Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2020

Auf der Suche

Die Geheimnisse meiner Mutter
0

Den Roman “Die Geheimnisse meiner Mutter” von Jessie Burton habe ich innerhalb von 2 Tagen regelrecht verschlungen. Einmal begonnen, konnte ich ihn kaum noch aus der Hand legen, die Frauen, um die es hier ...

Den Roman “Die Geheimnisse meiner Mutter” von Jessie Burton habe ich innerhalb von 2 Tagen regelrecht verschlungen. Einmal begonnen, konnte ich ihn kaum noch aus der Hand legen, die Frauen, um die es hier geht, haben mich sehr interessiert.
Das Buch erzählt abwechselnd in 2 verschiedenen Zeitebenen, einmal Anfang der 80er Jahre und einmal jetzt.
In der Gegenwart geht es um Rose, die ohne ihre Mutter aufwuchs und auch so ziemlich gar keine Informationen über sie hat. Als ihr Vater irgendwann mal eine Frau, Constance, erwähnt, mit der sie eine tiefe Beziehung hatte, macht sich Rose auf die Suche. Sie dringt in den Umkreis von Constance ein und gewinnt auch ihr Vertrauen.
In der Vergangenheit begleiten wir Elise,eine sehr unsichere Frau auf der Suche nach sich selber, nach ihrem Leben. Wir erleben die Beziehung zu Constance mit und auch, wie Rose geboren wird.
Rose findet am Ende des Buches sehr viel, nur nicht das, was sie suchte. Mir hat das Buch sehr gefallen mit der Vielschichtigkeit der handelnden Personen, es geht nicht um Gut und Böse, jeder kann sich falsch entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Zauberhafte Mondmagie

Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde
2

Im Rahmen einer Leserunde habe ich den Fantasyroman “Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde” von Isabell May gelesen. Dieses Buch ist der erste Band einer Dilogie, der mich jetzt voller Vorfreude auf ...

Im Rahmen einer Leserunde habe ich den Fantasyroman “Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde” von Isabell May gelesen. Dieses Buch ist der erste Band einer Dilogie, der mich jetzt voller Vorfreude auf das Erscheinen des nächsten, abschließenden Buches, warten läßt.
Die Autorin versteht es mit sehr bildgewaltigen Worten eine eigene Fantasy Welt aufzubauen. Die Beschreibungen sind wirklich wunderschön und ziehen einen tief in diese Geschichte rein.
“Er war ein Fluch, ein personifizierter Fluch auf leisen Pfoten mit scharfen Zähnen, und er hat mich geholt.” “Der Wolf hat mich verschlungen, und das, was übrig geblieben ist, war nicht mehr ich.”
Die Hauptpersonen werden nach und nach vorgestellt und im Laufe des Buches weiter ausgebaut, es gibt besondere Wesen wie Pixies und Blutwölfe und Kelpies und besondere Orte. Teilweise erinnert dieses Buch an klassische Märchen, aber im positiven Sinne, das gefällt mir sehr gut.
Von der Geschichte möchte ich hier gar nicht so viel vorwegnehmen, weil sie sowieso, und das ist für mich der einzige Schwachpunkt dieses Buches, sehr vorhersehbar ist. Man kann sich ziemlich zeitig vorstellen, worauf die Geschichte hinausläuft. Sehr positiv sind die Beschreibungen der Magien in diesem Buch, da hat man wirklich Bilder vor Augen.
Zum Ende hin spielt die Autorin nochmal alle ihre Stärken aus und nimmt einen mit wunderschönen und fantasievollen Beschreibungen mit in ein anderes Reich und man möchte jetzt eigentlich nur noch möglichst schnell den nächsten Teil lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Fantasie
Veröffentlicht am 13.03.2020

Widersprüchliche Dame

Ich erwarte die Ankunft des Teufels
0

Das Buch “Ich erwarte die Ankunft des Teufels” wurde von Mary MacLane schon vor über 100 Jahren geschrieben und auch von vielen gelesen. Durch diese Neuauflage kommen auch wir jetzt in den Genuß, dieses ...

Das Buch “Ich erwarte die Ankunft des Teufels” wurde von Mary MacLane schon vor über 100 Jahren geschrieben und auch von vielen gelesen. Durch diese Neuauflage kommen auch wir jetzt in den Genuß, dieses Werk lesen zu können.
Mary ist ein junge Frau von 19 Jahren, wie sie immer wieder betont, die ihr tägliches Leben und ihre Gedanken hier in tagebuchartiger Form niederschreibt.
Ihr Leben ist geprägt von alltäglichen Einerlei und einer Einsamkeit, wie sie nur eine sehr empfindsame Person so wahrnimmt. Auf ihren weiten Spaziergängen sieht und beschreibt sie Ödnis und Sand und Weite, aber andererseits findet sie öfter auch wunderschöne Beschreibungen für die Natur um sich.
Sie schreibt sehr viel von ihrer eigenen Genialität und charmanten Originalität, das nicht immer klar ist, was hier Sarkasmus ist. Sie schreibt hier einige sehr kluge Dinge und Sätze, die ihrer Zeit weit voraus sind und immer noch allgemein gültig sind, teilweise versinkt sie aber auch in einer Art Selbstmitleid oder Depression. Die Texte sind teilweise recht düster und nicht einfach zu lesen. Meinen Lesegeschmack hat dieses Buch nicht so ganz getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2020

Ahnungsloser Agent

Der Empfänger
0

Das Buch “Der Empfänger” von Ulla Lenze beschreibt uns das Leben von Josef Klein.
In den 20er Jahren ist Josef Klein von Deutschland nach Amerika ausgewandert, weil er ein besseres Leben will. Er findet ...

Das Buch “Der Empfänger” von Ulla Lenze beschreibt uns das Leben von Josef Klein.
In den 20er Jahren ist Josef Klein von Deutschland nach Amerika ausgewandert, weil er ein besseres Leben will. Er findet Arbeit, eine Bekanntschaft und geht seinem Hobby, dem Amateurfunken in seiner Freizeit nach. Er ist gut darin und wird dadurch Teil eines Spionage Netzwerkes. So richtig ist ihm das gar nicht bewusst und als er es realisiert, wird er auch schon verhaftet und landet im Gefängnis.
Danach ist er wieder in Deutschland bei seinem Bruder, aber auch hier fühlt er sich nicht richtig zugehörig, er kommt nicht an und bleibt ein Fremder im eigenen Land.
Er wandert aus nach Südamerika und auch hier fällt es ihm nicht leicht heimisch zu werden.
Die Sicht der Entwicklung des Nationalsozialismus aus der Sicht eines Deutschen in Amerika fand ich sehr interessant und neu für mich, diese ganze Bewegung und was da unternommen wurde und bewirkte. Die Zeitenwechsel innerhalb des Buches empfand ich als sehr anstrengend, musste mich da oft erst wieder orientieren.
Die Protagonisten dieses Buches blieben mir seltsam fremd, ich konnte vieles nicht nachvollziehen. Josef wollte einfach nur leben und blieb Zeit seines Lebens ein Empfänger, von Befehlen, er rutschte in viele Sachen einfach ungewollt rein.
”Alle wollten irgendwas aus einem machen-und sei es, einen Deutschen, der nichts dafür konnte, Deutscher zu sein.”

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2020

Inselabenteuer

Silberflut (1). Das Geheimnis von Ray's Rock
0

“Silberflut-Das Geheimnis von Ray`s Rock” von Alex Falkner ist ein Buch für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Mir gefällt besonder, das in dem Buch Karten und liebevolle Illustrationen enthalten sind. ...

“Silberflut-Das Geheimnis von Ray`s Rock” von Alex Falkner ist ein Buch für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Mir gefällt besonder, das in dem Buch Karten und liebevolle Illustrationen enthalten sind. Das lockert das lesen der Geschichte noch etwas auf.
Die Klasse 7c macht eine Klassenfahrt auf diese Insel inklusive Schatzsuche und Camping.
Eine geheimnisvolle irgendwie silberne Nebelwand zieht über die Insel und danach sind alle Erwachsenen und viele der Schüler wie vom Erdboden verschluckt. Auch alle elektrischen Geräte sind nicht mehr brauchbar und es ist für die Kinder schon eine Herausforderung so ganz ohne Strom auszukommen. Als wäre das nicht genug des Ärgers, spielen auch Flora und Fauna verrückt und noch eine zweite böse Überraschung verbirgt sich in dem anderen Camp.
Gut gefällt mir, das die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von zwei unterschiedlichen Kindern erzählt wird.
Die Geschichte ist sehr spannend zu lesen, findet aber leider nicht mal ansatzweise ohne den nächsten Teil einen Abschluß oder eine Erklärung. Das Ende bleibt offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere