie angezogen sind, dass sie Wasser aus dem hiesigen Brunnen holen, ist bildhaft vorstellbar.
Dann die Schrecken der Hexenverbrennung und der Bösartigkeit der Menschen, wie dem Priester Parris.
Sehr schlimm was damals passiert ist, nur weil jemand dich nicht leiden konnte und derjenige dann auch noch ein Priester war.

Diese Schrecken muss ausgerechnet die junge Ira Connely durchleben, die am Anfang der Story noch sehr ängstlich rüberkam, sich aber im Laufe der Geschichte positiv weiterentwickelt hat.
Sie kämpft für das was sie liebt.

Dann das Zeitalter 2018.
Da trifft Ira, nicht nur auf Halloween, einem Fest das ihr einen mächtigen Schrecken einjagt, sondern auch noch auf Lyle Scott.
Die Gedankengänge von Lyle gefallen mir und auch wie die beiden sich kennenlernen und einander näher kommen.

Tolle Story und ich freu mich schon auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Wieder ein wundervoller Band über eine Frau dessen Stärke erwacht.

Seasons of Magic: Blättertanz
0

Kurzbeschreibung
zu
Seasons of Magic: Blättertanz

Im Jahr 1692 in Salem Village waren Hexenverfolgungen keine Seltenheit und so wurden auch viele unschuldige Opfer dieser Anschuldigen, die sie das Leben ...

Kurzbeschreibung
zu
Seasons of Magic: Blättertanz

Im Jahr 1692 in Salem Village waren Hexenverfolgungen keine Seltenheit und so wurden auch viele unschuldige Opfer dieser Anschuldigen, die sie das Leben kosteten.
So auch Flame Hohlbrock die sich bei einem Treffen mit ihren Freundinnen in einem Feuerchaos wiederfindet.
Denn ein hiesiger Priester beschuldigt die vier Freundinnen der dunklen Künste und will sie brennen sehen.
In diesem Moment wo das Feuer sich durch die Hütte fraß konnte Flame nur daran denken weg an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit zu sein und erwachte wieder im Jahr 1850 in Danvers, Massachussets.
Hier trifft sie auf Henry Forsythe der Dritte, der sie verletzt und durchnässt im Vorgarten seiner Villa des Nachts fand.
Flame weiß nicht was mit ihren Freundinnen passiert ist und versucht die Zeit in der neuen Gegenwart zu verbringen auf der Suche nach Hinweisen, dabei kommen sich Henry und sie näher und Flame bemerkt schon sehr bald, das sie sich auch in dieser Zeit beweisen muss.

.
Mein erster Eindruck

Sehr cooler dritter Teil, der wie seine Vorgänger unabhängig voneinander gelesen werden kann.

.
Meine Meinung
zu
Seasons of Magic: Blättertanz

Vorurteile und Hass.
Genau dies bekommt Flame Holbrook zu spüren.
Als Halbblut mit Wurzeln der indianischen Seite ihrer Mutter und der weißen Seite ihres Vaters, möchte kein Volk sie haben.
Sie wird gemieden und gehasst, da sie anders zu sein scheint.
Etwas, was laut den zwei Parteien nicht existieren dürfte.

Dabei ist Flame intelligent, eine wunderbare Heilerin und hilft gerne.
Dies wird allerdings nicht anerkannt und als Halbblut ist sie nichts Wert laut der Ansicht der damals gängigen Gesellschaft 1692.
Ganz im Gegenteil für die Menschen steht sie mit dem Bösen in Verbindung. Flame hasst diese Vorurteile, aber versucht still vor sich hinzuleben, was ihr fast eine Hinrichtung in Form einer Hexenverbennung einbringt, wenn ein magischer Zufall sie nicht ins Jahr 1850 bringen würde.
Allerdings trifft sie hier nicht nur auf den hilfsbereiten gutaussehenden Henry, sondern lernt auch zu sich selbst zu stehen und für sich zu kämpfen. Eine starke Frau erwacht.

Hier gefällt mir wieder das Setting und auch der starke männliche Part den die Frau auf ihrer Reise trifft.

Flame hat schon vieles durchmachen müssen mit diesen Vorurteilen und dem Hass der ihr entgegenschlägt und ich könnte die Menschen schütteln.
Diese Vorurteile sind schlimm und so tief in manchen verankert, dass es schade ist, dass sie nicht die Erkenntniss der Einsicht haben.
Dabei ist Flame intelligent und hilfsbereit.
Das einzige was ihr nach diesen Jahren der Erniedrigung fehlt ist Selbstvertrauen und das erwacht, was mir sehr gut gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere