Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Gut und spannend

Die Goldene Schreibmaschine
0

"Die Goldene Schreibmaschine" von Carsten Henn ist genau das richtige Buch für uns Büchermenschen. Es geht um Bücher, es gibt eine große Bibliothek und wir werden in eine fremde Welt entführt.
Es ist ein ...

"Die Goldene Schreibmaschine" von Carsten Henn ist genau das richtige Buch für uns Büchermenschen. Es geht um Bücher, es gibt eine große Bibliothek und wir werden in eine fremde Welt entführt.
Es ist ein Kinderbuch, aber auch für Erwachsene gut lesbar und spannend zu verfolgen.
Emily lebt bei ihren Großeltern und entdeckt dort in der Bibliothek magische Fähigkeiten. Mit ihnen kann man Veränderungen schreiben, nicht nur zum Guten allerdings.
Das Buch ist sehr gut aufgebaut und spannend geschrieben. Mir gefallen die Figuren hier sehr, sie wirken sehr lebendig, nicht nur die Protagonistin. Im Buch gibt es viel Humor, augenzwinkernd, der alles, auch die ernsteren Themen, zuträglicher macht.
Bei jüngeren Kindern sollte man mitlesen, um unterstützen zu können, ältere werden hier ihre Freude an der Geschichte haben.
Mir gefällt, dass der Autor hier eine Aussage trifft und man beim lesen viele lehrreiche Antworten erhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Was ist Familie

Wohnverwandtschaften
0

"Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan wollte ich unbedingt lesen, da ich auch andere Werke der Autorin sehr schätze.
Hier ziehen wir gemeinsam mit Constanze in eine Wohngemeinschaft in Hamburg, in der ...

"Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan wollte ich unbedingt lesen, da ich auch andere Werke der Autorin sehr schätze.
Hier ziehen wir gemeinsam mit Constanze in eine Wohngemeinschaft in Hamburg, in der schon Jörg, Murat und Anke leben.
Alle sind nicht mehr ganz die Jüngsten und haben schon viel erlebt und Erfahrungen gesammelt. Sie sind so schön unterschiedlich, auch in ihren Berufen und Lebenswegen.
Die Geschichte wird hier abwechselnd aus den verschiedenen Perspektiven erzählt, was ich persönlich sehr gerne mag.
Jeder hat hier seine ganz eigenen Träume und Wünsche, die er mit den anderen teilt. Geteilt wird hier aber noch viel mehr, es gibt auch Kummer, Trauer, Schmerz, aber auch viel positives und sogar glücklich machendes.
Die Emotionen kommen hier sehr gut heraus und es wird schnell klar, dass hier etwas entstanden ist, was viel mehr ist, als so manche Familie. Man hält zueinander, steht füreinander ist, ist füreinander da. Das ist so gut geschildert, dass man am liebsten noch eine Weile dort, bei ihnen, bleiben würde und die Zeit mit ihnen teilen.
Ein wieder sehr gelungener Roman, im gekonnten Schreibstil der Autorrin, den ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Solider Krimi

Kein Land in Sicht
0

"Kein Land in Sicht" von Christina Pertl ist ein Krimi, der auf ein Kreuzfahrtschiff führt. Ich kenne mich dort nicht aus, habe aber einen Einblick gewinnen können, welches hier die Besonderheiten sind.
Eine ...

"Kein Land in Sicht" von Christina Pertl ist ein Krimi, der auf ein Kreuzfahrtschiff führt. Ich kenne mich dort nicht aus, habe aber einen Einblick gewinnen können, welches hier die Besonderheiten sind.
Eine Frau wacht in ihrer Kabine auf und weiß erstmal gar nichts. Wer sie ist und was sie hier soll, muss sie sich erst nach und nach wieder erarbeiten und ist da auf Angaben angewiesen. Sie arbeitet auf dem Schiff, zur Unterhaltung der Gäste.
Auch dass unter dieser Identität nochmal etwas ganz anderes verborgen ist, bekommt der Leser wohl eher mit als die Protagonistin. Teilweise macht es Spaß sie dabei zu begleiten, teils kann ich ihre Handlungen nicht nachvollziehen und bin genervt davon.
Zusätzlich zu ihrer Verbrecherjagd und den teils nervenden Touristen muss sie noch einen schwer verletzten Kollegen finden und ihm helfen. Dadurch kommt dann doch etwas Spannung, Action und eine Art Zeitdruck ins Spiel.
Der Schreibstil ist gut lesbar, die Handlung fand ich gut und interessant, die Protagonistin war mir oft ein Rätsel.
Solider und vielschichtiger Krimi mit dem Hintergrund einer Kreuzfahrt, hier kann man nicht viel verkehrt machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

Royaler Tee

Tee auf Windsor Castle
0

"Tee auf Windsor Castle" von Claire Parker ist ein kleiner, aber unterhaltsamer Roman.
Kate nimmt an einer Führung auf Windsor Castle teil, sehr schnell verläuft sie sich und findet eine kleine Wohnung. ...

"Tee auf Windsor Castle" von Claire Parker ist ein kleiner, aber unterhaltsamer Roman.
Kate nimmt an einer Führung auf Windsor Castle teil, sehr schnell verläuft sie sich und findet eine kleine Wohnung. Dort wohnt Betty, eine ältere, nette Dame. Sie lädt sie zum Tee ein und die beiden Damen plaudern miteinander und verbringen einiges an Zeit zusammen.
Kate ist nicht unbedingt bewandert bei den Royals, sie hat keine Ahnung, wie und wo sie Betty einordnen soll. Kann ich verstehen, würde mir ähnlich ergehen.
Die Unterhaltungen der beiden Frauen machen durchaus manchmal Spaß und es gibt auch so einige wirklich lesenswerte Abschnitte. Auch der Humor war gut und auch reichlich vorhanden.
Das Buch ist kurz und liest sich weg, letztendlich ist mir davon nicht viel geblieben, es war eine kurze und unterhaltsame Lektüre, wer Fan der Royals ist, wird mehr davon haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

Absolut lesenswert

Das große Spiel
0

"Das große Spiel" von Richard Powers ist mein erstes Buch dieses Autors, es werden weitere folgen.
Hier verfolgen wir vier Menschen, die sich sehr unterscheiden und doch tiefe Verbindungen untereinander ...

"Das große Spiel" von Richard Powers ist mein erstes Buch dieses Autors, es werden weitere folgen.
Hier verfolgen wir vier Menschen, die sich sehr unterscheiden und doch tiefe Verbindungen untereinander haben. Diese sind nicht gleich offensichtlich, werden aber nach und nach stärker sichtbar.
Jede einzelne der Geschichten ist stark erzählt und hat seine Aussagekraft, wobei sie mich unterschiedlich stark berührt haben. Der Erzählstil des Autors ist eindrucksvoll, ihm gelingt es, den Leser wirklich mitzunehmen, es ihm zu zeigen und fühlen zu lassen. Ich war öfter tief berührt. Es gibt kurze und präzise Passagen, aber auch länger erzählenden Text, aber alles hat seine Berechtigung.
Was beeindruckend war, ist hier auch die große Themenvielfalt, fast alle wichtigen Themen unserer Zeit werden hier aufgegriffen und fest in der Geschichte verwoben.
Es ist kein fesselnder Roman, aber ich konnte ihn, einmal begonnen, auch nicht mehr zur Seite legen. Mir hat das Buch viel Stoff zum Nachdenken und reflektieren gegeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere